Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mieter] in Foren - Beiträgen
Objektbesichtigung vor Kreditauszahlung
... hat mich eine Firma angerufen, um einen Termin zur Besichtigung zu vereinbaren. Da die Wohnung vermietet ist, habe ich um Kontaktdaten für den
Mieter
gebeten, damit er einen Termin ausmachen kann. Diese habe ich leider nicht bekommen. Erst heute, nach mehreren Telefonaten mit der Bank und der ...
Wengerter Baugebiet Am Mühlbach, Mimberg / Burgthann 2022-2024
[Seite 23]
... sich heute noch nicht berechnen lassen. Ein Investor ist also entweder doof oder wälzt diese komplexen kalkulatorischen Risiken auf seine
Mieter
ab. Aber welcher
Mieter
kann sich leisten, in die Zeile "Heizkosten" seines Haushaltsbuches "Überraschungspaket" zu schreiben ? - ganz ehrlich: der ...
Bau Einfamilienhaus - Einschätzung unserer finanziellen Situation
[Seite 2]
... grenzwertig. Jedenfalls, wenn es mit den Mieteinnahmen mal nicht so laufen sollte. Bei nur einer Wohnung ist das eben digital: man hat einen
Mieter
, der zahlt, oder eben nicht (im schlimmsten Fall hat man einen
Mieter
, der nicht zahlt). Die Belastung hat man trotzdem, also die Rate für Haus und ...
Definition für eine Einliegerwohnung
... hat der Schallschutz damit zu tun? Wenn dann ist dies ja ein Thema zwischen mit (Mir) Ver
Mieter
und dem entsprechendem
Mieter
? Das Thema geht nun zum Architekt um es endgültig zu klären. Welche Erfahrungen gibt es bei euch? Was können wir noch veranlassen um dies entsprechend Klar zustellen ...
Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz
[Seite 2]
Hallo Dirk, vielen Dank für Deine ausführliche Einschätzung! Da wir mit dem
Mieter
der Wohnung befreundet sind (und er selber nicht kaufen würde), würden wir nur äußerst ungern selber verlaufen. Wie lange hat denn ein "übernommener
Mieter
" mindestens Bleiberecht, bevor Eigenbedarf angemeldet ...
Hauskauf ohne Eigenkapital
[Seite 3]
... akzeptieren; sprich der Beleihungsauslauf wird noch größer. Und noch ein Hinweis. Als Eigentümer der vermietet habt ihr gewisse Pflichten.
Mieter
können manchmal echt anstrengend werden. Auch sollten man möglichst zügig Rücklagen für notwendige Instandhaltungen am/im Mietobjekt ...
Hauskauf; Auszug bei Eigenbedarf
... ein Haus zu kaufen, welches der Eigentümer aktuell vermietet hat. Da ich das Haus nach dem Kauf selber nutzen möchte, müssten die jetzigen
Mieter
, natürlich nach der Kündigungsfrist (9 Monate) ausziehen. Die Frage die sich für mich stellt ist, sollte ich zur Sicherheit denn ein Schreiben ...
Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten?
[Seite 7]
... Die Frage lautet eher: weshalb ein neu zu errichtendes Haus, wenn dies nur mit vielen Einschränkungen möglich ist? Es ist doch keine Schande
Mieter
zu sein ...? In Kinderzimmer haben die letzten Jahre ganz andere "Spielzeuge" Einzug gehalten, als dies zu Deiner Kinderzeit oder ganz sicher zu ...
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer?
[Seite 6]
... nbringen. Kann schon sein dass das ein Planungsfehler ist. Der Planer und der Eigentümer müssen ja nicht drin wohnen, sondern der dumme
Mieter
. Und der ahnt das nicht vorher und lässt sich so ein Ding als Komfortgewinn verkaufen
[Seite 3]
Trittschall dringt durch Decke
[Seite 2]
Absolut berechtigte Frage, aber andere sehen/hören es genau so wie ich, inkl. der
Mieter
über mir, die quasi verantwortlich sind für den Trittschall und sich mittlerweile echt Mühe geben. Aber das hilft auch nicht viel. Des Weiteren danke für die weiteren Antworten. Ich selbst bin nur
Mieter
, kann ...
2 Familienhaus kaufen und vermieten - Wie Finanzierung gestalten?
... werden muss. Inwiefern die Bank die potenziellen Mieteinnahmen berücksichtigt, kann ich Dir nicht sagen. Kommt evtl. auch auf den
Mieter
(Familienmitglied?) und die Mietsituation in der Umgebung an (in München kann bei dem Auszug des
Mieter
s aufgrund des akuten Wohnungsmangels mit einer ...
Stromverbrauch Mietgarage festhalten - Technik?
Wirklich teuer würde es erst, wenn der
Mieter
der Garage immer sein E-Auto damit laden würde. Das hatten wir mal in einer früheren Wohnung. Auf einem der Stellplätze hat immer jemand sein E-Auto mit dem Gemeinschaftsstrom geladen. Mit normaler Steckdose scheint das zu dauern, das Auto hing da ...
Nutzfläche von Mehrfamilienhaus einzeln vermieten
... Wohnfläche ausgewiesen, es ist Nutzfläche. Der Bekannte würde dieses DG gerne als weitere Einheit vermieten sofern nicht einer der EG oder OG
Mieter
bereit ist die Fläche zusätzlich als Nutzfläche zu mieten. Jetzt wäre die Frage, kann er das DG überhaupt einzeln vermieten, da es als Nutzfläche ...
Mehrfamilienhaus zu Vermietung
[Seite 2]
... Außenfassade wieder gestrichen werden muss, es gehört mir ja nicht mehr... Des Weiteren soll das Objekt ja auch in 10-20 Jahren noch immer neue
Mieter
ansprechen, was fällt Euch dazu ein, was dazu beitragen könnte? Ich hab mich schon mal bei einem Makler erkundigt, er meinte, dass man bei der ...
Wohin mit Geld? Langfristige Finanzplanung inklusive Immobilien
[Seite 10]
... abgeschlossen. 5. Indexierung des Mietvertrages? 6. Planung des Bäckers für die Zukunft - so etwas bespricht mal als Käufer vorab mit dem
Mieter
. Oder verhandelt direkt eine Mietvertragsverlängerung 7. Extrem hohe Provision für den Käufer - macht man eigentlich nur, wenn das Objekt extrem ...
Wie wägt man korrekt zwischen Gebäudeenergiegesetz und KfW 55, 40 und 40 Plus ab?
[Seite 7]
... keine Kompromisse eingehen muss, wenn das Haus aufgeteilt wird? Was für eine Geldverschwendung für den Durchschnittsbauherren. Und dann auch noch
Mieter
ins Haus holen. Das ist doch fast immer der Grund, im eigenen Haus zu wohnen - keine nervigen Nachbarn. Und dann ziehen die Kids aus und von ...
Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich?
[Seite 8]
... Eigentümer oder auch nur Besitzer (
Mieter
) eines Grundstücks oder einer Immobilie grundsätzlich berechtigt, vom Verursacher des Lärms Unterlassung zu verlangen. Dabei kommt es nicht zwingend darauf an, dass man direkter Nachbar des Geräusche emittierenden Grundstücks ist. Es reicht vielmehr ...
Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler
[Seite 9]
Naja, und weil ein Käufer oft doch in einer etwas besseren Position als ein
Mieter
ist. Klar, der aktuelle Markt lässt oft wenig Verhandlungsspielraum, grundsätzlich ist es beim Kauf aber ein ausgeglicheneres Verhältnis der beiden Parteien als bei einer Miete. Vor allem wenn diese im unteren ...
Bau Einliegerwhg., Finanzierung + Steuervorteile, wie vorgehen?
[Seite 2]
... als steuersparend. Zur Eingangsfrage: Wir hatten ein Haus mit Einliegerwohnung. Nachdem wir uns vor längerer Zeit nicht mehr auf einen
Mieter
einigen konnten, war die Wohnung eine prima Abstellfläche für Gerödel aller Art. Von Mietnomaden blieben wir, im Gegensatz zu Freunden ...
Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage
... Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla mit Walmdach Keller, Geschosse: Kein Keller, Anzahl der Personen, Alter: Drei (inkl.
Mieter
), zwischen 20 und 40 Jahre Raumbedarf im EG, OG: Einliegerwohnung 45 m², Haupthaus EG und OG je 90 m² Büro: Wird als Gästezimmer genutzt Schlafgäste pro ...
Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden?
[Seite 2]
... Niemals...das streite ich mit Dir bis zum Ende. So hoch kann keine Miete sein! Am Ende vom Leben hast Du mit Eigentum mehr Geld ausgegeben als der
Mieter
Doppelhaushälfte Bauen und Vermieten als Kapitalanlage sinnvoll?
[Seite 4]
... Wasserschäden in einem Jahr?! Und dabei ist das Haus doch erst 40 Jahre alt...) Und da du den Cashflow angesprochen hast: Dir muss nur ein
Mieter
mal ein Paar Monate nichts mehr zahlen und gleichzeitig zieht dir ein zweiter
Mieter
aus und die Wohnung steht wegen Renovierung und Nach
Mieter
suche ...
Was ist der Wertverlust einer 11-Jährigen Einbauküche?
[Seite 4]
Ein
Mieter
kann nicht verpflichtet werden, eine Einbauküche abzukaufen bei Einzug - nur kann dann eben der Ver
Mieter
sich einen anderen
Mieter
suchen. Deiner Mutter gehört jetzt die Küche, die freilich keinen Restwert mehr haben dürfte. Einfach drin lassen? Dann kann der Eigentümer diese ...
Grundstücksangebot - zuschlagen oder besser nicht?
... Hauses ist, wenn der Erbfall eintritt. Häuser vermieten ist auch immer so eine Sache. Für die Miete, die man da ansetzen müsste, kann der
Mieter
derzeit auch locker selber bauen/kaufen. Gerade im ländlichen Bereich wäre ich mir nicht so sicher, da gute und langfristige
Mieter
zu finden. Würde ...
Doppelhaus oder Zweifamilienhaus?
[Seite 3]
Liege ich richtig in der Annahme, das die zweite Familie mit den 4 Kindern nur zur
Mieter
bei dir mit drin wohnen soll? Auch kritisch sehe ich das Kosmetikstudio. Ich denke da wird eine gute Lage notwendig, Parkplätze usw, sodass das Grundstück je nach Region schnell über 130.000€ liegt. Was ...
Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern
[Seite 3]
... nkungen. Wenn dann noch ein Wohnrecht dazu kommt, reisst es den Beleihungswert noch mal runter. Und wenn die Eltern mal nicht mehr sind, müssen
Mieter
rein. Will man das? Die Miete der Eltern ist zu versteuern
Planung Aufstockung (Fundament/Traglast/Alternativen)
[Seite 4]
... ohne neue Wohneinheiten, was sind die aktuellen Zahlen inklusive neuer Wohnungen? Ich glaube du verrenst dich in der Idee die Dachkosten auf neue
Mieter
umlegen.. Für das neue Dach gibt es in der Regel Rücklagen. Neue Wohnungen sind Extrakosten, das solltest du sauber trennen. Aber selbst ohne ...
Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau?
... ich haben mein Elternhaus "geerbt" (Eltern sind ausgezogen, nicht verstorben). Es war nach dem Auszug meiner Eltern ein paar Jahre vermietet, die
Mieter
ziehen bald aus und wir (derzeit
Mieter
) möchten ein Eigenheim. So weit, so gut, in der Familie ist alles geklärt. Aber wir sind unsicher, ob ...
Doppelhaus bauen und einen Teil vermieten - Erfahrungen
[Seite 2]
Mach es nicht. Eigene
Mieter
quasi im selben Haus zu haben ist das grundrezept für langfristigen Stress. Geh mal in die ver
Mieter
gruppen beim großen blauen portal - fast alle die von Probleme schreiben sind die, die die die
Mieter
im eigenen Haus haben. Und als Doppelhaushälfte hast du dann nicht ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
16