Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück
[Seite 2]
... das aus, wie ein Mehrfamilienhaus für 3 Parteien, wo Stellplätze fehlen - aber nicht wie Eigentum. Ich würde jedenfalls nicht mein winziges
Grundstück
für Fremde opfern - knapper Wohnraum hin oder her. Aber ich vermute, dass die Rechnung ohne die Mieteinnahmen nicht aufgeht und man unbedingt ...
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
[Seite 5]
... Mitte 30, bzw. mein Mann hat gerade die 40 geknackt. Der Umzug "raus" wäre für uns die einzige Option, den Traum vom Einfamilienhaus mit großem
Grundstück
zu verwirklichen. Hier, mit der guten Infrastruktur und direkter Anbindung an die Großstadt, ist es hoffnungslos überlaufen. Die Bauflächen ...
Grundriss Doppelhaushälfte Nord-Ost-Ausrichtung am Hang
Hallo zusammen, wir haben die Möglichkeit die rechte Haushälfte einer Doppelhaushälfte zu bauen. Das
Grundstück
(212 m2) befindet sich an einem Hang und wurde bereits abgestützt. Erdarbeiten sind auf jeden Fall nötig. Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit so einem ähnlichen
Grundstück
? Ich ...
Gussek Haus aus Nordhorn stellt Insolvenzantrag
Ist das
Grundstück
auch von Gussek Haus (tritt Gussek Haus als Bauträger bei euch auf?) oder baut ihr auf eurem eigenem
Grundstück
? Je nachdem gelten ggf noch andere Sachen... Naja, "verhandeln", wenn man das so nennen mag. Stichwort ist da ja "Wahlrecht des Insolvenzverwalters". Wenn der sagt ...
Grundrissvorschläge: Einfamilienhaus Satteldach - ca. 170qm
... Das schätze wir wirklich sehr und sehen das nicht als selbstverständlich Nun zu unserem Thema: Nach langer Suche haben wir endlich ein schönes
Grundstück
in guter Lage angeboten bekommen und zugeschlagen. Aktuell überlegen wir, wie wir dieses optimal im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten ...
First entlang der kurzen Seite des Hauses
Moin zusammen, wir sind momentan in der Planungsphase unseres Einfamilienhaus. Wir haben ein relativ kompaktes
Grundstück
. Die Zeichnung ist entsprechend der Himmelsrichtungen bereits ausgerichtet. Wir hatten nun den Wunsch, den First entlang der kurzen Seite des Hauses zu setzen, sodass die ...
Vor- und Nachteile unterschiedlicher Belüftungssysteme
[Seite 4]
... Aus meiner (Anfänger-)Sicht erschien das sinnvoll. Ich lasse mich da aber gerne aufklären, was ich besser machen kann. Ein
Grundstück
gibt es wie gesagt, eine Planung des Hauses allerdings nicht. Wir haben da schlicht keine besonderen Vorstellungen und haben bisher bei jedem Anbieter Grundrisse ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 19]
Papa Staat freut sich schon, das
Grundstück
wurde bereits vom TE gekauft. Also die Kalkulation wäre dann folgende:
Grundstück
ca. 180.000€ Grundbuch& Notar ca. 3-3500€ Grunderwerbsteuer
Grundstück
lassen wir mal wegen dem Hessengeld fallen Haus: 500.000€ Nebenkosten inkl. Erdarbeiten: 100.000 ...
Verkehrslärm reduzieren durch Bauweise und Schallschutzmauer
Hallo, wir möchten in unser
Grundstück
ein kleines Einfamilienhaus bauen. Die Lage des
Grundstück
s ist prinzipiell gut, nur morgens und abends gibt es vermehrt Lärmbelastung durch Berufsverkehr. Ich habe mit einer App auf dem Smartphone den Schalldruck gemessen. Über die Genauigkeit der Werte kann ...
Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen?
[Seite 6]
... Meinung sein, aber das zählt beim Hausbau (leider) nicht. Kannst gerne die Passagen aus Deinem Bauträgervertrag (Du hast ein Haus inkl.
Grundstück
gekauft) oder Deinem Hausbauvertrag mit Bauunternehmen (Du hast ein Haus auf Deinem
Grundstück
bauen lassen) einstellen. Auch zum Thema, wie ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus
... und
Grundstück
splanung! Ich habe euch mal eine Idee angehangen, welche ich als gut empfinde. Ebenso eine Idee zur Positionierung auf dem
Grundstück
. Bauvorschriften gibt es nur, das die Dachneigung zwischen 20° und 45° liegen muss und eine maximale Gebäudehöhe von 9,5m. Ich habe daran ...
[Seite 2]
Bei dem
Grundstück
geht es übrigens um die
Grundstück
snummer 83. Ganz unten auf den Plänen...
[Seite 3]
... TE - ja, ibs. beim zweiten Haus auch mir unverständlich - gar nicht gestellt, sondern schlicht 1. im Internet irgendeinen von den Maßen auf das
Grundstück
passenden Hausplazierungsdummy gesucht, der ihm als Diskussionsgrundlage gut genug war; 1a. sich für das OG gar nicht wirklich ...
[Seite 4]
Dann zeige doch auch noch das "alte"
Grundstück
dazu - konntest Du da auch so großzügig (Park)hof halten ? 90 ... daraus lese ich ´mal "ist/wird dieses Jahr 35".
Kaufempfehlung 2 Eigentumswohnungen in 3-Familienhaus
[Seite 3]
Das
Grundstück
und die gemeinsame Nutzfläche geht ja wohl nach WEG.
Weberhaus - Ausstattungsprotokoll schlüsselfertiges Einfamilienhaus
[Seite 2]
... daß Dir erheblich besser geholfen werden kann, wenn Du mit etwas mehr von Dir aus der Deckung kommst: wir wissen nichts von Dir und Deinem
Grundstück
und wie professionell / systematisch Du auf Weberhaus (oder schon überhaupt auf die Kategorie Holzer) gekommen bist. Womöglich einfach ...
Einfamilienhaus Machbarkeit / Auswahl Anbieter
Hallo Zusammen, meine Verlobte und ich haben ein Angebot für ein
Grundstück
in einem Ressourcenschutzgebiet in NRW und überlegen, ob wir uns den Hausbau leisten können Ich: 2700 netto Partnerin: 3600 netto 1. Kind im Oktober erwartet - ein weiteres in ca. 2 Jahren geplant (jeweils ein Jahr ...
[Seite 2]
... mich dennoch, ob wir den Hausbau auf einem normalen Bauplatz schaffen würden. Bei 3000 € / qm = 360 k + 100 k Baunebenkosten +
Grundstück
ist man ja direkt bei ca. 600 k. Ich glaube das wäre zu viel. Eine junge Immobilie wäre auch passend, jedoch wäre die attraktive Förderung KFW 300 dann ...
Einfamilienhaus 170-180 qm, welcher Hausanbieter zu empfehlen?
... Netto Aktuell 1 Kind, Elternzeit ist immer nur 1 Jahr geplant, danach beide jeweils wieder Vollzeit (Familie wohnt in direkter Nähe). Das
Grundstück
wird komplett aus Eigenkapital Mitteln finanziert (ca. 200.000€ all in). Weiteres Eigenkapital i.H.v ca. 60.000€ ist in Aktien/ETF`s gebunden und ...
Vorentwurf Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Feedback
[Seite 4]
Hallo, auf dem Satellitenbild im ersten Post sind Höhenlinien. Im Bereich der Garage und des Hauses ist das
Grundstück
recht eben (370 m), zur südwestlichen Ecke fällt es um 2 m. Viele Grüße
[Seite 2]
Wenn Du mal mit den Ausrichtungen auf dem
Grundstück
nachkommen würdest, wie gebeten? Das ist ja erst einmal das A und O. Das ist für mich nach derzeitigem Verständnis durchgefallen.
Nachbar will Doppelhaushälfte mit Versatz bauen
[Seite 2]
Kritisch sieht das der Kreditgeber, da die Grundschuld auf dem
Grundstück
ist und dann Fremdkörper auf dem
Grundstück
wären. Da wird die Bank definitiv nicht mitmachen und wir dann auch nicht.
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
[Seite 7]
ich habe das
Grundstück
kurz aufgezeichnet. Nicht Maßstabsgetreu sorry schonmal dafür. Ich werde mir auch deinen Grundriss mal schnappen und ihn auf die anderen Maße anpassen. Damit ihr mir nen Eindruck machen kann. 92084 ...
[Seite 8]
... findet sie am zuverlässigsten Platz und Form. . Ich sehe hier ein
Grundstück
, das sich auffächert (und sein Baufenster tut dies auch, der Grundriss jedoch nicht). Das beklagte zu schmale Bad wäre also durchaus ausweichlich. Was soll da der Quatsch, die Leistungsphase 1 zu ignorieren und ohne ...
[Seite 13]
... Grundgedanken, die ich jetzt nicht wiederhole. Dir steht es frei, aus den Kommentaren etwas zu machen. Der Grundgedanke entsteht, wenn man das
Grundstück
betrachtet und nicht nur einen Teil davon. Auch aus diesem hier kann man Gewinn ziehen. Das hast doch Du ins Spiel gebracht! Wenn der ...
[Seite 14]
Der Bayernatlas ist hier leider nicht mehr hilfreich. Die free Version bietet nicht mal mehr die Abbildung der
Grundstück
-Grenzen an. Das war so ein gutes Hilfsmittel. Das kostet jetzt 40 Euro pro Monat. Ich habe mal einen Entwurf aus dem Netz etwas angepasst. Das Original ist mit Erker der mMn ...
Neubau Einfamilienhaus mit Keller (Hanglage)
Wir als Familie mit Kind möchten uns südlich von Stuttgart ein Einfamilienhaus bauen. Ein
Grundstück
dazu haben wir in Aussicht. Wie haben uns das Flair 113 von Town & Country angeschaut, da das
Grundstück
mit Hinglage ist mit Keller. Hat hierzu jemand Erfahrungen? Welches Budget muss man im ...
[Seite 3]
... macht. Und diese Extraräume müssen teuer bezahlt werden. Ein Kinderzimmer wird aus so einem Raum nicht. Ein ebenes
Grundstück
wird meist teurer sein, allerdings kann man kalkulieren. Ein einfaches Standardhaus mit Satteldach bietet oft (nicht immer, wegen der Statik) die Möglichkeit, noch den ...
Grundriss-Entwurf Zweifamilienhaus, Stadtvilla mit Walmdach
Ursprünglich wollte ich dieses 4 Familienhaus bauen, jedoch wäre das zu groß für das "kleine"
Grundstück
und ich hätte 8 Stellplätze gebraucht. Da ich das
Grundstück
nicht so verschandeln wollte, habe ich mich jetzt doch für die kleine Variante entschieden. Das Bestandsgebäude wird demnächst ...
[Seite 2]
Doppelhaus hatte ich auch erst überlegt, aber das ist mir dann auch zu groß und zu teuer. Ich finde das Zweifamilienhaus passt besser in das
Grundstück
. kurz vor Baubeginn wird das alte Gebäude abgerissen, weil an dieser Stelle die neue Garage gebaut wird. Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
387
Oben