Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit 175m² auf großem Grundstück und direktem Garagenzugang
... planen den Neubau eines Einfamilienhaus und werkeln seit ein paar Monaten an unserem Grundriss. Wir sind verhältnismäßig billig an ein großes
Grundstück
in einem alten Baugebiet (1970er) in Bayern gekommen, letzte Baulücke in einer ruhigen Gegend, Straßenzugang im Osten, Wiese im Westen und ...
Finanzierung Hauskauf - Wie viel ist möglich, Erfahrungen?
... halte ich 3k im Monat für Finanzierbar, fundierter werden dir das die Profis hier im Forum sagen können. Wollt ihr denn bauen oder etwas kaufen?
Grundstück
+ Neubau inkl. Nebenkosten könnte trotz angenommen 190k Eigenkapital knapp werden - je nach Region. Hier bei uns wärst du z.B. selbst bei nur ...
Ablauf bei Grundstückserwerb direkt von der Gemeinde
Hallo zusammen. Bin neu hier und hoffe, ich blamiere mich nicht direkt. Wir haben derzeit die Möglichkeit, ein
Grundstück
in einem frisch erschlossenen Neubaugebiet direkt von der Gemeinde zu erwerben. Aktueller Stand ist, dass wir ein
Grundstück
reserviert haben, was uns gefällt. Die Reservierung ...
Haus direkt wieder verkaufen - Vorfälligkeitsentschädigung
[Seite 12]
Jetzt hab ich doch nochmal eine Frage… Wie als sollte es so sein, wurde ein
Grundstück
in einem Neubaugebiet zurückgegeben, in welchem wir uns beworben hatten. Mir ist klar, dass ich jetzt keine Entscheidung fällen sollte, solange nicht geklärt ist, was mein Problem ist … Aber mit der Abgabe einer ...
Lage Haus, Stellplatz & Einfahrt auf Grundstück?
Der Stichweg scheint mir den Acker hinterm
Grundstück
zu erschliessen, auf dem wohl Getreide wächst. Dieser Weg würde dann auch einmal im Jahr für einen Mähdrescher ausreichen müssen. Zu schmal darf er dann nicht sein, sonst ist Häuslebauers Zaun dahin. Stimmt das? Variante zwei schont das ...
Grundrissoptimierung - Kamin-Problem
[Seite 5]
... daherkommt, aber strukturell das Wesen einer Laienplanung atmet), dann liegt mein Schluss einfach nahe. Mit der Kaminpositionsfrage hat das
Grundstück
weniger zu tun (auf die Nachbarabstände des Kamins wurde ja bereits hingewiesen), aber mit der ökonomischen Seite der Entscheidung "pro oder ...
Baulandausweisung wird abgelehnt aufgrund des LEP Bayern
[Seite 2]
... zu Bauland umgewidmet wird. Die Chancen dafür stehen denkbar schlecht. Vielleicht kann man auch Flächen tauschen. So mancher Landwirt hat ein
Grundstück
im Neubaugebiet und sucht noch Ackerflächen. ansonsten behalte den Acker. Der frisst kein Brot und kann noch sehr nützlich werden. Die Tage ...
Hausplatzierung - schmales - langes Grundstück
Hallo Zusammen, ich bin ganz neu hier im Forum und stehe ganz am Anfang der Hausplanung. Wir haben ein
Grundstück
in Bayern ohne Bebauungsplan. Somit sind wir in der Positionierung vom Haus relativ frei. Das
Grundstück
ist wie im Lageplan 54 m lang, aber "nur" 19,5m breit. Unser Gedanke war, dass ...
[Seite 3]
... aber dort scheint von Sonnenauf- bis untergang die Sonne drauf. Ich würde immer mit verschiedenen Sitzplätzen arbeiten, wenn das
Grundstück
es hergibt
Planung Einfamilienhaus mit Fahrradwerkstatt
[Seite 4]
Bei so viel Platz würde ich nie so geizig vorn das
Grundstück
planen.
... fürs Haus, inkl. Ausstattung: Ca. 400k für alles außer
Grundstück
favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-WP mit Fußbodenheizung, wir würden gern Photovoltaik nutzen Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Keller. Kamin, Platz im OG, Werkstattraum, sofern ...
[Seite 6]
Hallo zusammen hier gab es ja schon rege Diskussionen, das freut mich! Sehr gern, das
Grundstück
misst konkret 18,5 x 49,8m, wobei die kurze Seite zur Straße hin geht. Bebauung vorn war so angedacht, weil die Ergänzungssatzung das Bebauungsfenster auf den ersten 20m vorsieht (von der Straße aus ...
[Seite 9]
... bezahlt werden muss bzw noch einkalkuliert werden muss. Zumindest müssen hinten noch ein paar Pflanzen hin. Gehen wir davon aus, dass das
Grundstück
schier ist. Aus meiner Erinnerung liegt das
Grundstück
im günstigen Brandenburg. Immerhin. Ich würde da einfach nur auf die bekannten ...
Neubau Doppelhaus 155qm - Ausrichtung & Grundriss dementsprechend
... Doppelhaushälften als rechtliches Zweifamilienhaus (Wärmepumpe & Heizungsraum zusammen) Keller + EG + OG + DG 2 Erwachsene plus 1 Kind Das
Grundstück
hat aktuell ein Einfamilienhaus drauf stehen und dies wird abgerissen und das
Grundstück
geteilt. Hausentwurf Von wem stammt die Planung ...
[Seite 2]
... eine ausreichende Verschattung denken soll, damit es nicht zu warm wird. Muss man abwägen, was man möchte, baulich kann und was das
Grundstück
hergibt. Bei Eurem eingestellten Entwurf würde ich auf jeden Fall die rechte Hälfte bevorzugen, damit ich nicht die volle Westsonne auf die Bude ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
[Seite 11]
... schon etwas älter ist: Ich habe jetzt die Außenmaße des letzten Entwurfes genommen, sind aber über den Daumen gepeilt, mehr als 160qm gewesen?
Grundstück
15 x 30,5, Büro/Gast hat eine ü3-Meter Stellwand, Kücheninsel hat 220 Länge, Esstisch 240. Sofa hat 3 x 2, Fenster sind je 2 Meter breit ...
Welche Laubbaumarten: Eberesche? - Tipps?
[Seite 4]
Also wir haben auch 700 qm
Grundstück
und darauf ca. 20 Eichen, diverse Nadelbäume, Birken, Ahorn, Flieder, Salweide (Bienenweide!!), eine Reihe Zitterpappeln im Süden, eine Reihe Hainbuchen im Norden und so weiter und ich pflanze jedes Jahr diverse weitere Bäume. Kirsche, Apfel, 2mal Walnuss ...
Grundrissdiskussion: Einfamilienhaus, 11,3m x 9,4m, 5 Personen, Hanglage
76413 Hallo zusammen, Vielen Dank, dass Ihr euch in eurer freien Zeit mit unserem Bauvorhaben beschäftigt! ## Bebauungsplan/Einschränkungen
Grundstück
: 635m² Hang: Ja, Gefälle Diagonal ca. 8,5% Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,4 Für Nebengebäude (Garage, Schuppen) dürfen wir zusätzlich ...
Grundriss sowie Grundstücksplazierung Einfamilienhaus 135qm ohne Keller
... fleißiger Mitleser und habe mir aus dem Forum bereits viele Ideen und Meinungen eingelesen. Wir planen nun aktuell ein Einfamilienhaus auf einem
Grundstück
und ich würde gerne Eure Meinung zur Platzierung des Hauses sowie zum Grundriss einholen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des ...
[Seite 5]
... ja. Ich dachte erst, da seien keine Höhen. Aber man sieht, daß eine einzelne Höhenlinie allein auf weiter Flur da steht: 476 Meter, und im ganzen
Grundstück
(und Bildausschnitt darüber hinaus) keine weitere. Also zumindest flach; die qualitativen Bodenverhältnisse spielen zwar ggf. heftig in die ...
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 6]
... Stellplätze eingezeichnet sind, sondern eine Doppelgarage. Du kommst mit einem Technikraum, welcher keiner sein kann. Nun aber mal zu den Fakten:
Grundstück
ist 523qm groß mit Grundflächenzahl 0,4. Damit darfst Du knapp 210qm überbauen. Zusätzlich darfst Du nach § 19 Abs. 4 ...
[Seite 7]
... Absicht habe muss ich die Wohnflächen maximieren und Nutzflächen minimieren. Das ist leider notwendig. Nun aber mal zu den Fakten:
Grundstück
ist 523qm groß mit Grundflächenzahl 0,4. Damit darfst Du knapp 210qm überbauen. Zusätzlich darfst Du nach § 19 Abs. 4 Baunutzungsverordnung, sofern ...
Grundstücksaufteilung Doppelhaus
... zu nehmen. Jetzt wünscht sich der Baupartner jedoch einen großen Garten nach hinten von der Straße abgewandt. Das ist für das südliche
Grundstück
sicherlich eine tolle Idee, allerdings verliert das Nord
Grundstück
dadurch größtenteils den Südwestgarten und hat den Hauptgarten dann nach NO ...
Neubau Doppelhaushälfte - Anregungen zum geplanten Grundriss
... gefliest. Sonst überall Laminat. Die Warmwasseraufbereitung wie auch die Beheizung des Gebäudes, erfolgt über eine Luft- Wasser-Wärmepumpe.
Grundstück
lediglich ca. 275 qm groß. Garten grenzt aber direkt an eine große Wiese (nicht bebaubar) mit Blick auf einen Wald. Ich ziehe erst einmal alleine ...
[Seite 4]
... bleibt aber mein eigenes Projekt. Auch wenn ich keine Kinder möchte wäre in dem Haus immer noch Platz für ein großes Kinderzimmer. Das das
Grundstück
eher klein ist, ist für mich okay, da der Garten an eine unverbaubare neue Obstwiese mit Waldblick (Naturschutzgebiet) grenzt. Ich habe vor und ...
Notar und Grundbuchkosten Neubau
... in Moment die anfallenden Kosten durch Notar und Grundbuch zu kalkulieren. Vielleicht könnt ihr mir dabei kurz helfen? Wir haben vor einem Jahr ein
Grundstück
für 76000€ gekauft und per Variablen Kredit finanziert. Jetzt möchten wir ein Haus bauen und benötigen für Hausbau (bereits geplant) und ...
Hausbau/alter Bebauungsplan/Mit Nachbar evtl. Schwierigkeiten
... habe schon im Forum geguckt, aber keinen Fall gefunden, der auf mich zutrifft (falls doch, dann schon jetzt sorry). Ich möchte ein Haus auf einem
Grundstück
in NI bauen, welches meinem Vater gehört. Der bebauungsplan ist von 1976 und daher nicht aktuell und sieht dort keinen Hausbau vor. Die ...
Wegewart verlangt 5000 € für provisorische Gehwegüberfahrt
[Seite 2]
Unser
Grundstück
ist gar nicht befahrbar. Wir lassen uns Schüttgüter und anderes immer an den Straßenrand schütten bzw. im Bigbag liefern und dann bin ich den ganzen Tag damit beschäftigt, das Zeug mit Schäufelchen und Eimerchen reinzubringen. Sind dann eben mal 2 Tonnen zu tragen und dauert dann ...
Wir wollen bauen .... geht da denn?
... ich diese schreibe lesen einige von euch trotzdem weiter und geben und ein wenig Mut dass wir unseren Traum umsetzen können. Also wir haben ein
Grundstück
gefunden für 55 T€. Unser Gesamtbudget liegt bei 250 T€ Somit bleibt für das Haus noch 195 T€ übrig. Damit wollen wir alles abdecken. Mit ...
Rücktritt / Kündigung eines Werkvertrags
... steht. Laut dem Ansprechpartner besteht KEIN Risiko, da man jederzeit aus dem Vertrag aussteigen könnte! Diese Fall tritt ein, wenn kein
Grundstück
gefunden wird bzw. wenn keine Finanzierung zustande kommt. Es bedürfe dann nur einer schriftlichen Kündigung. Meine Frage : Bestehen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
350
360
370
380
384