Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses
[Seite 2]
Hallo emer, hier die qm der einzelnen Zimmer: EG: Wohnen 36,78 m2, Essen 19,19 m2,
Küche
24,86 m2, WC/Dusche 7,00 m2, Diele 5,92 m2, Flur 3,90 m2, Garderobe 2,04 m2, Vorrat 1,97 m2 OG: Schlafen 15,80 m2, Ankleide 8,88 m2, Kind I 16,01 m2, Kind II 19,19 m2, Kind III 17,30 m2, Gast 5,75 m2, Bad 14 ...
[Seite 3]
... und Westen planen und dort das Wohnzimmer. Aber gibt es da einen schrecklichen Ausblick? Wieviel Grund ist dort vorhanden? Östlich event.
Küche
mit Gang und Blick in den Garten
[Seite 4]
... nur in Richtung Garten/Terrasse zeigen müssen. Die Terrassenlage, bzw. Gartenlage sieht es bei Euch nach hinten vor.... das kann man auch von
Küche
/Essbereich gestalten und begehen. Aber Wohnflächen wie Ess und Wohn sollten schon bevorzugt das Licht einfangen, also auch entsprechend der Sonne ...
Eure Meinung zum Grundriss für das EG
... ersten beiden Skizzenentwürfe von unserem Bauträger. Beide sind nahezu identisch, bis auf das in der zweiten Variante aufgrund der größeren
Küche
die Tür von der Diele zu Hauswirtschaftsraum soweit unter die Treppe rutscht, dass dort der geplante Abstellbereich wegfällt. Würdet Ihr denn ...
[Seite 2]
... dass ich diesen kurzen Zugang nachher schmerzlichst vermissen werde. Diese Tür ermöglicht einen Shortcut in den Hauswirtschaftsraum UND in die
Küche
. Hinzu kommt, dass wir einen recht großen Hauswirtschaftsraum haben. Und keinen direkten Raum in diesen doch sehr großen und brauchbaren Raum zu ...
[Seite 4]
... Architekt, aber irgendwas in der Größenordnung 3-5T€ würde ich einschätzen. @Teufelchen: Das mit dem Durchgang zum Hauswirtschaftsraum von der
Küche
mag stimmen. Aber unsere
Küche
ist mittlerweile 20,5m² groß und hat unendlich viel Stauraum. Die Zeile ist 4,80 lang hat unten 4x90cm Auszugsyteme ...
[Seite 5]
Der Grundriss wird nicht besser! Zwei Türen öffnen zu müssen, um in die
Küche
zu gelangen, ist eine zu viel. Ich habe gedacht, es geht hier um ein Typenhaus und die Anpassung weniger Wände im EG, da der Bauträger da etwas inkompetent ist. Nun stellt sich heraus, dass es um eine freie Planung geht ...
"Grottenschlecht ist diese Planung"...
... frei" gestaltbar. Fenster sind auch nicht fix. Einige Erklärungen: Im EG gibt es eine bodengleiche Dusche im WC (das Langgezogene). In der
Küche
gibt es ein Fensterband. Die
Küche
ist ein grosser Bereich mit grossem Tisch und Tresen. Etwas unglücklich macht mich das Bad: es ist absichtlich ...
[Seite 4]
... dafür aber weniger Schlafzimmer gegönnt und mir oben einen Hauswirtschaftsraum abgezwackt. Aber das sind persönliche Vorlieben. Habt ihr die
Küche
dann so realisiert mit der schräg stehenden Insel? Da wär ich mal auf Fotos neugierig
Tipps und Meinungen zum Grundriss
[Seite 2]
... besseren Vorstellen der Räumlichkeiten und deren Möglichkeiten eingefügt worden. Wir werden diese nicht so übernehmen, worallem nicht in der
Küche
. Der oben als Arbeitszimmer genannte Raum soll eine Abstellkammer werden, da wir keinen Keller planen und zusätzliche Abstellfläche haben möchten ...
... DG soll ein Abstellraum werden. Hier haben wir schon geplant das Bad und die Abstellkammer von der Lage zu tauschen. b) Die Trennwände zwischen
Küche
und Wohnzimmer im EG werden wahrscheinlich auch wegfallen. Schon mal vielen Dank im Voraus. Viele Grüße, Ziva 982 983
Meinungen zum Grundriss EG
[Seite 2]
... Die Speisekammer ist so auch kaum nutzbar. Die Tür sollte eher auf der langen Seite der Speisekammer liegen. -Wir wollten ungern in der
Küche
3 Türen einplanen, deshalb haben wir die SK extra zurück gesetzt. Aber die Tür auf die längere Seite, wäre die bessere Lösung... Flurtüren sind auch ...
... wir keine Tür, sondern einen Rundbogen um an der oberen Wand noch die Garderobe einzubringen - der Kamin soll an der oberen rechten Ecke der
Küche
sitzen (natürlich im Wohn-/Essbereich als Eckkamin) - die Podesttreppe soll im linken Teil des Flures sitzen Vielen Dank im Voraus
Grundriss die IV! :-)
Wozu ein Esszimmer, wenn die
Küche
fehlt? Ach, ich vergaß, es gibt ja PizzaTaxis. Das mit dem Bad OG ist echt cool. Als Kind würde ich immer abschließen Wenigstens konnte ich etwas ...
[Seite 2]
... der andere sitzt plötzlich sehr nah vorm Bildschirm Die
Küche
nmöbel stehen auch übereinander. Ist man etwas breiter, kommt man in die
Küche
gar nicht rein, da auf beiden Seiten nur 50 cm Platz sind. Auch eine Idee für "Abnehmen leichtgemacht". Im UG ist die Treppe noch viertel gewendelt mit 14 ...
dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller
[Seite 2]
Hallo Nikolaus, wenn Du diese Aussage konsequent weiterdenkst, dann bedeutet das, dass Du auch auf eine
Küche
verzichtest, weil sich dort auch Schimmel, Pilze und Bakterien sammeln -> zum Beweis dafür brauchst Du nur den restauranttestenden Rach anzuschauen Wenn ich meine
Küche
nicht putze, dann ...
[Seite 5]
ist es denn so, dass eine dezentrale Lüftung generell mit Invertern arbeitet? Als Inverter verstehe ich folgendes: Z.B. in der großen Wohn-
Küche
gibt es zwei Geräte, eines bei der
Küche
, eines auf der anderen Seite im Wohnzimmer. Auf der einen Seite wird reingeblasen, auf der anderen Seite ...
Sinnvolle Bodenart
[Seite 3]
... all, bis auf Teile vom UG - d.h. Die Werkstatt von meinem Mann und die Wasch
Küche
, werden mit nem anderen Bodenbelag ausgestattet... Ansonsten Bad,
Küche
, Flur und die Wohnräume alles mit Vinylparkett
Hallo erstmal, im Oktober beginne ich mein Elternhaus zu Sanieren und zu erweitern, d.h. ich bekomme meine eigene Wohnung mit ca 100 qm.
Küche
und Wohnzimmer fallen in die "Erweiterungszone", betragen zusammen ca 40 qm (rechteckiger Raum) und werden durch eine Schiebetür bei Bedarf getrennt. Nun ...
Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!!
[Seite 3]
Das Wohnzimmer würde mir so nicht gefallen... ist meiner Meinung nach viel zu offen! offene
Küche
schön und gut, aber zumindest etwas optische Abtrennung finde ich sinnvoll! eben z.b. L-Förmig so dass man vom Fernsehsessel aus nicht direkt auf die Arbeitsplatte der
Küche
schauen kann... Aber das ...
... sind, ändern! Wenn ein Keller da ist, warum eine Speisekammer? Ich hab alles im Keller und gut ist. Den Platz würde ich dann definitiv für die
Küche
nehmen, und diese aus dem Wohnzimmer rausholen. Ihr habt da eine Show
Küche
geplant. Kocht ihr auch? Wird die immer nach SHOW aussehen und Tiptop ...
Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf
[Seite 3]
3 Türen bis zur Speis für mich ein NOGO. Die Speis muss direkt an die
Küche
, sonst macht das keinen Sinn. Aber im Endeffekt musst du drin wohnen, und es muss auf deine Ansprüche passen. Mir gefällts leider wieder gar nicht. Ist aber persönlich mein ...
[Seite 2]
... mit Keller oder mit Dachausbau?kann man da nicht irgendwo den Büroraum unterbringen? oder was wäre, wenn ihr den Büroraum mit der
Küche
tauschen würdet? dann kann man den Büroraum etwas schmaler machen, den Eingang direkt bei der Haustür und die
Küche
schön in die ecke. was ist mit dem ...
... des Erdgeschosses. Ich habe leider noch nie gebaut und übersehe sicherlich die ein oder andere "Problemstelle". Die beiden Durchgänge zur
Küche
und Wohnzimmer sind ohne Türe angedacht. 499
Welche Bodenbeläge nutzt ihr?
... mal wissen was ihr für welche nutzt, und wie ihr damit klar kommt. Damit meine ich zum Beispiel: Wohnräume (Wohnzimmer, Büro, Schlafräume),
Küche
, Bad. Denn ich überlege gerade welche Beläge wir uns holen, wenn wir uns irgendwann dann ein Haus holen bzw. bauen. Würde mich wirklich mal ...
[Seite 2]
Fliesen und Parkett habe ich am liebsten. Fliesen habe ich in der
Küche
und im Bad
Kosten für die Renovierung?
... da Elektriker) - div. Durchbrüche - Balkon abdichten lassen -Zimmertüren teilweise neu - Badezimmer kompl. neu -
Küche
kompl. neu - Fußböden (alte Dielen) freilegen und versiegeln - Tapeten, Farben - usw. 20.000€ ist schon ne enge Nummer. Les mal da im Forum ein wenig zur ...
[Seite 2]
... 200€ für die Regulierungsmodule + (ca 2.500 Euro ??) für den Heizestrich in allen Räumen. Fenster sind unten 4 (1x Bad, 1x
Küche
, 2x Wohnzimmer wobei 1x Wohnzimmer bereits erneuert wurde) Kostenpunkt bei Fensterversand.com 314 € pro Fenster ergibt rund 900 € für alle Fenster. Eingangstür kostet ...
Unser Grundriss Vorteile / Nachteile?
... viele Wohnzimmermöbel habt Ihr wohl nicht ? Da die Garderobe bei geöffneter Haustür kaum zugänglich ist, würde ich evtl. mit WC tauschen. Die
Küche
sollte in L-Form möbliert werden. OG ist eher unpraktisch. Viel ungenutzter Raum, aber kein Kinderbad und die "Ankleide" ist zu klein und nicht ...
[Seite 2]
... die aber auch keine Großzügigkeit vermitteln kann. Dazu sind z.B. auch die Fenster viel zu klein dimensioniert! - Die
Küche
wird ein beklemmendes Gefühl vermitteln. In einem Schlauch an dem an 2 Seite gearbeitet werden kann... fürchterlich! Das wird eine offene
Küche
werden ohne die typischen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254