Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus an Hanglage - Viele Planungsfragen
[Seite 6]
... Nun wollt Ihr welche, lehnt aber jeglichen Vorschlag ab. Da frage ich mich doch: was ist Euer Anliegen hier? Auch werden von unserer Essen-Wohnen-
Küche
an Euch Fragen gestellt: die müssen aber auch erstmal von Euch beantwortet werden, bevor man einen Ansatz hat zu antworten. Nicht nur im ...
[Seite 5]
Aber ein Gefrierschrank in der
Küche
sieht nicht so schön aus..?! Deswegen dachten wir, eine Speis wäre toll. Da unser Budget begrenzt ist, versuchen wir die qm Zahl recht niedrig zu halten. Wie viel qm Essen-Wohnen-
Küche
sollte man ...
Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen?
[Seite 7]
Ok, zweiter Eingang (DH) fällt preislich raus! Eine Verlegung von Anschlüssen für eine zweite
Küche
finde ich völlig unverhältnismäßig, genauso wie das dritte Bad. Was nicht ist, ist nicht. Man kann generell eh anzweifeln, dass Erwachsene Kinder gern bei den Eltern wohnen bleiben, und wenn es hier ...
... Alter: 3 Personen (37, 37, 1), keine weiteren Kinder geplant Schlafgäste pro Jahr: 5 Büro: gewerbliche Nutzung offene
Küche
Anzahl Essplätze: 6 Carport Hausentwurf Von wem stammt die Planung: selbst erstellt favorisierte Heiztechnik und weitere Details: Gas mit Solar, Fußbodenheizung ...
[Seite 4]
... Ich kann nur sagen, daß eben damals meine Freundin (wir waren so um die 16) im Neubau ihr eigenes, kleines Reich mit eigenem Bad und kleiner
Küche
bekommen hat. Wir waren alle neidisch. Sie hat natürlich trotzdem noch MIT den Eltern gewohnt, aber wenn sie mal Besuch hatte (naja, und Teenager ...
[Seite 3]
... wollte für den Hauswirtschaftsraum noch etwas Platz in Form einer Nische herausschinden und habe dem Gäste-WC etwas abgezwackt.
Küche
: In der
Küche
habe ich nur für den ersten Blick die Geräte und paar Schränke eingezeichnet. Was haltet ihr von dem Grundriss? Welche Fehler habe ich gemacht ...
[Seite 6]
... gar nicht, andere fluchen darüber, dass sie den Hauswirtschaftsraum nicht weiter weg von der
Küche
bzw. vom Wohnzimmer geplant haben. Preise: Ja, das stimmt. Der Grundpreis ist recht niedrig. Wir rechnen mit mehr. Das Haus hat momentan einen Vetragspreis von 195.000 ...
[Seite 5]
... als Laie. Ist das Blödsinn oder könnte das so funktionieren? Oder sollte der Tisch noch weiter in Richtung
Küche
? Abstellraum im Bereich der Ankleide: Ich hatte gehofft, dass ich auf dem oberen Flur (ca. 1,40 m breit bis zur Treppe) noch ein paar Schränke hinstellen kann. Im Arbeitszimmer wäre ...
Kücheninsel und Esstisch - Welchen Grundriss wählen?
[Seite 3]
Auf unsere Wünsche wird damit jedenfalls nicht eingegangen: 1. Eine gewisse visuelle und gefühlte Trennung von
Küche
und Wohnen 2. Nicht vollständig in der
Küche
sitzen zu müssen 3. Geschirr zur linken Seite abzustellen 4. Das
Küche
nfenster nicht zu verrücken Dafür haben wir reichlich Platz zum ...
[Seite 4]
... drehen wg. der Wand. Ohne das L mit veränderter Fensterposition (weil da einfach die Abläufe besser sind), wäre es mir allerdings auch zu wenig
Küche
Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich?
[Seite 4]
550€ für die
Küche
und Badezimmermöbel (1 Spiegelschrank, 1 Schrank unter dem Waschbecken und ein schmaler Handtuchschrank). Da ich die Badezimmermöbel billig aus dem Poco waren und ich sie eh weggeworfen hätte ist es so okay.
Küche
allein wären wohl nur 400€ gegangen. Naja, besser wie abbauen und ...
[Seite 2]
Ich habe, als wir damals umgezogen sind, ebenfalls eine
Küche
meinem Nachmieter überlassen. Die Recherche zuvor ergab, dass der Wert der
Küche
mit dem Einbau um 50% fällt, und man dann pro Nutzungsjahr 10% abzieht. Eine 10 Jahre alte
Küche
ist demnach wertlos. Meine
Küche
kostete damals 1400 Euro ...
[Seite 3]
Ich würde vor allem an die Bequemlichkeit appellieren. Die
Küche
ist vorhanden und passt. Eine eigene
Küche
mitzubringen ist ein mega Aufriss, richtig passen tut sie wohl eh nicht sodass mindestens die Arbeitsplatte neu muss, der Platz auf dem Lkw usw. ... das lohnt sich einfach nicht. Gibt ...
Neubau Fensterstürze im EG zu tief
[Seite 4]
Das heißt nicht nur Sturz, sondern auch die Brüstungshöhe sind zu tief oder? Habt ihr dadurch Folgeprobleme z.B. mit der Arbeitsplatte in der
Küche
? Vermutlich wird dir die Frage nach dem finanziellen Ausgleich kaum einer der Forenuser beantworten können, da viele der Forennutzer selbst ...
[Seite 12]
... auf die Lösungsvorschläge des GU und sind in beide Richtungen, Mangelbeseitigung oder finanzieller Ausgleich, offen. Weil gerne nach der
Küche
gefragt wird. Wir haben eine sehr individuell geplante
Küche
in Auftrag gegeben, welche vom
Küche
nbauer (Gott-sei-dank) baulich noch in der Höhe ...
[Seite 3]
Hauswirtschaftsraum, Gästebad,
Küche
und Wohnzimmer. Im Wohnzimmer gibt es beides, also normale Fenster und bodentiefe.
Grundriss – Stadtvilla 160 qm
[Seite 4]
... Wenn man hinsieht, dann sieht man eigentlich 3 Räume, schön säuberlich getrennt. Wohnen, Essen und Kochen. Relativ enge Durchgänge, z. B. von
Küche
zwischen Esstisch und Sofa zur Terrasse. Planlinks könnte hinter dem Sofa gleich eine Festverglasung sein, denn dort kommt man ja zu einer teuren ...
... 2 Vollgeschosse Dachform: Walmdach - 30 Grad Stilrichtung: Stadtvilla Keller: nein Anzahl der Personen: noch 3 Wohnfläche: ca. 160 qm offene
Küche
: ja - Kochinsel: nein Kamin: ja Carport: ja Was gefällt uns gut?: Garderobenbereich in der Diele Fensteranordnung in allen Zimmern Waschmaschine ...
Baukosten für Einfamilienhaus abschätzen
[Seite 2]
... Grundstückes und Baunebenkosten macht TEUR 510/520. Von den verbliebenen TEUR 60/50 müssen die Maler- und Bodenbelagsarbeiten bestritten, wie die
Küche
gekauft werden. Für das Notwendigste an Außenanlagen dürfte der verbliebene Rest gerade reichen, wenn das Grundstück keine weiteren ...
... Gemeinde) im Angebot mit 520qm für 140000 Euro (Raum Lahr Schwarzwald). Wir können insgesamt ca. 570000 Euro ausgeben (Haus bezugsfertig inkl.
Küche
und aller Nebenkosten). Das Haus soll etwa 150 qm haben und voll unterkellert sein. Das Grundstück ist in Hanglage, man muss evtl. mit ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
... Raum für die Heizung schaffen. Heizung würden wir gerne, wenn möglich, auf Erdwärme zurückgreifen. Fußbodenheizung in
Küche
, Bädern, Flur und Wohnzimmer und je nach Budget und in den anderen Räumen Eine offene Wohn
Küche
ist für uns tabu und ungern Durchgangszimmer. Geplant werden muss 4 ...
[Seite 5]
... die Kinderzimmer in Reihe anordnen mit dem Blick ins Grüne und nicht auf einen Garagenhof. Statt dessen kann das WZ, welches durch Trennung von
Küche
und Ess ja dann eher dem Abend zuzuordnen ist, auf eine Panoramasicht ins Grüne verzichten. Ansonsten hätte ich auch im ersten Bau Büro und Gäste ...
[Seite 11]
... Wir haben das alles nochmal dem Architekten weitergegeben und warten jetzt nochmal auf einen neuen Entwurf. Wir denken auch das ein Allraum (
Küche
) die einzig sinnvolle Lösung wäre, sonst gibt es einfach zu viel Flur. Dreh und Angelpunkt ist dann die zentrale
Küche
, dort müssen wir nur ...
[Seite 7]
Naja, du hattest ja auch das Bad im Anbau auf Höhe der
Küche
noch geplant. Die Entwässerung ist mit dem WC aber um einiges komplexer als die
Küche
nentwässerung. Wenn in Orange die Technik kommt, dann kann man da doch runtergehen und Abwasserleitungen unter der Garagendecke weiterführen Wie ist ...
[Seite 10]
... Kommunikationspunkt zu haben? Ich habe mal herum gemalt, den Kindertrakt von Kerstin und vieles einfach mal gelassen, wie zB die
Küche
, obwohl ich diese etwas verkleinert habe und auch den Kommunikationsort an das Fenster gesetzt habe. Hauswirtschaftsraum und Büro wäre ggf zu tauschen, wie es ...
[Seite 6]
... aber nochmal was von wegkommen wenn wir überall Fußbodenheizung legen. Bisher gibt es in dem Gewerbegebäude nur eine Ab-/Wasserleitung. Die
Küche
aus deinem Vorschlag werden wir wegen der fehlenden Neigung vermutlich nicht hinbekommen. Eine offene
Küche
als Durchgangszimmer wäre evtl. für uns ...
Eigenkapital Verständnisproblem
[Seite 2]
... schrieben. Das Grundstück dient der Bank als Sicherheit für den Rest und wird sich positiv in den Zinsen Niederschlägen. Man wird halt neben einer
Küche
auch noch andere Dinge brauchen die nicht finanziert sind
[Seite 4]
... ist es keine Baufinanzierung mehr und läuft somit auch zu anderen Zinskonditionen Nicht umsonst werden von vielen Banken solche Dinge wie eine
Küche
eben nicht mehr im Rahmen einer BAUfinanzierung inkludiert. Also wieso wegen läppischen 5k so ein Fass aufmachen, wenn man sich diesen Betrag ...
[Seite 6]
Kenn mich mit dem ganzen Thema nicht so aus, aber wir haben
Küche
und Einrichtung mit finanziert. Wir haben großzügiger bei Baunebenkosten, Außenanlagen und Eigenleistungen kalkuliert, damit es dann nicht als
Küche
deklariert ...
[Seite 5]
Wieso finanzieren die Leute die
Küche
nicht einfach in irgend einer Möbelkette, die werben doch immer mit 0% Finanzierung. Oder sind die Finanzierungen so knapp gestrickt?
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254