Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal)

4,70 Stern(e) 9 Votes
M

Mangolicious

Nein!

Nein, ich sprach von Süden
dann würde man durch die Garage im Norden und den noch nördlicher liegenden Mülltonnenabstellplatz sehr viele qm garten in den Norden verlieren und hätte rings um das haus lediglich Gartenstreifen/Gründsteifen, oder? Das haus wäre dann quasi mittendrin.
 
Y

ypg

dann würde man durch die Garage im Norden und den noch nördlicher liegenden Mülltonnenabstellplatz sehr viele qm garten in den Norden verlieren
Ich kann Dir ehrlich gesagt nicht folgen.
Zum einen kann man und gerade jemand, der eine 5-köpfige Familie hat, sicherlich auf eine Fläche, die 3 Meter in Breite scheinbar „über“ ist, für Eigenmüll/Kompost, Kinder-FuhrparkFahrräder, Wäscheplatz, 2. Sitzecke oder Hochbeet brauchen.
Man verliert also gar nichts, sondern gewinnt einen Vorteilsplatz, der schon durch natürliche Weise vom Rest abgeschirmt ist. Ausserdem geht diese Fläche ja auch in den Westen über. Zudem sorgt Freifläche am Haus dafür, dass man dort durch ein Fenster oder Terrassentür Tageslicht ins Haus bekommt.
Das haus wäre dann quasi mittendrin.
Ja, ist doch toll. Kein Doppelhaus an der Grundstücksgrenze, sondern ein Haus mitten auf eigenem Grundstück.
hätte rings um das haus lediglich Gartenstreifen/Gründsteifen, oder?
Oder nicht? Ich komme dem nicht nach: ich sagte schmales Haus. Bei 18,25 minus 3 Meter Carport/Garage/Stellplatz bleiben Dir 15,25. Bei 8 oder 9 Meter Hausbreite bleiben Dir 6 bzw 7 Meter Garten. Im Westen ist das Baufenster eh definiert, das Nachbarhaus hoch. Und das ist bei Dir dann „Grünstreifen“?
Wenn das so ist, dann wirst Du mit diesem Grundstück nicht glücklich.
Ich habe lieber einen Bungalow neben meinem Garten. Da sieht man dann auch Himmel. Die steht es frei, anders zu bauen. Aber Du hast gefragt.
Allerdings würde ich mir an Deiner Stelle mehr Gedanken um ein geeignetes Haus machen: drei Kinderzimmer werden nicht oft angeboten und machen die Hausplanung nicht gerade einfach. Da würde bei mir der Fokus stehen, wenn ich an Deiner Stelle wäre und dann schauen, ob oder wie man das Haus dann gut setzen kann. Aber Du bekommst halt über Süden das meiste Licht in die Bude.
 
M

Mangolicious

positionierung-des-hauses-auf-kleinem-grundstueck-nochmal-688891-1.jpeg
Was denkt ihr hierzu?
Auf Garage verzichtend, Fahrradschuppen auf der Nordseite neben dem Mülltonnenplatz.
Das Haus so Richtung Westen gerückt, dass vor dem Haus ein Stellplatz Platz findet.
So hätte man bei Terrasse an der Südseite (westlich) des Hauses den Blick vorbei an den Häusern der Nachbarn / über den Bungalow hinweg.

Hauswirtschaftsraum wäre dann an den Mülltonnenplatz angrenzend.

Vielleicht sollten wir mit einem Architekten sprechen.. irgendwie gibt es bei so einem kleinen Grundstück doch echt viel zu bedenken.


Danke auf jeden Fall für eure Anregungen, das hilft sehr.
 
11ant

11ant

Was denkt ihr hierzu?
Ich werde aus der Zeichnung mindestens ebensowenig schlau wie aus
Nummer 6 wird ein 9,30m hohes Satteldach-Doppelhaus, mit Firstrichtung West-Ost. [...] Diesem Haus vorgelagert eine Garage mit 2 Meter Abstand zu unserem Grundstück (eigentlich 3 Meter, aber es wurden wohl 2 Meter bewilligt).
.
Vielleicht sollten wir mit einem Architekten sprechen..
Mit was habt Ihr denn stattdessen die Zwischenzeit vertrödelt ?
irgendwie gibt es bei so einem kleinen Grundstück doch echt viel zu bedenken.
Ein Architekt hat nichts mit eigenem Nichtweiterkommen zu tun, und ist bei jeder Grundstücksgröße ratsam. Wohlgemerkt einer ohne Anführungszeichen.
 
M

Mangolicious

.
[/QUOTE]
Mit was habt Ihr denn stattdessen die Zwischenzeit vertrödelt ?
.
Wir sind aktuell mit der Stadt im Gespräch, inwieweit wir den Mülltonnenstellplatz den anderen Parteien vollständig oder anteilig abkaufen können.. das würde hinsichtlich der Hausstellung einiges ändern.
Die anderen sind einverstanden und niemandem ist klar, weshalb 30qm für die Stellung von 3 Mülltonnen einmal die Woche , die dort über Nacht verweilen notwendig ist. Insbesondere die westliche Fläche könnte überhaupt nicht angefahren werden.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
3Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
4Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
5Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
6Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
7Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 648
8Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 12106
9Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
10Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
11Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
12Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
13Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
14Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
15Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
16Wert Grundstück und Bungalow B55 11
17130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
18Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
19Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
20Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108

Oben