Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Altes Haus Renovieren oder neues Haus bauen?
... Baujahr 77, (Außenmaß 10x10m) liegt auf einem sehr kleinen Grundstück, schätze Wohnfläche um 150 m²! Ausstattung In Kurzform:
Keller
mit 2 mittelgroßen Hauswirtschaftsräumen, Partyraum und Bad, EG mit großem Wohn/Essbereich inkl. Kamin, kleine Küche und Bad, 1 OG mit 3 Zimmern und ...
KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse?
... KfW 40er Haus ( 250 000 €) Grundstück 120 000 € Erschließung 30 000 Nebenkosten. 40 000 Innen Ausbau. 20 000 Gesamtkosten. 460 000 Ohne
Keller
, mit Eigenleistung Böden, Wände und Eigenkapital 40 000 Eigenleistung 25 000 Also Finanzierungsbedarf liegt bei 420 000 € 1. haltet ihr die Finanzierung ...
Realistische Darlehenssumme ?
... Urlaubs- u. Weihnachtsgeld) - Bauvorhaben im Rhein Main Gebiet Zu unserem Vorhaben: - freistehende Einfamilienhaus mit mind. 150 m² mit
Keller
- Grundstück ca. 400-500 m² - Hausbau vom Bauträger Finanzielle Situation: - Cash: 75.000 € - Bausparvertrag 50.000 € (eingez. 23.000 €) Guthabenzins ...
Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes??
[Seite 7]
... Maklergebühren fallen nicht an. Abtransport des überschüssigen Erdreichs (normale Bodenverhältnisse) bei
Keller
, ca. € 1500,00 ==> da wir ohne
Keller
bauen fällt dieser Punkt sicherlich weg - oder sollte zumindest reduziert werden. Was meint ihr womit ich dort bei einem Bau ohne
Keller
rechnen ...
Terrassenbereich beheizen / Windfang?
[Seite 3]
... Angehängte Wintergärten können sich mit Pissoirs und Saunen im
Keller
in den 80er Jahren die Hand geben. gern einfach nur als Raumerweiterung geplant, weil man im WZ viel Murks gebaut hat, entweder zu klein oder zu ...
Notarvertrag. zu beachten? Was in den Vertrag mit aufzunehmen?
... Zunächst mußt Du unterscheiden zwischen "normalen" Abnutzungserscheinungen und arglistig verschwiegener Mängel, wie bspw. ein feuchter
Keller
. Der Zustand der Gebrauchtimmobilie wird im Notarvertrag soweit als möglich skizziert; liegt ein Wertgutachten vor, wird dieses im Allgemeinen ...
Was wird das Bauamt sagen?
... paar Wandmaß-Längen. Außerdem ist die Lesbarkeit insbesondere vom EG-Grundriss ausgesprochen schlecht. Zielgruppen der Wohnungen? Gibt es einen
Keller
für Waschmaschine, Wäschetrocknung, Fahrräder? Welches Grundstück ist es? Und, sind nach Süden wirklich nur gut 3 m bis zum nächsten Grundstück ...
Fertighaus oder Massivhaus und welche Heizung?
Guten Morgen liebe Community, meine Frau und ich überlegen ein Haus auf einem Grundstück mit leichter Hanglage zu bauen. Ob
Keller
notwendig ist oder nicht ist gerade noch offen und wir geklärt. Das Grundstück ist in Familienhand und muss noch erschlossen werden. Meine Frau (Juristin) und ich ...
Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung
... Faden vorstellen Ein 1. Gespräch mit einem Architekten ergab ganz grob folgende Kosten nach Wohnfläche gerechnet. qm-Preis 2400€
Keller
Zusatzkosten 50.000€ Carport/Garage 30.000€ Baunebenskosten 20% (Architekt, Statik, Vermessung, Geologe, SiGeKo, etc.) Nun meine eigentlich Frage... mir ...
Wärmepumpe für Fußbodenheizung geeignet, Massivbau 200m², keine Gasanschlüsse
Hallo, wir sind gerade dabei unser Haus zu planen. Es wird 1,5 geschossig mit einem
Keller
. Gebaut wird massiv. Im Haus soll der
Keller
beheizt werden, das EG und das DG. Alles in allem ca. 200qm. Im gesamten Haus soll eine Fußbodenheizung verbaut werden. Das Haus wird in einem Gebiet gebaut, wo ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung Erfahrungen?
Hallo all, bei unserem Neubau (125m^2 Wohnfläche auf 2 Etagen, dazu
Keller
) planen wir als Heizungsanlage eine Luft-Wasser-Wärmepumpe im Technikraum (
Keller
). Innenaufstellung also. Thermische Berechnung liegt noch nicht vor, daher geht es noch nicht um das perfekte Gerät für die Aufgabe ...
2. Rettungsweg, Nothandkurbeln und Brüstungshöhe <60cm
[Seite 2]
... froh drum, sonst könntest du am OG gleich noch ne Außentreppe montieren ;-) Tipp: Wenn du keine Aufenhaltsräume hast, entfällt das. Stichwort
Keller
als reine Nutzfläche. Wenn man da aber z.B. Wohnraum vermieten will, beißt sich das natürlich. Du bist hier einfach nur angepisst, vielleicht ...
Preis für 1qm Schlüsselfertig?
Hallo Zusammen, wir planen ein aus Haus mit ca. 170qm Wohnfläche +
Keller
mit Einliegerwohnung (45qm). Da wir zeitlich und handwerklich nicht viel Einbringen können, werden wir Schlüsselfertig bauen. Die Entscheidung Massiv oder Holzständer sind dabei noch offen. Darum an erfahrene Bauherren: wo ...
[Seite 2]
Wir haben unseren Werkvertrag im Januar unterschrieben und der reine Hauspreis für pro qm inkl.
Keller
, Malerarbeiten,Bodenbeläge und noch ein paar anderen kleinen Extras beträgt 2038€. Bauen auch in Süd-Deutschland. Die Ausstattung würde ich jetzt mal als Mittelklasse ...
Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können
Hallo,
Keller
ja/nein? Wie ist das Grundstück, muss hier gefühlt unabhängig vom Bodengutachten viel bewegt werden? Grundstück 40K mit allen Kaufnebenkosten? Wenn ich jetzt mal ganz grob überschlage, also Grundstück + Baunebenkosten + Puffer, so bleiben ~ 200k für das Haus über. Außenanlage ...
Spüle in die Ecke bauen?
[Seite 2]
... Höhe Unterkante?) Schließt die vierte Wand direkt an die Türen an? Sind außer der Spülmaschine Geräte vorhanden? Kann die Spülmaschine im
Keller
oder auf dem Dachboden gelagert werden? Gut 80 cm vor dem Herd sind nicht viel, aber möchtest du beim Kochen tanzen? Soll es ein reiner Kühlschrank ...
Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe
[Seite 10]
... noch nicht liefern, da wir erst Ende Februar 2019 eingezogen sind. KfW40 Haus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 143m² Wohnfläche, plus ca. 70m²
Keller
. Alles bis auf den Abstellraum im
Keller
mit Fußbodenheizung beheizt. Im Hauptbad zusätzlich Wandheizung. Normaußentemperatur -16°C (PLZ 88***) 01 ...
Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit
[Seite 14]
... zu klein sind, nur um Eigenheime auf das Format zu schrumpfen, daß auch Leute mit eigentlich zu wenig Geld sich "leisten können":
Keller
nicht als Ergebnis einer persönlichen Einstellung weggelassen, sondern schlicht um das Geld für oberhalb der Grasnarbe nicht sichtbare Hausteile ...
Professionelle Maler lohnenswert? Oder selber machen?
[Seite 2]
Wir haben den
Keller
selber gemacht. Ging los mit so "Kleinigkeiten" wie dass mir die Ecken nie so recht gelingen wollten. Wie oft ich mit dem knapp überstehenden Metall-Teil der Rolle kleine Fahrer reingezogen hab... Nervig war aber vor allem, wenn man die Körnchen aus dem Putz auf der glatten ...
Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe
[Seite 5]
... mir kommt das unglaublich, wahnsinnig hoch vor. Nochmal die Eckdaten: Holzständer-Fertighaus, ca 145 qm Wohnfläche + ausgebauter, beheizter
Keller
mit Sauna. In dem Haus lebten damals 2 Personen. Wenn ich das richtig lese, brauchten sie für 12 Monate 18314 kWh Heizstrom = 3762€ netto ...
GU/Bauträger/Architekt, was ist sinnvoll?
... was wir bauen wollen und der Bebauungsplan lässt ein Vollgeschoss zu, also wird es im Endeffekt auf 1,5 Geschosse hinauslaufen. Dazu soll ein
Keller
kommen, geplante Wohnfläche sind ca. 200 qm + Doppelgarage. Nun sind wir erstmal bei der Recherche, wie so viele, bei Viebrockhaus gelandet. Dort ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller
[Seite 2]
... dass ist keine Ankleide für Bekleidung, das ist der Notbehelf für die Garderobe! und auch da sehe ich Verbesserungspotential: im UG/
Keller
sollte ein Einbauschrank und Sitzbank Platz haben. -> unter der Treppe wäre ein Notbehelf. Ich sehe eher den
Keller
als gefangenen Raum vom TK ab und dann ...
Jahresarbeitszahl (Jahresarbeitszahl) anhand Stromverbrauch berechnen?
Wieviel beheizte Fläche,
Keller
? Klingt nach sehr wenig Verbrauch und kleinem Haus. Oder extrem effiziente Anlage!
Nahwärme oder Luft-Wasser Wärmepumpe?
... sollen, ich hoffe, dass evtl. jemand vor der gleichen Entscheidung stand und mir evtl. Tipps geben kann. Daten: -KfW55 Haus -Wohnfläche: 120m² -
Keller
: 45m² -Abstellraum/kl. Speicher im OG: ca. 20m² -Fußbodenheizung -Haus soll vermietet werden -Im Energieeinsparverordnung Nachweis steht eine ...
Eure Einschätzung zu Kostenschätzung und Finanzierung
... Baunebenkosten sein). Hier sind wir uns etwas unschlüssig, ob dieser Preis realistisch eingeschätzt ist. Weiterhin sollte das Haus einen
Keller
haben (50.000 Euro). Außenanlagen haben wir mit 20.000 Euro geschätzt, eine Garage/Carport (müsste nicht sofort sein) mit 5.000 Euro. Also kurz ...
Baumaterial für Außenwände
... den Hausbau zu informieren. Das geplante Grundstück ist ebenerdig und erscheint nicht sehr feucht. Für uns steht außer Frage ob mit oder ohne
Keller
. Ein
Keller
ist MUSS!!! Das Haus soll dann mit EG und DG sowie später ausbaubarer Dachspitze sein. Jetzt sind wir am überlegen, welches ...
Nebenkosten gleich NULL
[Seite 2]
... recht mit die Photovoltaik Anlage die L-W-Wärmepumpe mit Strom versorgen soll. Noch zwei und bald vielleicht und hoffentlich nicht als 3, ohne
Keller
! MfG
Neubau in Planung, welches Heizsystem?
... Angebote in kombination mit Fußbodenheizung und einen Kamin wollen wir auch noch dazu haben. Unser Haus wird 2 Stockwerke haben, plus
Keller
und ca 140qm ohne
Keller
. Bin für jeden Rat dankbar
Anbieterempfehlung Raum Düsseldorf
... euch: Wir wollen für ca. 250.000€ eine 130m² große I-geschossige Doppelhaushälfte (Effizienzhaus 70 wäre schön - oder doch noch mehr?) mit
Keller
(weiße Wanne), nutzbarem Spitzboden (muss nicht sofort ausgebaut werden), einem netten Zwerchgiebel und Satteldach bauen - welche Anbieter (Fertighaus ...
Welche Heizung für Neubau eines Kfw 70 Hauses
... Solarthermie? Es gibt Leute, die der Meinung sind, dass sich das wirklich rechnen kann - wenn man einen riesigen Pufferspeicher vollisoliert im
Keller
unterbringen kann. In Kombination mit Luftwasserwärmepumpe wahrscheinlich nicht sinnvoll. Jetzt noch eine zentrale Kontrollierte ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
220
228