Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Stivikivi

Ich will dir da überhaupt nicht zu nahe treten, aber dir ist Bewusst, dass du nach 10 Jahren noch ne Restschuld von fast 238k € hast?

Sondertilgungen nicht mit eingerechnet, allerdings sind die auch oft eher Wunsch statt Realität.

Lass nach 10 Jahren die Zinsen bisschen Höher stehen, dann wird aus den 1500€ schnell 2000€ oder mehr. Ist dir das bewusst?
Alternativ kannst du dann mit der Tilgung runter gehen, was mit deinem Alter eher unproblematisch wäre. Aber ob das Sinnvoll ist, dann dafür 35 oder 40 Jahre den Kredit zu bedienen, ist die andere Sache.

Wieso nicht wenigstens auf 15 oder 20 Jahre Zinsbindung?
Hallo

Überhaupt nicht eine längere Zinsbindung hatte ich überlegt aber käme dann auf 1,44% soviel will ich der Bank nun auch nicht schenken.

Das mit der Sondertilgung kommt hin. Jährliche Tariferhöhung da Chemietarif sowie nach zwei Jahren noch eine Gehaltserhöhung zum Entsatz und von der Leistungsbeurteilung liegt auch noch etwas Geld offen.

Ist alles aber mehr als großzügig kalkuliert. Hatte die Rate erst bei 2480€ was etwa 8% Tilgung entsprechen würde aber da ich dann doch etwas überlegt habe, habe ich den Betrag noch mal angepasst.

glaub schon das mein Gehalt deutlich deins übersteigt. und das ohne Schichtzulage und buckeln.

ich unterhalte mich normal. Aber wer ein Thread so konfus eröffnet und dann frech wird der wird auf dem Bau so seine Schwierigkeiten haben wenns mal nicht so läuft^^
Wie gut, dass glauben nicht wissen ist. So wie ich arbeite würdest du wohl gerne Urlaub machen .

Wenn er für dich so Konfus ist dann wiederhole ich mich ausnahmsweise noch mal steht es dir frei den Thread unkommentiert zu lassen. Hast du nichts Zutun oder wieso gibst du deinen Senf hinzu wenn er nicht erwünscht ist? Frech werde ich langsam aber sicher jetzt da ich meine Zeit mit dir verschwenden muss. Arbeite mal ein wenig an deinem Selbstwertgefühl dann fühlst du dich auch weniger schnell angegriffen.
 
M

Maria16

Hm, ich komm auf 680.000 Gesamtbedarf (obere Schätzung Haus plus 200.000 fürs Grundstück). Oder ist das Grundstück schon vorhanden und ich hab es überlesen?
 
S

Stivikivi

Hm, ich komm auf 680.000 Finanzierungsbedarf (obere Schätzung Haus plus 200.000 fürs Grundstück. Oder ist das Grundstück schon vorhanden und ich hab es überlesen?
Hallo Maria

Das Grundstück wird die Tage gekauft der Kaufvertrag liegt zum Entwurf beim Notar vor.

Kaufsumme 180.000€ zzgl. Notar sowie Grunderwerbsteuer und Makler kosten.

Die knapp 680000€ sind ja auch nur maximal Betrag. Denke es wird sich im kleineren Rahmen bewegen. Ich merke schon wie diese "Man baut nur einmal" Denkweise sich breitmacht wie bei so vielen.
 
M

Maria16

Dann präzisiere ich - rein interessehalber- die Frage noch mal: von welchem Geld wird das Grundstück gekauft? Reicht dir wirklich am Schluss eine Kreditsumme von 380.000€?
 
Y

ypg

Dann präzisiere ich - rein interessehalber- die Frage noch mal: von welchem Geld wird das Grundstück gekauft? Reicht dir wirklich am Schluss eine Kreditsumme von 380.000€?
Mir fehlen auch Zahlen (wenn sie nicht Tapatalk verschluckt hat)

200000 Grund
380-4xy Haus ohne Baunebenkosten

Was ist mit den Baunebenkosten und Außenanlagen?
Stellplätze?

Eigenkapital sind 90000?
 
S

Stivikivi

Eigenkapital zum Einsatz 90.000€.

Grundstück wird also mit 110.000 noch finanziert werden müssen. Darauf die 380.000€ hinzu. Also etwa 490.000€ wird oder wurde teurer als gedacht. Wahrscheinlich wird da noch etwas mehr darauf kommen aber ob ich jetzt 10 oder 25 Jahre abbezahle ist für mich nicht wichtig. Die Hauptsache ist, dass es irgendwann mein Eigen ist.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
2Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
3Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 57
4Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
5Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
6Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
7Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
8Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
9Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
10Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
11Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
12vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
13Grundstück - Entscheidung? 14
14Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
15Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
16Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
17Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
18Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
19Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
20Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424

Oben