[ küche] in Foren - Beiträgen

Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen?

[Seite 7]
Ok, zweiter Eingang (DH) fällt preislich raus! Eine Verlegung von Anschlüssen für eine zweite Küche finde ich völlig unverhältnismäßig, genauso wie das dritte Bad. Was nicht ist, ist nicht. Man kann generell eh anzweifeln, dass Erwachsene Kinder gern bei den Eltern wohnen bleiben, und wenn es hier ...

... Alter: 3 Personen (37, 37, 1), keine weiteren Kinder geplant Schlafgäste pro Jahr: 5 Büro: gewerbliche Nutzung offene Küche Anzahl Essplätze: 6 Carport Hausentwurf Von wem stammt die Planung: selbst erstellt favorisierte Heiztechnik und weitere Details: Gas mit Solar, Fußbodenheizung ...

[Seite 4]
... Ich kann nur sagen, daß eben damals meine Freundin (wir waren so um die 16) im Neubau ihr eigenes, kleines Reich mit eigenem Bad und kleiner Küche bekommen hat. Wir waren alle neidisch. Sie hat natürlich trotzdem noch MIT den Eltern gewohnt, aber wenn sie mal Besuch hatte (naja, und Teenager ...

[Seite 3]
... wollte für den Hauswirtschaftsraum noch etwas Platz in Form einer Nische herausschinden und habe dem Gäste-WC etwas abgezwackt. Küche: In der Küche habe ich nur für den ersten Blick die Geräte und paar Schränke eingezeichnet. Was haltet ihr von dem Grundriss? Welche Fehler habe ich gemacht ...

[Seite 6]
... gar nicht, andere fluchen darüber, dass sie den Hauswirtschaftsraum nicht weiter weg von der Küche bzw. vom Wohnzimmer geplant haben. Preise: Ja, das stimmt. Der Grundpreis ist recht niedrig. Wir rechnen mit mehr. Das Haus hat momentan einen Vetragspreis von 195.000 ...

[Seite 5]
... als Laie. Ist das Blödsinn oder könnte das so funktionieren? Oder sollte der Tisch noch weiter in Richtung Küche? Abstellraum im Bereich der Ankleide: Ich hatte gehofft, dass ich auf dem oberen Flur (ca. 1,40 m breit bis zur Treppe) noch ein paar Schränke hinstellen kann. Im Arbeitszimmer wäre ...


Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow

... Raum für die Heizung schaffen. Heizung würden wir gerne, wenn möglich, auf Erdwärme zurückgreifen. Fußbodenheizung in Küche, Bädern, Flur und Wohnzimmer und je nach Budget und in den anderen Räumen Eine offene WohnKüche ist für uns tabu und ungern Durchgangszimmer. Geplant werden muss 4 ...

[Seite 5]
... die Kinderzimmer in Reihe anordnen mit dem Blick ins Grüne und nicht auf einen Garagenhof. Statt dessen kann das WZ, welches durch Trennung von Küche und Ess ja dann eher dem Abend zuzuordnen ist, auf eine Panoramasicht ins Grüne verzichten. Ansonsten hätte ich auch im ersten Bau Büro und Gäste ...

[Seite 11]
... Wir haben das alles nochmal dem Architekten weitergegeben und warten jetzt nochmal auf einen neuen Entwurf. Wir denken auch das ein Allraum (Küche) die einzig sinnvolle Lösung wäre, sonst gibt es einfach zu viel Flur. Dreh und Angelpunkt ist dann die zentrale Küche, dort müssen wir nur ...

[Seite 7]
Naja, du hattest ja auch das Bad im Anbau auf Höhe der Küche noch geplant. Die Entwässerung ist mit dem WC aber um einiges komplexer als die Küchenentwässerung. Wenn in Orange die Technik kommt, dann kann man da doch runtergehen und Abwasserleitungen unter der Garagendecke weiterführen Wie ist ...

[Seite 10]
... Kommunikationspunkt zu haben? Ich habe mal herum gemalt, den Kindertrakt von Kerstin und vieles einfach mal gelassen, wie zB die Küche, obwohl ich diese etwas verkleinert habe und auch den Kommunikationsort an das Fenster gesetzt habe. Hauswirtschaftsraum und Büro wäre ggf zu tauschen, wie es ...

[Seite 6]
... aber nochmal was von wegkommen wenn wir überall Fußbodenheizung legen. Bisher gibt es in dem Gewerbegebäude nur eine Ab-/Wasserleitung. Die Küche aus deinem Vorschlag werden wir wegen der fehlenden Neigung vermutlich nicht hinbekommen. Eine offene Küche als Durchgangszimmer wäre evtl. für uns ...



Oben