Grobe Baukostenkalkulation Einfamilienhaus

4,80 Stern(e) 9 Votes
H

hanghaus2023

Du hast das Haus für 2 Leute geplant. Dafür jede Menge Luxus im Keller. Das Haus ist so weder schön noch effektiv baubar.

Für Deine kalkulierte Summe kann man was schönes bauen. Das Haus sollte man aber nicht so bauen.

Grob hast Du mit dem Keller 240m2 WF/NF 240*3300 =792k + Garage und Außenanlagen.

Hast Du einen Plan mit den Geländehöhen?
 
11ant

11ant

Entwürfe sind nur Do-it-yourself.
Die läßt Du besser daheim, wenn Du zum Architekten (ohne Anführungszeichen !) gehst. Du hast bestimmt andere Qualitäten.

Für eine Budgetschätzung gehst Du m.E. ungeschickt vor. Da brauchst Du als Dummy nicht ein so weit durchdekliniertes individualgeplantes Hausmodell, wohl allerdings dessen teure Details, als die mir wesentlich hier allerdings nur der Windfangerker und der Eßplatzerker (teuer wird letzterer ibs. bei der Dachkonstruktion) auffallen.

Suche Dir ein passendes ähnliches Kataloghaus und beschreibe, was Du daran ändern wollen würdest (z.B. diese beiden Erker oder was Dir sonst noch wichtig ist). Deine Kalkulation ist Quatsch ohne Soße: wenn der "Rohbau plus Keller" (was bedeutet dabei "Bauhelfer" ?) eine Black Box von pauschal 300k ist, dann ist es völlig sinnlos, Einzelgewerke "tausendergenau" dazuzurechnen. "Aus Summen kürzen nur die Dummen": die Plausibilität einer Summe aus pauschalen x oder y Zehntelmillionen plus a, b oder c Einzeltausendern ist praktisch kaum prüfbar.

Zeige das Grundstück mal mit konkreten Maßen (vor allem möglichst vielen Höhenpunkten), dann läßt sich zumindest ein wesentlicher Posten (Keller oder andere Geländeertüchtigungen) seriös beurteilen. Dabei hilft Dir die 11ant Kellerregel, u.a. (extern, in Anführungszeichen "Mit oder ohne Keller: eine Regel als Entscheidungswerkzeug") zu finden. Weitere dicke Posten sind der Energiestandard und die Heiz- und Warmwassertechnik; gefolgt vom Baukörper (im Beispiel bis auf die Erker kompakt) mitsamt der Dachkonstruktion, und dann dem Ausstattungsstandard.

Deine Postenaufstellung beinhaltet viele Unklarheiten: bspw. Sanitär / Fliesen: meinst Du mit in den Bädern nur die Sanitärkeramik, und die Fliesen dann einzeln bei "Fliesen", oder sind mit dem gesonderten Posten "Fliesen" nur z.B. Bodenbeläge auch von Nichtfeuchträumen gemeint ?

Im übrigen empfehle ich Dir auch meinen "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der HOAI!" und hier im Forum meine Beiträge zu den Stichworten Einzelvergabe / Eigenvergabe und Gerddieter sowie Deinen Architekten inklusive der nur scheinbar teuren Leistungsphase 5 zu beauftragen. Erzähle mal mehr zu Dir und Deinem Grundstück, mit dem ausgefüllten Fragebogen https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-planung-unbedingt-vor-beitrag-erstellung-lesen.11714/ - mir scheint, Du kannst mehr Unterstützung gebrauchen als nur "Preis paßt / paßt nicht".
 
A

Arauki11

Wo ist Deine Preiskalkulation für den Architekten, Statik und Energieberater. Welchen Dämmstandard möchte Du erreichen?
Natürlich lässt sich über Stil streiten und es muss Dir gefallen aber solche Häuser wurden in den 90ern in Irland gebaut.
Wir sind auch zu zweit und haben sehr geräumig und komfortabel gebaut aber aus Deinem Gezeigten werde ich nicht schlau auch weil ich den Lebensentwurf dazu nicht kenne. Einen Grundriss seriös zu kommentieren, ohne die persönlichen Bedürfnisse und Hintergrpnde zu kennen ist schlichtweg nicht möglich.
Aber selbst mit dieser Kenntnis ist das Bad im, OG nur groß mit Tanzfläche in der Mitte und am Rand hängt immer irgendetwas. Dafür wirds beim Duscheingang eher knapp, obwohl Platz in Hülle und Fülle vorhanden ist.
Den Allraum mit knapp 70qm kann man schön gestalten aber warum hast Du dann im EG nicht auch ein ordentliches Bad, damit man (Alter) nicht zwingend ins OG muss zum Duschen.
Eine Mini-Speis, wenn überhaupt, die Maße der Treppe können so nicht stimmen, ein Riesenflur im OG und auch im Keller, für den ich keinerlei Sinn sehe bei den zu erwartenden Kosten dafür, dazu erneut ein Riesenbad, im Keller.
Das wird teuer, rotz Bauhelfer, und dafür würde ich mir lieber einen fähigen Architekten suchen, der mir das Ganze kompakter und dennoch komfortabel und auf mein (welches auch immer) Leben zugeschnitten ist.
Der Entwurf hat so viele grundsätzliche Mängel, dass Du erkennen solltest, dass da eine andere, kompetente Person ran muss. Du kannst sicherlich an anderer Stelle Deine Fähigkeiten einbringen.
 
11ant

11ant

Einen Grundriss seriös zu kommentieren, ohne die persönlichen Bedürfnisse und Hintergrpnde zu kennen ist schlichtweg nicht möglich. [...] Der Entwurf hat so viele grundsätzliche Mängel, dass Du erkennen solltest, dass da eine andere, kompetente Person ran muss. Du kannst sicherlich an anderer Stelle Deine Fähigkeiten einbringen.
Der Entwurf steht in diesem Thread hinsichtlich seiner planerischen Qualität gar nicht zur Diskussion (daher bin ich darauf auch gar nicht eingegangen). Wesentlich finde ich (für die Zwecke dieses Threads), daß der Entwurf als Kalkulationsdummy ungeeignet ist und insofern die in ihn investierte entwerferische Mühe keinen Wert entfaltet. Daß ihm planerisch noch einige Verbesserung zu wünschen wäre, sehe ich auf einem anderen Blatt stehen. Aktuell geht es ja zunächst um einen Kalkulationsdummy, der wie ich vorhin bereits ausführte zweckmäßig anders zu "konstruieren" wäre und auch keine zeichnerisch detailliert ausgereifte Gestalt benötigt.
 
T

Teimo1988

Bezogen auf Energiesparverordnung 2024 kommentiere ich mal deine Preise.
-Rohbau sollte für weniger möglich sein
-Putz außen und innen halte ich für zu gering wobei ich deine Malerarbeiten für außen für zu hoch halte, könnte sich ausmitteln
-Elektro nur Material reichen 8k bei geringen Ansprüchen
-Erschlieẞung heißt Abwasser, Frischwasser und Elektro von der Straße aufs Grundstück? Kann möglich sein, je nach Grundstück, sonst mehr
-Heizung + Lüftung wird sehr sehr eng mit 30k zumindest wenn man alles machen lässt
-Sanitär inkl. Keramik? Dann auch eher enges Höschen
-Fliesenleger muss der sich die Treppen noch fließen? 10k sind aber wahrscheinlich auch ohne Treppen schon zu wenig
-Sind die Fenster inkl. Verschattung, falls ja wahrscheinlich auch zu wenig
-Was willst du denn mit den 10k für die Decken? Verputzen, abhängen, spachteln?
-1000€ für Innenfarbe und Acryl reicht auch nicht sind dann eher 2-3k

Erdarbeiten hängen halt stark vom Grundstück ab. Da lässt sich aus der Ferne wenig sagen. Mit Keller aber bestimmt nicht viel billiger als 15-20 k€ wenn alles über Firma und Deponie.
 
J

johsidw

Vielen Dank für eure Antworten. Das hat mir schon sehr weitergeholfen.
Wir befinden uns noch in einer sehr frühen Phase und der selbst gezeichnete Plan wird bestimmt so nicht umgesetzt, da kommen natürlich noch Profis zum Zuge.
Ja die Kostenaufstellung, da muss ich euch recht geben vor allem 11ant, ist natürlich totaler Quatsch.
Die Kalkulation bis ins kleinste Detail zu planen funktioniert natürlich in dieser frühen Planungsphase nicht. Da sind wir übers Ziel hinaus geschossen bzw. haben falsch angefangen. Wir wollten für uns nur eine grobe Richtung abstecken, ob wir 700k, 800k oder 900k einplanen müssen.

Ich habe die letzten Wochen schon einiges hier gelesen, aber du muss ich mir noch einige wichtige Sachen durchlesen.
Den ausgefüllten Fragebogen würde ich zu einem späteren Zeitpunkt in Anspruch nehmen, wenn wir einmal bei einem Architekten oder oder Planer eines Bauunternehmens waren.

Hier noch das Grundstück mit den Höhen. Das Gelände fällt von Norden gleichmäßig in alle Richtungen ab. Höhen stammen aus dem BayernAtlas, da wir noch keinen Plan vom Kataster- oder Vermessungsamt haben.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29227 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grobe Baukostenkalkulation Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
2Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 14178
3Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 431
4Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
5Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
6Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach - Seite 216
7Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm - Seite 224
8Grundstück mit Hanglage, Berg hinterm Haus und fehlende Abendsonne 26
9Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller 15
10Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 867
11Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
12Parkett oder Fliesen im Keller 11
13Keller oder Grundstück begradigen? 43
14Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
15Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
16Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
17Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
18Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
19Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
20Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214

Oben