Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung

4,30 Stern(e) 3 Votes
f-pNo

f-pNo

Wie kriegt man eigentlich den Ablauf so einer Dusche sauber. Ich kenne bislang nur Duschwannen, wo ich ein Sieb in den Ablauf legen kann wg Haaren usw. Wie geht das bei so einer Rinne?
Genaueres könnte meine Frau sagen. Diese hat die Reinigung bisher dankenswerter Weise übernommen.
Allgemein kann ich sagen, dass der Flieseneinsatz herausgehoben werden muss und man dann mit nem "Hebel" (Stift - komm gerade nicht auf den Begriff) die Ablaufrinne herausnehmen kann. Weiter musste ich mich bisher noch nicht einbringen .
 
N

noroot

Genaueres könnte meine Frau sagen. Diese hat die Reinigung bisher dankenswerter Weise übernommen.
Allgemein kann ich sagen, dass der Flieseneinsatz herausgehoben werden muss und man dann mit nem "Hebel" (Stift - komm gerade nicht auf den Begriff) die Ablaufrinne herausnehmen kann. Weiter musste ich mich bisher noch nicht einbringen .
Bei unserer Rinne ist es so, dass ein ganz normales Haarsieb drinliegt (unter der Abdeckung). Ansonsten ist bei uns im Bereich der Dusche selber keine Fußbodenheizung verlegt, sondern nur im Rest des Bades. Warm wird es trotzdem. Grund ist der Fußbodenaufbau, der insgesamt nicht genug "Höhe" zur Verfügung gestellt hat für Fußbodenheizung und Gefälle für die Duschrinne...
 
Y

ypg

Wie kriegt man eigentlich den Ablauf so einer Dusche sauber. Ich kenne bislang nur Duschwannen, wo ich ein Sieb in den Ablauf legen kann wg Haaren usw. Wie geht das bei so einer Rinne?
Die Abdeckung kann entfernt werden. Dann macht Mann sauber Macht übrigens immer mein Mann, weil ich lange Haare habe

Also, wie @klblb es sagt, ist die Dichtigkeit gewährleistet durch vorheriges Abdichten durch den Fliesenleger. Das Abdichten wurde übrigens bei uns in den ganzen Nassbereichen gemacht - auch die Podeste an der Wanne.
Ich kann mir in meiner Naivität vorstellen, dass es völlig egal ist, ob da nun Fußbodenheizung mit verlegt wurde oder nicht. Es gibt doch keine Unterschiede in der Vorgehensweise...

Wir haben eine solche Dusche... und eine Fußbodenheizung, die auch dort verlegt ist: schnelles Abtrocknen ist gewährleistet

Gruss Yvonne
 
Musketier

Musketier

Wir haben eine fußbodengleiche Duschwanne in ähnlichem Farbton wie die Fliesen.
Fußbodenheizung ist wegen dem Duschwannenhalter aber nicht darunter. Trotzdem ist die Duschfläche relativ schnell trocken.
Zusätzlich zur Fußbodenheizung wurde noch ein Handtuchheizkörper angebracht, da unser Bad jetzt nicht so riesig ist.

Zum Thema Abdichtung vom Profi:
Unser Fliesenleger hat eigentlich richtig gute Arbeit geleistet und wirklich auch mal im Vorfeld beraten.
Zur eigenen Sicherheit hat der Fliesenleger nach Abdichtung der Bäder direkt unseren Baubetreuer hinzugeholt und durfte prompt mehrfach nachbessern.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 235
2Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
3Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
4Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 314
5Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? - Seite 425
6Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
7Offene Dusche - Wie tief? - Seite 228
8Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 424
9Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! - Seite 213
10Gestaltung der begehbaren Dusche? - Seite 338
11Fußbodenheizung im Bad nicht möglich - Kann das sein? 11
12Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte - Seite 325
13Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? 24
14Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 5124
15Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
16Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 327
17Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? 18
18Fliesen in der Dusche sind "windschief" gefliest 27
19Wasser unter Fliesen in gefliester Dusche - Seite 213
20Fehlende Abdichtung Bäder nach 16 Jahren festgestellt. - Seite 213

Oben