Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 646]
... ich nicht durch den Winter. Denn -2 Grad ist ja Nix im Winter. Verstehe ich jetzt richtig, oder? Dann verstehe ich nicht, warum mein HB mir die
Wärmepumpe
empfohlen hat. Denn ich habe ja darüber mit ihm gesprochen. Denn ich kam nach einigen Rechnern eher auf 9 Kw Last. Er sagte mir, dann bei ...
[Seite 233]
Heizdraht hängt?
Wärmepumpe
steht in Wasser? Sonst fällt mir auch nichts ein.
[Seite 69]
... aber nicht, dass SMA offensichtlich mit AVM zu verheiraten sind ... Ist schon praktisch deine "Spielerei", ich wäre schon super zufrieden wenn die
Wärmepumpe
mit dem Wechselrichter zu verheiraten wäre ... Muss mich noch mit beschäftigen, da ich an meinen eigentlich recht fähigen Solatuer, der ...
[Seite 933]
... Gestern habe ich mich bei schönstem Sonnenschein entschieden für 16uhr das Legionellenprogramm zu starten. Anfangs lief wie erwartet die
Wärmepumpe
und die Zirkulation bis sie nach einer Stunde und erreichten 63°C aus ging. ( Einstellung max Zeit Wassererwarmung-120min.) Es startete der ...
Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt?
[Seite 6]
Was ja im Fall deines Vorposters genannt wurde. Keine Aufpreis für die
Wärmepumpe
, dazu Wegfall des Gasanschlusses. Also im Endeffekt gespart. Und das hat zu geringen monatlichen Kosten geführt. Das kann schon jeder haben. Einen so gewaltigen Aufpreis wie beim TE würde ich nicht akzeptieren. Da ...
[Seite 3]
... vielleicht ertragbar. Gas würde ich 2022 auf keinen Fall mehr einbauen (auch wenn die EU Gas und Atomkraft als “ökologisch“ bezeichnet ) Bei
Wärmepumpe
Wartungskosten usw beachten, halten auch keine 15 Jahre. Hatten gerade erst die große RUnde mit den Heizungsbauern. Da werden keine guten ...
... Warmwasserspeicher, im Paket mit 2.5m² Solarthermie Alternativ bietet er unter Anrechnung der Gasheizung und der Solarthermie eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
an: Thermia iTec Plus mit 9kw Leistung, Kühlfunktion und 300L Warmwasserspeicher nebendran. Eigentlich würde ich gerne Richtung
Wärmepumpe
...
[Seite 2]
Das ist ein weiteres Expansionsventil in der Anlage. Gehört bei vielen
Wärmepumpe
's zur Grundausstattung. Rausnehmen eher nicht wirklich möglich, wenn drin. Aber bei nichtvorhandensein und seitens Bauherr "haben wollen" verlangt man da mitunter 4stellige Summen ...
[Seite 5]
... Dinge wie die CO2 Steuer wird das auch gesteuert. Persönliche Meinung (!): Ich würde, außer es geht nicht anders, keine andere Heizung als eine
Wärmepumpe
heutzutage zum Heizen einbauen. Der Weg ist klar, weg von den Fossilen. Für Armortationsrechnungen müsste man eigentlich die steigende CO2 ...
Was darf eine neue Gastherme kosten?
[Seite 2]
... Abgassystem bedingt (war bei unserem Uralt-Schornstein so, mit 20 Jahre alten Systemen kenne ich mich nicht aus). Sofern das so ist, gäbe es
Wärmepumpe
als Alternative. Zumal es dazu Förderungen gibt und weiter geben wird. Ich würde das ideologiefrei betrachten sobald sich der ...
[Seite 4]
... sind wir uns einig. Ich sehe einfach nur dass eine Umstellung alter Stinker(Gas, Öl, und was noch so verbrannt wird) auf moderne Gasanlagen und
Wärmepumpe
's der Weg ist, natürlich immer mit dem Gedanken, dass wenn eine
Wärmepumpe
sinnvoll und wirtschaftlich ist, dann diese vorzuziehen ist ...
[Seite 5]
... Auf Xi dürften die wenigsten hier Einfluss haben, auf das eigene Handeln hingegen sehr wohl. Und nein, ich bin nicht so naiv zu glauben eine
Wärmepumpe
mehr rettet die Welt. Ich kann nur diese Art der "Argumentation" nicht mehr hören. Nach dieser Logik kann ich auch mein Altöl ins Klo ...
[Seite 6]
Ich finde den Hinweis hier auf eine
Wärmepumpe
zu verweisen schon gerechtfertigt. Ist ein Forum, und wenn bisher nur die Gastherme angesprochen wurde ist es doch legitim, auf eine
Wärmepumpe
zu verweisen. Die pauschal als Unsinn zu betiteln (oder so ähnlich, weiß den genauen Wortlaut von Seite 1 ...
[Seite 7]
dein Beitrag zu
Wärmepumpe
war rein monetär. Was ihr zahlt usw. Gut dass du versucht deinen Fußabdruck klein zu halten. Respekt auf den Verzicht von Kreuzfahrten. Mache keine Kreuzfahrten aber würde nicht verzichten falls es mir so wichtig wäre. Ist dein altes Auto kaputt? Oder wilst du von einem ...
[Seite 3]
Bevor Ich bei geschätzt optimiert eigestellten 9,5-10k kwh verbrauch p.a. 15k in ne Luft-Wasser-
Wärmepumpe
stecke würde ich auch 5k incl. all in ein modernes gasbrennwertgerät stecken. Vermutlich ist das momentan grüner als der kohlestrom ...
Du solltest ganz dringend mal querlesen, wie das mit dem Klimawandel so läuft. Und bei so geringem Verbrauch unbedingt direkt auf
Wärmepumpe
wechseln!
[Seite 10]
... Thema) schlicht nicht leisten. Wie soll sich das Rentnerehepaar aus der Arbeiterklasse denn bitte die Umstellung auf eine
Wärmepumpe
leisten können? Also heizen sie weiter teuer mit Öl, da die ~50k einfach nicht da sind. Wollen wir denen jetzt das Haus wegnehmen, weil jüngeren Menschen das ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 49]
... du auf der Sonnenseite. Voraussichtlich werden wir noch im Februar ins neue KfW-Effizienzhaus 55 EE (Bungalow) einziehen. Bislang war die fehlenden
Wärmepumpe
das Problem, diese soll aber in Kürze kommen. Wir hatten keinen Zwang zur Photovoltaik-Anlage, trotzdem läuft bereits eine 13,68 kWp ...
[Seite 156]
... zu lassen. Ich wollte mein Einfamilienhaus mit gastherme ohne Förderung bauen. Dann kam die Meldung, kfw40+ wird mit 30k gefördert + Bafa für
Wärmepumpe
35%. 3 Tage später war ich beim Energieberater, für 500€ alles neu Rechnen lassen, Bauzeichnung leicht abgeändert. Nach einer Woche wurde aus ...
[Seite 27]
Die von mir angesprochenen 25k sind nur für Zitat Angebot: "Mehrinvestition in die Gebäudehülle, Wand, Fenster, Bodenplatte, Dach" Die
Wärmepumpe
/Lüftung ist bereits beim Angebot nach Standard 55 dabei Edit: Entschuldigung - Verbundwärmedämmung kommt für uns nicht in Frage. Bei unserem Angebot ...
[Seite 167]
Wir bauen auch nur mit KfW 70. Photovoltaik Anlage und Speicher mit es
Wärmepumpe
kommt trotzdem rein. Da gebe ich lieber dafür das Geld aus.
[Seite 28]
... funktionieren oder wird unterlassen. Ausnahmen sind lebensnotwendige Operationen. ;-) Hinsichtlich Kontrollierte-Wohnraumlüftung und
Wärmepumpe
kann ich Dir aus meiner persönlichen Sicht antworten: Kontrollierte-Wohnraumlüftung --> Riesenanlage im Hauswirtschaftsraum, störende Geräusche ...
[Seite 79]
... gibt es ein paar Threads hier. Musst mal suchen. Fazit ist immer: Nahwärme ist sauteuer! Zum Teil 1.000€ im Jahr teurer zu heizen, als mit
Wärmepumpe
. Aber auch das ist relativ, da es lange dauert, bis die
Wärmepumpe
sich rentiert hat
[Seite 147]
ne aber die ölheizung gar nicht abbauen und die
Wärmepumpe
heimlich für den indoor Pool benutzen. Das wärs. Bei 33° Vorlauf arbeitet sie dann wenigstens auch im Altbau effizient.
[Seite 177]
... in der ersten Februarwoche 2022 stellen konnten (wollten), da bis zuletzt darüber diskutiert wurde ob nun eine Gasheizung + Solarthermie oder
Wärmepumpe
verbaut werden soll. Keiner konnte ahnen dass das 40er Programm gleich mit abgeschalten wird. Neben den Preissteigerungen die auch ein ...
[Seite 157]
Praxis mit
Wärmepumpe
fände ich gut Lüftung planen wir allerdings auch beim 55er
[Seite 77]
... an Nahwärme (Biogas von mehreren Landwirten) kommen (Preise natürlich unbekannt). Falls das nicht so kommt wird es eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
werden. Unser Bauträger ruft für den Sprung von 55 zu 40 ca 20-23k auf. Kann man die Mehrkosten in einem Leben "reinholen"? Ich habe auch ...
[Seite 80]
Diese Argumentation lesen wir hier seit Jahren. Ebenso, dass eine
Wärmepumpe
quatsch ist, weil Gas so billig ... ist halt besonders witzig, wenn sich Verbrauchskosten mal eben verdoppeln oder verdreifachen, zzgl. politischer Wille die Fossilen runter zu fahren. Aber hören wollten sie halt nicht ...
Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE
[Seite 6]
... rauch. Das habe ich aber danach ausgestellt und lade mit den vollen 7kW. Hat keinen Sinn gemacht. Die Tage, wo ich mal über den Verbrauch der
Wärmepumpe
produziere, schalte ich die Waschmaschine ein, oder schiebe ne Pizza in den Ofen
[Seite 14]
Die 2,6 gab es bis 2019/20... dann wurden
Wärmepumpe
auf 1,6 geändert um sie stärker zu fördern (das meinte ich mit politisch motiviert). Ob es seitdem weitere Änderungen gegeben hat weiß ich nicht (glaube ich aber nicht). Ist aber auch egal, da in Berechnungen der Endenergiebedarf ja explizit ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
142