Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Werden Baukosten immer noch weiter steigen?
... werden den Zeitpunkt des Bauens an äußeren Umständen ausrichten können. Wichtig ist, dass es in die eigene Lebensplanung passt, dass man das
Grundstück
gefunden hat, dass man das Geld hat. Wenn diese Eckdaten gegeben sind und der Wunsch nach einem Haus besteht, dann würde ich bauen. Jetzt ...
Kauf Grundstück und Haus vom Bauträger in zwei Verträgen
Hallo zusammen, wir sind über ein freies
Grundstück
in einem Baugebiet auf einen Bauträger gestoßen, der das gesamte Baugebiet erschließt und mit Häusern aus seinem Portfolio bebaut. Wir haben intensiv über Preise und Optionen gesprochen. Nun geht es um die Verträge. Klar ist, wir kaufen das ...
Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse
... die verschiedenen Kosten vergleichen können. Danke für Eure Hilfe Zum Haus: Generell sollte es KfW 40+ sein. Da das Baufenster auf dem
Grundstück
begrenzt ist, können wir ein bestimmtes Maß nicht überschreiten. Das Max ist 12m breit x 15m tief. Max Höhe ist 6.75m. Max 2 Vollgeschosse. Dazu ...
Nichts für Häuslebauer...
[Seite 4]
Jetzt bringt ihr aber alles durcheinander Bei den 2500€/m² ging es um ein Haus ohne
Grundstück
Bei den 4800€/m² ging es um Wohnung mit
Grundstück
Erschließungskosten und Infos vor Grundstücksbesichtigung
... grad in die Höhe). Das zu besichtigende Bauland ist bisher unerschlossen, alle Medien liegen jedoch an der Straße an und es ist das letzte
Grundstück
in der Straße. Durch Recherchen im www habe ich bisher Richtwerte erhalten können was eine Erschließung des
Grundstück
es kosten würde. [*]Strom ...
Grundstückswert im Außenbereich
... dass das Verhältnis von Bodenrichtwert zu Quadratmeterpreis beim Verkauf (ganz grob) gleich ist? 2) Wie viel niedriger (in etwa) muss man ein
Grundstück
im Außenbereich ansetzen im Vergleich zu einem
Grundstück
(im selben Ort usw.) in einem Baugebiet? Genauso hoch, halb so hoch, ein Drittel ...
Aufzug bei 2 Etagen - wer hat das schon realisiert?
[Seite 2]
Gehen wir mal von 40k aus dann lieber Bungalow und für die 40 ein größeres
Grundstück
kaufen.
Grundstück in Hanglage ca. 40% Steigung
Hallo zusammen, wir haben nach langem suchen ein
Grundstück
gefunden, was uns von der Lage her super gefällt (zu Fuß in die Stadt ca. 15min, trotzdem sehr ruhig gelegen am Waldrand, zur Autobahn ca. 5min...). Allerdings hat das natürlich einen Haken, das
Grundstück
liegt an einem recht steilen ...
Einfamilienhaus Bauen in NRW
[Seite 3]
Bei uns fingen die ersten Bauanbieter (ca. 5 Stück) bei 400.000€ (ohne
Grundstück
und ohne Nebenkosten) für ein einfaches Haus (ca. 9x10m) mit Keller und Klinker in Kfw55 an. Dann wurde das Haus kleiner (9x8m) und einige Sachen vielen Raus. Wir landeten bei 300.000€-350.000€. Ich haben 10-15 ...
Preisverhandlung beim Grundstückskauf
[Seite 2]
... also Kaufpreisreduzierung. Und da wurde auch schon gefragt warum das der Verkäufer machen sollen. Es scheint sich hier um ein nicht begehrtes
Grundstück
zu halten. Ansonsten wüsste ich nicht warum er es machen sollte
Grundstücke und Häuser in Boomregionen
Wohne in einer Boomregion, hatte lange ein
Grundstück
oder ein Haus gesucht. Wenn ich dann die Preise auf Immoscout usw. sehe, werde ich öfter mal echt sauer. Besonders stoßen mit folgende Dinge auf: - Ein Bauträger bietet ein sehr teures häßliches
Grundstück
überteuert an, damit aber nicht genug ...
Angebot Erdarbeiten Bodenplatte
... schauen, in welche Klasse Eurer Aushub fällt. Gibt es vielleicht eine Zeichnung im Bodengutachten. Könnt Ihr den Aushub eventuell auf dem
Grundstück
lagern
Eigenleistungen seriös planen
... man gewisse Eigenleistungen als Eigenkapital ansetzen sollte , damit man nicht zu viel Geld aufnimmt . Auch soll das vorhandene (schon bezahlte )
Grundstück
als Eigenkapital angesetzt werden .. Aber davon habe ich doch gar nichts eigentlich . Denn das Haus an sich wird ja dadurch nicht ...
Massivbau oder Fertighaus
[Seite 5]
... man schon etwas ins Grübeln! Wir sind jetzt selber etwas am Grundriss Zeichen, planen, überlegen etc. November werden wir uns dann für ein
Grundstück
bewerben und dann werden konkrete Pläne geschmiedet. Wenn wir uns jetzt für die Massivbauweise entscheiden, auf was müssen wir besonders achten ...
Einschätzung/Fragen zum Hauskauf
... würden, wurde 2003 gebaut, 140qm² Wohnfläche, 4 Zimmer + großen Abstellraum + Hauswirtschaftsraum+riesen Dachboden, kein Keller, 650 qm²
Grundstück
. Innen soweit alles i.O. - typischer Fall Scheidungsobjekt. Der Haken dabei ist, dass dieses Haus an eine alte Doppelhaushälfte angebaut ...
Baukosten für ein Neubau: Zweifamilienhaus in Schleswig-Holstein
... inkl. allen Kosten man landen würde. Gehen wir der Einfachheit halber einfach mal von einem
Grundstück
für 150000€ aus. Eine Küche ist vorhanden und würde mitgenommen werden. Richtung KfW 55 wäre schön (wobei es mir hier nicht um die Finanzierung sondern die Idee geht, die Heizkosten zu ...
Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung?
Hallo, wir haben ein 900qm
Grundstück
, Wir bauen ein Ca 200 qm Bungalow, sodass Ca 600 qm
Grundstück
überbleiben. Ich möchte einen einfachen pflegeleichten Garten. Sehr übersichtlich ohne schnick schnack. Etwas Buchenhecke, Gras, Pflastersteine vor dem Haus und für Stellplätze und einmal ums Haus ...
Wenn der Traum vom Haus Platzt
[Seite 3]
Niedriger Lohn und
Grundstück
zu 30T€ korrelieren ja durchaus, sodass eine weitere Annahme getroffen werden darf: Bestandsbauten sind ggf. günstig zu erwerben, brauchen aber ein paar Streicheleinheiten, um wieder zu erstrahlen. Da du ein Selbermacher zu sein scheinst, wäre das vielleicht eure ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage
Hallo, wir haben die Zusage für ein
Grundstück
bekommen und steigen derzeit in die Hausbau-Planung ein. Uns schweben 170 qm Wohnfläche in 2 Vollgeschossen vor, voll unterkellert, dazu eine Doppelgarage. Satteldach 25°. Das
Grundstück
würde ich als eben bezeichnen ohne Gefälle. Das Ganze Vorhaben ...
Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme
Hallo, eine Frage nun an die alten Hasen, weil ich es einfach nicht glauben kann - es gibt einen Altbestand auf einem
Grundstück
, das eine Nachverdichtung zu 95 qm zulässt. Der Altbestand sitzt aber leider ziemlich fett und mit Fensteröffnungen an der relevanten Seite mitten drin. Ich würde also ...
Heizungsart für 400qm-Mehrfamilienhaus mit KfW 55
... rfahrungen/ Kostenpunkte im vgl. zur Luft-Wasser-Wärmepumpe? Hatte ich schon gemacht und mit diesem Tool kam ich nur auch auf 7-8KW/a für unser
Grundstück
, da wir vom 600qm-
Grundstück
bereits knapp 200qm bebaut haben werden
Tatsächlichen Kosten eines Doppelhauses - Was kommt auf uns zu?
... im Winter. Zum Rechnen könnte man mal mit einem Schlüsselfertigen Doppelhaus rechnen ohne Bodenplatte mit 240.000€ und einem
Grundstück
wo noch nie bebaut wurde mit 170.000€. Vielleicht kann mir nun der ein oder andere zeigen was mich der Spaß letztendlich kosten, z.b das man für gewisse ...
Grobe Kostenaufstellung eines Einfamilienhaus mit Architekt
... es muss jetzt nicht eine edle freistehende Badewanne sein. Es geht wirklich nur um eine grobe Einschätzung. Unsere Kalkulationen -
Grundstück
+ Steuer + Notar 185k - Baunebenkosten (Grundbucheintrag, Baugenehmigung, Bauwasser/-Strom, Gehwegsicherung, Versicherung. etc) 6k - Erschließung ...
Budgetplanung zweiter Hausbau - Erfahrungen
... Wenn Hang
Grundstück
, dann ein möglichst kleines, und den Kinderbereich dafür unten in den Hang mit Zugang zum Garten. Wenn flaches
Grundstück
, dann sollte alles auf einer Ebene sein. Unsere Grobkalkulation: 80.000€-100.000€ Kauf Baugrund (bereits erschlossen): 5.500-6.500€ Grunderwerbsteuer 5 ...
Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau
[Seite 7]
... eine Genehmigung hatten zu bauen (80 x auf die Gemeinde, dort vorsprechen, x mal den Plan einreichen), den halben Hausplan (wie es steht auf dem
Grundstück
, Abstände etc, haben wir alles selber gemacht...weil du das vergessen konntest was die Experten geplant haben) Beispiel: Natursteine dachten ...
Stützmauer 2m hoch, 21 m lang. Wie bauen - Mit L-Steinen?
Wir wollen vormgeplanten Hausbau auf unserem
Grundstück
am unteren Ende eine Stützmauer errichten. Damit soll eine vernünftige Gartenebene entstehen auf dem
Grundstück
mit mittlerer Hanglage (rund 15-20 Prozent Neigung je nach Position). Die Stützmauer entsteht quasi am Ende der natürlichen ...
Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen?
1 Mio ohne
Grundstück
ist eine Ansage. Muss schon gehobene Mittelklasse gewesen sein. Sonst 2300/m2 ohne Keller ohne Baunebenkosten.
Kostenaufteilung bei Bau mit einer Fertighausfirma - Erfahrungen?
[Seite 2]
... Liste ist ja schonmal nicht schlecht für den Anfang. Vermessung ist häufig ein Paket bestehend aus Lage- und Höhenplan, Hauseinmessung auf dem
Grundstück
, ggf. Schnurgerüst, ggf.
Grundstück
svermessung - ob jemand Grenzsteine umgebuddelt hat, falls du da begründeten Verdacht hast... und ...
Spekulationssteuer vermeidbar auf legale Weise?
Hallo zusammen, meine bessere Hälfte und ich beabsichtigen, demnächst zu bauen. Eine Option für ein
Grundstück
hätten wir sogar schon, die hat nur einen kleinen Schönheitsfehler. Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu. Es geht darum, dass wir einen Teil eines sehr schönen
Grundstück
es von einem ...
Ganz grobe Einfamilienhaus - Preisschätzung
Das kommt sehr auf die Gegend an. Wir werden wohl mit ca 2100€/qm inkl allem (auch
Grundstück
mit Kaufnebenkosten) hinkommen. Andernorts wären bei gleichem Wert nichtmal im Ansatz Baunebenkosten mit drin, geschweige denn das ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
340
350
360
370
380
384