Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Zahnarztpraxis zur Vermietung als Flachdach
[Seite 3]
... G Höhere
Grundstück
sausnutzung ist fast immer besser. Aber denk an die Stellplätze, Keller/Abstellräume, separater Zugang usw. Gibt das
Grundstück
so eine hohe Ausnutzung überhaupt her? Das kannst Du doch selbst rechnen. Wenn Du das
Grundstück
raus lässt, da es Dir eh schon gehört, kannst Du ...
Baufinanzierung mit KfW - Bereitstellungszinsen
... mit 610,- Netto, Ehemann 2245,- Netto zzgl. Kindergeld von 368,-, Eigenkapital von 20.000,- ist vorhanden. Wir haben uns vor einigen Tagen ein
Grundstück
(163 qm) für ein Reihenmittelhaus reservieren lassen. Vorvertrag wird Mitte/Ende Januar zur Überprüfung zu uns geschickt. Kaufpreis 55.600 ...
Grundstückskauf - Wie am besten finanzieren?
N'Abend liebe Forengemeinde, meine Frau und ich wollen in 1-2 Jahren bauen. Das passende
Grundstück
haben wir aber JETZT schon in Aussicht. Nun stellt sich die Frage der Finanzierung. Es kostet ~ 40.000. Unsere (Finanz-)Lage sieht folgendermaßen aus: 2 x Bausparvertrag 50.000 (sind jeweils ca. 14 ...
Berechnung Immobilienwert beim Neubau
... gerechnet. Das liegt aber daran, dass es nicht in deren Verantwortung fällt, und 5000€ vor ein paar Jahren noch realistisch waren. Sobald dein
Grundstück
auch nur etwas zu tief ist, oder du tiefer graben musst, als geplant kommen gleich Kosten auf dich zu. Unsere Erdarbeiten kommen uns auf 20 000 ...
Alternativen zur Baufinanzierung?
... Bj. ca. 1886, sanierungsbedürftig, Wohnfl. ca. 50 qm, Zwillinge 1 Jahr alt) bedarf einer kurzfristigen und unkomplizierten Lösung. Unser
Grundstück
ist ca. 1000 qm gross und wir wollen einen Neubau errichten. Das Grundbuch ist unbelastet, da vor 3 Jahren bar bezahlt. Gibt es eventuell ...
Die beste Finanziierungasvariante?
Hallo Forumsgemeinde, wir planen den Bau einer Doppelhaushälfte mit zwei Wohneinheiten. Baukosten ohne
Grundstück
520.000 Euro.
Grundstück
ist Eigenkapital (Wert ca. 165.000 Euro). Bundesland: Baden-Württemberg Baubeginn: circa April 2014 Mindestens Kfw 70. Zwei Förderdarlehen zu je 50.000 Euro ...
externes Wertgutachten vor Kreditzusage?
... Frage hier würde nicht schon die Finanzierung betreffen, aber nun ist es doch so. Wir möchten nächstes Jahr bauen, haben schon von der Stadt ein
Grundstück
reserviert und eine Festpreiszusage vom gewünschten Hausanbieter Viebrockhaus eingeholt. Es soll eine Doppelhaushälfte werden, der grobe ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 2]
Ich dachte auch an die lange Seite 11m zur Straße, ca 8m ins
Grundstück
rein, dann hast du ein Super Gartengefühl und schaust gerne auf dein Haus. Wenn du massiv planst, denke an den Oktameter, ich würde 36cm gefüllte Ziegel nehmen, innen und außen Putz, fertig. Die Oberfenster werden 2mal im Jahr ...
[Seite 6]
... 1+2 (Modul A) mit einem separaten Architekten zu machen. Vermutlich ist einfach mehr nötig als ein Grundriss und eine Skizze auf dem
Grundstück
um vergleichbare Angebote einholen zu können. Oder ich hab’s einfach noch nicht verstanden. wird da wohl noch weitere Aufklärungsarbeit ...
Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern?
[Seite 2]
... abgezogen. Effektiv trägst du nur die Grundschulden ein, die für den tatsächlichen Bedarf bei Finanzierungsbeginn benötigt werden und da das
Grundstück
dann bezahlt ist, können die Grundschulden dann von benötigten, da abgetreten, abgezogen werden. Gelöscht und neu eingetragen wird da nichts ...
Welche Finanzierungsvariante soll ich nehmen.
... 25000€, ist mit ca. 3500€ angespart, hier ist der Zins auch auf 1,95% für den Darlehensteil
Grundstück
: 6384€ bitte nicht lachen , bereits komplett aus Eigenmitteln inkl. Nebenkosten bezahlt. Das
Grundstück
ist ca. 913qm groß und hat aktuell einen Bodenrichtwert von 11€. Auf dem
Grundstück
...
Welche Finanzierungskonditionen zu erwarten?
... ich möchte gerne eine Einschätzung von euch haben, mit welchen Finanzierungskonditionen ich rechnen kann. -----------------------------------
Grundstück
: 120.000 Eur Haus: 380.000 Eur Gesamt: 500.000 Eur ----------------------------------- Eigenmittel: 213.000 Eur (
Grundstück
hiervon bereits ...
Grundbuch Abt. II Wiederkaufsrecht Gemeinde
Hallo, wir haben ein
Grundstück
von einer Gemeinde zugelost bekommen. Sowohl die Investitionsbank als auch der im ersten Rang finanzierende Bank fordern in Abt. II keine wertmindernden Rechte im Grundbuch. Die Gemeinde möchte durch eine Auflassungsvermerkung ein Wiederkaufsrecht in den ersten 5 ...
Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren
Hallo zusammen, wir haben nun endlich nach einem langen Entscheidungsprozess ein
Grundstück
gefunden. 853qm für 200 tausend Euro + Grunderwerbsteuer (3,5% Bayern) + Notar (1,5 %). Als Eigenkapital würden wir unsere Barmittel i.H.v. 55 tausend Euro einbringen. Wir haben zusammen netto ein ...
Finanzierungsangebot über Interhyp - Hausbau 2016
... Grund eine Doppelhaushälfte. Die Planung und Baubegleitung der 2 nahezu identischen Haushälften wird über einen Architekten ausgeführt. Das
Grundstück
gehört mir, es fallen also bloße Baukosten etc an. Nun zur Finanzierung: Ich hatte einen Termin bei der Interhyp, die ich übers Internet und ...
Wunsch vom Haus (aber Unsicherheit)
... Antwort. Wie in vielen Gegenden ist bei uns der Immobilienmarkt doch ziemlich umkämpft. Vor allem die Nähe zur Schweiz ließ die Preise steigen.
Grundstück
und bauen ist für uns wohl kaum möglich. Da sind schnell mal 150 - 200k nur für das
Grundstück
weg. Bestandsimmobilien die für uns passen ...
welche Finanzierungssumme ist realistisch?
... oder einem 400€-Job. Solange beide arbeiten, benötigen wir zwei Autos. Wir haben aktuell ein Eigenkapital von 75.000 €. Das
Grundstück
wird ca. 65.000 € kosten. das Haus würden wir gerne wie folgt bauen: - Fertighaus - Größe: ca. 130qm, - 1,5-geschossig - Bodenplatte - aus ...
Wie werde ich die Finanzierung los?
Hallo zusammen, folgendes Szenario. Wir haben unser
Grundstück
samt Hausbau über KFW und nachschüssiges Darlehen samt Bausparer finanziert. KfW: 75.000 Ing-Diba-Darlehen: 325.000 In Anspruch genommen haben wir derzeit für
Grundstück
, Nebenkosten, Architekt, bla bla bla folgendes: KfW: ca. 11.000 ...
Einfamilienhaus mit wenig Eigenkapital, die nächste!
... ist unterwegs :-)) suchen nach einem Eigenheim und haben nach langer Suche was gefunden. Soll ein Einfamilienhaus sein, nun bietet ein Bauträger
Grundstück
+ Haus (160m²) für 385 TEUR an. Ist sozusagen schlüsselfertig, an Kosten kommen noch die Grunderwerbsteuer, Notar und eine Küche hinzu ...
Wie Finanzieren?
... sind 5 u 1j. Ich bin z.zt in Erziehungsurlaub + Nebenjob 400,- mein Mann ist Angestellter. Mein Mann verdient 1600,-(netto) + KIndergeld 360,- Ein
Grundstück
unser Eigentum Wert ca. 35.000,- ist vorhanden und auch unser einziges Eigenkapital. (Ausbau Eigenleistung Verm. Leistung ...
Eigene Grundrissplanung 135qm Meinungen und Erfahrungen
... mit etwa 135qm. Aktuell 10,8x9m Hausaußenmaße. Der Kniestock liegt aktuell etwa bei 1,25m, allerdings zum Rohfußboden. Wo das Haus auf dem
Grundstück
steht liegt aufgrund der Ausrichtung und der Baugrenze für uns schon fest. Die Terrasse ist so gut wie Richtung Süden ausgerichtet mit eine ...
Budget für Haus-Sanierung realistisch? Erfahrungen?
... von euch eine Einschätzung haben ob die kalkulierten Kosten realistisch sind. Wir haben ein Haus in Aussicht dass wir kaufen können. Wunderbares
Grundstück
mit für uns guter Lage im nördlichen Bayern. Das Haus ist von 1960 und ein Zweifamilienhaus. Es hat eine Größe von 130 qm. Es steht am Hang ...
Wie Projekt am besten angehen wenn Bestandshaus - Eigenkapital ist
[Seite 4]
Habt ihr denn schon ein
Grundstück
? Und müsst ihr das Bestandshaus bei eurem Gehalt überhaupt zwingend verkaufen? Wir haben sobald unser Sanierungsobjekt gekauft war ein anderes Haus verkauft. Kann ich aber nur dann empfehlen, wenn der Verkaufspreis nicht das Budget diktiert - dafür wäre mir der ...
Baukosten Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, 8x11m
... Baugruben ausgehoben und da sieht man nichts außer Sand. Das
Grundstück
ist fast perfekt ebenerdig. Schöne Grüße, Daniel
Baufinanzierung jetzt abschließen oder warten, Erfahrungen?
... aktuell ein Massiv-Einfamilienhaus mit ca.173qm Wohnfläche mit einem Architekten und Eigenvergabe auf einem bereits gekauft und lastenfreie 1.500qm
Grundstück
. Entwurf ist fertig und der Bauantrag abgegeben. Baubeginn soll Ende März bzw. Anfang April sein. Haus inkl. Nebenkosten u. Außenanlagen ...
WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen?
[Seite 2]
... draußen und zwar auf einem par. zum Antennenmast angebrachtem Rohr das über die Schüssel hinauslugt. Das wird dann auch die Sitzecken vorn am
Grundstück
abdecken. Nahe am Haus (im Funkschatten des Daches und Balkons) wird die Terrasse von UAP Pro aus dem Hausinneren versorgt. Werde auch wohl ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m²
[Seite 2]
Gemäß Lageplan ist die Ausrichtung der Hauptseite (Wohnen) im EG nach West-Nord-West. Wollt ihr das so? Ich hätte bei den
Grundstück
Küche/Essen/Wohnen eher nach Süd-Süd-West geplant (also Küche da, wo jetzt Gast und WC ist). Gast/WC/Hauswirtschaftsraum nach Norden. Würde eine andere Treppe ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Flachdach - 142 m²
Guten Tag zusammen, nachdem wir unser
Grundstück
reserviert bekommen haben, haben wir mit einigen Bauunternehmen gesprochen. Einige bieten nur das Volumen an und möchten einen Grundriss erst nach Vertragsunterzeichnung zeichnen. Das hat für uns ein bisschen was von "die Katze im Sack kaufen". Ein ...
Position der Wasserleitung unbekannt
[Seite 4]
... ist fertig und wird in Kürze abgegeben - Wasserleitung liegt ja auf der Straße und zumindest laut Beschilderung / Aussagen der Stellen am
Grundstück
an. Wer weiß, vielleicht sind die Fachmitarbeiter in den entsprechenden Ämtern / Behörden auch alles "Praktikantenurlaubsvertreter", aber ...
[Seite 5]
... einen Scherz erlaubt hat, ala Siemens Lufthaken. Dass da kein Leitungsplan vorliegt wundert mich nicht, da es m.E. auch keine Leitung bis zu deinem
Grundstück
gibt. Das wäre zumindest der Standard, den ich erwarten würde. Dass es mit dem Abwasser anders war ist kein Beweis dafür, dass es beim ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
380
385