R
R.Hotzenplotz
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich Nebenkosten bei einer Eigentumswohnung.
Im letzten Jahr habe ich eine Eigentumswohnung besessen. Diese wurde im 1. Quartal diesen Jahres verkauft.
Nun meldet sich vorgestern die Hausverwalterin - bzw. eine Miteigentümerin, die für die Hausgemeinschaft kostenlos die Verwaltung macht - bei den Miteigentümern und bittet darum, zusätzlich zum Hausgeld einen Betrag für außerplanmäßige Reparaturen in 2017 sowie die Gebäudeversicherungsprämie vom Oktober 2017 bis September 2018 nachzuzahlen.
Mit den Reparaturkosten habe ich kein Problem. Das ist ja definitiv angefallen, wo ich nicht dort gewohnt habe. Aber was ist mit den Versicherungskosten? Muss ich da jetzt, wo mir die Wohnung gar nicht mehr gehört, immer noch für ein volles Jahr mit zahlen? Sie meint, es ist relevant, wer zum Zeitpunkt der Zahlung Eigentümer der Wohnung war und der müsse alles zahlen.
Sie meinte, sie hat das alles vorgestreckt und kommt jetzt mit dem Hausgeld nicht mehr hin.
Wie ist das zu sehen?
ich habe eine Frage bezüglich Nebenkosten bei einer Eigentumswohnung.
Im letzten Jahr habe ich eine Eigentumswohnung besessen. Diese wurde im 1. Quartal diesen Jahres verkauft.
Nun meldet sich vorgestern die Hausverwalterin - bzw. eine Miteigentümerin, die für die Hausgemeinschaft kostenlos die Verwaltung macht - bei den Miteigentümern und bittet darum, zusätzlich zum Hausgeld einen Betrag für außerplanmäßige Reparaturen in 2017 sowie die Gebäudeversicherungsprämie vom Oktober 2017 bis September 2018 nachzuzahlen.
Mit den Reparaturkosten habe ich kein Problem. Das ist ja definitiv angefallen, wo ich nicht dort gewohnt habe. Aber was ist mit den Versicherungskosten? Muss ich da jetzt, wo mir die Wohnung gar nicht mehr gehört, immer noch für ein volles Jahr mit zahlen? Sie meint, es ist relevant, wer zum Zeitpunkt der Zahlung Eigentümer der Wohnung war und der müsse alles zahlen.
Sie meinte, sie hat das alles vorgestreckt und kommt jetzt mit dem Hausgeld nicht mehr hin.
Wie ist das zu sehen?