Meinungen zum Grundriss EG

4,40 Stern(e) 5 Votes
F

fischlie1411

Hallo liebe Forenmitglieder,

anbei unsere Erstversion des Grundrisses für das EG....

Ich wäre sehr dankbar, wenn ich hierzu ein paar ehrliche Meinungen, bzw Verbesserungsvorschläge erhalten könnte.

Ist jetzt erstmal eine grobe Planung....

Kurz zur Info:

- hinter der Eingangstür soll die erste Wand den Windfang darstellen;
- links vom Windfang (vor dem Gäste-WC) planen wir keine Tür, sondern einen Rundbogen um an der oberen Wand noch die Garderobe einzubringen
- der Kamin soll an der oberen rechten Ecke der Küche sitzen (natürlich im Wohn-/Essbereich als Eckkamin)
- die Podesttreppe soll im linken Teil des Flures sitzen



Vielen Dank im Voraus
 
Der Da

Der Da

obwohl die Küche, als auch die Windfang/Garderobengeschichte sind ne Katastrophe.

Die Küche ist nicht zu nutzen, soll da noch ein Essplatz hin ? oder wieso ist da soviel Freiraum. In der Küche gabt ihr so gut wie keine Arbeitsfläche und kaum Stauraum.

Wie Breit ist denn die Küche und der Essbereich? Wenn das Haus etwa die Grundfläche 10x10m hat wirds verflucht eng. Wo ist die Treppe?

ich kann dem Grundriss nix abgewinnen. Ich würde mich da auf den Architekten verlassen. Schildert Ihm Eure wünsche und lasst den Mann mal machen. Wenns nicht passt, dann eben nochmal von vorne.
Wir haben auch selbst gebastelt. Aber im Endeffekt hat sich unser Architekt durchgesetzt, und jetzt wo das Haus steht, überzeugt es in jedem Winkel. Das Haus funktioniert eben.
 
F

fischlie1411

Ja... Da in dieser Ecke aber die Treppe sitzt, wird es leider keinen direkten Zugang von der Garage zum Wohnhaus geben...
 
F

fischlie1411

Die Küche ist nicht zu nutzen, soll da noch ein Essplatz hin ? oder wieso ist da soviel Freiraum. In der Küche gabt ihr so gut wie keine Arbeitsfläche und kaum Stauraum.

Die rechte Wand der Küche ist doch komplett frei für Schränke.... Das war erstmal ein grober Anfang des Zeichnens... Für zusätzlichen Stauraum haben wir ja noch die Speisekammer


Wie Breit ist denn die Küche und der Essbereich? Wenn das Haus etwa die Grundfläche 10x10m hat wirds verflucht eng. Wo ist die Treppe?

Es geht in erster Linie nur mal um den Grundriss. Größe der Räume übernimmt dann der Architekt... Die Treppe sitzt im Flur oben rechts...


Was genau ist an der Garderoben/Windfanggeschichte eine Katastrophe?
 
Musketier

Musketier

Wenn du in der Garderobe/Windfang Türen und keine Durchgänge einzeichnest, wirst du merken, warum das eine Katastrophe ist.
Zum WC mußt du außerdem dann jedes Mal durch den Windfang.
Sollten wie dargestellt nur Durchgänge geplant sein, brauchst du keinen Windfang.


Wichtig für den Grundriss ist die Treppe. Ob der Platz groß genug ist, kann mangels Maße keiner sagen. Ich vermute der Platz ist zu schmal und damit fällt der ganze Grundriss in sich zusammen. Der Flur wird vermutlich ein dunkles Loch.

Die 2m² vor der Speisekammer gehen dir komplett flöten. Die Speisekammer ist so auch kaum nutzbar. Die Tür sollte eher auf der langen Seite der Speisekammer liegen.

Schornstein und Kamin solltest du mal einzeichnen, ob dann der Platz reicht.

Flurtüren sind auch unlogisch. mal nach innen, mal nach außen.

Außerdem macht es keinen Sinn EG und OG getrennt zu zeichnen. Das geht durch Schornstein, Treppe, Leitungswege und Ansichten nur in Kombination.

Gibts einen Keller, ansonsten fehlt der HAR?
Wo ist Norden?
Sind das nach oben raus links und rechts Fenster/bodentiefe Fenster?
Für was ist hinten der Erker? Sieht momentan wie teurer ungenutzter Raum aus.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zum Grundriss EG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Einfamilienhaus Fertighausfirma Max. 250.000,- Luft-Wasser-Wärmepumpe 50
2Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
3Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
4Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
5Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
6Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm - Seite 245
7Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
8Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
9Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
10Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
11Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm - Seite 425
12Grundriss Stadtvilla 11.00x11.00m - Seite 219
13Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer - Seite 446
14Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge? 192
15alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
16Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? - Seite 498
17Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
18Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht - Seite 22153
19Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung 20
20Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller - Seite 10132

Oben