Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus ~130qm: Räume ausbalancieren
[Seite 2]
... Verteilung der Flächen. Ihr erwartet ein Kind, das wird noch viele Jahre im Wohnzimmer spielen und da ist der Platz mit 37 qm für WZ, EZ und
Küche
mega knapp. Ein Sofa mit gut 2 Metern Länge einzuzeichnen und ein Minitisch an die Wand zu kleben, gaukelt einem mehr Fläche vor als eigentlich da ...
Grundriss Stadtvilla in Sachsen Anhalt - Check und Anregungen
... Bedenken haben wir wegen der Treppe und den beiden Fluren. Wir wollen gern noch eine Speisekammer in die
Küche
integrieren und die Position vom Kamin. Weiterhin sind wir uns uns mit der Anordnung der Fenster unschlüssig, ob das Haus zu dunkel wird. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des ...
[Seite 2]
Also 350 000 TEUR für das Haus inkl. Garage, Außenanlagen, Baunebenkosten,
Küche
etc. ? Das kann ich mir 2021 nicht vorstellen. Auch für 2020 ist das extrem wenig.
[Seite 4]
Er hat das mit Preisen verglichen, was er in 2020 realisiert hat.
Küche
und Möbel waren in die Summe noch nicht mit eingerechnet. Deine Erklärungen klingen logisch und wir haben auch Zweifel, dass wir mit 350.000 € hinkommen. Die 3,15 m werden wir anpassen. Wir wissen halt noch nicht, wie wir den ...
Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag
[Seite 5]
... unbedingt bewusst und nach Bedarf setzen, dort dann aber wirklich großzügig und mutig wie z.B. hier der gesamte Essplatz/
Küche
vor einer riesigen Fensterfront. Häufig ist aber das WZ mehr ein TV-Zimmer, das sollte TE für sich prüfen (oder noch besser-ändern!), dann würden in diesem Bereich ...
[Seite 3]
wenn das Haus im Lageplan genordet ist , würde das bedeuten, euch schmilzt die Butter in der
Küche
. Wäre mit zu viel des Guten. Die
Küche
nwürde auch planoben rechts gut passen, die Maße sind ja identisch. Auch ich finde westliche oder sogar nordwestliche Kinderzimmer def besser als südlich. Wir ...
[Seite 2]
... nicht. Ja das ist und bleibt ein großer Diskussionspunkt; am Wandstück zwischen Esszimmer und Wohnzimmer soll ein Klavier stehen, zwischen
Küche
und Esszimmer dann ein sideboard o.ä. Das wird aber wahrscheinlich nochmal überarbeitet. Fenster sind 1,51 m breit und in Richtung Westen. Im ...
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
... einen wasserführenden Kaminofen im Wohnzimmer aufzustellen. Momentan haben wir schon einen Holzherd in der
Küche
auf dem wir ab und zu kochen, der im Winter etwas mitheizt. Allerdings müsste er an den gleichen Schornstein, wo momentan auch die Ölheizung bzw. die künftige Gasheizung hängt, sowie ...
[Seite 8]
... Gas zu geben als die Geschwindigkeit über die Handbremse zu regulieren. Bei uns sind allerdings im Anbau des Hauses
Küche
und Gästezimmer, die bisher kaum geheizt werden, da in der
Küche
ein Holzherd steht, dort grundsätzlich weniger Wärmebedarf ist und das Gästezimmer darüber ...
Grundrissplanung Passivhaus Einfamilienhaus mit Keller 220m²
... pro Jahr: 2x2 offene oder geschlossene Architektur: siehe Entwurf konservativ oder moderne Bauweise: siehe Entwurf offene
Küche
, Kochinsel: Ja Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: ja, ist vorhanden Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Garage Bestandsgebäude vorhanden ...
[Seite 2]
... dann ist hinten die Abendsonne. Sorry, aber 3D ist nicht hilfreich, wenn der 2D-Plan vom Grundstück mit Gebäuden fehlt. Ich würde wohl
Küche
mit WZ tauschen. Finde ich sinniger, den Hof am Abend zum Grillen zu benutzen.
Grundriss Neubau Bungalow 100 qm
... wenige bis keine offene oder geschlossene Architektur: geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: eher modern offene
Küche
, Kochinsel: offen als U Anzahl Essplätze: 4 Kamin: nein Musik/Stereowand, nein Balkon, Dachterrasse, nein Garage, Carport: Doppelcarport folgt später Nutzgarten: nein ...
[Seite 4]
... sein. Dann noch Fenster planrechts im Essbereich. Auch zu überlegen .. warum nicht Zugang evtl. von planoben, also ca. Osten: 55612
Küche
könnte planrechts auch noch ein Fenster erhalten. Und bereits etwas angepasst 55613
[Seite 8]
... gut. Bei uns so sehr, dass ich Jacken zum Trocknen daneben hänge. Lebensmittel willst du da nicht stehen haben. Also entweder du planst in der
Küche
genug Stauraum ein (Apotheker sind reine Platzwunder), oder schaffst dir noch einen kleinen Raum. Den Müll kannst du entspannt in der
Küche
...
Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse.
[Seite 9]
... haben. 5599455995 Mit 500.000€ werdet ihr so nicht hinkommen, auch bei der für euch günstigsten Bodenklasse. Ich würde mir überlegen,
Küche
und Wohnzimmer zu tauschen; direkter Zugang von der
Küche
auf die Terrasse ist wichtiger und ich könnte mir vorstellen, daß die Aussicht von da, wo jetzt ...
... 2 Kinderzimmer geplant Raumbedarf: Keller: Eingangsbereich, Büro, Garage, Abstellraum, Technik 1. OG: Wohnen, Essen,
Küche
, Hauswirtschaftsraum, WC, Speis 2. OG: 2 Kinderzimmer, Kinderbad, Elternbad, Schlafzimmer, begehbarer Kleiderschrank Schlafgäste pro Jahr: 4 (Schlafsofa in Büro oder ...
[Seite 5]
... nicht erwähnt). Die Skizzen sind ohne Wanddicken. Die Geschosse sollen ja so einigermaßen übereinander angeordnet werden, aber während hier eine
Küche
mit 6! Metern daherkommt (was ich persönlich schon richtig viel zu lang halte - hier ist nicht „mehr“ das beste, hier ist die Länge einfach nur ...
[Seite 3]
... man nicht, dass die Kellerdecke 2m überstehen soll, um trocken an der Haustür stehen und gleichzeitig darüber über einen schmalen Weg von der
Küche
auf die Terrasse gelangen zu können. Wir haben gestern ein "Modellchen" gebastelt, auf dem man es ganz gut erkennt. Falls es mit der Orientierung ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 28]
... zusammenhaben. Das könnte bei euch gerade so hinhauen (wenn ihr mit SH ähnlich geringe Kosten habt wie wir in NDS). Wir haben auch mit der
Küche
gestrauchelt. Wir mussten unser Eigenkapital größtenteils für die Nebenkosten aufbringen, für die
Küche
blieb nicht mehr so viel übrig. Die haben ...
... ohne konkretes Grundstück, sagen wir mal 50 000), bleiben noch 180 000€ übrig. Das wären 1500€ pro qm für Haus inklusive Bodenplatte und
Küche
, Garten, Terrasse, Carport. Es gibt eine Daumenregel von 2000€ pro qm für einfachen Standard nur fürs Haus und da seid ihr weit drunter. Entweder ihr ...
Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung
... Grenzen noch flexibel, und da hätte ich auch meine Hauptfragen: Im Einliegerwohnung im Wohnbereich bin ich mir nicht sicher, ob ich die
Küche
im Süd-Osten planen soll (so wie in den Plänen angedeutet), oder doch lieber im Nord-Westen, dort wo jetzt das sofa dargestellt ist? Kann mir einiges an ...
[Seite 4]
... Dusche, waschtisch, Toi. Toi könnte wohl auch an die planrechte Wand. EG (trotz Aktionshaus): Tür zum WZ schließen lassen, Tür zur
Küche
(Danwood baut mit Platten, da geht sowas). Ein G in einer
Küche
ist eh nicht funktional, Einbausvhränke tun ggü der Treppe nicht not, da noch ein ...
[Seite 5]
... doch waschtisch unter Lichtschacht/Fenster angeordnet, oder? Etwas ungünstig, wenn man auch einen Spiegelschrank haben will. EG -> die offene
Küche
und Flur fanden wir recht nett, bin mir nicht sicher, ob wir dies schließen wollen. Unterzug ist dort als Stahlträger ausgeführt, wäre auch ...
180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück?
... esstisch auch Hausaufgaben, Spiele Zeitunglesen etc.. konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: wenn’s passt, aber die Esstisch ist eigentlich der Familienmittelpunkt, auch ohne Nahrungsaufnahme, daher Blick auf Bratpfannen eher nicht zwingend. Anzahl Essplätze:5 Kamin ...
[Seite 10]
... Der Mülleimer bekommt ein Dach und du läufst im Regen einmal herum um zum Eingang zu gelangen. In V2 35-40m mit jeder Einkaufstüte bis zur
Küche
oder durchs Fenster rein? - Ein gigantischer Balkon, der primär durch´s Bad oder ein Zimmer betreten werden soll, das Balkönchen dann vom anderen Zimmer ...
[Seite 11]
Man könnte
Küche
und Hauswirtschaftsraum tauschen. Dann den Hauswirtschaftsraum mit rechten Winkel zur Schrägwand abgrenzen. Man könnte
Küche
in den Bereich, wo jetzt Essbereich ist... könnte, hätte, Fahrradkette. Da Du schon Esszimmer erwähnst und nicht Essbereich: dadurch, dass Du den Weg ...
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
... pro Jahr: 5 offene oder geschlossene Architektur: im EG offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: offen mit größerer Kochinsel, es wird täglich gekocht und ungefähr einmal pro Monat Gäste mit bis zu 8 Personen empfangen, Vorratsraum direkt an der
Küche
...
[Seite 2]
... ich nochmal nachdenken. Möblier die mal. Mehr als ein schmales regal wird nicht reinpassen. Ihr habt doch einen Keller: also Speisekammer weg,
Küche
vergrößern und noch mehr Fenster auf diese Seite (Auch in der
Küche
kann z.b. ein hohes Lichtband toll wirken) Wo ist denn das Arbeitszimmer oder ...
[Seite 3]
... einseitiges regal mit 15 cm Tiefe reicht dort aus. Siehe ein Beispiel im Anhang, dort ist der Zugang ebenfalls direkt an der
Küche
aber der Speis ist dort deutlich breiter als bei uns. Die Speisekammer möchten wir nah an der
Küche
haben, da täglich gekocht wird, aber falls es am Ende zu knapp ...
[Seite 7]
... Bad sind wir ja auch nicht zufrieden, wie könnte man das denn anders anordnen? Den Speis möchte meine Frau unbedingt an der
Küche
haben, auch wenn es nur 1 Meter breit ist. Und natürlich haben wir nicht den Anspruch es besser machen zu können als ein Architekt, es sind ja erstmal nur ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254