170m2 Einfamilienhaus auf dem bayrischen Lande

4,60 Stern(e) 8 Votes
X

XxTankerxX

Richtig. Mir ist das mit dem Licht ja bewusst. Und ich wollte wie gesagt anfangs ja noch ein zusätzliches Fensterelement auf Podesthöhe der Treppe integrieren. Jedoch wäre dies dann recht in die Ecke bei der Garage gedrängt. Und mit Kunstlicht kann man wirklich leben. In meinem Elternhaus ist das nicht anders - fand das bis jetzt nie schlimm.

Mit den folgen wird er dann ja auch leben.
Stimme ich dir voll zu

Für zwei Dinge möchte ich Dich loben, nämlich daß die Garage Einzeltore und keinen Durchgang zum Haus hat. Aber - den bayrischen Eindachhof in allen Ehren - mit der Anklebung (bzw. gar thermisch und statisch nicht trivialen Verschränkung) tust Du Dir keinen Gefallen. Setze den Hauseingang lieber auf die Kopfseite des Flures, teile die Treppe ggf. ungleich auf und gebe dem Keller ggf. nur einen Außenzugang (zwischen Haus und Garage). Ohne dabei ein konkretes Modell im Kopf zu haben, möchte ich vermuten, daß sich im Programm von Baufritz geeignete Inspirationen für Dich fänden.
Von der Nordseite also den Eingang? Hmm...wäre sicher noch umsetzbar. Werd ich mir mal überlegen. Ist das thermische Problem das einzige oder was siehst du sonst noch für Nachteile? Ich finde eine gute Dämmung sollte das Problem doch lösen. Bzw. es ist ja zur Garage eh eine 36er Wand (also Standard-Außenwand) da.
 
11ant

11ant

Ob das wirklich nur eigener Geschmack (oder doch eher Übungsmangel im Umsetzen von Zeichnung zu Haus) ist, wenn sich jemand ein Bayernhaus 1980 nach Bayern 2020 stellt, versehe ich mal zaghaft mit einem kleinen Fragezeichen.
Von der Nordseite also den Eingang? Hmm...wäre sicher noch umsetzbar. Werd ich mir mal überlegen. Ist das thermische Problem das einzige oder was siehst du sonst noch für Nachteile? Ich finde eine gute Dämmung sollte das Problem doch lösen. Bzw. es ist ja zur Garage eh eine 36er Wand (also Standard-Außenwand) da.
Der Kopf des Flures ist an der Nordseite, auch wenn Du die Eingangstür in den Westen winkelst. Thermische und statische Aspekte greifen hier ineinander und erfordern mindestens unnötige "Isokörbe", wenn Du die thermische Hülle baukörpermäßig mit der Garage verschränkst. Mit Wandstärke hat das eher symbolisch am Rande zu tun.
 
Y

ypg

In meinem Elternhaus ist das nicht anders - fand das bis jetzt nie schlimm.
Schlechtes Argument ;) Du bist es ja nicht anders im Elternhaus gewohnt. Allerdings hat man ja in seinem eigenen Haus einen anderen Anspruch.
Und ich wollte wie gesagt anfangs ja noch ein zusätzliches Fensterelement auf Podesthöhe der Treppe integrieren.
Ich wollte eigentlich ein Fensterelement an die Treppe haben, jedoch wäre das Fenster dann recht im Eck zur Garage. Würde optisch wohl eher sch**** aussehen.
Ich glaube a) nicht, dass es bescheiden aussieht. Es wäre auf der Südostseite zwar versetzt, aber ich denke, in keinster Weise störend für die Außenoptik. ... und/aber b), dass es für den Flur nichts bringen wird.
Mir ist das mit dem Licht ja bewusst.
Das ist mir nicht bewusst, dass es Dir bewusst ist. Wenn man sich einen Nachteil einbaut, ok. Das kompensiert ggf mit einem anderen Vorteil. Aber Du baust Dir durch dunklen Windfang, weiteren Flur ohne Fenster und ein Treppenhaus ohne natürlichem Licht eben 3 x Nachteile hinsichtlich Licht ein. Da kompensiert auch kein Kunstlicht mehr.
Das eine ist die Treppe, das andere der Lebensbereich.
Auch eine Glastür hätte den Nachteil, dass es dort keine Privatssphäre geben wird. Man wird beim Arbeiten im Büro schon mit den Abläufen im Flur konfrontiert werden. Gästezimmer wird es ja nicht sein, oder?
Mit Kunstlicht im Flurbereich kann man gut leben.
Und mit Kunstlicht kann man wirklich leben.
Der eine sagt kann, der andere muss. Du wirst damit leben müssen, wenn Du ansonsten kein Licht in die Mitte Deines Hauses lässt. Ich habe gesehen, dass Du sogar kein Fensterelement an der Eingangstür hast. Hast Du denn überhaupt eine vollverglaste Eingangstür geplant? Man muss im Windfang Licht machen, wenn man aufs Gäste-WC will, man muss Licht machen, wenn man die Treppe benutzen will, man muss Licht machen, wenn man im Hauptflur etwas sehen möchte.

Ich denke mir halt, dass die ganze Lichtzeremonie mit einem Schlag gelöst wäre, würde man Eingangsbereich mit dem Büro tauschen.

Ist Dir auch bewusst, dass Du keine Hängeschräne in der Küche haben wirst bei dieser Küchenplanung? Gewürze, Tassen, alles im unterschrank. Ich frage nur ;)... haben zur Zeit ja einige. Für mich wäre es nichts.

Den sich verjüngenden Flur im 1. OG sehe ich nicht problematisch, das Licht von vorne ebenfalls nicht.
Ich auch nicht.
 
Y

ypg

Ich starte mal mein gutes Programm - vlt bekomme ich es in angemessener Zeit hin, dass ich ein paar Screenshots von Deinem Haus in 3D hinkriege
 
E

evelinoz

sowohl, meine Tochter, ich, Nachbarn haben keine Hängeschränke. Warum soll ich mir sowas vor die Augen hängen, wenn Tassen, Gläser, Gewürze usw in Auszüge passen?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 170m2 Einfamilienhaus auf dem bayrischen Lande
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
3Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
4Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
5Hauseingang mit Flur oder ohne - Seite 215
6Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
7Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
8Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
9Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
12Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus - Seite 591
13Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
14Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
15Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 544
16Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
17Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 4129
18Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
19Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
20Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65

Oben