Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

tepee

Nein, leider noch nicht. Wir haben einen anderen Grundriss erst mal anpassen lassen für die GU-Kostenschätzung und würden dann erst weiter machen, wenn wir uns auf einen Grobrahmen einigen können.

Nach Deinem Avatar: Hast Du ähnlich gebaut? Ich sehe ein Zelt/Walmdach mit DoGa neben an... OK, allerdings wohl mit Nordzufahrt.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Das hast ist gerade so im Bau, allerdings ein gutes Stück kleiner als bei dir.
Walmdach und Zufahrt von Nordost.
 
T

tepee

Ja, bei der Größe bin ich auch noch etwas am Überlegen. Vorlage war ca. 150qm. Mit den Anpassungen der 130qm-Basis ist der Architekt auf ein mal auf 160qm gekommen. Ich denke, wenn wir etwas genauer in die Planung gehen, dann ließe sich mit 150qm auch gut auskommen. Ist ja immer noch nicht so klein, aber ist immer relativ

Nordost-Zufahrt ist natürlich toll. Wie groß wird denn Dein Bauvorhaben? Pläne, evtl. sogar hier irgendwo im Forum?
 
T

tepee

Was meint ihr zum Thema Zeltdach? Sieht es bei 10,5m Hausbreite (der Restanbau ist ja Flachdach) und möglichst flachem Winkel gut aus?

Der Architekt hat früher mal nebenbei erwähnt, dass ein Walmdach bei diesen Hausmaßen nicht so gut aussieht. Möchten aber eher Zeltdach (also spitz zulaufend), da es dann wahrscheinlich flacher/besser aussieht.

Alternative wäre evtl. ein flaches Satteldach.
 
11ant

11ant

Der Architekt hat früher mal nebenbei erwähnt, dass ein Walmdach bei diesen Hausmaßen nicht so gut aussieht. Möchten aber eher Zeltdach (also spitz zulaufend), da es dann wahrscheinlich flacher/besser aussieht.
Bei nur 62.5 cm Firstlänge stimme ich zu, daß man dann das Walmdach lieber als Zeltdach anlegt. Der sich dabei ergebende Neigungsunterschied versendet sich optisch.

Alternative wäre evtl. ein flaches Satteldach.
Wenn der Eingangsvorbau bis oben durchgängig wäre, ja - zumindest wenn man die Eckfenster wegließe. So wie es jetzt im Grundriss ausschaut, ist es stadtvillig gestylt, da paßt das Zeltdach klar besser. Beim Satteldach läge hier auch der Schornstein im First.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
2Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten 23
3Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
4Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
5Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
6Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m² 25
7Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374
8Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach - Seite 237
9Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
10Erster, eigener Grundriss Einfamilienhaus - Anregungen gesucht 11
11Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 11143
12Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53
13Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 21164
14Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla - Seite 331
15Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe - Seite 536
16Mal wieder ein Grundriss 15
17Grundriss-Bewertung - was haltet ihr von dem ersten Grundriss? 15
18Grundriss & Ausrichtung Haus auf Grundstück 420m² 36
19Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
20Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? 21

Oben