Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Gelände unter Garage muss befestigt werden da Nachbar tiefer liegt
Guten Tag, mein Mann und ich bauen ein Einfamilienhaus mit Garage und haben nun ein kleines Problem. Unser
Grundstück
liegt sehr viel höher als das unseres Nachbarn. Wir möchten unser sehr schiefes Gelände gerne auf eine einheitliche Höhe begradigen. Der Fertigfußboden, die Garage sowie das ...
Baunebenkosten richtig berechnet?
Hallo zusammen, ich habe ein
Grundstück
mit Haus von meinen Eltern geerbt dass ich mit meinem Bruder teile.
Grundstück
ist ca. 1600 qm groß auf dem noch das Elternhaus steht. Wir wollen jeder für sich ein eigenes Bungolow bauen. An eine Plan- /Baufirma werden wir die Hälfte des
Grundstück
s ...
Nachtrag zur Bauzeitverlängerung wegen Zuwegung/Zufahrt
... Unser Bauunternehmer hat uns einen Nachtrag mit einer Bauzeitverlängerung von 2 Monaten vorgelegt mit der Begründung, dass unsere Zufahrt zum
Grundstück
zu klein sein. Ein Baukran und 4-Achser kommen wohl problemlos hin, aber ein Gliederzug oder Sattelzug kommen nicht um die Kurve. Das ...
Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück
... bereits alles notariell beglaubigt). Wir würden es dann verkaufen. Schätzwert des Hauses 200.000 - 250.000€. Bei uns kostet ein
Grundstück
um die 110€ pro qm. 550-600 qm würden uns völlig ausreichen. Was wäre finanzierbar? Wir freuen uns sehr auf Ideen und Anhaltspunkte, die wir aktuell ...
Doppelhaushälfte bei Dortmund - Kosteneinschätzung
... fehlt oder Beträge wesentlich zu klein sind! Bitte nicht wundern. Grunderwerbsteuern, sowie Notar wurden bereits entrichtet! [TABLE]
Grundstück
vollerschlossen
Grundstück
skosten Grunderwerbsteuer und Notarkosten Kanalanschlussbeitrag 1,800.00 € Katastergebühren 1,900.00 € Hausanschlüsse 7 ...
Können wir uns ein Haus leisten / finanzieren?
[Seite 4]
Zumindest wissen wir, dass der Immobilienmarkt wie leergefegt ist - damit ist schon mal klar, dass dort auch ein
Grundstück
nicht wirklich günstig wird. Rechnen wir einfach, dass dafür das Erbe komplett benötigt wird. Baukosten für kleine 140m² mit Preis 2200€ pro m², 20% Baunebenkosten und man ...
Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen
Hallo! Unser
Grundstück
ist derzeit unerschlossen und soll erst nächstes Jahr erschlossen werden. Eine Baugenehmigung erteilt die Stadt erst, wenn das
Grundstück
erschlossen ist. Kann ich alternativ das genehmigungsverfahren nutzen, indem dann ja nach einer Frist die Genehmigung automatisch ...
Finanzierungsbestätigung eng. Schufameldung
Hallo, wir haben eine dringende Frage und hoffen auf Hilfe. wir haben eine Finanzierung erhalten für einen Neubau inkl.
Grundstück
. Notar für
Grundstück
ist gelaufen, Grundschuld der DSL Bank eingetragen. In ca. 3 Wochen wäre die Zahlung für das
Grundstück
wo die Bank eine Teil mitträgt. Nun hat ...
Verbraucherbauvertrag ohne Grundstück?
[Seite 4]
Habe ich das richtig verstanden, dass du Gespräche mit Baufirmen geführt hast, ohne aktuell ein
Grundstück
zu haben? Das wundert mich, dass die überhaupt Gespräche führen, denn wie andere bereits schrieben, kann das nicht zielführend sein. Auf Testergebnisse würde ich mich auch nicht verlassen ...
Bewertung Finanzierungsangebot Reihenmittelhaus Hessen
... aktuell übrig. Der Rest geht noch für Riester und Fondssparplan drauf Allgemeines zur Immobilie: [*]Wie groß ist das
Grundstück
? - 140qm [*]Neubau, Altbau (Baujahr), Haustyp? - Neubau Reihenmittelhaus [*]Garagen - Stellplatz + Carport [*]Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche) - 140qm ...
Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen
... die mehrere Ortsteile erschließen sowie ein Wirtschaftsweg für einen Strommast über diese Parzelle. Die Ortsgemeinde möchte das
Grundstück
nun erwerben und hat uns dazu angeschrieben, da sie festgestellt haben, dass es kein kommunales
Grundstück
und in Privateigentum ist und hier ...
Bauen in 2 Reihe, Erschließungskosten
Hallo.. Ich habe Interesse an einem
Grundstück
, was in 2 Reihe liegt. Das
Grundstück
wird geteilt und im Grundbuch eingetragen, eine Zufahrt wird mit gebaut. Das Haus soll 30m vom
Grundstück
s Beginn gebaut werden. Hat einer von euch in 2 Reihe gebaut und mit welchen Kosten muss ich bei der ...
Grundstückserwerb von der Gemeinde Bauverpflichtung
Hallo zusammen, wir überlegen uns von der Gemeinde ein
Grundstück
zu erwerben. Es ist aber mit folgenden Bedingungen verbunden: Man soll spätestens 2 Jahre nach Vertragsabschluss mit Bau beginnen und spätestens nach 4 Jahren fertig sein . Bei nicht Erfüllung kann sich die Gemeinde das
Grundstück
...
Realistische Finanzierungs-Chance?
[Seite 3]
... hat für den Bau seines Hauses die gewünschten 350K€ bekommen.( Ob das die Grenze war, weiß ich nicht) Mit dem Unterschied dass er das
Grundstück
komplett mit Eigenkapital bezahlt hat. Rund 160K€ inkl. Kaufnebenkosten Ist jetzt aufgrund des "hohen" Eigenkapital nicht direkt vergleichbar, aber ...
Bank akzeptiert Eigenleistung nicht
[Seite 10]
Das
Grundstück
ist schon vorhanden, oder muß das auch finanziert werden ? Dein Zeitplan ist meiner Meinung nach nicht einzuhalten, da hätten schon GU Probleme ...
Konsequenz der Lärmkarten von der Bahn
... Ich habe mal eine Frage und hoffe, dass mir irgendjemand etwas sagen kann. Leider finde ich nichts im Internet dazu. Ich interessiere mich für ein
Grundstück
wo es auch einen Bebauungsplan gibt ohne großartiger Bauvorschrift. Jetzt hab ich schon vor Kauf des
Grundstück
s schon mal bei ...
Notargebühr Kaufvertrag Grundstück
[Seite 2]
... Haus ZWINGEND für den festgelegen Preis verkaufen wirst. Jetzt kommt es auf die Formulierung an. Ich denke, dass das evtl auch gilt, wenn das
Grundstück
bereits bebaut ist. Es kann also sein (reine Laienvermutung aus dem Bauch heraus), dass du ihm das
Grundstück
inkl. Haus zu dem Preis auch in ...
Offene Bauweise - Doppelhaushälfte ohne Nachbarn?
[Seite 2]
... 22 Baunutzungsverordnung und 3.1, 3.1.4 Planzeichenverordnung): o = offenen Bauweise ED = nur Einzel- und Doppelhäuser zulässig Wenn das
Grundstück
nicht real geteilt wird, handelt es sich zwar umgangssprachlich um ein Doppelhaus, planungsrechtlich ist es aber ein Einzelhaus, welches aus ...
Grundstück mit teilweisen Nutznießungsrecht - Meinungen?
Hallo zusammen, wir haben derzeit ein konkretes
Grundstück
in Aussicht. Wie so oft sind auch hier mal wieder Besonderheiten verbunden, bei denen wir gern die Meinung von anderen einholen wollen. Grundsätzliches:
Grundstück
sgröße: knapp 610qm Baufenster: ca. 9x13m Lage: Bebauungslücke in ...
Bebauungsplan mit Gebäudehöhe max 8m, II Vollgeschosse
Hallo Zusammen, ich hatte schon einige Fragen zu unserem "auserwählten", aber noch nicht endgültig gekauften
Grundstück
gestellt. Nun geht es um die konkrete Planung, welches Haus man dort bauen kann. Wir wollten eigentlich ein klassisches Einfamilienhaus mit Spitzboden bauen, aber die maximale ...
Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr
... vor Baubeginn schon einmal zu erschließen. Das Problem ist nämlich, dass wir ein Hammer
Grundstück
haben und die Auffahrt nach hinten über das
Grundstück
des Nachbarn vorn verläuft und sobald die Baustraße drauf ist, war's das erstmal mit den Medien und wir könnten erst nach Bauabschluss und ...
Ablauf Finanzierung Grundstück
... es aufjedenfall voll finanzieren, da kein Nennenswertes Eigenkapital vorhanden ist. Meine Frage ist hauptsächlich: Finanzieren wir das
Grundstück
jetzt über Bank A und sind dann bei dem späteres Hausbau auch auf Bank A angewiesen ODER ist es besser, direkt die komplette Summe X zu ...
Unterschied Erwerbsnebenkosten Bestandsimmobilie & Neubau
Klare Antwort: es kommt drauf an. Grunderwerbsteuer fällt auf die erworbene Immobilie gemäß Kaufpreis an. Kaufe ich ein
Grundstück
, ist der Kaufpreis vermutlich niedriger als bei einem Bestandshaus. Kaufe ich ein "fertiges" Haus vom Bauträger, eher vergleichbar. Hängt ein Makler drin, zahlt man ...
Fälligkeit des Kaufpreises noch keine Erschließung
Hallo Zusammen, wir möchten ein
Grundstück
in einem Neubaugebiet kaufen. Die rechtlichen Voraussetzungen sind bald durch den Bebauungsplan geschaffen. Es sollen dann die Verträge geschlossen werden. Die Kosten für die Erschließung sind im Kaufpreis enthalten. Die Erschließung wird voraussichtlich ...
Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre
... als stiller und begeisterter Mitleser kommen wir nun selber in die Situation, aus Mangel an Alternativen, einen Neubau in Angriff zu nehmen. Das
Grundstück
in einem geplanten Neubaugebiet in Niedersachsen, Harznähe, ist bereits reserviert und die Kaufabsicht mitgeteilt. Wir erhielten nun den ...
Baugrundstück mit 2172m2 und Waldgrenze
[Seite 2]
Ja den Hinweis zum Thema Artenschutz habe ich auch gesehen. Haben das
Grundstück
in den vergangenen naßen Wochen mehrmals besichtig, eine übermäßige Feuchtigkeit war allerdings nicht festzustellen. Das Bodengutachten sieht soweit auch ganz gut aus. 30cm Mutterbode, danach Sand und Kies ...
Anzeige Ordnungsamt samt Foto rechtens?
[Seite 6]
... eigentliche Tatbestand thematisiert wird. Ich denke nämlich, dass - so blöd es klingen mag - das Abladen Deines Mutterbodens auf einem fremden
Grundstück
tatsächlich illegal ist und somit mutmaßlich auch geahndet werden wird. Wieso tut man so etwas? Wo ich herkomme, packt man den Mutterboden ...
Mehrkosten beim Fertigkeller bei einem KfW40-Haus und Fertigkeller
Vielleicht machst Du erstmal einen Vorstellungsthread und/oder erzählst etwas über Dein
Grundstück
. Zu Kellern ja/nein ist schlecht etwas zu sagen, wenn man die Hintergründe der Entscheidung nicht kennt. Auch sehe ich nicht kar darüber, warum Du KfW40 bauen willst. Fakt ist, wenn KfW40, dann muß ...
Recht auf Übergabe von Dokumenten zur Energieeinsparverordnung vor Baubeginn?
ihr könntet aber zumindest, sofern euch erlaubt wird das
Grundstück
zu betreten, überprüfen was eingebaut wird und dieses (Foto)dokumentieren. Anschliessend IST <> SOLL vergleichen.
Grundstück 1,5m unter Strassenniveaus - Hebeanlage?
Hallo zusammen, wir sind grade auf der Suche nach einem
Grundstück
und haben eins im Auge. Der Standort des Hauses auf dem
Grundstück
würde allerdings ca 1,5m unterhalb des Strassenniveaus liegen und würde den Einbau einer professionellen Hebeanlage erfordern. Zumindest im Erdgeschoss, Keller ist ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385