Brüstungshöhen im gleichen Raum unterschiedlich?

4,30 Stern(e) 3 Votes
KingSong

KingSong

Dann kann ich nur hoffen die Raffstores tun für was sie gemacht sind....ansonsten müssen wir wirklich die Fenster Richtung Süden einfach niedriger ansetzen und es einfach akzeptieren das die Oberkante der Südfenster nicht auf gleicher Linie mit der Oberkante Westfenster ist.
 
KingSong

KingSong

bruestungshoehen-im-gleichen-raum-unterschiedlich-230425-1.JPG


Hier mal ein schneller Test, ist das wirklich so schlimm wenn die Oberkanten nicht auf gleicher Linie sind? Also das Bodentiefe oben und die Südseite? Hier habe ich jetzt die kompletten Fenster OG SÜD auf 110cm Höhe und 83cm Brüstungshöhe gemacht.
 
C

chand1986

Danke für die Visualisierung.
Ich finde den Höhenversatz ästhetisch vertretbar. Von außen sogar mehr als von innen, da mehr Wand bis zur Ecke und von da wieder bis zum nächsten Fenster ist.

Dadurch, dass ein Element Querformat, das andere Längsformat hat, sind die optisch so oder so ungleich. Dann noch um 90° zueinander gedreht. Da fallen Kantenfluchten nicht so arg in die Optik.

Dass Oberkantengleichheit extrem wichtig wäre im OG, würde übrigens zur Erklärung nötigen, warum verschiedene Unterkantenhöhen offensichtlich kein Problem sind?

Mich ganz persönlich stört am ehesten noch das Lichtband im UG zwischen den beiden bodentiefen Fenstern: Auf der selben Wand und keine Kantenflucht, nirgendwo. Dagegen ist oben doch pillepalle...
 
A

Alex85

Ich finde es drückt den Raum ziemlich.
Von außen finde ich es ebenfalls weniger dramatisch, da auf verschiedenen Himmelsrichtungen liegend.
Ich würde insgesamt ein weniger längliches Format wählen und statt dessen eher ein hochkantiges. Verbessert die Stelloptionen im Zimmer und die obere Kante wäre problemlos gleich zu setzen, ohne Riesenscheiben zu erzeugen.

Mich ganz persönlich stört am ehesten noch das Lichtband im UG zwischen den beiden bodentiefen Fenstern: Auf der selben Wand und keine Kantenflucht, nirgendwo. Dagegen ist oben doch pillepalle...
 
11ant

11ant

ist das wirklich so schlimm wenn die Oberkanten nicht auf gleicher Linie sind?
Ich würde sagen, nicht nur nicht schlimm, sondern sogar schöner. Zumindest so lange die "Brüstungshöhe" des bodentiefen Fensters - also da, wo der feststehende untere Teil endet - nicht oberhalb der Brüstungshöhe des "flachen" Fensters liegt. Gleiche Oberkante fände ich optisch befremdlicher, von innen wie von außen.

Aber wir haben hier im Forum doch jemanden, der Hausmodelle aus dem 3D-Drucker anbietet. Da ließe sich das vielleicht "sicherer" prüfen, welcher Geschmack "richtiger" liegt. Mit abnehmbarem Dach auch von innen
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brüstungshöhen im gleichen Raum unterschiedlich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
2Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
3Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 30
4Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? 93
5Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
6Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
7Fenster Anordnung 10
8Fehlende Brüstungshöhe mit Styrodurplatten ausgleichen 18
9Einbruchsichere Fenster? 33
10Innenraum Gestaltung - Fenster 14
11Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
12Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
13Fenster zwischen 2 Räumen 13
14Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
15Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
16Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
17 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
18Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
19Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
20Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24

Oben