Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Ikea Metod Korpuss Eck- & Seitenblende anbringen?
[Seite 2]
... für die tote Ecke wäre ein abgeschrägter 90° Eckunterschrank wo das Kochfeld und der Ofen reinkommt, aber die Gesamtgröße würde dann die
Küche
zu beiden Seiten wieder zu lang machen. Bei Faktum gab's das noch aber leider sind nirgends genaue Massangaben dazu zu finden. Kochen in der Ecke ...
Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback
[Seite 3]
Also mir gefällt die Situation im EG nicht wirklich. Es fehlt m.M. nach Schrankfläche im Flur, Wohn/-Ess/
Küche
insgesamt zu klein, dafür Gast/Büro etwas groß. Ich würde - ohne große OP - folgende Änderung vorschlagen, die etwas mehr Fläche im Flur schafft ( die Türen können gerne umplatziert ...
[Seite 2]
Wohnzimmer sehe ich wie .. schwer möblierbar ... setzt die Möbel, die ihr denkt, da mal wirklich rein. Und beachtet dann den Weg
Küche
/Terrasse. Es fehlt ein Nordpfeil, die Schnittzeichnung bietet die falsche Blickrichtung, besser wäre es, wenn man Kniestock etc. erkennen ...
[Seite 4]
... kleiner machen und die Lage von Kaho übernehmen. Warum jetzt ein schlecht zu möblierendes Wohnzimmer haben, eine zu kleine
Küche
, weil man evlt. vielleicht im Alter unten schläft? Mal eine andere Frage Wie gebrechlich muß mind. 1 Bewohner sein, dass man sich für unten ...
... Gebäudetyp massiv, kein Keller, 1.5 Geschosse und Spitzboden Anzahl der Personen 4 , Alter 2x40+ & 2 kleine Kinder Raumbedarf im EG :
Küche
/Wohnzimmer/Hauswirtschaftsraum und ein Gästezimmer/Büro ( später Schlafzimmer ) OG : 2x Kinderzimmer , 1x Schlafzimmer, 1x Bad Architektur EG eher offen ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 18]
Das stimmt, also eine Seite in meinem Heftchen für Thema Stauraum ergänzen. Gute Idee In Gedanken arbeite ich gerade daran, Stube
Küche
nach Südwest. Dann würde ich den rechten unteren Baustein, vielleicht nicht bis hinten ausführen, und die
Küche
eher so, im Anbau Richtung Osten... und zusätzlich ...
... auszugeben... Ob konservativ oder modern... Gesunde Kombination würde ich sagen. Jedenfalls mit offener
Küche
, kleine Kochinsel (kein Muss) aber vernünftig Stauraum in
Küche
. Als Mama möchte ich aber Teil des Trubels sein, und ich kann und mag mir eine separate
Küche
nicht mehr vorstellen ...
[Seite 23]
... an die Baugrenze nördlich das Haus zu setzen. Ich messe dann noch und vlt noch Mal ein Bild dazu.. Und hier der Grundriss... Wie gesagt, Stube
Küche
sind so ok.. Rest... nicht wirklich. Auch die Tür vom Bad in Hauswirtschaftsraum, ich könnte damit leben, Stephan findet das blöd.Wäre ja der ...
[Seite 9]
... Anhang kommt gleich... [ATTACH type="full"]29272 Alles schön und gut: aber
Küche
und Plissees gehören _nicht_ zu den Baunebenkosten, bitte. Das gehört zur persönlichen Möblierung, wie auch Lampen. Einbauleuchten mögen da eine Ausnahme sein... Außenanlagen sind auch ein separater Posten. Für ...
Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen?
[Seite 5]
Habe hier das ominöse 95% Parkett, auch in der
Küche
. Der Boden ist geölt und ich "muss" einmal im Jahr nach ölen. Bisher war das kein Problem, hab immer geölt bevor ich in den Urlaub gefahren bin. Geht mit dem passenden Gerät schnell und einfach. ein Bekannter hat einen ähnlichen Boden ...
[Seite 2]
Ist halt mal wieder ein Trend in der
Küche
und Esszimmer auch Holzboden zu machen. Persönlich halte ich nicht viel davon, denn wenn etwas runterfällt, hat man eine Delle im Boden. Wasser ist auch ein Thema. Und mir persönlich wäre es dann zu viel Holz im Haus, denn im OG hat man meist schon ...
... werden kann. Das glauben wir ja auch. Trotzdem... Wir können uns nicht entscheiden und würden gerne Eure Meinung zu Holzparkett in der
Küche
und zur Zweckmässigkeit, sprich Pflege hören. Erst mal herzlichen Dank bis hier her und wir freuen uns auf Eure Meinungen
[Seite 3]
Wir möchten in der
Küche
ebenfalls gerne Parkettboden verlegen aufgrund der besseren Optik und weil sich Fliesen kalt anfühlen. Wer sich unsicher ist wie viel so ein Parkettboden aushält holt sich vom Parkettleger ein Muster und setzt dem Teil mächtig zu: Wasser, Hammerschläge, heiße Töpfe ...
12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer
[Seite 15]
Bei der
Küche
würde man da nicht eher so etwas erwarten? Ansonsten rennst Du mit den Einkaufstüten ja immer im Kreis um diese mächtige Insel. 20634
[Seite 18]
Kommt doch auch auf die Größe an. In dem Fall ist der Allraum größer als manche Wohnung für 2-3 Personen. Da gibt es immer noch Platz für
Küche
, Essen, Wohnen. Ohne das der Klapptisch ans Bett gerückt werden muss zum Essen. Oder ihr verkauft später das Haus. Die Lage ist ja richtig gut ...
... oder moderne Bauweise es soll ein Smart Home werden mit KNX, Photovoltaik Anlage, Wärmepumpe, ggf. Speicher... offene
Küche
, Kochinsel offene
Küche
Anzahl Essplätze 6 Kamin nein Musik/Stereowand ich dachte an Multiroomaudio, d.h. 1 Lautsprecher pro Raum in der Decke Balkon, Dachterrasse ...
[Seite 8]
Schlafen und
Küche
tauschen. Braucht es wirklich die beiden Kämmerchen mit der Bezeichnung Büro? Im OG fehlt ein zweites Waschbecken im Bad
[Seite 11]
... aber nicht für Privathaushalte und 80x110 ist ja gar nicht so weit davon weg. Soll ja keine Wohnfühloase werden Das mit der
Küche
probiere ich noch mal aus. Danke für den Hinweis. Und noch mal zum Budget. Ich habe verstanden, dass wir mit 450.000 - nach Meinung der ...
[Seite 12]
... noch mal die zwei Büro-Kammern? Warum braucht ihr 2 davon, wenn eine Familie mit einem Büro auskommen könnte? Ich würde nach meinem Senf die
Küche
und das WZ tauschen. Es hätte ja in diesem Plan nie jemand mal Ruhe auf dem Sofa. Auch wenn die Horde Puberties sich mal ne Pizza macht, müssen sie ...
[Seite 16]
Noch eine sonnige Variante mit mehr Platz im
Küche
- / Essbereich und Ruhe im Wohnbereich. 20642 20643 Fenster schenke ich mir aus Faulheit, Treppe kein Podest.
[Seite 19]
... Wenn ich auf der Westseite die Fenster verschiebe, passt es mit dem Arbeitszimmer nicht mehr. Auf der Ostseite liegt das ungleichgewicht an der
Küche
im EG. Um das auf der anderen Seite auszugleichen müsste man dort die Wand um nen Meter länger ziehen und die das Fenster im OG verschieben ...
[Seite 10]
... ein Plätzchen fürs Gäste-WC gefunden. Von WiCi Concept gibt's sehr platzsparende Lösungen bei denen das Waschbecken auf dem Spülschrank ist.
Küche
hab ich auch umgelegt. Finde das sieht alles schon ziemlich rund aus. Vor über nem Jahr habe ich übrigens bereits (ohne Grundstück) schon mal ...
Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite
[Seite 6]
Das unhaltbarste Argument für eine geschlossene
Küche
(ich wiederhole mich hier im Forum...). Gegen Gerüche (also bei mir duftet es, wenn ich koche... aber das nur am Rande) helfen: a) gute Abluftanglage, richtig verwendet b) Kontrollierte-Wohnraumlüftung (mehr als man meint) c) kräftig Lüften ...
... 2 Erw. (24, 27) 1 Kind (2) Raumbedarf im EG: 95m², OG: 95m² Büro: Arbeitsplatz geschlossene Architektur moderne Bauweise keine offene
Küche
, Kochinsel Anzahl Essplätze im Wohnzimmer: 6 in der
Küche
keine Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Garage (46m² ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion
[Seite 2]
... gestrichen, so eine soll nämlich in den Keller für die "Schmutzschleuse". Dafür lieber den Garageneingang großzügiger gestalten. Bei der
Küche
muss ich den Zeichner etwas verteidigen. Er hatte nur die Wandmaße bekommen, die egtl.
Küche
(Herd etc.) sehen anders aus. Mich wundert nur warum ein ...
[Seite 5]
Denn Esstisch würde ich vorne direkt neben der Arbeitsfläche der
Küche
lassen und die Terrassentür evtl. noch etwas nach links verschieben. Wird dann davon abhängen welche Kaminofenform sich am besten anbietet und wie weit wir da in den Raum kommen. Müssen wir wie gesagt noch mal mit dem ...
... Geschosse: Keller, 1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: zwei Erwachsene (je 34 Jahre), zwei Kinder (0,7 + 3 Jahre) Raumbedarf im EG:
Küche
-/Essen, Wohnzimmer, Gäste-WC, Büro OG: Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer + Bad Büro: überwiegend Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr: zu vernachlässigen ...
Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss
... oder Homeoffice? Büro und Gästezimmer bzw. optionale Schlafgäste pro Jahr: 10 offene oder geschlossene Architektur: offen offene
Küche
, Kochinsel: Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: ja Nutzgarten, Treibhaus: evtl. weitere Wünsche/Besonderheiten ...
[Seite 3]
... haben sich für uns jetzt zwei Optionen ergeben. Entweder die Garage links zu lassen und zu versuchen WEK zu spiegeln, sodass die
Küche
und das EZ eher sonnenseitig stehen. Daraus ergibt sich dann weiterhin der gleiche schöne Terrassenbereich. Allerdings müsste dann wahrscheinlich der Raum ...
Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
[Seite 4]
... etwas günstiger. Zu den Fenstern im EG: Die eine Seite im Esszimmer soll 2,35mx2,30m festverglast sein Auf der Seite von der
Küche
eine 3m breite Hebe-Schiebetür mit einem 1,5m Festelement.
Küche
nfenster haben wir auch erst jeweils 2m breit gehabt, aber dann keine Hochschränke mehr in die ...
1
10
20
30
40
50
60
70
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254