[ küche] in Foren - Beiträgen

Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche?

... in unserem zukünftigen Haus. In den Wohnbereich soll Massivholzparkett. Im Holzgeschäft meinte der Verkäufer, man könne das Parkett auch in der Küche problemlos verlegen, was natürlich optisch wesentlich schöner wäre, als ein abgesetzter gefliester Bereich. Wer hat schon länger Parkett in der ...

[Seite 2]
Kurz vorweg: Wir haben eine abgeschlossene Küche im EG; da war von Vornherein klar dass da nur Fliesen in Frage kommen, da auch eine Terrassentür direkt in die Küche führt. Allerdings: Auch bei einer Küche im Wohnbereich würde ich persönlich immer Fliesen wählen. Weil ich mich kenne . Wenn ich ...

[Seite 3]
Wir kochen relativ viel und eher expressiv. In der aktuellen (Miet)Wohnung liegt Parkett in der Küche und wir waren sehr skeptisch. Haben einige Macken drin, sonst sieht man die Laufspuren, usw. Jetzt fürs Haus standen wir vor der gleichen Wahl. Was uns geholfen hat: in der Nachbarwohnung (2 ...

[Seite 4]
Wir haben in der Küche Jura Fliesen, ansonsten alles Dielen. Beim echten Juramarmor hatte ich wegen der Fettfleckengefahr auch wieder Probleme gesehen. Die "Imitatfliesen" sind rutschfest und wurden auch im Eingangsbereich verwendet. Am Anfang war ich skeptisch - aber mittlerweile bin ich ...

[Seite 5]
für uns wäre Parkett in der Küche nichts - obwohl ich Holzböden echt liebe. Vielleicht sind wir aber auch zu pingelig - wenigstens behaupten das unsere Handwerker. Ich komme in viele Häuser - aber noch nirgends konnte mich Holz in der Küche überzeugen. Wenn ich hier lese, wie toll das wäre ...

[Seite 6]
... Verstehen ich nicht... Wer hindert Euch daran, 15mm Parkett zu nehmen? Bei 10mm fallen z.B. auch Fliesen weg. Nehmt Ihr dann dünnen Teppich in der Küche oder tapeziert Ihr den Boden


Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht

[Seite 13]
... bei der 1/4 gewendelten Treppe ca. 130 cm rechnen und das dann eben direkt neben deiner Eingangstür. Zu eurer Planung ... die Halbinsel der Küche wird eher Ablagefläche und ist mit 60 cm Tiefe eigentlich auch sonst eher unpraktisch, vor allem auch mit 135 cm Abstand zur Koch/Spülzeile. Jeder ...

[Seite 7]
... Herd und Spüle die gesamt noch 150cm wegnehmen und kommen super zurecht damit. Ich denke für unsere persönlichen Bedürfnisse ist die Küche schon ausreichend. Dennoch finde ich den Einwand gut und habe mir weitere Gedanken dazu gemacht. Was hältst du davon? 38722 Bezüglich des Tausches der ...

[Seite 4]
Ich mag übrigens die Hausform von außen. Das ist schon etwas besonderes. Ich würde mind. die Küche mit WZ tauschen. Mit der Treppe müsst ihr schauen. Ich würde sie an eine Wand lehnen, darunter einen „Raum“ für Garderobe. Gast und Office zusammen. Lufträume für mehr Platz verwenden und feste ...

[Seite 2]
... nutzt ihr den wirklich nur für TV? keine Spiele nichts Sofa vor Fenster, Tisch bei dem bei 8 Personen niemand mehr herumlaufen kann, Küche die mangels Stauraum aus allen Nähten Platz macht das zu Nichte. Büro oder Gästezimmer wird zur Rumpelkammer. Warum nicht ein Büro-Gästezimmer und ...

[Seite 3]
... Süden? Budget halte ich in NI nicht für unmöglich, auch ohne Eigenleistung. Was nicht funktioniert: fehlende Abstellfläche im EG, Tresen der Küche. Vermeidbar: innenliegendes Bad im EG, die Wäschesituation. Büro oder Gast würde bei uns dauerhaft schon bei Einzug zum Hauswirtschaftsraum ...



Oben