Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vermieter] in Foren - Beiträgen
Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert
[Seite 3]
... großes soziales Herz. Um es kurz zu machen. Lass es einfach sein. Der Wohnungsbau in Deutschland liegt nicht umsonst am Boden. Wenn du unbedingt
Vermieter
spielen möchtest, dann warte bi es zu Notverkäufen kommt und schlage da günstig zu. Die politischen Unsicherheiten sind dazu noch sehr groß ...
Nachträgliche Mängel beanstandet
... verdeckt gewesen sein kann (würde ich bei einer Fensterscheibe so sehen), kann sie sich ihre Forderung an den Hut stecken. Im übrigen sind die
Vermieter
in der Pflicht, Beschädigungen nachzuweisen. Taugt dein Foto vom Protokoll was? Schrift und Unterschriften lesbar? Sind noch ausstehende ...
Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen?
[Seite 2]
... Lt. Mietspiegel 2012 zahlt man für ca. 120 qm Wohnung in Köln einen Durchschnittspreis von 8,68 €. Das wären dann über 1.000,- € für den
Vermieter
, im Jahr 12.000,- €. So, das war der Durchschnittspreis. Jetzt wohnt Ihr in einem der schönsten Stadteile mit Park u.ä. Annehmlichkeiten in der Nähe ...
Schimmel oder nicht. Wärmebrücke Zimmerecke
... hatten die Vormieter nur darüber gestrichen um es zu kaschieren. Die Wandtemperatur in der ecke ist 3° niedriger als 1m davon entfernt. Der
Vermieter
hatte darum gebeten an der Stelle die Tapete entfernen um sehen zu können ob es sich nur auf die Stelle beschränkt. Ein paar Fragen: Woher kann ...
Schimmel beim Tapete entfernen entdeckt
... en.. (sieht Bilder) Ich denke hierbei sollte es sich um Schimmel handeln, sehe ich das richtig ? Wenn ja, wer muss dafür aufkommen ? Der Mieter oder
Vermieter
? Habe immer richtig gelüftet und geheizt. Es handelt sich bei der Wohnung um eine Kellerwohnung. liebe Grüße 65917 65918
Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
[Seite 91]
... dich von deinem Architekten ein wenig veräppelt vorkommen, wenn er Dir 25% oder 50% der Terrasse in die Wohnfläche mit reinrechnet, oder? Als
Vermieter
kannst du dich an den Vorgaben der WoFIV richten! Musst es aber nicht. Wenn du als
Vermieter
Rendite-orientiert bist, haust du die Terrasse in ...
Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich?
[Seite 2]
Du kannst froh sein 300 € zu bekommen. Hier auch unbedingt was schriftliches festlegen. Das Problem ist das nicht du sondern der
Vermieter
den Nachmieter bestimmt. Wir hatten einen ähnlichen Fall und uns mündlich geeinigt über Küchenübernahme. Paar Tage später konnte sich derjenige an den Preis ...
Herd-Anschluss über den Putz verlegen !?
Hallo zsm., ich bin umgezogen und habe geplant gehabt, die Küche meiner EX-Freundin mitzunehmen. Betonung liegt auf EX. Da wurde dem
Vermieter
gesagt, das wir den Herd Anschluss rechts und den Wasser-Anschluss links haben wollten. Das wurde auch so gemacht, doch nun bekomme ich eine Küche ...
Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll?
[Seite 2]
Die machen das oft, haben einen guten Ruf, haben sogar von deinem
Vermieter
die Platte gegossen bei Schnee Ganz ehrlich: fragt die Kollegen nach ihrem Urlaub was sie dazu meinen Wenn die Antwort plausibel ist... ruhig schlafen gehen Wenn nicht: gutachter holen Ohne minimales Vertrauen kriegst du ...
Finanzieren und Kaufen oder weiter mieten im Raum Stuttgart?
[Seite 12]
... für die Instandhaltung (bei einem Mehrfamilienhaus anteilig deutlich weniger als bei einem freistehenden Einfamilienhaus) und Gewinn für den
Vermieter
. Anders kann der
Vermieter
sein Objekt nicht wirtschaftlich vermieten. Wenn man so eine Rechnung überhaupt macht, würde ich bestenfalls ...
Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren?
[Seite 3]
... Dir haben schon mehrfach Leute hier gesagt, dass du mit einem Einfamilienhaus keinen Gewinn machen wirst. Willst du dir wirklich den Stress als
Vermieter
geben? Was ist denn, wenn dir der Mieter dein Haus herunterwohnt, es also als Schlachtfeld hinterlässt, oder es nicht pflegt, bzw dir ...
Eigentumswohnung kaufen, Haus bauen oder Mietwohnung?
[Seite 2]
Naja, das würde ich jetzt nicht so sehen... Zum einen zahlst Du ja an Deiner eigenen Immobilie ab und wirfst Dein Geld nicht einem
Vermieter
in den Rachen. Auch hast Du die Sicherheit, so lange dort wohnen zu können wie Du möchtest - von Dritten erzwungene Umzüge gibt es dann nicht mehr ...
Altbausanierung- wann seid ihr eingezogen?
... Wände, Fenster, Heizung... Grundriss wird glücklicher Weise so bleiben. Bei uns drängt die Zeit, da wir zur Zeit zur Miete wohnen und der
Vermieter
Eigenbedarf angekündigt hat. Idealer Weise hätten wir gern eine kleine Wohnung gemietet für die Zeit des Umbaus und wären dann bequem eingezogen ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 72]
... 106 Türkommunikationssystem kompatibel ist. Zum Thema Nachbarn auch noch mal eine Anekdote aus unserer aktuellen Nachbarschaft. Unser
Vermieter
hat ein abgemeldetes Auto am Straßenrand geparkt. Vor einigen Tagen hatte sich darüber eine Nachbarin bei mir beklagt. Ich habe ihr gesagt, dass ich ...
Zeitplanung Wohnungsübergabe und Umzug
[Seite 3]
Alternativ könntet ihr auch mal offen mit eurem aktuellen
Vermieter
sprechen. Vielleicht besteht dieser nicht auf die 3 monatige Kündigungsfrist, wenn schnell genug ein Nachmieter gefunden wird. Oder vielleicht gibt es auch einen Nachmieter, der bezüglich des Einzugtermins flexibel ist, also ...
Durchgang Haus/Garage (~2,6m) gelegentlich kindersicher verschließen
... Problem besteht aktuell: Der Durchgang zwischen Haus und Garage (Breite ca. 2,6m) weist kein Tor auf und es ist auch nicht angedacht, dass vom
Vermieter
eines angebracht wird. Ab und an wäre es dennoch schön, wenn wir den Durchgang verschließen können, damit unser Sohn im Garten bleibt ...
Widerrechtliches handeln im Garten
... Am besten ist es, mit der Verwaltung zu reden und vor allem, wieso dieser Betrag so hoch sein soll abklären. Nicht nachgeben. Sorry, bin selber
Vermieter
Garagenwerkstatt-Boden und Wände sowie Kriechkeller mit Dampfsperre
... machen zudem sollte sie wenn möglich Schallschützend sein um die umliegende Nachbarschaft von meinen Aktivitäten abzuschirmen. Auch wenn der
Vermieter
sehr kulant ist, würde ich die Low Cost Variante bevorzugen. Hierzu würde ich auf dem Beton-Boden XPS 20(ev. 30mm) verlegen und darauf dann OSB ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 9]
... an ständigen Verbesserungen. Wir halten auch Hühner (keinen Hahn). Das blöde ist, dass ein Teil unseres jetzigen Grundstücks Bauland ist und der
Vermieter
in ca. 3 Jahren ein Haus hinpflanzt. Dieses liegt dann 2m höher als der Rest des Grundstücks und kann ALLES einsehen. Zudem haben wir jetzt ...
Bauen mit Anfang 50
[Seite 3]
Steffi und ich haben es mit 49 und 46 (Stand 2014) gemacht. Das ist unser erstes Haus. Gründe: Hatte ich hier schon aufgeführt vor langem: Keinen
Vermieter
mehr. Dieses Ziel wurde erreicht und die Lebensqualität ist - nachdem der größte Stress vorbei war (Ausbauhaus, die Bau Zeit war nicht so ...
Haus wegen Brand bei Nachbar unbewohnbar - Wer trägt die Kosten?
[Seite 4]
... wenn Benachteiligung droht. Vorher nicht. Der Bruder samt Familie hat den Schaden der vorübergehenden Unterbringung und seines Hausrates. Der
Vermieter
des Bruders hat den Gebäudeschaden. Der Anspruch des Bruders auf Unterbringung wegen Nichtbewohnbarkeit geht gegen den
Vermieter
bzw ...
Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung
[Seite 5]
Nein, ich beziehe mich nur explizit auf das vorangegangene Zitat, "der Markt wäre super für
Vermieter
". Diese müssen nämlich das abgewohnte Gebäude ständig instand halten und das ist derzeit teurer, als die Mieten einbringen. Das gilt auch für die Einliegerwohnung. Natürlich lassen die Einnahmen ...
Aufteilung Dachboden. Wie viele Zimmer würdet ihr wählen?
Hallo miteinander - eigentlich bin ich hier nicht ganz richtig, wir bauen nicht selbst, sondern werden das Dachgeschoss über unserer Wohnung vom
Vermieter
ausbauen lassen. Aber ich würde mich sehr freuen, wenn trotzdem jemand antwortet! Zum Dach: Das sind 35 qm "nutzbare" Fläche (reine Bodenfläche ...
Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren
[Seite 10]
... auch mal rumdrehen. Wenn Mutti so hohe Ansprüche hat oder "schwierig" ist, wie wird einem Mieter das Leben im Haus gefallen, in dem schwierige
Vermieter
wohnen? Kenne einige regelmäßig Mieterwechsel, wenn der
Vermieter
= Eigentümer = Nachbar seine Mieter vergrault und sich dauernd über die ...
Wert eines Grundstücks im Landschaftsschutzgebiet?
[Seite 6]
... Du willst eigentlich nicht primär das Eigentum haben, erst recht nicht an einem ungewiß genehmigten Haus, sondern nur da bleiben können. Die
Vermieter
haben akut Geldbedarf. Könntest Du ihnen welches leihen, auf x Jahre zu tilgen mit der Verrechnung gegen die Miete ? Dann bliebst Du da ...
Haussuche-Bau und Kauf Einfamilienhaus / Einliegerwohnung
[Seite 4]
Wenn Du aus einer Unternehmerfamilie kommst, dann weißt Du auch, dass Du als Mieter für Dein Geld eine Gegenleistung bekommst und die Miete Deinen
Vermieter
nicht reich macht, sondern die Rendite ab 20 Jahren Gewinn macht, wenn dann nicht wieder Geld in die Wohnung investiert werden muss. Gleiches ...
Haus finanzieren jemals möglich?
[Seite 2]
... Mietwohnung, d.h. Nebenkosten werden höher, Grundsteuer wird höher etc. Wenn Du zur Miete wohnst und es geht etwas kaputt, dann rufst Du Deinen
Vermieter
an und es wird repariert und Du hast keine Zusatzkosten... Du ziehst aus und das Laminat wird neu verlegt - der
Vermieter
zahlt... etc.... Und ...
Wärmepumpe und Booster sinnvoll einbauen?
Hallo, ich bräuchte einen Rat. Die Diskussion mit dem
Vermieter
ist mühsam und es besteht auch kein Interesse des Heizungsherstellers, Heizungsbauers oder der Ablesefirma daran was zu ändern. Ich bin leider kein Heizungsexperte, aber zumindest glaube ich, dass wir im Heizungskeller kein gutes ...
Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen
[Seite 46]
... t. Neubauwohnung zur Miete in vergleichbarer Lage in Stuttgart liegt auch bei 120qm bei bis zu 2.000€ - und von der Miete geht alles an den
Vermieter
und nicht zum Teil in die eigene Tasche wie beim Kauf
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13