[ vertrag] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 1571]
... Vorrecht darauf. Kann hier vorzeitig verlängert werden Du schreibst so, als ob das gesetzliche Minimum gesetzt (höhö) sei. Aber es bleibt ja ein Vertrag. Also kann man auch andere Mindestlaufzeiten (z.B. 140 Jahre - schon gesehen), andere Entschädigungssummen (90%?) und andere Vorrechte für den ...

[Seite 1573]
... müßig darüber zu diskutieren. Ich stimme ja überein, daß man da sehenden Auges und bewusst reingehen sollte. Es ist sicherlich kein Mobilfunk Vertrag. Aber es ist eben auch kein Bauernfänger Nepp

[Seite 1280]
Naja, ich glaube so sicher kann man sich auch nicht mit einer Preisbindung sein. Dann wird dein Vertrag halt gekündigt, wenn du den neuen Preis nicht zahlen willst. Und auf dem freien Markt bezahlst du dann 150% mehr.

[Seite 1006]
Auch ein Feedback von einem GU-Bauherr: Vertrag im August 21 unterschrieben, Baubeginn Januar 22, keine Preiserhöhung. "Festpreis heißt Festpreis." <3

[Seite 499]
... und dort noch mehr Geld aus dem Fenster werfe brauche ich Klarheit um die reißleine zuziehen. Zum Glück habe ich eine Klausel im Vertrag die mir erlaubt kostenfrei vom WerkVertrag zurückzutreten falls die KFW ausläuft oder unseren Antrag nicht annimmt...oder auch wenn die Finanzierung nicht ...

[Seite 1143]
Haben wir auch gemacht und der Vertrag ist nie zustande gekommen. Gutschein haben wir aber normal eingelöst. Vielleicht lag es daran, dass der alte Vertrag noch über zwölf Monate lief? Keine Ahnung. Der Kühlschrank war so jedenfalls schonmal ...

[Seite 535]
... genau bieten die euch denn an? Also gar keine Preisbindung, oder wie funktioniert sowas? Wenn euer Kredit schon bewilligt ist könntet ihr den GU-Vertrag doch eigentlich schließen? Ich kenne GU allerdings auch nur in Verbindung mit Festpreisen. Die Kalkulationssicherheit ist ja gerade, was ...

[Seite 537]
... aus, dass eine Baufirma beispielsweise Dir, ein Angebot macht, mit Gewinnmarge und einem gewissen Puffer selbstverständlich, und sobald Du den Vertrag unterschrieben hast, die dafür benötigten Materialien einkauft (und lagert?). Die für die Baufirma höheren Kosten entstehen meiner Vermutung nach ...

[Seite 1361]
... erhöht die Preise zum neuen Jahr um ca. 100%. Arbeitspreis bei knappen 60 Cent. Im Internet ist die EnBw mit 37 Cent angegeben. Einfach Vertrag kündigen, dass ich in den Grundtarif komme? Wie handhabt ihr das

[Seite 1443]
Bin aktuell etwas verwirrt, aber positiv überrascht. Die letzten Tage kam meine Jahresabrechnung Strom. Mein Vertrag hatte eine Preisgarantie bis August und der Vertrag wäre jetzt ausgelaufen (automatisch verlängert). Keine Preiserhöhung. Nach wie vor knapp 25cent/kWh (inkl MwSt.) Anbieter ...

[Seite 151]
Mein Mann und ich haben da vermutlich einen Fehler im Vertrag gemacht bzw. aus Zeitnot nicht bedacht: Eine Bemusterung hatten wir ja noch nicht, somit auch keinen Werkplan. Der Festpreis wurde nur für 18 Monate festgelegt, danach erhöht sich der Gesamtpreis um 0,4% pro Monat, jedoch maximal für 6 ...

[Seite 1317]
... weil sie sonst die Konditionen nach oben anpassen hätten wollen, aber wir waren immer in deren Fristen und haben jetzt wie gesagt den Vertrag mit genau den Konditionen von vor 3 Wochen hier liegen). Ich geh ehrlich davon aus, wenn wir stand heute mit den gleichen Daten Konditionen anfragen ...

[Seite 937]
In der Theorie vielleicht - weil die Bank jetzt das Geld zu höheren Zinsen verleihen kann. Aber im Vertrag steht doch bestimmt was von einer Vorfälligkeitsentschädigung. Und warum sollte die Bank darauf verzichten?

[Seite 938]
Im Vertrag steht die Aktiv-Passiv-Methode

[Seite 1059]
... bei euch, hattet ihr vorwiegend mit einer Bank Gespräch? Habt ihr da nur Konditionen angefragt oder hattet ihr quasi schon nen Kreditangebot mit Vertrag da liegen, den ihr nun doch noch rauszögert? Die volatile Situation macht mich auch gerade weiter nervös. Aktuell sieht es so aus, dass wir ...

[Seite 1298]
... Die Preise der Grundversorgertarife findet man bequem im Internet auf der jeweiligen Homepage des Versorgers. Und nein, es ist kein Vertrag. Man kann innerhalb 2 Wochen auch wieder in einen anderen, vielleicht günstigeren Vertrag wechseln. Derzeit sind die Grundversorgertarife meist ...

[Seite 954]
... in den GU bzw. das Projekt haben. Ich bin da wirklich bei dir, aber da mache ich mir erst Gedanken, wenn es so weit ist Außerdem habe ich den Vertrag von unserem GU geprüft, § für § und da stand so viel Quatsch drin, was nichts in einem BauVertrag verloren hat, ich bin mir sicher, dass die kein ...

[Seite 1367]
... Und uns wurde auch 20mal seitens des BT versichert, das bleibt so und auch der Preis bleibt für uns so. Aber letztlich haben wir immer noch keinen Vertrag mit dem BT und das macht schon einfach nervös. Eigentlich sollten wir diese Woche den Vertrag vom Notar kriegen, aber es gab dann eine ...

[Seite 1572]
Das ist anders als beim Telefonanbieter wo man 3 Monate vorher kündigen muss damit sich der Vertrag nicht verlängert. Ein Erbbaurecht von 99 Jahren läuft nach 99 Jahren aus und es kommt automatisch zum Heimfall. Wenn du das verhindern willst, musst du vorher aktiv werden und einen neuen Vertrag ...

[Seite 418]
Jemand der jetzt einen Vertrag abschließt hat zu 95% keinen Festpreis mehr und Preisgleitklauseln drin... Da kann man sich gar nicht mehr gegen Erhöhungen wehren... Und mir sind auch schon Fälle aus dem Freundes/Arbeitskreis bekannt da bieten manche Anbieter 5-stellige Summen wenn man den Vertrag ...

[Seite 1471]
... ist eigentlich das Übliche. So kenn ich es jedenfalls. Und nach der Preisbindung ist der Versorger frei in der Preisgestaltung, auch wenn du einen Vertrag hast. Du kannst bei einer Erhöhung dann kündigen



Oben