Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?

4,70 Stern(e) 14 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wie der Titel schon sagt, wie schaut es bei euch aus? Wird immer noch viel oder weniger gebaut?

Ganze Felder oder nur noch punktweise?

Und so weiter. Erzählt mal von eueren Beobachtungen und Erfahrungen. Mein Gefühl ist im Forum ist es etwas ruhiger geworden.
 
H

halmi

Bei uns wird jetzt der zweite Teil vom Neubaugebiet erschlossen, wieder ca. 30 Grundstücke. Der erste Teil, in dem auch wir gebaut haben, war relativ zügig innerhalb weniger Monate verkauft. Das es wieder so schnell geht kann ich mir aktuell nicht so wirklich vorstellen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Unser Gebiet hatte September letztes Jahr die Notartermine mit Bauzwang (Rohbau eines Wohngebäudes) innerhalb 2 Jahren. Von 20 Plätzen sind aktuell 2 fertig und 5 im Bau. Beim Rest tut sich gar nix, auch in den Gemeinderatsprotokollen waren die letzten Monate praktisch keine Anfragen mehr drin obwohl die Gemeinde 3 aktive Baugebiete hat
 
B

Bozzi03

Ich beobachte hier in unserer Stadt (Nähe Bodenseekreis), das die neuen Wohnungen vom Bauträger nicht verkauft werden bzw. teilweise vorm Notar abgesagt wurden. Reihenhäuser von einem anderen Bauträger wurden von Interessenten zurückgegeben (hatte Interesse bekundet als die alle vergeben waren, jetzt rufen die mich jede Woche einmal an). Neu ausgewiesene Baugrundstücke von der Stadt wurden teilweise zurückgegeben (550€ pro m² und soll nur an Familien mit weniger Einkommen/Vermögen gehen joa...).

Die Mietpreise für Neubauwohnungen sind bei 15€-17€ pro m² mittlerweile. Dafür gehen die Preise bei ("alten") ETW und Häuser zurück. Ein Bekannter wollte seine Wohnung nicht im Frühjahr verkaufen für 370T€, weil sein Haus noch nicht fertig gebaut war. Jetzt will es keiner nicht mal für ausgeschriebene 310T€.
 
K a t j a

K a t j a

Bei uns in der Straße wurden 4 Bauplätze verkauft, 2 an privat 2 an Bauträger. Auf einem steht der Rohbau und der Innenausbau geht etwas schleppend in Eigenleistung, aber es wird gewerkelt. Beim 2. ist im Frühjahr der Untergrund für die Bodenplatte erstellt worden. Seitdem passiert nix sichtbares mehr. Die 2 Grundstück vom Bauträger liegen weiter brach, ohne das sich was zuckt.
Ich würde sagen, der Boom hat zumindest einen ordentlichen Dämpfer bekommen. Da kein Ende der Krise absehbar ist, würde ich meinen, das war's erstmal und es kehrt Normalität in die Branche zurück.
 
S

SaniererNRW123

Aus meiner Job-Erfahrung: Es läuft noch. Aber nicht mehr so einfach, wie bisher. Projekte werden zurückgestellt, eng kalkulierte Projekte (Bauträgerei Geschosswohnungsbau) auch mal rückabgewickelt bei bereits verkauften Einheiten.
Preise im Neubau (ETWs) i.W. stabil, in Metropolen leicht rückläufig. Steigende Mieten (außer in Metropolen), um die gestiegenen Baupreise zu kompensieren.

Fazit: Eine erste Abwartephase seit Anfang des Jahres ist vorbei. Weiter gehts, aber mit eher mit dem Fuß auf der Bremse als auf dem Gaspedal.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100386 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen - Seite 223
2Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? - Seite 325
3Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 530
4Bauträger baut nicht nach Plan 14
5Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
6Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
7Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
8Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? 15
9Zugband Jalousie gerissen. Garantie gg. Bauträger? 16
10Bauträger | Sonderwunsch | Kostenübernahme - Seite 438
11Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen - Seite 219
12Wie bei ETW vom Bauträger absichern - Seite 224
13Wie strikt muss Bauträger sich an den Lageplan halten 10
14Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 313
15Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger - Seite 316
16Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen - Seite 232
17Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 1071
18Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
19Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger - Seite 448
20Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10

Oben