Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Welche Farbe für Zimmertüren wählen?
[Seite 2]
ich würde
Küche
,
Küche
lassen sein. Es ist ein eigenständiger Körper der nur bedingt mit dem Rest harmonieren muss. Ich würde auch weiße Türen nehmen, egal welche Farbe die
Küche
hat. Türen sollten meiner Meinung nach sowieso unauffällig daherkommen. Besonders verarbeitete oder aufwendige mal ...
Für unseren Neubau haben wir noch keinen Plan welche Farbe die Zimmertüren haben sollen.
Küche
ist von Nobilia Farbe der Oberschränke: "Magnolia matt", Unterschränke zum Teil in "Eiche Virginia Nachbildung", Sockel ebenfalls. Arbeitsplatten-Farbe: "Stromboli hell" (Das ist ein hellgrau). Fliesen ...
Pläne kurz vor Antrag auf Baugesuch - Euer Feedback?
[Seite 5]
... auch vorstellen (ohne dass ich Euren Ausblick und die Umgebung kenne), aber der Weg von der Garage zur Haustür (oder geht Ihr hintenrum zur
Küche
rein?) ist für meinen Geschmack suboptimal. Ohne Einliegerwohnung wär's nicht nur günstiger, sondern man könnte aus der Garage unten ins Haus gehen ...
... zu unseren , haben wir: - hauptsächlich die Wohnfläche um ca. 25% verkleinern lassen und damit auch die Hauslänge, Hausbreite. - die
Küche
und Garage auf einfache Standardform und Standardmaße für eine Beton-Fertiggarage 6x6m ändern lassen. - die Fenstergestaltung geändert. - Photovoltaik ...
Neubau Einfamilienhaus - Stadtvilla Grundriss und Außenansicht
[Seite 2]
... und man kann sich in Ruhe im Bad und im Ankleidezimmer fertig machen, ohne wieder durchs Schlafzimmer laufen zu müssen. Der Abstellraum in der
Küche
ist etwa genau so groß wie bei unseren Eltern, das haben wir ausgemessen. In den kleinen Keller soll jegliche Technik für Heizung und ...
... Geschosse. Anzahl der Personen, Alter: Erstmal 2 (Mitte 20). In Zukunft vermutlich 4 (Alter ab 0 aufsteigend ) Raumbedarf im EG:
Küche
/Esszimmer, Wohn- und Esszimmer, Badezimmer, Büro/Gästezimmer, Hauswirtschaftsraum, Hobbyraum, Werkstatt. Raumbedarf im OG: Badezimmer, zwei Kinderzimmer, Schlaf ...
Terrasse gestalten - Aufteilung
[Seite 2]
... plant, dann aber lieber im Schatten sitzt, da die Sonne zu intensiv ist. Grundsätzlich gilt: je tiefer, desto besser. Gedanken: -Die Verbindung
Küche
/Wohnen, dieser Gang wird wohl am längsten besonnt werden. -Grill würde ich an die
Küche
stellen - dort auch einen kleinen Sitzplatz (2 Plätze ...
Ich würd da gar nichts planen. Möbel kann man umstellen. Da stellt man dann den Esstisch dorthin, wo es behagt und mit der
Küche
flutscht. Liegen dort, wo man sie haben möchte. Wenn es nicht passt, umstellen. Das kommt alles von selbst, wenn Ihr drin wohnt
Grundrissplanung Bungalow 170qm ohne Keller
... pro Jahr: Aktuell noch alle 2 – 3 Wochenenden Der Wohn- und Essbereich soll offen gestaltet werden. konservativ Bauweise
Küche
soll eine Kochinsel beinhalten aber durch eine Schiebetür trennbar sein Anzahl Essplätze: 8 Kamin: Aktuell geplant Doppelgarage Aktuell plane ich eine KNX ...
[Seite 2]
... wendet sich der Schokoladenseite des Grundstücks weg. Der Allraum mit seinen vielen Fenstern wird im Winter keine Sonne bekommen. Die
Küche
auch nicht. Das sehe ich überhaupt nicht: hier ist das WZ stockdunkel... und wo wäre denn hier der Garten? Im Westen zwischen Erker und Grundstücksgrenze ...
Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen
... Gewerken ist möglich bzw. sogar gewünscht) + 100.000 € Keller + Abrisskosten (hoher Eigenanteil) würde ca. 625.000 € (zzgl.
Küche
etc.) ergeben. Ist dies realistisch? Danke schon Mal! Sebastian Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 900 m² Hang nein Grundflächenzahl ...
[Seite 3]
... möbel drinnen. bzw. sind ebenfalls schon als kritisch eingestuft worden: - Kamin angenzend zur Speis. Wobei der Raum eher wegen der Größe der
Küche
und einem Separaten Vorratsraum im Keller eher ein Abstellraum wird - Größe des Schlafzimmers. v.a. wenn man die Größe der angrenzenden Räume ...
großzügiges Einfamilienhaus über 200 qm geplant
... pro Jahr: 4-6 offene oder geschlossene Architektur: eher geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: eher konservativ offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
durchaus denkbar Anzahl Essplätze: 4-6 Kamin: ja Musik/Stereowand: nicht geplant Balkon, Dachterrasse: Terrasse im EG geplant ...
[Seite 2]
... Bett auch mehr als 50 cm Platz. Auf Fenster oberhalb vom Bettkopf würde ich verzichten, sondern eher noch schmales Fenster planlinks vom Bett.
Küche
.. da passt die Terrassentür nicht und kollidiert. 10x14 m Außenmaß ist schon recht groß. Wozu noch einen Hobbyraum im EG, wenn noch Keller ...
Rauchmelder: In welchen Zimmern wirklich nötig?
[Seite 2]
... Meinung. OG: Kind1 (1), Kind2 (1), Schlafzimmer (1), Ankleide (mit Zugang nur über Schlafzimmer) (0), Gang OG (1) Treppenhaus (1) EG:
Küche
(0), Esszimmerbereich (1), Wohnzimmerbereich (1) (beide Räume zusammengefasst in einer relativen großen Wohnfläche von ca 62m2 die nicht voneinander ...
... man muss gegen neue ersetzen. Aufbau Haus: OG: Kind1, Kind2, Schlafzimmer, Ankleide (mit Zugang nur über Schlafzimmer), Gang OG (0) Treppenhaus EG:
Küche
, Esszimmerbereich, Wohnzimmerbereich (beide Räume zusammengefasst in einer relativen großen Wohnfläche von ca 62m2 die nicht voneinander ...
Kleines Einfamilienhaus mit ca. 140m² - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 3]
Zeichnet mal eine vernünftige
Küche
ein.
[Seite 10]
Das geht leider nicht ohne weiteren Schacht in der
Küche
. Deshalb haben wir uns von dem Gedanken verabschiedet.
Schornstein umnutzen - Ideen?
[Seite 3]
Die Kombination Dunstabzugshaube und nicht genutzter Kamin hatten wir die letzten 18 Jahre im alten Haus. Das hat super funktioniert. Und die
Küche
war im Erdgeschoss. Darüber lagen noch OG und DG, also ein ziemlich langer Weg nach oben.
... gar keinen Kamin mehr will. Mein Mann ist auch unentschlossen diesbezüglich. Jetzt habe ich überlegt, wozu man den noch nutzen könnte. Meine
Küche
liegt direkt an. Könnte ich die Dunstabzugshaube dort anschließen? Oder pfeifts dann in der
Küche
? Hatte auch schon gedacht, ein Tomatenzelt mit ...
Grundrissideen für ein modernes Einfamilienhaus mit ca. 150m², ohne Keller
[Seite 8]
Warum funktioniert die
Küche
so nicht? Kannst du das evtl. auch begründen? Danke
... keine geplant offene oder geschlossene Architektur offen konservativ oder moderne Bauweise modern offene
Küche
, Kochinsel ja, ja Anzahl Essplätze Esstisch mit Platz für 6-8 Personen Kamin Nein Musik/Stereowand wenn möglich Multiroom Audio Balkon, Dachterrasse Nein Garage, Carport ...
Grundrissentwurf Satteldach - Einschätzung vor Bauantrag
... 1 offene oder geschlossene Architektur: offene Architektur konservativ oder moderne Bauweise: offene modern Bauweise offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 Kamin: ja Balkon, Dachterrasse: optionale Dachterrasse über Garage Garage, Carport: Doppelgarage 31629 31630 ...
[Seite 4]
... sehr wenig einladend. Ich bin kein Freund von knickenden Fluren, bevor man überhaupt den Allraum, wo man "sich selbst ablegen" kann, erreicht. Also
Küche
/Essen/Wohnen. Sehe ich es richtig, dass Deine "Lagepläne" nicht zueinander passen? Grundsätzlich finde ich die Ausrichtungen befremdlich. Wozu ...
Welche Kosten kommen auf uns zu - Einfamilienhaus BJ60 - Welche Sanierungen?
... Sehe ich das richtig, dass hier nur ein Durchlauferhitzer für Dusche/Badewanne verbaut ist? Weil in der
Küche
ja auch nur eine Leitung ankommt habe ich das Gefühl, dass Warmwasser jeweils am Ort der Nutzung gemacht wird. Macht das Sinn, das so beizubehalten? Der Keller, wo die Heizung steht ...
[Seite 4]
... nur" 140 m², dafür: Heizung (keine Eigenleistung) neue Gasbrennwerttherme mit 120l WW, inkl. neuer Leitungen, Heizkörper und Fußbodenheizung in
Küche
(1000€ mit Estrich) und Bad (in Wediplatten direkt verlegt, nur Leitung und Unterputzbox 300€). Wasserleitungen inkl. Zirkulationsleitung von 20m ...
Einfamilienhaus ~ 180 m², 2 Vollgeschosse, Grundriss-Optimierung
[Seite 3]
... den weiteren Input. Gedanklich hängen wir noch an der der Anordnung der Wohn-und Ess- und oben Eltern-Ankleide-Abstellräume. Der "Tisch" in der
Küche
ist eine
Küche
n(-halb-)Insel mit Kochfeld, Kochfeldabzug und überstehender Arbeitsplatte für Sitzplätze. Entschuldigung für die missverständliche ...
... Keller, Geschosse: Kein Keller, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 5, 31,31,5,3,0 Raumbedarf im EG, OG: EG:
Küche
, Wohn-Esszimmer, Büro/Gästezimmer/Schlafzimmer im Alter, WC mit Dusche, Hauswirtschaftsraum OG: 3 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, Familienbad Büro: Homeoffice ...
Küchengrundrisse - Welchen Grundriss wählen? Feedback
Was haltet ihr von dieser
Küche
? 23225
[Seite 3]
... auch: der gezeigte Grundriss sieht so gar nicht nach der üblichen Vorgehensweise aus, hier ein Haus zu zeigen, in dem ein bestimmter Teil für eine
Küche
vorgesehen (oder "übriggeblieben") ist, und da nach Anregungen oder "Votes" für A, B oder C zu fragen. Sondern tatsächlich, als habe jemand sich ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254