Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Check Doppelhaushälfte - Optimierung allgemein + Stauraum
... Bauherren, die Bauantrag einreichen, dürfen Hausdimensionen entscheiden Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse, 1 DG, 1
Keller
Dachform: Satteldach Stilrichtung: Ausrichtung: Küche Nordosten, Wohnzimmer Südwesten Maximale Höhen/Begrenzungen: Wandhöhe 6,75 m weitere Vorgaben ...
[Seite 2]
... Hochschränke sind wieviel zu nutzen? Oben links nicht, Tür zur Speis auch nicht. Insel kann höchstens 1,50 werden.. Ihr habt einen
Keller
. Entweder Ihr nutzt ihn entsprechend oder nicht. Wohnfläche sehe ich da zur Zeit nicht. Das bleibt ein
Keller
-
Keller
. Ich sehe überhaupt keinen Vorteil ...
[Seite 3]
... Stockwerk die 80 qm einhalten müssen, aber das Thema muss ich dem Architekten mitgeben, dass er bei der Gemeinde nachfragt. Im
Keller
gibt es ebenfalls ein Gästezimmer. Anschlüsse für Bad lassen wir einbauen, falls wir mal Geld übrig haben und dort eine Sauna verbauen. Viel ...
Baukosten Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, 8x11m
... Bauunternehmen bekommen. Den Großteil der Sonderwünsche haben wir jetzt schon in das Angebot einfließen lassen. Einfamilienhaus 7,99x11,05m,
Keller
/2 Vollgeschosse, Satteldach 20°, Monolithische Ziegelbauweise. Zu dem Standard Angebot kam noch hinzu: - Luft-Wasser-Wärmepumpe und ...
Wie bekomme ich Internet und Telefonie ins Haus? Technik im UG
... einen CAT7 Anschluss geplant. Ich frage mich nun, wie ich später mein Haus mit W-Lan und Telefonie versorgen kann. Die Technik kommt im
Keller
an (Leitung vom Versorger). Wie kann ich nun (mittels FritzBox) die Telefonie und das W-Lan im Haus verteilen? Ich habe mir gedacht, dass ich ...
Baunebenkosten Kalkulation realistisch?
[Seite 8]
... lärt. Wir reden hier ja nciht von den uralt-Repeatern, die die Bandbreite halbiert haben. Wo ich dir Recht geben würde, wäre wenn der APL im
Keller
ist und der Router direkt daneben platziert wird. Dann kann es im Dachgeschoss knapp werden. Aber hier wird ja ohne
Keller
gebaut
Grundriss klassisches Einfamilienhaus auf 700qm Grundstück mit Ostzugang
... vorgegeben. Haus soll sich außerdem in die Nachbarbebauung einfügen, deshalb eher rechteckiger als quadratischer (Stadtvilla) Grundriss.
Keller
, Geschosse: Kein
Keller
und keine Dachschrägen gewünscht, deshalb zwei Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen 35, 30, 0,3 Jahre, Platz für ...
Auswahl Netzwerk / Serverschrank Keller
Hallo zusammen, Bin auf der Suche nach einem geeigneten Serverschrank für unseren
Keller
um 1) ein Kabelmodem von Vodafone (Vodafone Station Modem mit ca 20cm Tiefe) unterzubringen, das dann auf unseren Switch im Erdgeschoss geführt wird und von dort zum WLAN Accesspoint. 2) Zusätzlich würde ich ...
Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten
[Seite 7]
... Post in diesem thread. Mal ganz abgesehen davon, was aktuell ist oder nicht, und ich verstehen kann, warum ihr abreißen wollt und neu auf den
Keller
aufbauen, warum aber so. Mit so meine ich, den üblichen Allraum, ein Rechteck, Küche/Tisch/Couch in Reihe wie es eben in jedem 2. Haus gemacht ...
Netzwerkinstallation Einfamilienhaus: Roaming zwischen APs
... mich gerade mit der richtigen Installation für ein ordentliches WLAN. Folgende Eckpunkte zunächst: Verkabelung: Cat7 Fläche je Etage: 50qm
Keller
: Glasfaseranschluss, Netzwerkschrank, Patchpanel, Speedport Router EG: 2 Netzwerkdosen zur Auswahl , für den Anschluss eines Accesspoint (PoE ...
Technikraum / Router / Access-Points / Switches
... Gedanken über die Technik in meinem Hause, so dass ich auch rechtzeitig alle Infos habe und die Technik im Hause auch funktioniert. Wir haben mit
Keller
gebaut - aus diesem Grund ist der Technikraum im UG. --> Glasfaseranschluss bei der Telekom - 100mbit mit Magenta Smart TV (schauen ...
Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten?
[Seite 2]
... TAE-Anschluss ins EG/OG verlagern Üblicherweise liegt der Zugangspunkt für die Internetverbindung (egal ob per DSL, Kabel oder Glasfaser) im
Keller
des Hauses. Im Fall einer DSL-Verbindung wäre das die TAE-Dose, zu der sich der Router (genauer gesagt das DSL-Modem) verbinden muss. Technisch ...
KNX Planung - Integration Bussystem
[Seite 3]
Accesspoint im OG auch nicht vergessen. Hast du einen
Keller
? Wo kommt dein Providerrouter hin?
Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen
[Seite 3]
5,4kwp Photovoltaik auf dem Dach, und einen LG Speicher mit 8KW im
Keller
. Dazu eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Haus ist 40+. Am 5.4.19: Produktion: 18,46 KWH Davon Einspeisung 8,55 KWH (46%) Verbrauch 14,16 KWH Davon Zukauf 4,24 KWH. (30%) Wir haben nur einen Zähler, also Heizstrom+Hausstrom. Und ne ...
Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback
... weitere Vorgaben : keine Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla mit Walmdach und 2 Vollgeschosse
Keller
: nein, Geschosse: 2 Anzahl der Personen 3 , Alter (w31, m28, m2) Raumbedarf im EG, OG: ca. ja 100 qm Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
Ikea-Bummel und Kauf - Diesmal mehr Frust statt Lust
[Seite 9]
... prima. Wir haben einiges von Ikea. Das Boxspringbett, die Teeküche, auch die neue Küche, die demnächst aufgebaut wird, steht schon im
Keller
und ist von Ikea. Zwei Billy-Bücherregale mit Türen stehen in meiner Büroecke, genauso wie ein offenes Regal und eine Malm-Kommode. Auch für die beiden ...
Betonwand Keller UP Schalter nachrüsten?
... eine Doppelhaushälfte bauen im Vertrag ist der Elektriker dabei. Nach einem Termin im Rohbau mit dem Elektriker würde uns gesagt er setzt im
Keller
Flur in die Betonwände keine Schalterdosen mehr UP da er dort in der Vergangenheit Probleme mit dem Bauträger bekommen hätte . Er weigert sich ...
Verteilerkasten Fußbodenheizung besser Aufputz oder Unterputz?
... Jetzt stellen wir uns die Frage: Machen wir den Verteilerkasten besser Aufputz oder besser Unterputz ? Geplant ist folgendes: Technik kommt in den
Keller
. Die Verteilung EG soll in den Hauswirtschaftsraum. Die Verteilung DG in den Flur. Ein Bekannter hat letztes Jahr gebaut und hat sich den ...
WLAN Repeater oder Access Point?
... im EG planen, dann mit Repeater den Signal weiter zum UG und OG verbreiten. Da wird ein CAT-7-Duplex Anschluss in der Diele vorgesehen. Oder im
Keller
den Access Point mit Router planen. Ich weiss nicht, welche Lösung besser ist. Angeblich funktioniert der Repeater nicht ganz gut. Aber weiss ...
Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation
[Seite 12]
Das ist das Problem von Geräten, die alle Funktionen integriert haben. Modem/Router bräuchte ich eigentlich im
Keller
, wo das Patchpanel ist, WLAN und DECT aber nicht, sondern im EG. Ich sehe zwei Möglichkeiten: 1) Fritzbox im
Keller
, DECT meldet sich direkt dort an, WLAN deaktivieren und APs in ...
Unbeheizter Keller - Heizung nachrüsten
Hallo, wir haben ein KFW40 Haus gebaut mit gedämmten
Keller
. Der
Keller
liegt komplett unter der Erde und ist unbeheizt. Wir haben dort nun ein Arbeitsraum eingerichtet und möchten diesen nun doch heizen. Wir sind hier nun auf IR Heizungen gestoßen und fragen uns ob dies tatsächlich einwandfrei ...
Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“
[Seite 2]
... und alle Nachbarn hier machen nur weiße Wannen. Es gibt schon Nachbarn, die keine weiße Wanne gebaut haben und bereits einen Wasserschaden im
Keller
haben
Entwurf EHF mit Hanglage
[Seite 3]
... wieder etwas aufgebaut werden.... Denn unsere Puffer sind so gut ausgeschöpft... :o Aber wir hatten ja auch die Probleme mit der Feuchtigkeit im
Keller
. :o
Team Haus Dessau - Erfahrungen? Empfehlenswert?
[Seite 3]
... H. gebeten, uns ein Kostenangebot zu machen für die bisherige Planung. Was mir ein bissel Sorge macht, ist, dass die Erklärungen im BLV bzgl.
Keller
nicht konkret beschrieben sind (wie bei der Deura). Da steht viel wie "Nach Vorschrift", wird "nach Vorschrift" verlegt usw. Bei der Deura steht ...
Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied?
Hallo, ich habe ein Angebot für ein Massiv Haus erhalten - der Preis ist, incl.
Keller
um fast 100.000€ günstiger als von Fertighausanbietern (für ein Haus mit vergleichbarer Grundfläche). Gebaut werden soll ein Kfw55 Haus mit Ytong (Umfassungswände d =36,5cm mit Porenziegeln geklebt oder mit ...
Haus bauen - wo Anfangen?
[Seite 3]
... ist nicht schlecht wenn man bedenkt das es per Luftlinie ca. 1km von mir entfernt ist Wohnfläche ca. 100m². mit Gäste-WC und
Keller
. 4 Zimmer. Geschäfte direkt um die Ecke. Und der Weg zur Arbeit bleibt gleich. Man spart also erhöhte Spritkosten
Wasserfleck im Keller. Schweißbahn und Perimeterdämmung abdichten?
Hallo zusammen, als es letzte Woche stark regnete ist mir in unserem
Keller
ein kleiner Wasserfleck aufgefallen. Voranstrich Bitumenschweißbahn sowie PÜerimeterdämmung sind angebracht. Es ist aber bis jetzt nur bis ca. zur Hälfte aufgefüllt. Dieser kleine Wasserfleck liegt so ca. fast genau auf ...
Bausachverständiger für Abnahme und Übergabe - empfehlenswert?
... schon frühzeitig die Mängel ansprechen kann. Wir haben uns bei den Terminen an den Ratenzahlungen des Bauträgers orientiert. Da bei uns ein
Keller
mit dabei ist, planen wir folgende Termine: 1. Fertigstellung
Keller
und Bodenplatte 2. Fertigstellung Rohbauarbeiten inkl. Dach 3. Fertigstellung ...
Zweifamilienhaus 2 Vollgeschosse Generationenhaus + ausbaufähiges Dachgeschoss
[Seite 3]
Ich würde über einen
Keller
nachdenken. Mit Haustechnik, Wäsche, Lager, Büro, Spielzimmer bei Regen Grundfläche evtl kleiner Gerade Treppe mit Strom für Treppenlift. Beide Wohnungen Seniorengerecht bis Rollator. So kann evtl später getauscht werden. Budget ...
Einfamilienhaus von 1962, Heizungsrohre und Heizkörper problematisch?
... zu sanieren ist. Das Haus hat vor wenigen Jahren eine neue Gasheizung mit Brennwert bekommen. Teilweise wurden auch schon Kupferleitungen durch den
Keller
gezogen, um die Heizkörper im EG umzuklemmen. Allerdings hängen im gesamten Haus noch Stahlrippenheizkörper unbekannten Baujahres ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
220
230
Oben