Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf
[Seite 3]
... stehen, die Garage aber muss 5 Meter von der Grenze weg sein, damit VOR der Garage noch ein Stellplatz ist. Denn viele missbrauchen ihre Garagen als
Keller
und stellen dann die Autos auf die Straße und das soll damit umgangen werden - also dass die Autos dann auf der Straße stehen
Wo Beratung für Grundstückskauf bzw. Baugrundgutachten erhalten?
... wird "nur" teurer, sondern die Gründungsvorbereitungen gehen infolge Bodenaustausch ins Geld. Dabei hängt es auch davon ab, ob Du mit oder ohne
Keller
bauen möchtest. Den beauftragten Bodengutachter - aber nicht mit der Frage nach den anfallenden Mehrkosten, sondern nach gezielter ...
Kellerdämmung in Eigenleistung
... Im Angebot zu unserem Neubau ist folgender Posten aufgeführt: [*]Liefern und Anbringender
Keller
außen- Abdichtung, der Lichtschächte, der
Keller
- außendämmung und des Anfüllschutzes (Noppenbahn mit Vlies) durch die Bau- Herren in Eigenleistung. Einsparung ca. 6000€ Der
Keller
hat 10x8 ...
Zu welcher Jahreszeit ist ein Kellerausbau sinnvoll?
Hallo zusammen, unser Haus wird in ca. 4 Wochen fertig, dann sollte auch Einzug sein. Grundsätzlich sollte der
Keller
auch ausgebaut werden. Doch wann sollte das gemacht werden? Jetzt noch vor Einzug um möglicherweise Schmutz im neuen Haus zu vermeiden, oder erst im Herbst/Winter? Was macht mehr ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Max. 150 qm, 2 Vollgeschosse,Keller, Luftwärmepumpe
Ist machbar, wobei 270 T€ für Haus +
Keller
keinen Luxus erlauben. Sowas wie BUS-System ist dann nicht mit drin. Vom Kredit schaut es gut aus, wobei die 200k mit eurem Einkommen abgezahlt werden müssten. Dazu kann man ohne Angaben nichts sagen. Auch bei den Baunebenkosten ist es schwierig zu ...
Baukosten KFW-70 Einfamilienhaus 9m*12 m plus Garage
Bauvorhaben Region Fulda 1 1/2 Geschosse, 3 Giebelhaus plus kleine Spitzgaube (Satteldach) mit
Keller
, plus Doppel-Garagenanbau mit Satteldach (1 Garage plus Carport). Ebenes Grundstück mit guten Bodenverhältnissen. 9X12 Meter Haus, plus Garage 8x8 Meter. Deckenhöhe (Rohbauhöhe)
Keller
2,50, EG 2 ...
erhöhter Gründungsaufwand von der Straße abfallender Hanglage 12%
Hallo liebe Experten, wir planen momentan den Bau eines Einfamilienhaus mit etwa 120m² Wohnfläche und einer Grundfläche von ca. 9x9m ohne
Keller
, da wir den Platz nicht benötigen und Kosten sparen wollen. Das im Augenblick reservierte Grundstück hat eine von der Straße abfallende Hanglage mit ca ...
Aufpreis zusätzliche Bewehrung Bodenplatte
... Haben gestern von unserem GU unerwartet Post in Form eines Zusatzangebots für die zusätzliche Bewehrung in der Bodenplatte bekommen. Bauen mit
Keller
, aufgrund von Grundwasser mit weißer Wanne. In der Bauleistungsbeschreibung steht lediglich etwas von einer vorausgesetzten Bodenpressung von ...
Haus durch die Etage sehr hellhörig
... 1985, es sind Fertigbetondecken verbaut, Estrich, Fliesen und Holzdecken. Eigentlich sollte nichts bzw. wenig zu hören sein. Wenn jemand im
Keller
redet hört man im Erdgeschoss, je nachdem wo man sich befindet, jedes Wort. Im gesamten Bereich hört man das sprechen und halt im einigen ...
Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht?
Hallo liebes Forum, ich habe mal eine Frage bezüglich der Kosten zu den Erdarbeiten. Alsbald soll der Bau unseres Einfamilienhaus mit
Keller
beginnen, gebaut wird über/mit einem GU in RLP. Die Erdarbeiten sind im Werkvertrag optional aufgeführt und umfassen Abschieben, seitliches Lagern des ...
Bauen auf "Wackelpudding" - Zusatzmaßnahmen erforderlich
... noch einen Puffer für die Gründungsmehrkosten veranschlagt (ca. 10.000,- €), aber unsere Architektin brachte gestern als Alternative einen
Keller
ins Spiel Da würden wir uns aber eher im Kostenbereich von 30.000 - 40.000,- € bewegen. Das wird doch hoffentlich nicht so teuer sein, oder ...
Bodengutachten: Bodentragfähigkeit und weiteres
... aus den ermittelten Werten hervor, dass mit einem "feuchten" Erdreich/Untergrund gerechnet werden muss? Wir planen keinen
Keller
, aber dennoch? Wie deutet ihr beide Punkte aus dem Gutachten? Über Rückmeldungen und Tipps würden meine Frau und ich uns sehr freuen
Neubau Doppelhaushälfte - eine mit Keller, die andere ohne Keller
... Eure fachkundige Einschätzung zur Beantwortung folgender Prolemlage: Wir planen derzeit eine Doppelhaushälfte zu bauen und würden gern mit
Keller
bauen (weiße Wanne, zum Wohn
Keller
ausgebaut, Deckenhöhe 2,40m-2,50m). Der derzeitige Doppelhaushälfte-Partner in spe möchte auf keinen Fall ...
Sind die Türen zu teuer? Kalkulation Hauskosten
[Seite 2]
Zum Thema: Grundstück => ist bereits voll erschlossen und liegt in einer Neubausiedlung.
Keller
Bau ich sowieso als weiße Wanne. (Ist kein Aufpreis von der Baufirma her die macht jeden
Keller
so)
Kosten Sprengung bei Bodenklasse 6/7 + Nachbarn (Zaun)
... juhu :-( ). Unser Betreuer des Häuslebauers meinte, dass dann erhebliche Mehrkosten auf uns zukommen würden. Alternative wäre,
Keller
weglassen, Bodenplatte, Grundriss (innen) abändern und Technikraum im EG, ggf. Hausaussenmaße vergrößern (was dann widerrum mit der Baugenehmigung nicht ...
Hausabbruch und Neubau auf bestehenden Keller - Statik OK?
... in Holzständerbauweise aus dem Jahre 1971) bei welchem sich eine Renovation nicht mehr rentiert. Daher haben wir beschlossen das Haus bis auf den
Keller
abzureissen und darauf ein Massivhaus zu bauen. Der
Keller
ist bereits massiv gebaut und sollte somit stehen bleiben können. Wir haben dazu ...
Keller wurde 11cm zu hoch gebaut
Hallo, wir haben festgestellt, daß unser
Keller
11 cm zu hoch gebaut wurde. In den von uns unterschriebenen Plänen war alles ok und in den Ausführungsplänen, die wir erst nach Baubeginn bekommen haben, ist der
Keller
jetzt 11 cm höher. Wir müssen rundrum eh schon viel Erde auffüllen lassen und ...
Kosten Erdaushub/Kellerbau (Rhein-Sieg-Kreis)NRW
Hallo zusammen, wir sind uns noch unschlüssig, ob wir mit oder ohne
Keller
bauen wollen/können. Grund dafür sind deutlich unterschiedliche Preiseinschätzungen diverser Berater und "Ratgeber" aus dem privaten Umfeld, was vor allen Dingen die Kosten der Erdarbeiten angeht, da ab ca. 2 m Tiefe bei ...
Wegerecht/ Baulastenerklärung Hammergrundstück
... ist, passiert sicher nichts. Ich glaube auch dass der Nachbar weiß das ihm der Weg gehört. Und warum hat das Bauamt bei der Garage und beim
Keller
die Genehmigung ohne weiteres erteilt. Fragen über Fragen... Mit freundlichen Grüßen blumeendler
KELLER - Geschalt oder Fertigteile?
Hallo! So, so langsam nimmt der Neubau Formen an. Eine kurze Frage hätte ich noch zur
Keller
-Bauweise: Unser GU hat zwei Baufirmen, beide alteingesessen und gut geführt, zur Auswahl. Der
Keller
wird als Weiße Wanne ausgeführt, 30cm stark mit 14cm Perimeterdämmung: Die eine schalt ihren
Keller
...
Rohbau noch dieses Jahr
Wir fangen jetzt Anfang / Mitte Oktober an und bauen mit
Keller
auch massiv. Unser Architekt ist der Meinung das wir das Haus bis zum Winter "zu" bekommen, also auch mit Dach und Fenstern drin, dann können wir alles weitere über den Winter ...
Problem wegen Bebauungsplan: Nur 1 Vollgeschoss erlaubt
... in unserem Bebauungsplan nur 1 Vollgeschoss erlaubt ist, haben wir ein Haus mit eingerücktem Obergeschoss geplant. Des Weiteren bauen wir mit
Keller
. Nun ist das Problem, das der Kanal nicht so tief liegt und wir entweder mit einer Hebeanlage arbeiten müßten oder das Haus höher aus der Erde ...
Teilabriss - Keller bestehen lassen?
... auf Grund des schönen Grundstückes darüber nachdenken, das Haus teilweise abzureissen. Teilabriss nenne ich mein Forumseintrag, weil ich der
Keller
und die Einliegerwohnung stehen bleiben soll. Ist das "statisch" möglich? Lohnt es sich überhaupt den
Keller
stehen zu lassen (technische [Rohre und ...
Büttner Massivhaus in Hummeltal - Erfahrungen?
[Seite 2]
... gab oder ob es eine Firma ist mit dem man gerne wieder bauen würde. Das einzige was wir bereits wissen ist, dass wir massiv bauen wollen, wir
Keller
, EG und 1.Etage mit 40 kniestock + Satteldach zur Wahl haben. Da unser Budget gedeckelt ist, sind wir noch in der findungsphase ob mit Baufirma ...
Aufschüttung wegen Grundwasser...
... nicht, sind 20 cm Grundwasserspiegel irgendwie bedenklich? Vielen Dank schon mal für Antworten. LG MagNoona Edit: Ich baue ohne
Keller
Saunaeinbau im Keller, Lüftung, welche Fenstergröße
Hallo, Ich habe eine Frage bez. des Sauna-Einbaus im
Keller
. Habe leider bisher nirgendwo im Internet Abhilfe gefunden.. :-( Ich möchte im
Keller
meines Hauses eine 2x2 m große finnische Sauna einbauen lassen. Jedoch mache ich mir Sorgen bez. der Luftfeuchtigkeit und der damit verbundenen ...
Veranschlagte Baunebenkosten realistisch?
Hallo zusammen, wir haben in einem ersten Angebot von einem heimischen Bauträger,folgendes Angebot bekommen: Haus(Schlüsselfertig)ohne
Keller
: 123.000 Grundstück(erschlossen) : 30.000 Nebenkosten für Grundstück: 9.000 (Notar,Anschluss für Gas,Wasser...) Nebenkosten für Hausbau: 33.500 Uns ...
Grundstück ohne Bodengutachten kaufen?
... Reicht es, die umliegenden Nachbarn zu fragen und zur Sicherheit 20 000 mehr einzuplanen für die Erdarbeiten? Wir möchten ohne
Keller
bauen, recht weit oben am Berg, jedoch recht flach. Nass scheint es auch nicht zu sein, zumindest gibt es mal kein erkennbares Wasser/Wassergewächse ...
Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars
[Seite 10]
... nichts mit einer WEG zu tun. 2) Bei lokalen Konzepten muss so ein Blockheizkraftwerk auch irgendwo stehen. Da es weder in meinem, noch in deinem
Keller
sein wird, in der Regel auf einem eigenen Grundstück. Damit die Sache mit der WEG. Aber egal. Also. Beantworte bitte einfach die Fragen aus 1
Parkett oder Fliesen im Keller
Hallo, Wir stehen jetzt vor der Frage, welche Bodenbeläge wir im
Keller
haben wollen. Leider sind ja die Fliesenleger extrem teuer. Beim Preisvergleich haben wir nun festgestellt, dass wir letztendlich mit einer 10 Euro Baumarktfliese genauso teuer werden, wie mit der Verlegung eines günstigen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
140
150
160
170
180
190
200
210
220
227
Oben