Kostenschätzung Doppelhaushälfte von Architekten

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

jimbo

Hallo,
wir haben einen Architekten mit der Vorplanung unserer Doppelhaushälfte beauftragt. (Es geht nur für die kosten für das Haus; Grundstück ist vorhanden).
Klare Zielsetzung ist eine einfache, kostengünstige Bauweise.
Das Haus wird nicht unterkellert und die Bodenplatte z.T. aufgeständert.
(das Grundstück ist leicht schräg, aber kein Hanggrundstück)
Der Architekt hat uns einen Entwurf mit 120m² Wohnfläche und 19m² Nutzfläche (Kellerersatz + Hobbyraum) erstellt. Er hat 600m³ umbauten Raum berechnet.
Daraus ergeben sich in seiner Kostenschätzung für 139m² Wohn und Nutzflächge nach DIN
1489€ je m² (Kostengruppe 3) bzw 1714€/m² (Gesamt) (bzw 206000 /238000 €).
Sind diese Werte für Süddeutschland realistisch oder lässt sich eine einfache Bauweise auch zu niedrigeren Kosten erstellen?

Eigentlich hatten wir nämlich gehofft, dass die Möglichkeit besteht ein kleines Häuschen auch für 170.000 incl. aller Nebenkosten bauen zu können.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
6

6Richtige

Hallo jimbo,

pro m3 umbauten Raum kannst Du je nach Ausstattung, Heiztechnik usw. zwischen 300 € und 400 € ansetzen oder ca. 1300 € pro m2 also wird
das mit 180-210k zuzüglich Nebenkosten schon stimmen. Grundsätzlich gilt, je kleiner das Haus, desto höher die Kosten pro m2. Wenn ich jetzt mal nur 15.000 € für die Bodenplatte mit Erdarbeiten und 20.000 € Nebenkosten abziehe, habt ihr fürs Haus noch 135.000 € für Schlüsselfertig nach KfW Standard 70 übrig. Also müsst ihr mindestens 30 m2 besser 40 kleiner planen, dann könnte es hinhauen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Doppelhaushälfte von Architekten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
3Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
6Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
7Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
8Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? - Seite 214
9Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung 18
10Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
11Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
12Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
13Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 252
14Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
15Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
16Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
17Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? - Seite 211
18Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
19Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34
20Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757

Oben