Kostenschätzung Doppelhaushälfte von Architekten

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

jimbo

Hallo,
wir haben einen Architekten mit der Vorplanung unserer Doppelhaushälfte beauftragt. (Es geht nur für die kosten für das Haus; Grundstück ist vorhanden).
Klare Zielsetzung ist eine einfache, kostengünstige Bauweise.
Das Haus wird nicht unterkellert und die Bodenplatte z.T. aufgeständert.
(das Grundstück ist leicht schräg, aber kein Hanggrundstück)
Der Architekt hat uns einen Entwurf mit 120m² Wohnfläche und 19m² Nutzfläche (Kellerersatz + Hobbyraum) erstellt. Er hat 600m³ umbauten Raum berechnet.
Daraus ergeben sich in seiner Kostenschätzung für 139m² Wohn und Nutzflächge nach DIN
1489€ je m² (Kostengruppe 3) bzw 1714€/m² (Gesamt) (bzw 206000 /238000 €).
Sind diese Werte für Süddeutschland realistisch oder lässt sich eine einfache Bauweise auch zu niedrigeren Kosten erstellen?

Eigentlich hatten wir nämlich gehofft, dass die Möglichkeit besteht ein kleines Häuschen auch für 170.000 incl. aller Nebenkosten bauen zu können.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
6

6Richtige

Hallo jimbo,

pro m3 umbauten Raum kannst Du je nach Ausstattung, Heiztechnik usw. zwischen 300 € und 400 € ansetzen oder ca. 1300 € pro m2 also wird
das mit 180-210k zuzüglich Nebenkosten schon stimmen. Grundsätzlich gilt, je kleiner das Haus, desto höher die Kosten pro m2. Wenn ich jetzt mal nur 15.000 € für die Bodenplatte mit Erdarbeiten und 20.000 € Nebenkosten abziehe, habt ihr fürs Haus noch 135.000 € für Schlüsselfertig nach KfW Standard 70 übrig. Also müsst ihr mindestens 30 m2 besser 40 kleiner planen, dann könnte es hinhauen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Doppelhaushälfte von Architekten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
2Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
3Kreditgröße in Berlin bei vorhanden Grundstück 14
4Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
5Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück 63
6Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser 10
7Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? 16
8Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
9Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden 34
10Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
11Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21
12Nebenkosten fertiges Haus 23
13Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62
14ETW: Nebenkosten bei Eigentümerwechsel 11
15Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo? 27
16Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem KfW55EE Haus? 10
17Wert Grundstück und Bungalow B55 11
18Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
19Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14

Oben