Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
[Seite 12]
... einen Meter (oder wenigstens 60cm) zugeben könntet, könnte man gleichzeitig das OG spiegeln, so dass Schlafzimmer und Bad im Norden sind und die
Kinderzimmer
im Süden. Dann kommt ihr auf eure 150qm. Ansonsten ist es ja recht aufgeräumt. Treppe kann so werden. Habe auch dieses Maß von 1,9m. Die ...
Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung
... Alter 2 Erwachsene (32/31Jahre) , 2 Kinder (3/0 Jahre), 1 weiteres Kind geplant Raumbedarf im EG, OG 3
Kinderzimmer
, Büro gewünscht Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Beides Schlafgäste pro Jahr selten offene oder geschlossene Architektur offen, viel Licht konservativ oder moderne Bauweise ...
[Seite 2]
... durch beiden Seiten ins Wohnzimmer zu kommen und wahrscheinlich ständig im Kreis laufen Im Flur wird sowieso am liebsten gespielt. Nicht im
Kinderzimmer
. Schon gar nicht alleine im
Kinderzimmer
. Also da noch ein qm mehr ist nicht nötig
Neubau Einfamilienhaus ca. 220qm, Bitte um Kommentare zum Grundriss
Ich finde es etwas schade, dass bei so viel Fläche die
Kinderzimmer
weniger als 15qm groß sind. Dass gleichzeitig die Diele und die Empore deutlich größer sind zeigt, dass die Flächenverteilung unausgeglichen ist. Der gesamte Wohn-Ess-Koch-Bereich hat fast 80qm, ist aber nirgendwo wirklich ...
[Seite 5]
... Küche, aber egal kann man bestimmt die Wand rausreißen. Lauf also hoch denke Wow was für eine riesige Empore, mach das erste
Kinderzimmer
auf und höre den 10-jähringen Torben-Hendrik von hinten in seinen Prada-Tretern fragen ob das hier sein begehbarere Kleiderschrank sein soll? Nicht ganz ...
[Seite 10]
... meinen Symmetrie-Monk arg, Dusche auch recht dunkel in der Ecke, Ankleide hat wieder viel Transitfläche in der Mitte -
Kinderzimmer
beide Richtung Norden ist immer ein Diskussionspunkt, die Kinder halte sich wahrscheinlich mehr drin auf als ihr im hellen Elternbereich - Arbeitszimmer wieder ...
Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet
[Seite 9]
DG: 53236 [*]Tür zu
Kinderzimmer
2 nach planunten rücken, sodass dahinter Platz für einen Kleiderschrank bleibt. [*]Dachflächenfenster in
Kinderzimmer
1 mittig ausrichten. [*]Drempeltüren: bei K1 planoben des DFFs und bei K2 ggü. der Zimmertür. [*]K1: Zimmertür sollte vermutlich nach planrechts ...
[Seite 2]
Die
Kinderzimmer
sind wirklich ordentlich Noch ein paar Drempelschränke
... unserem Platzbedarf: Wir werden beim Einzug zu viert sein und da ich Lehrerin bin, ist ein Arbeitszimmer notwendig. Zu Beginn würden wir das
Kinderzimmer
für Beide mit dem Elternschlafzimmer ins OG legen. Später sollen die Kinder dann im DG jede/r ein eigenes Zimmer bekommen... ach ja, auf einen ...
Ideenfindung Untergeschoss
[Seite 2]
... du nie mit Einliegerwohnung planen. Warum jetzt? Eltern im UG und Kleinkind im DG geht nicht. Da bin ich bei dir. Deshalb würde ich im UG mind. 1
Kinderzimmer
planen. Flaches Grundstück würdest du vermutlich wie folgt planen: EG Haustechnik, Eingang, Garderobe, WC, Büro, Allraum OG Eltern 2-3 ...
... gebracht. Vorab: Wohnhaus 160-170qm plus Keller ist geplant. Raumkonzept: Allraum mit Speisekammer, Elternschlafzimmer mit Ankleide und Duschbad, 3
Kinderzimmer
, Familienbad, 2 Büros. Technikraum wandert in den Keller. Bislang ist nur ein Kind da, so dass wir unsere Büros noch nicht im Keller ...
[Seite 3]
Ja letztendlich Wenn 2 Seiten frei sind könnte es gehen. Ich bin bei uns das Ganze durchgegangen. Würde gehen bei uns mit 2
Kinderzimmer
und Schlafzimmer unten. Hätte oben allerdings Luft für 2 Zimmer + Abstellraum + Allraum. Ginge demnach auch mit kleinerer Grundfläche verteilt auf 3 ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin
[Seite 3]
... es mal versucht, man spart natürlich eine Menge verschenkten Platz im Flur, aber um die Räume im OG größenmäßig gut aufzuteilen müssten beide
Kinderzimmer
auf die Hausvorderseite, und das Bad auf die Gartenseite. Wir haben auch die Idee mit der Küche auf der rechten/oberen Hausseite überlegt ...
... 2 Große 2 Kleine (1 + 4 Jahre) Raumbedarf im EG: Wohnzimmer, Küche, Gästezimmer, Gäste/Ausweich-Bad. OG: Schlafzimmer, 2
Kinderzimmer
Büro: Aktuell teilw. Home Office, könnte aber auch 100% werden Schlafgäste pro Jahr: >50 Nächte offene Küche, Kochinsel: Küche halboffen Anzahl Essplätze: 8 ...
[Seite 6]
... Treppe viel zu klein ausgefallen: 2 m x 1,60 m reicht niemals. Eher 2,2 x 2,2 m. Dadurch wird das EG so nicht funktionieren. Im OG wäre ja Platz.
Kinderzimmer
1 finde ich auch nicht schön. Gussek Haus finde ich gut, aber das Regnauer passt ja leider nicht so. WZ nicht zum Garten und Eingang ...
Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück
[Seite 3]
Tausche doch einfach Kinderbad und
Kinderzimmer
3, dann passt das doch oben schön. Fassade kenne ich nicht, aber das sollte ja funktionieren. 1 Treppenstufe überbauen. So meine ich: 47918 Wenn es keine Badewanne geben muss, könnte man das Bad noch schmaler machen und Kind 1 und 2 noch etwas mehr ...
[Seite 7]
... müssen als eingezeichnet, daher haben wir gerade nur theoretisch 3,80m. Das werden eher 3,40m werden. Ja wie gesagt ich will keine Wand mit
Kinderzimmer
teilen müssen und finde den Ausblick aus der Wanne raus sinnvoller als aus dem Schlafzimmer. Aber ich befürchte das die überdachte Terrasse im ...
[Seite 2]
... nicht viel Platz für eine "Wohnwand". OG find ich schwierig. Kind 3 hat die A...Karte. Man kann sich grundsätzlich streiten wir groß ein
Kinderzimmer
sein sollte. da sind unter 13qm für viele schon nicht bewohnbar andere finden es genau richtig usw. Kind 3 bekommt aber dann noch so ein schmales ...
Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche
[Seite 11]
... entfernt und es ist ein großer Raum entstanden inkl. Dachfenster [*]Einplanung eines Wäscheabwurfschachts - dieser musste teilw. in das
Kinderzimmer
1 und dadurch Verkleinerung des
Kinderzimmer
2, nehmen wir aber in Kauf [*]Leider Reduzierung der Giebelhöhe (Zwerchgiebel) auf Grund Vorgabe ...
[Seite 12]
... Summe sehen, was bringt es mir, wenn ich im UG den Flur auf 5m² reduziere, dadurch bekomme ich im OG auch keine größeren
Kinderzimmer
. Sobald eines der Kinder größer ist, kann es von mir aus gerne in die Einliegerwohnung mit Bad ins UG umziehen und hat dann ein fast 22m² Reich. Der Architekt ...
[Seite 13]
... nicht. Mit 1 x 3,5 m meine ich euren Schrank in der Ankleide. Also einmal 3,5 m, was ich für deutlich zu wenig halte, weil in den
Kinderzimmer
dafür ja auch kein Platz ist - für schränke. Und nein, meinen Grundriss gibt es hier nicht
[Seite 14]
... dunkel, da fehlt ggü der Tür ein Doppelflügelfenster. Ich persönlich würde in Schlaf- und Bädern, also auch
Kinderzimmer
auf bodentiefe Fenster verzichten und breite Fenster mit Brüstung einbauen. Durch die schmalen Schlitze werden die Dachräume praktisch nicht genügend belichtet. In der Theorie ...
[Seite 5]
... eher einen modernen Stil und ich weiß nicht, ob das zu rustikal aussieht. Bezüglich der Deckenhöhe bin ich mir noch unschlüssig. Ich glaube im
Kinderzimmer
kann es gut wirken, wenn man dann die Höhe noch nutzen kann. Im Bad ist es eher hinderlich. Bei kleinen Räumen besteht die Gefahr, dass es ...
Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.
[Seite 8]
... man sich das? Will man tagsüber im Bett liegen und den Kindern die Südsonne stehlen? Die hätten die bestimmt gern beim Spielen im Zimmer. Ein
Kinderzimmer
hat nur von einer Seite Licht - sehr schade. Ich tät das OG nehmen und komplett in die Tonne werfen. Die Treppenpostion ist nur für das EG ...
[Seite 14]
... Vielleicht sollten wir wirklich den Schwerpunkt in Richtung Garten legen. Eventuell bringt es etwas, aus dem aktuellen Grundriss ein
Kinderzimmer
aus dem aufgereihtem Haufen zu entfernen und dafür das geplante Zusatzrümpelzimmer im Nordwesten zu verwenden. Somit würde sich unten vieles ...
[Seite 10]
Halt ich für Käse. Wir haben als Kinder viel in unseren
Kinderzimmer
gespielt. Da war es super, dass wir die Sonne im Zimmer hatten. Und gegen Hitze gibt's ne Kühlung. Überbewerten würde ich es allerdings auch nicht. Wichtig find ich vor allem Licht von 2 ...
[Seite 11]
... machen zu müssen. Es ist auch eine Frage der Prioritäten. Ich habe zum Beispiel Wert darauf gelegt dass das Eltern Schlafzimmer nicht an ein
Kinderzimmer
grenzt, weshalb ich beide
Kinderzimmer
und das Gästezimmer auf einer Seite, Elternschlafzimmer mit Ankleide und Bad auf die andere Seite des ...
[Seite 12]
... hier eigentlich so viele Leute, im Alter ihr Schlafzimmer ins Gästezimmer zu verlegen, aber nicht nach dem Auszug der Blagen in die
Kinderzimmer
mit ihren 1a erste Sahne Toplagen ?". Die großmäuligen Fenster sind wohl eine Folge der kleinen Grundstücke, um trotz an möglichst vielen Seiten ...
OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief
[Seite 2]
... Vorratsraum (nicht zwingend), Treppe mit Abstellraum OG: Schlafzimmer mit Ankleide und am liebsten halber Wand im Raum für TV, 2
Kinderzimmer
, Ankleide, Bad mit Wanne und Dusche (Wanne eingemauert) Küche: Offen, auf alle Fälle mit Kochinsel oder halber Insel Kamin: Ja Hausentwurf Von wem ...
[Seite 4]
Die Treppe wirkt etwas klein Tauscht das
Kinderzimmer
noch mit dem Schlafzimmer. 1. Kühler 2. durch die Ankleide etwas getrennter vom
Kinderzimmer
Nur dann paßt die Treppe nicht
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
60
64