Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus ELW als 3-Parteien-Haus
[Seite 9]
... Ich bilde mir zwar ein, dass ich das vorher schonmal geschrieben habe: Die dritte Einheit ergibt sich dadurch, dass wir oben in einem
Kinderzimmer
die Küchenanschlüsse vorsehen. Und die wollen wir sowieso vorsehen, da wir zumindest theoretisch damit rechnen wollen, dass aus dem OG eine ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft
... damit die Geräusche minimiert werden? [ATTACH type="full" width="1014px"]61010 Dachgeschoss: Hier bereiten mir die
Kinderzimmer
etwas Kopfzerbrechen, da es sehr schwierig ist jetzt schon genau vorherzusagen, wie die Möbel stehen werden. [*]Im etwas größeren
Kinderzimmer
bin ich auch noch ...
[Seite 5]
... Fenstern ist ein Bodenventil vor dem Fenster natürlich optimal, da dort höchstwahrscheinlich keine Möbel gestellt werden. Aber bei uns hat ein
Kinderzimmer
z. B. nur Dachfenster, weshalb hier ein Bodenventil ungünstig wäre. Und wenn man nicht gerade raumhohe Möbelstücke nutzt, dann kann ein ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 25]
Da stimme ich haydee voll zu - oben zwei
Kinderzimmer
einrichten und ein kleines Duschbad. Luxusvariante wärwn noch vorbereitete Küchenanschlüsse. Wenn die Kids aus dem Haus sind, habt ihr da oben mal eine prima Gäste-, Büro- oder ...
[Seite 13]
Gib doch einfach mal im Internet „Bungalow 2
Kinderzimmer
“ ein, da findest Du auf Anhieb so viele Grundrisse, die deutlich besser geschnitten sind. Manchmal hilft es nix, da muss man sich dann einfach eingestehen, dass da Profis ran müssen. Ich bin definitiv keiner, ich würde mir sowas aber auch ...
[Seite 22]
Mir gefällt am besten ... bei den anderen Varianten ist insbesondere das eine
Kinderzimmer
zu ausschließlich West-Fenster, was im Winter eben weniger Licht ist. Und, mir gefällt auch die Hauptterrasse im Südwesten besser .. sehr angenehm an schönen ...
[Seite 14]
Ok, danke...einige Mängel sehe ich ein.. Die
Kinderzimmer
Situation seh ich anders.. der aktuelle Grundriss gefällt mir, da er alle wünsche erhält.. warum ich frage? Um von erfahrenen Informationen zu bekommen, was Event. Bullshit ist. Hier ist aber zu unterscheiden, was nur ein anderer Geschmack ...
[Seite 21]
... Keller. Geschickt aufgeteilt könntest du dir einen Lichthof sparen. Ich würde dir echt empfehlen, alle relevanten Räume (Schlaf und
Kinderzimmer
, Gästebad, Hauptbad, Lagerraum) oben zu planen. Den Rest runter und da wo noch etwas Platz über ist, bekommt man durch geschickt eingeplante Schränke ...
[Seite 27]
... wollte ich dann einen schön großen offenen Flurbereich als Spielraum haben (später dann als Büro und Leseraum) und dazu dann so 11 qm
Kinderzimmer
, wo geschlafen wird. Kleines Duschbad und eventuell ein bescheidener Lagerraum. Aber Achtung! der Kram ist übel teuer. Wir haben vor 5 Jahren schon ...
[Seite 28]
... ja, ich würde Kindern wirklich maximal Licht gönnen. Basteln, malen, lesen, bauen, spielen, all das passiert bei Kindern in den Tageslichtstunden.
Kinderzimmer
sind für Kinder Büro und Wohnzimmer gleichzeitig. Und was den Lärm im Schlafzimmer betrifft - bei Dreifachverglasung und der modernen ...
... und Wohnraum zur Terrasse machbar. ElternSZ mit blick direkt in den Garten Süd-Ost. (Im Sommer sind halt die Rollladen zu..)
Kinderzimmer
mit Fenster zur Westseite, (leichte Süd)Richtung. Offene Fragen....
Kinderzimmer
mit knapp 3m zu schmal? Wohnzimmer mit knapp 4,5m zu schmal? Winkel an der ...
Grundriss-Planung EFH für 4 Personen auf 390qm Grundstück
[Seite 4]
... Küche größer mit mehr Stauraum [*]Flur im OG wurde verkleinert [*]Zusätzliches Büro mit knapp 10qm im OG (könnte im Notfall als 3.
Kinderzimmer
dienen, falls es doch 3 werden) [*]Die 2
Kinderzimmer
dadurch auch etwas verkleinert auf je ca 14,5 qm aber dafür jetzt beide auf der Südseite mit ...
... könnt Ihr nicht verzichten: Büro, WC + Dusche im EG, Schlafzimmer nicht direkt angrenzend an
Kinderzimmer
, Speis, Zugang von Garage ins Haus,
Kinderzimmer
min. 15 qm Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Die max Breite des Hauses von 10,2m ergibt sich durch die ...
200 m2 Maisonette in Bestandsbau, innen (fast) komplett anpassbar
... Raumbedarf OG: Elternschlafzimmer, begehbare Ankleide, Elternbad inkl. Fitness-/Wellness-Bereich, 2x
Kinderzimmer
, Kinderbad, evtl. Wäscheraum (falls nicht im Hauswirtschaftsraum), Aufgang zur Dachterrasse - Büro: Beide selbstständig, vollwertiger Arbeitsplatz für zwei Personen ...
[Seite 4]
... nicht wirklich mit einbezogen bzw. hab ich ihm die Information nicht rechtzeitig genug gegeben. In Relation zu der Gesamtfläche sehen die
Kinderzimmer
ziemlich klein aus, stimmt. Aber absolut gesehen finde ich das jetzt nicht so schlimm. Mein eigenes
Kinderzimmer
war genauso groß (und das bei ...
[Seite 7]
... Ein Personenaufzug wurde integriert (die Überlegungen dazu weiter unten) [*]Aufgang zur Dachterrasse entspricht nun den realen Anforderungen [*]
Kinderzimmer
2 ist nun an der Westseite, dafür wurde das Zimmer im Norden zum Fitnessraum und angrenzendem Kinder-Bad geändert (basierend auf der Idee ...
Einfamilienhaus ohne Keller am Hang
[Seite 12]
... bin die letzten Tage neben der Spur, ich danke dir vielmals für die Mühe die du aufgebracht hast. Mir gefällt es halt nicht so gut das die beiden
Kinderzimmer
unten sind und das Elternschlafzimmer oben, hätte gerne die Schlafräume auf einer Ebene aber so wie es ausschaut bleibt mir da nicht ...
[Seite 7]
... Wie viele KZ sollen es denn werden? Ich habe jetzt mal 100m2 pro Etage vorgesehen. ca 150 m2 WF 150* 2500 Euro = 375 000 Euro + Garage 35 000 Euro 2
Kinderzimmer
, Bad, Eingang, Diele, Garderobe, Hauswirtschaftsraum, Keller usw. Im UG WZ , Esszimmer, Küche , Bad und Terrasse im EG Büro im Dach
[Seite 10]
... Wir haben selber ein Hanghaus mit aufsteigendem Hang von 6,5m auf einer Grundstückstiefe von ca. 28 m. Wir haben ein Wohn UG mit Eingangsbereich,
Kinderzimmer
, Kinderbad und im rückwärtigem Teil (also im Hang) einen Technik und Hauswirtschaftsraum mit Kellerfenster (Lichtschächten) und einen ...
Dachgeschoss Grundriss im Bestand
[Seite 9]
Doch ein Kind ist da, deswegen ja die Planung . Und im EG ist halt eigentlich kein
Kinderzimmer
"über", im Notfall müsste das, Arbeitszimmer ins, Wohnzimmer, da ist aber eigentlich auch nicht richtig Platz dafür und mein Mann ist (aus meiner Sicht verständlich) auch überhaupt nicht begeistert von ...
... grundsätzlich bereits ausgebaut, allerdings nicht so wie wir uns das vorstellen. Wir wünschen uns 1 Duschbad, 1 Eltern Schlafzimmer und 1 bis 2
Kinderzimmer
. Leider habe ich keine bemaßten Pläne bzw die Außenmaße sind dem Plan für das EG entnommen. Die restlichen Daten sind selbst gemessen und ...
[Seite 6]
Ich würde wirklich das Bad zur Treppe schieben. keine gefangene Ankleide planen.
Kinderzimmer
würde ich noch ein Dachflächenfenster gönnen
[Seite 7]
Auch dir erstmal Danke. Das ist im Prinzip ja ähnlich wie die letzte Variante von mir nur ohne die schrägen Wände und ohne "Lager"? Wegen der
Kinderzimmer
ist es so, dass ich noch nicht genau weiß ob ein zweites benötigt wird. Die erste Idee war einen Raum so zu gestalten, dass man später ggf in ...
[Seite 10]
Baut nicht mehr Zimmer als ihr benötigt. Es fehlt eigentlich nur 1
Kinderzimmer
, 1 Arbeitszimmer, 1 Bad Dann baut die Zimmer. Wer wo wann schläft zeigt sich dann
Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag
... von 9 x 11,5 m. Haben Bedenken, dass trotzdem der Flur und die Küche zu schmal und lang werden. Außerdem hätten wir gerne größere
Kinderzimmer
, wissen aber nicht so recht wie das passen soll. Wir würden uns Über Ideen und Anregungen zu unserer Planung freuen, wir bauen zum ersten Mal und ...
[Seite 3]
... des Guten. Die Küchenwürde auch planoben rechts gut passen, die Maße sind ja identisch. Auch ich finde westliche oder sogar nordwestliche
Kinderzimmer
def besser als südlich. Wir haben seit Anfang Dezember mal wieder eine Hitzewelle, da ist von früh morgens bis spät am Nachmittag alles ...
Grundrisskritik: EFH mit 3 Kinderzimmern
... nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Kombination DIY und Architekt Was gefällt besonders? Warum? grosse
Kinderzimmer
, Ausrichtung zum Garten Was gefällt nicht? Warum? Küche nicht sehr gross, Essbereich an der Grenze zu eng, beides aber nicht dramatisch; kein Luftraum, Treppe ...
[Seite 7]
... die letzten 15 Jahre haben wir nicht mehr Platz im Schrank gebraucht, also auch nicht in den nächsten 15. Und sonst nutzen wir eines der
Kinderzimmer
mit oder eben rotieren mit dem Keller. Oder aber es landet im Zwischenboden über unserem Badezimmer Betreffend Vollbremsung noch: Wir werden wohl ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
[Seite 3]
... Gedanken um die Sichtachsen macht auch. Im EG hat er da sehr viel Wert drauf gelegt. Im Vergleich zur Großzügigkeit des Hauses finde ich die
Kinderzimmer
aber erbärmlich. Schlauchig, mit vielen Ecken und Kanten. Ohne Maße ist es zwar schwer zu bewerten, aber auf der Skizze sieht es aus, als ...
[Seite 7]
... Dann ist das obere Zimmer locker 17 qm und ein 140cm Bett solle da locker reinpassen, wenn nicht sogar 180cm. Beim unteren
Kinderzimmer
das gleiche. Dann muss halt ein Schrank weichen. Dann ist die Frage wie lange die Kante da ist, ob ein 140cm Bett passt. Sonst müsste die Wand vom Bad ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
30
40
50
52
Oben