Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus
Wichtige Details: Einfahrt nur im Süden möglich [*]Speis in der Nähe der
Küche
[*]Abtrennbare Wohneinheiten [*]EG fürs Alter komplett bewohnbar (Noch ist das eingezeichnete Schlafzimmer allerdings ein Arbeitszimmer) [*]Keller [*]ca. 135-140qm [*]Kniestock 1,2m Bebauungsplan/Einschränkungen: Größe ...
[Seite 6]
... Eigenständigkeit und Freiraum ignoriert werden und Kind, welches in abgetrennten Zimmern bei Eltern lebt, keine Waschmaschine und
Küche
braucht, weil Mama eine Aufgabe braucht. Ob das so von beiden Parteien gewollt und gut ist, muss man für sich entscheiden. Funktioniert oft auf ...
[Seite 3]
... wir komplett ins EG ziehen wollen, aber die Option wollen wir haben. Prinzipiell ist der Grundriss des Hauses fest. Das L: Wohnzimmer/Esszimmer
Küche
sind fest, weil wir diese Lage haben wollen. Danach müssen wir etwas "einrücken", da im Süden min. 12,5m für Abstellplatz, Garage und Durchgang ...
Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller
[Seite 4]
... was so nun möglich ist. Das Haupt-WC wird sowieso im EG. Nicht direkt, aber visuell. Wir wollen unterschiedliche Bodenbeläge in Wohn/Ess und
Küche
. Da dient dieser Wandstummel dann als optische Trennung und man kann trotzdem in die
Küche
schauen. Außerdem ist das ein perfektes Eck für eine ...
[Seite 3]
... Keller, was wir nicht brauchen. Wir haben viel ausprobiert mit der Treppe, aber aufgrund unserer Vorgaben ließ sich das nicht anders lösen:
Küche
, Ess- und Wohnbereich möchten wir so haben aufgrund der Ausrichtung des Grundstücks und damit auch des Gebäudes. Eine Alternative wäre noch ein ...
... kommt die Dusche weg, die brauchen wir dort nicht, weil im Büro sowieso kein Platz für eine Gästecouch ist [*]Für die
Küche
überlegen wir noch die rechte Wand 40cm nach unten zu verlängern in den Wohnraum hinein, um für die
Küche
mehr Platz zu schaffen [*]Im OG-Schlafzimmer hätten wir ...
Vinylboden selbst verlegen
[Seite 5]
... natürliche Rohstoffe mit drin. (Aber auch ein bisschen Plastik, ganz ohne geht es nicht) Aufgrund vom Design haben wir uns aber jetzt für die
Küche
für einen "normalen" Vinylboden von Wineo entschieden. Das Muster, das wir daheim haben riecht auch nicht. Im Gegensatz dazu hatten wir Muster von ...
[Seite 8]
Seit Donnerstag rührt sich der Hersteller nicht mehr. Mittlerweile stehen im Bereich der
Küche
die Stoßkanten hoch und es knackt jedes Mal beim Betreten des Bodens. Heute ist es auch nicht gerade warm und entsprechend bläht sich der Boden auch noch durch die Fußbodenheizung auf. Ich halte Dich auf ...
[Seite 11]
... Aber womit? Mit Fliesen? Falls mal ein Topf runterfallen sollte, hast Du kaputte Fliesen.. Mit Parkett? Hast Du Haustiere? Parkett in der
Küche
..... nun ja. Kann man drüber streiten ob der Boden nun zu empfindlich ist oder nicht. Schwer zu verlegen? Wer hat das behauptet? Den Vinyl verlegt man ...
[Seite 14]
... Dies ist uns nach dem Lüften positiv aufgefallen. Der Boden darf aber immer noch nicht unter
Küche
n verlegt werden. Wir haben daher die
Küche
ausgeschnitten, zumal wir gesehen haben wir sich der alte Boden unter unserer
Küche
aufgetürmt hat. Allerdings haben wir ja noch keine ...
[Seite 9]
... schon, auf jeden Fall wärmer als Fliesenboden. Allerdings glaube ich das Kork noch ein Stückchen wärmer ist. Bekannte von mir haben Kork in der
Küche
und zwei Katzen. Bei denen sieht der Click-Kork leider gar nicht mehr schön aus, weil alles verkratzt ist
Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse.
[Seite 4]
... richtig. Eine Speisekammer wäre schön, aber wir haben in der Vergangenheit auch nie so viele Lebensmittel gelagert, so dass bisher alles in der
Küche
Platz fand. Abstellraum für Putzmittel, Bügelbrett, Staubsauger usw. ist im Flur im OG. Speicher ist durchaus vorhanden. Es wird eine ...
... elektrische Rollläden Kosten komplett inklusive aller Baunebenkosten ca. 250.000€. Außerdem ist noch eine neue
Küche
für ca. 9.000€-10.000€ geplant. Was noch nicht berücksichtigt wurde sind allerdings die Außenanlagen. Diese werden erst mal außen vor gelassen. Geplant ist aber eine ...
Neubau Einfamilienhaus, Treppen, unsicher Position der Türen - Einfamilienhaus Satteldach
[Seite 2]
... da braucht ihr eine sehr gute Abzugshaube. Eine Tür von der Diele zum Wohnzimmer muss unbedingt sein. Die Schiebetür vom Flur zur
Küche
hin halte ich für unpraktisch (denn die kann man vollbeladen mit Einkäufen nicht mit dem Ellbogen öffnen), auch wenn sie natürlich Platz spart. Aber ...
... Wand lang zu laufen. Hat das jemand schon mal live gesehen? Auch unten bin ich mir nicht sicher, ob das so optimal ist mit dem Eingang zur
Küche
. Hatten mit dem ersten Architekten (Haben gewechselt) schon das Problem mit der Treppe, da war sie rechts zwischen Gäste-WC und ...
Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus
[Seite 8]
... ement) wesentlich besser finden. Mit der Dreiteilung kommt noch eine weitere Optik zu der schon recht unruhigen Ansicht hinzu. Ist die
Küche
realistisch bestückt? Also nur 1 Hochschrank? EDIT: 90 cm Treppenbreite zwischen 2 Wänden .. hmm. So ganz überzeugt bin ich noch nicht
[Seite 5]
... 150 cm für die Garderobe ggf. etwas schmal: = stimmt aber soll halt eine kleine da sein im Flur, in Hauswirtschaftsraum kommt auch was. -
Küche
ggf. etwas weit weg vom Eingang - wobei es aus der Garage okay: = ist direkt so gewollt, wollen direkten Eingang zur
Küche
vom Hauswirtschaftsraum ...
[Seite 15]
Die Garage sitzt gut,
Küche
/Essen(/Wohnen) hat ab frühem Nachmittag keine Sonne mehr. Vormittags ist man meist jedoch nicht zu Hause... Ich würde das Haus und die Garage weiter nach hinten, und den Eingang auf die Garagenseite ...
[Seite 4]
... zur Straße - na ja mit großer Hecke. - Flur ggf etwas Dunkel im EG - 150 cm für die Garderobe ggf. etwas schmal - Treppe wurde ja diskutiert -
Küche
ggf. etwas weit weg vom Eingang - wobei es aus der Garage okay ist - Wäscheniesche finde ich etwas verschwendet - Was ist denn das für eine ...
[Seite 6]
... ist es uns so wichtig einen extra Haustechnikraum zu haben und das auch aus dem Hauswirtschaftsraum auszugrenzen. Die kleinen Fenster in der
Küche
finden wir super. Also da sind gute Ideen dabei nur müssen wir auch ehrlich sagen unsere Variante gefällt uns besser und werden sehen das wir das so ...
[Seite 9]
... Was soll man da denn ändern? Hallo kbt09, Ja meinte die Tür im Hauswirtschaftsraum, Hände waschen, Grill Sachen alles was nicht so in die
Küche
soll Klappbügelbrett an der Wand. Was soll ich sagen zur Treppe ist so gekommen, also sprich zeichnerisch, Treppe in DG ist gleich geblieben ...
Finanzierungsplan für unser Bauvorhaben steht
[Seite 3]
Wir haben auch viel an Möbel, Lampen etc mitgenommen. Unsere
Küche
hat im Übrigen auch nur rund 2T€ (+separater Kühlschrank) gekostet, sah nach 6 Jahren noch top aus und wurde mitgenommen. Neue Arbeitsplatte drauf, einen Eckschrank hab ich selber gebastelt. Sieht wieder top aus. Ist natürlich ...
... messung, baugenehmigung, statikprüfer, bodengutachten, baustrom, versicherungen) nebenkosten2: 9.000€ (zinskosten 1000€,
Küche
2000€, Laminat 1200€, tapete 550€, Umzug 500€, außenanlagen (zaun) 3000€) finanzierung: kosten: 234.000€ eigenkapital: 19/20.000€ finanzierungsbedarf: 215.000€ z.b ...
[Seite 2]
... ab Gebe aber Yvonne recht, lieber noch 1-2 Jahre Geduld, dann aber das Traumhaus und nicht die Bretterbude (überzogen). Nun ja - zur
Küche
: Bin nicht der Meinung, dass man da 10 T€+++ investieren muss, aber 2 T€ inkl. Elektrogeräten ist es dann auch nicht. Für 5 T€ bekommt man z.B ...
Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung
[Seite 3]
... Architekt. vorausgesetzt ihr habt wirklich deutlich klar gemacht, daß das Haus inkl. allen Nebenkosten (Baunebenkosten, Außenanlage, Carport,
Küche
, etc.) Max. 260.000 EUR kosten darf, ist es nicht ok ein Haus schmackhaft zu machen, daß wesentlich (> 5-10%) mehr kostet. Man muss höllisch ...
[Seite 4]
... mit Hang, daher Abendterrasse auch im vorderen Bereich geplant. Idee des Architekten durch den 1 geschossigen rechten Bereich mit
Küche
und Essraum, Nutzbereich inkl Pultdach ist, dass dadurch die Sonne noch in NO Garten scheinen kann aus SW Richtung. Das Elternschlafzimmer, Bad und ...
[Seite 7]
... abgegrenzten Elternbereich mit eigenem Bad, ein Gäste-WC, ein Überdenken der Wege (warum muß man gebrauchte Wäsche durch Esszimmer und die
Küche
tragen?), einen gestrafften Baukörper, usw
Wieder mal ein Grundriss zur Kritik.
... Anforderungen der Bauherren: Keller: nein Anzahl der Personen, Alter : 3 1-30 Büro: Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr: 0 offene
Küche
, Kochinsel Garage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Architekt Was gefällt besonders: eigentlich alles Preisschätzung lt Architekt/Planer: 240000 ...
[Seite 3]
... Schlafzimmerwand, das würde ich überdenken. Ihr habt keinen Stauraum in
Küche
nnähe, wo kommen zB Getränkekisten usw hin. Dafür ist die
Küche
deutlich zu klein. Besser noch eine kleine Abstellkammer abtrennen und die
Küche
anders gestalten. Ich finde die Diele nicht zu groß, aber das ist ...
[Seite 5]
... usw. Wenn ich die Gesamtkosten ohne Grundstück inkl. Eigenleistung ansetze, dann sind wir für unsere 188qm Stadtvilla bei 1.967 €/qm inkl.
Küche
und Möbel. Mehrkosten Sanitär und Elektrik schon eingerechnet. Dabei haben wir auch 4 Gauben und nen Anbau und die Doppelgarage. Wobei unser Haus ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254