Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schornstein] in Foren - Beiträgen
Was tun wenn ein falscher Schornstein eingebaut wurde?
[Seite 3]
... nur angelehnt war oder b) die Luftklappe im Wohnzimmer auf war. Als beides zu war, entwickelte sich das Feuer kaum, alles qualmte. Also zog der
Schornstein
nicht
Kaminofen "Iron Dog I" .... kennt den wer?
[Seite 5]
1.270€ inkl. Versand Nein. Die sind genauso offen, wie jeder Kaminofen. Kann man nicht viel drüber diskutieren. Reiner Gussofen =
Schornstein
und direkt in den Raum. Ofen mit Speichermasse =
Schornstein
, Raum und Speichermasse (von dort aus wieder abgegeben). Individueller Kamin kann auch ...
[Seite 4]
... oder durch den
Schornstein
pusten. Muss jeder für sich entscheiden, was er lieber mag. Lange Wärme speichern oder schnell rein/raus.
Schornstein nicht richtig abgedichtet? Es regnet rein - wer zahlt?
[Seite 2]
Wenn der Dachdecker das Dach und den
Schornstein
(von außen) saniert hat, hat er doch auch für die entsprechende Abdichtung zu sorgen. Oder ich verstehe etwas gänzlich falsch
[Seite 3]
Moin wenn ich das so richtig sehe ist nicht die Anbindung
Schornstein
-Dachfläche das Problem, sondern die Abdeckung auf dem
Schornstein
. scheinbar ist da nur eine Umfassung der Verkleidung aber keine Abdeckung gesamten
Schornstein
s mit Öffnungen / Durchführungen für die Abgasleitungen. Ist die ...
Kaminofen raumluftunabhängig?
Hallo zusammen, wir möchten unseren Kaminofen demnächst abnehmen lassen, haben einen
Schornstein
mit Frischluftzufuhr einbauen lassen, Ofen selber steht auch schon daheim und kann raumluftunabhängig betrieben werden. Anschluss für das Rauchgasrohr wurde werksseitig vorbereitet. Der ...
[Seite 2]
Der
Schornstein
hat ein Tonrohr innen für die Rauchgase. Dieses wird von der Frischluftzufuhr umgeben, Außenrum dann der Leichtbeton. Ein LAF
Schornstein
. Hier wurde die Bohrung in das Tonrohr für die Rauchgase bereits werkseitig gemacht. Wandfutter gemacht und fertig. Für die Frischluftzufuhr ...
Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
[Seite 44]
... Hurenkind" (wie das bei Schriftsetzern hieße). Ebenso wäre diejenige zwischen Wohness und Treppe dann kein Schusterjunge Wo soll der
Schornstein
denn nun eigentlich hin (in welche "Ecke"), der steht ja im Plan noch ziemlich gratnah
[Seite 40]
... etwas nach hinten geschoben werden. Wir warten jetzt auf die (hoffentlich) finalen Pläne. Ein weiteres Problem beschäftigt mich aber...der
Schornstein
. Ich finde der liegt sehr ungünstig, vor allem bei Kind 2 gefällt mir die Lage nicht. Alternativ könnte man den
Schornstein
bzw. Kamin im EG ...
Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
[Seite 7]
Ja, ich bin am überlegen das Bad um 20 cm zu stauchen um 90cm Durchgang beim
Schornstein
zu haben...ein anderer Platz ist schwierig. Wie genau würdest Du die Wände im OG versetzen? Ich bin am überlegen die Fenster auf der Westeite im OG auf 1,13 zu verschmälern um dadurch mehr Stellfläche zu ...
[Seite 6]
... eln, mein hoffentlich fast fertiger Plan. Herzlichen Dank an Euch. Ich konnte mehrere Ideen einbauen. Der Holzherd hat übrigens immer noch Platz am
Schornstein
. wird aber nun wahrscheinlich in den Keller kommen. Ich hoffe mein Grundriss ist nun nicht mehr so daneben.... 18918 18919 18920 18922
Hausentwurf 1/ 2 geschossige Bauweise. Diskussion des Grundrisses
[Seite 2]
... bewegt hat. Keine gemütliche Sitzsituation im Wohnzimmer - ich habe das Gefühl, als ob Du nicht mehr weiter gekommen bist (
Schornstein
), und nun sollen wir weiter planen? Alles weitere haben meine Vorposter schon erwähnt. Noch zum Giebel: Der Giebel hat eine besonderer Dachform und sollte ...
Moin Moin na dann... - etwas sehr viele Ecken - sehr schlecht zu möblieren -
Schornstein
im OG dürfte mittig im Flur sein - wozu die Ecke im Eingangsbereich vor der Treppe analog im OG Olli
Neubau mit Stromheizung
[Seite 2]
Bei Verkauf könnte ein zusätzlicher Pelletofen an den
Schornstein
angeschlossen werden. Ein 2 ten Anschluss hatte ich schon eingeplant.Das muss vorher mit dem
Schornstein
feger abgesprochen werden damit der
Schornstein
dafür ausgelegt ist. Aber das ist richtig das es den Verkauf benachteiligen ...
[Seite 3]
... irgendwie nur WDVS, sondern das komplette Programm, sonst wird das mit dem Strom unwirtschaftlich. Ich weiß nicht inwieweit dann ein Kamin,
Schornstein
etc.. sich mit der Philosophie beißt, wegen Wärmebrücken, Verbindung nach außen usw..... Man rät ja sogar von Abluft ab (Küche) um die ...
Neubau Planung - Kalkuliere ich falsch?
[Seite 6]
... da scheint eine Dachbodennutzung erstmal nicht vorgesehen zu sein. Will man einen Kamin haben, braucht man dazu einen
Schornstein
Damit der
Schornstein
reinigbar ist und auch abgenommen wird, muß man erstmal hoch kommen. d.h. 1. man braucht eine bodeneinschubtreppe -> Aufpreis 2. man ...
[Seite 7]
... hat auch Schlüsselfertig (ohne Maler und Bodenbeläge ausser Hauswirtschaftsraum, Küche und Bäder) knapp 150000 gekostet. Mit Fußbodenheizung,
Schornstein
für "le Camin", Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Kfw70, einige wenige Extras wie Rollläden im EG, Silikonharzputz, farbige Fenster und ...
[Seite 8]
... begehbar machen kannst. Dann muß man meines Wissens ein Leiter vorhalten, die man am Dach einhängen kann und enstpechend Stufen bis zum
Schornstein
. Je nach Lage des Ausstiegsfensters und des
Schornstein
s brauchst du unterschiedlich viele. Preise findest du im Internet. Je nach Anbieter wird ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 31]
... die heutigen Energiepreise annimmt. Schau mal nach einer Vollkostenrechnung. Es fällt zb weg die Grundgebühr Gaszähler,
Schornstein
feger, (
Schornstein
wenn kein Kamin geplant), Wartung ist günstiger und seltener. Aber: die Wärmepumpe muss richtig geplant und einmal im Winter von dir richtig ...
[Seite 21]
Bei der Berechnung auch mit dem GU vorher sprechen. Gibt/benötigst du trotzdem einen
Schornstein
? Oder wird der gutgeschrieben. Auch laufende Kosten wie
Schornstein
feger, Wartung etc berücksichtigen. Besonders mit zukünftigen Energiepreisen bleibt es eine Wette. Die beste Maßnahme ist möglichst ...
Deura - Hausbau empfehlenswert?
[Seite 5]
... Nachmittag auf. Wir hatten gestern besprochen, dass ich mit unserem zust.
Schornstein
feger sprechen sollte, ob er den
Schornstein
(für unseren Kamin) auch von außen mit Leiter erklimmen kann. Der
Schornstein
ist ja rel. nahe der Traufseite geplant, so dass nur eine Höhe von 2,30 von ...
[Seite 6]
... aufgegriffen und weiterentwickelt. Herr Str. hat sich sehr bemüht und hatte auch kurzfristig die fertigen Pläne in 3 Varianten erarbeitet.
Schornstein
kommt jetzt in eine tote Ecke in der Küche. Gut wg. Reinigungsöffnung. Durch die Mauer geht dann das Kaminrohr in den
Schornstein
. Somit ...
Luftwärmepumpe und Stromverbrauch
[Seite 8]
... mehrere Reparaturen sogar? Die Leute mit Gasbrennwerttherme, die ich so kenne, da war noch nie irgendwas. Obwohl, eine hatte jetzt Wasser im Kamin/
Schornstein
(?), und irgendwie sind dadurch Böden und Wände im UG feucht geworden und müssen getrocknet werden. Ist nicht die Gasbrennwerttherme an ...
[Seite 5]
Das wird dann aber richtig teuer, Gasbrennwerttherme jetzt (inkl. Gasanschluss,
Schornstein
) und dann in 10 Jahren noch weitere Kosten für eine Alternative?! Verstehe ich nicht.
Schneelast, Windzone, Schneelastzonen
Hallo
Schornstein
, ganz Deutschland ist in sogenannte Schneelastzonen aufgeteilt. Dies ist in der DIN 1055-5 Einwirkung auf Tragwerke – Teil 5: Schnee und Eislasten geregelt. Der Grundwert für die Schneelast von sk = 0.65 kN/m² ist für den Raum Karlsruhe richtig angesetzt, hier würde ich mir keine ...
Retortenkessel/ Steinkohle
... oder manuell nachgelegt werden. Der Kessel läuft ohne sinnlosen Pufferspeicher und Moduliert von 0,7-40kw (bei 25kw Nennleistung ) 5.am
Schornstein
raucht nichts! Nicht weiß, schwarz,gelb oder lila Es riecht auch nichts Ob der Heizkessel aktiv oder inaktiv ist,kann man am
Schornstein
nicht ...
Frischluftzufuhr Kamin in den Estrich verlegen
Hallo Zusammen, in unserem neuen Haus (gerade im Rohbau) haben wir auch einen Kamin eingeplant. Der
Schornstein
hat eine Frischluftzufuhr (Schiedel Absolut), die wir bei unserem "Wunschkamin" auch gerne nutzen würden. Auch wenn der Kamin erst später kommen wird, möchten wir gerne heute schon die ...
Kaminofen vs. Niedrigenergiehaus -Erfahrungsberichte gesucht
... 70qm Fläche. Er wurde so geplant, dass ein Teil der Wärme durch Lüftungsschlitze in den Raum geht und der Rest einfach ungenutzt durch den
Schornstein
Schornstein mit integriertem Kamin
... Einfamilienhaus. Wir wollen einen Kaminofen einbauen mit möglichst wenig platzverbrauch. Wir haben hierfür Plewa oder Schiedel-kamine mit im
Schornstein
integriertem Kamin entdeckt . Jetzt die Frage an euch, gibts in diesem oder in ähnlicher Technik noch andere Anbieter? Oder ein System ...
Edelstahlschornstein, an Innenwand. Führung durch Holzdecke?
[Seite 2]
... 2 Jahren aus wie schon 20 Jahre alt. Achte auf ejdenfall auf die nötige Höhe, und den richtigen Abstand zum nächsten Nachbarn. Bei uns muss der
Schornstein
über den höchsten fenstern sein, und muss einen Minimalabstand von mindestens 15m zum nächsten haus haben. Mit Edelstahlaussen
Schornstein
en ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9