Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert

5,00 Stern(e) 26 Votes
Nordlys

Nordlys

Technische Anschlussbedingungen
Ok.
Aber Weberhaus soll ihm erzählt haben, Gesetze zum Brandschutz hätten sich 2017 geändert, und man wüsste davon ab Mai 2017. Und nun wird der Stromkasten zwei bis drei teurer.
Und, glaubst Du das? Wir haben, zur Bundesrepublik Deutschland gehörig, ja auch 2017 gebaut, und zwar von 3-9.17. Und da war nichts. Der Elektriker hat gemacht wie immer, Siemens Sicherungsautomaten und FI Schutzschalter. Herd, Waschmaschine, Geschirrspüler ( ja, ich kann auch Abkürzungen) , Ofen, einzeln abgesichert. Karsten
 
B

Bau-Schmidt

Das ist meines Erachtens eine Planungssache. Die Zeiträume der Ausnahmen stehen fest. Warum nicht gleich den Kunden darauf hinweisen bei Vertragsunterschrift.
 
2

2flame4colt

bin nicht so technisch versiert, daher zitiere ich jetzt mal aus meiner Ausstattungsbeschreibung:

"Die DIN VDE 0100-420 ( VDE 0100-420):2016-02 wird derzeit international überarbeitet und soll auch in Deutschland eingeführt werden. Diese Norm fordert den Einbau sogenannter Fehlerlichtstromeinrichtungen ( Brandschutzschalter). Der Einbau dieser Schalter in einphasigen Wechselspannungs-Systemen mit einem Betriebsstrom nicht größer als 16 A wird für Neubauten mit der Fertigstellung der elektrotechnischen Anlage ab dem 18.12.2017 verbindlich gefordert.

Folgende Maßnahmen werden umgesetzt:

- Größerer Zählerschrank, zusätzliches Verteilerfeld
- Brandschutzschalter nach technischer Maßgabe

Die Einrichtungen sind dafür vorgesehen, die Risiken eines Brandes in Verbraucherstromkreisen aufgrund von Fehlerlichtströmen zu begrenzen."





Und das kostet 3.000 €.

!? Ich bin wie gesagt leider kein Technik Guru. Daher kann ich nicht einmal sagen, ob dieser Betrag angemessen, oder viel zu hoch ist. Ich weiß es einfach nicht.
Jedenfalls ärgert es mich, dass man mich erst ein halbes Jahr nach Vertragsunterschrift ( und 5 Monate nach Bekanntwerden eben dieser Richtlinie) bei der Ausstattungsberatung im Werk informiert.
 
B

Bau-Schmidt

Jedenfalls ärgert es mich, dass man mich erst ein halbes Jahr nach Vertragsunterschrift ( und 5 Monate nach Bekanntwerden eben dieser Richtlinie) bei der Ausstattungsberatung im Werk informiert.
Der Anwendungsbeginn wurde auf den 01.02.2016 gelegt, bis spätestens 17.02.2017 müssen alle entgegenstehenden Normen zurückgezogen werden. Ich vermute mal dass du deinen Vertrag später unterzeichnet hast.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben