Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern
[Seite 4]
Das
Grundstück
soll ideell geteilt werden, die Grenze wird durch die Trennwand der Haushälften bestimmt. Was dann auch zu relativ gleichen
Grundstück
sgrößen pro Wohneinheit ...
[Seite 5]
... weil wir ausziehen und uns verändern wollen“) nicht für gut halten und eventuell für Zwist sorgen. Bodengutachten für genau dieses
Grundstück
oder nur für das Gebiet zur Orientierung? Das sind nämlich 2 Paar Schuhe. Das
Grundstück
müsste ja auch entsprechender Größe sein oder eine große ...
[Seite 6]
... zu schütten. Halten wir uns also an die Fakten: Also, zwei Paare (mit sich noch ungewiß parallel entwickelnder Familienplanung) und ein
Grundstück
, das auch nach einer Teilung nicht mit einem Doppelhaus bebaut werden dürfte. Das ist ein Fakt, und zwingt zu einer nur ideellen Teilung ...
Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar?
[Seite 4]
Ich glaube das Grundproblem ist auch dass wir so eine eigenartige Ausrichtung haben mit dem
Grundstück
zur Seite, weil es eben ein Eck
Grundstück
mit Zugang an der langen Straßenseite hat. Wenn man da einen langen Flur einplant und das Haus nicht noch weiter nach hinten gehen soll, wird automatisch ...
Grundriss Einfamilienhaus (1,5 Geschosse, ca. 160m²) neben Bestandshaus Eltern
[Seite 2]
... den Nachtrag (war bisher nicht dazu gekommen). Bei der Bauvoranfrage ging es eben um die Vergrößerung des Baufensters. Laut dem dürfen wir das
Grundstück
überall bebauen, hauptsache wir halten die 3m zu den öffentlichen Verkehrsflächen ein. Wir überlegen gerade, ob es dann vielleicht mehr Sinn ...
Inserat für gemeinschaftlichen Erwerb eines Grundstücks
... bei denen nach Gleichgesinnten mit ähnlichem Interesse an
Grundstück
sgröße, Preisniveau und Lage gesucht wird, um zusammen ein großes
Grundstück
zu kaufen und dann beim Notar teilen zu lassen, um so mit doppelter Kaufkraft aus einem "zu teuren"
Grundstück
zwei Bezahlbare zu machen? Klar, das ...
Keine Zeichnungen vor Vertragsunterschrift
Ein Bauträger wäre jemand, der Dir ein
Grundstück
mitsamt (ggf. auch erst in der Zukunft zu bauen begonnenem) Haus verkauft, das ginge ja gar nicht ohne das Haus zumindest im Plan bereits zum Teil des Vertragsgegenstandes zu machen. Du meinst also wohl eher einen Generalunternehmer (der Dir ein ...
Neubau Schweiz Grundfragen / Ideen / Empfehlungen
Hallo zusammen! :-) Wir (ein junges Paar, 30 Jahre alt) haben uns gerade ein
Grundstück
mit ca. 800m2 gekauft. Dort wollen wir ein modernes, luxuriöses Haus errichten. Kurz zu den Daten: Keller ca 140m2, 1. OG ca. 130m2, 2. OG ca. 140m2, Garagen ca. 100m2. Für die Planung haben wir natürlich einen ...
Gartenbauer nennt nur Nettopreise
[Seite 15]
ich meine die Bordsteinkanten/Bordsteine auf meinem
Grundstück
und nicht zur Straße hin. Das
Grundstück
ist ein alter Obstgarten, der sich im Bereich der Gehsteige ziemlich gesetzt hat. Das musste aus optischen Gründen erneuert werden. War also keine Schuld vom Garten-Landschaftsbauer sondern ...
Immobilie im nicht-EU Ausland als Eigenkapital anrechnen lassen?
... und die Hauskosten minus Eigenkapital die Finanzierungssumme. Wenn man schon vor dem Bau verwertbare Sicherheiten hat. Zum Beispiel ein abbezahltes
Grundstück
, sieht die Rechnung anders aus
Baufirma - Baubeginn, Kommunikation. Tipps, Erfahrungen?
... festgelegt, nur eine Bauzeitgarantie von 11 Monaten ab Fertigstellung Bodenplatte. Somit warten wir nun immer noch darauf, dass sich auf unserem
Grundstück
irgendwas tut und es sind mittlerweile 15 Monate seit Unterschrift und 5 Monate seit Baugenehmigung. Der zweite Punkt hier hängt mit dem ...
Welche Hausbau-Firmen empfehlenswert Hochtaunuskreis, Hessen?
Hi zusammen, wir haben uns für den Bau eines Einfamilienhaus in Massivbauweise entschieden.
Grundstück
haben wir schon. Wir wollen Keller, EG, OG sowie ausbaufähiges Dach bauen. Budget liegt bei 400-500K Euro. Malerarbeiten oder Boden könnten wir optional auch selbst machen. Außenanlagen und ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage in Hanglage - Planoptimierung
[Seite 3]
... Pinterest Hausbilder" bzw. "~ Grundrisse" eigentlich immer einen Warnhinweis vorschalten, diesen Bereich nur mit vorhandenem
Grundstück
und nach Bebauungsplan-Lesebestätigung zu betreten. Andernfalls wird die dann nötige Gehirnwäsche eine elende Schrubberei und nie restlos ...
Grundriss - Wie dick die Außenwände zeichnen?
[Seite 2]
Ich wage kaum zu fragen, ob Ihr denn überhaupt schon ein
Grundstück
habt. Nicht wundern - uns sind hier schon Leute begegnet, die hatten nicht nur noch kein
Grundstück
, sondern dann ging der Witz noch weiter: ein Bungalow sollte es sein, um das Geld für eine Treppe zu sparen. Ungelogen, und noch ...
Doppelhaushälfte/Zweifamilienhaus Grundrissoptimierung
[Seite 2]
Anders formuliert: so dass wir auch damit zufrieden sind und uns wohlfühlen.
Grundstück
ist vorne bebaut. In zweiter Reihe ist nur Grenzbebauung zulässig. Ein Doppelhaus ist kein muss - da wir aber beide bauen wollen bietet sich das ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 230qm mit L-Form
Hallo zusammen! Wir haben vor kurzem ein tolles
Grundstück
gekauft und freuen uns jetzt ein Einfamilienhaus für uns und unsere 3 Kinder zu planen. Ich habe den Fragebogen ausgefüllt, aber zuerst ein Paar Infos zum
Grundstück
und zur Lage. Wir haben ein Teil vom Garten eines grossen
Grundstück
s ...
Grundriss Einfamilienhaus in L-Form mit ca. 155qm
[Seite 2]
... können wir es auch noch bewältigen. Trotzdem sollte das mit einer ordentlichen Planung und vorsichtiger Preiskalkulation nicht dazu kommen. Das
Grundstück
ist bereits bezahlt und der Notar und Grunderwerbsteuer auch. Vorschläge welche Kosten wir noch nicht berücksichtigt haben, würden uns hier ...
Allgemeines Vorgehen Bauprojekt im Raum Potsdam
Hallo Zusammen, Wir sind am Anfang unseres Hausbauprojektes, für das
Grundstück
haben wir bereits unterschrieben. Wir möchten darauf eine Stadtvilla mit Keller bauen. Nun beschäftigt uns die Frage der allgemeinen Herangehensweise. Wir erwarten uns Kostenpotentiale durch die Eigenvergabe folgender ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
[Seite 8]
Sehr sympathisch. Maßstab? Was ist ein Kästchen? Oder wieviel Köstchen soll ein Meter sein? Die Hausaufgabe wäre jetzt, das Haus auf das
Grundstück
zu setzen. Zeichnerisch.
Sehr geehrte Schwarmintelligenz, wir möchten gerne bei den Schwiegereltern aufs
Grundstück
unser Einfamilienhaus bauen. Ziel sind es 200m² mit Doppelgarage. Unser Architekt ist dabei sehr kreativ, was uns etwas misfällt und ich hier Hilfe suche Größe des
Grundstück
s: 1200m², unser Bereich soll ...
[Seite 2]
... heranrücken und Abstandsflächen ignorieren, aber danach ist Schluss wegen Brandschutz. Ich habe noch keine genauen Höhendaten zum
Grundstück
. Die Ingenieure zum vermessen sind zwar beauftragt aber wegen Überlastung zieht es sich seit 6 Wochen. Eine Hochwassersimulation kann ich euch ...
[Seite 4]
... mit 40 Jahren Erfahrung und zumindest der Objekte nach kein Künstler. Ich habe keinen Plan, bei dem ich die aktuellen Außenmaße mit Garage im
Grundstück
wiederfinden. Ich habe nur den Entwurf für die Innenräume bis jetzt erhalten. Naja irgendwo muss man auch mal den Rotstift ansetzen und ne ...
[Seite 10]
... Dieses ist 10m hoch, 8,95 Geschossaufbau und ja 1m erhöht über den Boden. Abstandsflächen können wir wohl überschneiden, da es sich um ein
Grundstück
handelt und müssen nur 5m Abstand wegen Brandschutz einhalten. Auf den Vorschlag den extrem breiten Weg zu kürzen ist er endlich eingegangen ...
Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage
Hallo liebe Hausbauer, wie viele hier bin auch ich gerade in der Hausbauplanung. Ich stehe wirklich noch ganz am Anfang sprich,
Grundstück
ist reserviert, Gespräche mit Bauunternehmen gab es und eine Tabelle aller Baunebenkosten wurde angelegt auch mit Hilfe vieler Beiträge die ich hier aus dem ...
[Seite 4]
... kein Problem. 3. Wohin mit dem Aushub. Preiswert ist es den Aushub in die Garten- und
Grundstück
sgestaltung zu integrieren. Bei Deinem
Grundstück
wirst Du kaum umhin kommen einige LKW Ladungen abtransportieren zu lassen. Ganz einfach: mehr LKW Fahrten, desto teurer. Solange Du keinen Plan für ...
Traum von den eigenen 4 Wänden realistisch?
[Seite 2]
... Muskelhypothek" könnt ich noch einiges machen, da ich handwerklich gut drauf bin. Bin aber kein Maurer ... Ist es evtl. angebracht, erst das
Grundstück
zu bezahlen, und dann erst mit dem Hausbau zu beginnen ? Oder alles miteinander zu finanzieren ? MfG Chris
Innenbereich und Außenbereich sind nicht klar definiert
Hallo, ich habe heute auf dem Bauamt wegen einem Bauantrag vorgesprochen. Ich kann ein
Grundstück
in einem Dorf kaufen in dem kein Innen- und Außenreich definiert ist. Es gibt keinen Bebauungsplan, keine Satzung o.ä. die etwas regelt. Der Sachberater sagte mir, dass das
Grundstück
nicht im ...
Was für ein Haus liegt für uns drin?
... Sie 1300Netto / ER 1450Netto (Gehalt steigt durch Stufenaufstiege) Mietwohnung: Warmmiete momentan von 490Euro für 2 Personen bei ca. 75qm.
Grundstück
im Wert von 65000Euro vorhanden und bezahlt. Eigenkapital 15000Euro vorhanden. Außenanlage wie Zaun, Pflastern wird von meinem Vater ...
Plane ein Fertighaus zu Bauen!!kleines budget?
... jetzt noch ein paar feedbacks von euch !! So meine vorstellung: Ich habe ein budget von 210.000€. im budget enthalten muss sein: Ein Fertighaus +
Grundstück
! zum
Grundstück
: also ich habe ein
Grundstück
vor langer zeit reserviert da die
Grundstück
e bei uns fast nix kosten daher auch die idee ein ...
Finanzierung allein stemmbar?
... in letzter Zeit mit einem Hauskauf beschäftige. Habe da auch eins ins Auge gefasst. Es ist ein Einfamilienhaus mit 117qm Wohnfläche auf 2500qm
Grundstück
. Es ist Baujahr 1959 komplett saniert und renoviert,voll unterkellert(trocken) mit großer Garage ,Werkstatt und großem Nebengebäude im ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
380
387
Oben