Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
R

RotorMotor

Ich habe gerade nochmal versucht auf der Bafa Seite zu finden, dass man die Förderung nur noch bis zum 31.12.2020 beantragen kann.
Leider konnte ich das so nicht finden.
Kann mir da nochmal jemand auf die Sprünge helfen?

Vielleicht gilt das ja dann auch noch bis zum 30.06.2021?
 
I

Isokrates

Ich habe gerade nochmal versucht auf der Bafa Seite zu finden, dass man die Förderung nur noch bis zum 31.12.2020 beantragen kann.
Leider konnte ich das so nicht finden.
Kann mir da nochmal jemand auf die Sprünge helfen?

Vielleicht gilt das ja dann auch noch bis zum 30.06.2021?
"Wird das Förderprogramm "Heizen mit Erneuerbaren Energien" beim BAFA im Jahr 2021 unter den gleichen Bedingungen und Förderkonditionen fortgesetzt? Ist eine Antragstellung weiterhin bis 31.12.2021 möglich?

Das Förderprogramm "Heizen mit Erneuerbaren Energien" beim BAFA, mit dem Teile des Marktanreizprogramms (MAP) umgesetzt werden, wird Ende 2020 eingestellt und durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), dort dem Teilprogramm BEG EM, mit gleichen Fördersätzen ersetzt."​

Denke das suchst du.
 
DaSch17

DaSch17

Aus verschiedensten Quellen habe ich folgende Infos zusammengetragen:

1. Bzgl. Straße und Hausnummer für BAfA-Antrag: Un Neubaugebiete nicht zu benachteiligen reicht die Angabe der Flurstücksnummer aus.

2. Anträge sollten bei der BAfA bis zum 31.12. gestellt werden, um sich alle Optionen offen zu halten.

Aus den neuen Förderbedingungen ergeben sich mehrere mögliche denkbare Optionen:

Option 1: BAfA-Förderung alt (Antrag bei 31.12.2020) + KfW-Förderung alt (Antragstellung bis 30.06.2021)

Option 2: KfW-Förderung neu ab 01.07.2021; BAfA-Förderung nicht mehr nutzbar

Option 3: Nur BAfA-Förderung oder nur KfW-Förderung nutzbar (schlechteste Variante)

Klar dürfte sein, dass die neue KfW-Förderung nicht mit der alten BAfA-Förderung kombinierbar ist.

Laut der Vaillant-Förderberatung hat man jedoch immer die Möglichkeit trotz positiven Förderbescheids der BAfA auf die BAfA-Förderung zu verzichten. Es besteht keine Abnahmepflicht. Um sich alle Möglichkeiten offen zu halten, würde ich daher unbedingt bis zum 31.12. einen Antrag stellen.

Laut @nordanney ist derzeit im Übrigen in der Diskussion, dass man künftig die KfW-Förderung auch ohne das KfW-Darlehen erhalten kann, was die Kapitaldienstbelastungen deutlich senken würde. Zudem könnte man dann für einen größeren Teil der Finanzierungssumme das günstigere Hausbankdarlehen in Anspruch nehmen.
 
M

Mateo84

@DaSch17 vieln dank, ich habe eben mitr der KFW telefoniert und es bestätigt bekommen das die BAFA mit KFW noch bis 1.7.2021 kombiniert werden darf. Dannach gilt die BEG.
werde mirr das aber nochmal schriftlich geben lassen.

2 Fragen hätte ich noch?

1. Ich habe noch kein Angebot vom Heizungsbauer, das wird dringend benötigt oder wie kann man das handhaben?
2. Wo kann man die Flurstücksnummer Eintragen? Im Formular gibt es nur folgende möglichkeit:
bafa-foerderung-fuer-waermepumpen-wird-zum-31122020-eingestellt-453369-1.PNG

Straßenname ist vorhanden, aber keine Nummer. Trage ich als Nummer dann einfach das Flurstück ein ? z.B. 98/16 ?

LG
 
DASI90

DASI90

Wie läuft ein Bafa Antrag ab, wenn man noch keine Ausschreibung durchgeführt hat? Ich muss ja irgendwelche Kosten angeben? Oder können die Kosten nach Antragstellung noch berichtigt werden?
 
B

Baranej

Wie läuft es eigentlich beim Antrag ab für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Läuft das gemeinsam über den Antrag für die Luft-Wasser-Wärmepumpe? Wo gibt man denn dann überhaupt die konkrete Kontrollierte-Wohnraumlüftung an?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
2Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
3BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
4KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
5Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
6BAFA Förderung Tipps - Seite 638
7BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
8Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
9BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
10BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? - Seite 227
11Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
12Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
13Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
14KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
15KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 16222
16Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021 - Seite 8240
17Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
18BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 852
19Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 432
20BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 643

Oben