Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

MBS2201

Hallo, ich bräuchte euren Rat, wie man eine bessere Einteilung vom Elternbad - Hauswirtschaftsraum Raum - zu Kinderbad hin bekommt.

Vorgaben:
Kinderzimmer sind Südseite
Kinderzimmer sollten annähernd gleich groß sein. In den Hauswirtschaftsraum Raum soll Trockner und Waschmaschine, da wir ohne Keller bauen.

Danke für eure Hilfe.
 

Anhänge

Y

ypg

Hallo erst mal
Entwürfe können nur in der Gesamtheit bewertet und ggf verändert werden.
Dafür fehlt hier einiges.
Das OG zeigt an, dass die Treppe entweder die falsche Position hat oder grundsätzlich die falsche Wahl ist.
Die Raumaufteilung ist nicht vorteilhaft: Schlafzimmer Eltern, Kind 2, Hauswirtschaftsraum... schier unnötig vergeudete, nicht nutzbare Zipfel in den Räumen. Badmöbel gehören mal sinngemäß eingerichtet.

Keine Tipps von mir, Siehe Satz 1!
 
11ant

11ant

Entwürfe können nur in der Gesamtheit bewertet und ggf verändert werden.
Allerdings.

Vorgaben:
Kinderzimmer sind Südseite
Wenn das Gesamtergebnis so schief hängt, ist das ein guter Anlaß, sämtliche Vorgaben zu hinterfragen.

n den Hauswirtschaftsraum Raum soll Trockner und Waschmaschine,
Es ist fast egal was da rein soll und sogar rein paßt, wenn man wie hier ein Gummimensch sein muß, um sich im Slalom durchzuzwängen.
 
Z

Zaba12

Der moderne Gummimensch braucht für 4 Personen genau 4 Waschbecken und ein Kinderbad.

Somit auch 3 WCs (inkl. Gäste-WC), was natürlich ein wenig unfair ist, weil dann nicht alle 4 gleichzeitig auf Klo gehen können.

First World Problems

Echt ihr braucht nen Kinderbad? Mit dem Platz kann man wirklich sinnvollere Sachen machen.
 
A

Alex85

Ob der Raum sinnvoll ist, sei mal dahin gestellt. Verbuche es im Zweifelsfall unter Luxus und Luxus sei erlaubt.
Ich würde mich aber bei einem 8qm Bad davon lösen, eine begehbare Duschlösung haben zu wollen. Der Raum ist dafür schlicht zu klein. Das dürfte schon neue Optionen eröffnen.

Der Grundriss sieht sehr erzwungen aus. Das verkorxte Treppenhaus, der stockdunkle Flur und die ganzen Versprünge in den Räumen ... das ist doch eher ein Fall für den Reset-Knopf. 105qm Wohnfläche auf einer Etage und kein Funken von Großzügigkeit erkennbar.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
2Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
3Badplanung: Gästebad mit Kinderbad zusammenlegen? 28
4Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
5Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? 27
6Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
7Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
8Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro - Seite 538
9Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529
10Badplanung in Neubau (Eltern+Kinderbad) - Seite 635
11Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? - Seite 952
12Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
13Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus - Seite 31488
14Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
15 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
16Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
17Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
18Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
19Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
20Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27

Oben