Hmm .... der Flur ist jetzt etwas breiter, etwas mehr Stauraum, der Flur ist aber immer noch 10 m lang und langweilig gerade

.
[...]
Leider immer noch kein Südfenster im Küchenbereich und der Slalomweg (ist der so erstrebenswert und wichtig?

) Richtung Terrasse ist immer noch vorhanden.
Das Ziel "Haus im Alter" hat das Haus leider nicht, weil du ohne OG nicht wirklich auskommst.
Jep, Flur ist immer noch recht lang (aber "nur" ca. 9,2 und keine 10m

). Das ist ein Manko, da stimme ich zu.
Ich würde das Fenster in der Küche auch eher nach Süden richten und hab das so kommuniziert. Meine Frau und unser Architekt sehen das anders.

Vielleicht gibt es damit von außen ein stimmigeres Bild mit dem darüberliegenden Fenster des Schlafzimmers.
Slalomweg Richtung Terrasse sehe ich wenig kritisch. Wie erwähnt haben die Möbel im Plan die richtigen Maße und die Stühle sind komplett rausgerückt, was in der Praxis nur vorkommt, wenn wirklich alle besetzt sind.
Wir haben in den letzten Wochen und Tagen realisiert, dass zu einem Wohnen auf einer Ebene mehr dazu gehört, als eine Dusche im Gäste-WC zu haben. Ebenso kann man nicht alle Eventualitäten durchplanen. Wir und viele andere planen ein Haus in relativ jungen Alter. Mir ist bewusst, dass Folgendes alles andere als repräsentativ ist, aber: Alle Großeltern unserer Familien sind(/waren) bis heute(/zuletzt), im Alter 85+ noch in der Lage, ihre mehrstöckigen Häuser ohne größere Einschränkungen zu benutzen. Außerdem lässt sich jedes 3. Ehepaar scheiden. Auf der anderen Seite könnte ich morgen querschnittgelähmt sein oder bei einem Autounfall sterben. Oder einen Schlaganfall haben und aufgrund Arbeitslosigkeit das Haus verkaufen müssen. Wenn man alles bedenken würde, könnte man kein Haus bauen. Was ich sagen will: Erstens kommt alles anders, zweitens als man denkt. Natürlich, KANN wohnen auf einer Ebene wichtig werden und wir hatten es anfangs zumindest rudimentär geplant, aber ich bin nicht bereit, "Klimmzüge" zu machen, eine Variante zu realisieren, die ich nur zu einer verschwindend geringen Wahrscheinlichkeit nutzen werde.
Durch einen Beitrag hier im Forum sind wir aufmerksam darauf geworden, dass zwischen Toilette und Duschwand nur ca. 45cm Platz sind. Eine Vergrößerung war nicht ohne große Veränderungen möglich. Dazu konnte mit dem Wegfall der Dusche der Schnitt des Büros deutlich besser gestaltet werden. Deswegen ist diese Dusche für uns gestern gestorben.