Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer

4,80 Stern(e) 4 Votes
C

Curly

ich glaube du musst dir das noch einmal richtig durchrechnen. Du planst über 300qm Wohnfläche, das kostet schon allein um die 550.000 Euro. Der Keller wird um die 70-80000 Euro kosten bei der Hausgröße, sind also schon ca. 630000 Euro. Dazu kommen noch die Baunebenkosten von ca. 40000 Euro (kann auch mehr werden) und Kosten für die Außenanlagen, Aufmusterungen, Elektro, Sanitär usw.. Damit bist du schon bei ca. 700000 Euro, dazu kommen dann noch deine Grundstückskosten. Ich denke du solltest vielleicht man über ein kleines Haus nur für dich nachdenken, ist vielleicht überschaubarer.

Gruß
Sabine
 
H

haydee

Dann kommt noch dazu was unter mittlerer bis gehobener Ausstattung verstanden wird.
Freistehende Badewanne
KNX
oder nur genug Steckdosen
 
T

toxicmolotof

Außerdem wird sich zwischen GU und Architekt wohl auch kaum was tun. Gleiche Leistung kostet in der Regel ähnlich viel.
 
S

Stivikivi

Hallo meine lieben

Also Neuigkeiten

Darlehen 575.000, 20 Jahre Festzins bei 2,58. eff. 2,61. Rate erhöht auf 2346,58€

Hauskostentechnisch sind die Baunebenkosten ggf. höher wie erwartet laut BU. 45000 allein schon wegen Erschließung bis zum Hinterhaus, hoffe mal das ist ein Scherz.

Naja wir werden sehen wohin die Reise geht.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
2Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
3Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
4Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
5Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
6Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
7Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
8130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
9Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
10Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
11Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
12Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
13Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
14Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
15Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
16Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
17Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
18Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
19Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
20Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375

Oben