Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?
Hallo liebe Forenmitglieder, wir sind an einem
Grundstück
interessiert, welches eine leichte Hanglage besitzt (Bilder siehe Anhang). Was denkt ihr? Kann man das
Grundstück
, rein von den Bildern die ihr seht, aufschütten, bzw. die Erde verteilen um es zu begradigen oder muss man zwangsläufig mit ...
[Seite 2]
... auf über einen Meter in der breite...puh. Die Teilunterkellerung könnt Ihr euch sparen dies wird nicht wesentlich günstiger. Wenn euch das
Grundstück
gefällt und ihr noch 100k€ mehr über habt, dann solltest Ihr es ruhig kaufen. Wenn nicht dann Finger weg von der Parzelle
[Seite 4]
Wir haben ein
Grundstück
am Hang und haben den Garten in Terrassen angelegt. Das Haus steht vorne eben zur Straße. Die Terrassen können durch verschiedene Möglichkeiten erstellt werden. L-Steine, Trockenmauern, abböschen,... Durch die Terrassen hat man viele Möglichkeiten der Gartengestaltung ...
[Seite 6]
Ich hab den Teil rot eingezeichnet wo es eben ist. Wenn der Boden nicht schlecht ist, könnte man die Erde ja auf dem restlichen
Grundstück
verteilen damit der Hang dort entschärft wird (Garten). Norden ist auch eingezeichnet im Anhang. 21248
Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster
[Seite 6]
Da läßt sich sicher auch Maß halten. Ohne Gartengestaltung reduziert sich das
Grundstück
zum Parkplatz, dann steht das Haus da herum wie eine Palette beim Discounter. Das Auge wohnt auch mit. Man kann ja nicht den ganzen Tag mit heruntergelassenen Raffstores dasitzen und/oder in die Glotze ...
[Seite 3]
Wenn du das
Grundstück
nach Westen frei hältst, bekommst du dort auf einer Terrasse ebenso die Südsonne ab. Davon ab hast du als Berufstätiger nichts von Südsonne, sofern du nicht Schicht arbeitest. Nach Süden würde ich da auf gar keinen Fall sitzen, da bleibt dir ja nicht mehr viel, außer auf die ...
[Seite 8]
... bleiben müssen. Leider ist sonst auf der Flurkarte aus dem Geoportal wenig zu erkennen. Mir fehlt die Legende zu der roten Linie, die durch unser
Grundstück
geht. Weiß jemand was das genau ist
[Seite 5]
... wenn er zum Grillen einlädt? Mein Tipp: Bitte unbedingt mal einen Bildband für Gartengestaltung zulegen, der einem sagt, für was ein
Grundstück
im Einfamilienhaus-Sektor alles herhalten muss und wie man das anstellt
Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg
[Seite 4]
... Carport leben. Zum Keller: Wenn wir auf den Keller verzichten würden, könnten wir sicherlich Kosten sparen. Allerdings stand auf dem
Grundstück
vorher ein Haus mit Keller, das bereits abgerissen ist. Wenn wir also ohne Keller bauen würden, müssten wir die Grube wieder auffüllen. Falls es ...
[Seite 2]
Ich Fass es nicht. Wo in welcher Welt lebt ihr? Man wird ja wohl bei vorhandenem
Grundstück
für gut 400! ein Haus bauen können, auch in Heidelberg, das man auch bewohnen kann. Dann ist eben mal die Abzugshaube nicht von Bora, der Herd nicht von Gaganau, die Türen gehen einfach auf und zu ohne ...
Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar?
[Seite 6]
... Fertighäusern bisher immer dabei war. Die 100.000€ bekommt man ja auch dort von der KFW. Dann ist der nächste Schritt für uns das passende
Grundstück
: Bis wir darauf bauen dürfen, ist wohl auch weitere 50k an Eigenkapital vorhanden. Vielleicht kommen wir an ein 500+ qm
Grundstück
und erfüllen ...
[Seite 12]
... zwischenzeitlich noch Kontakt mit Geiser aus Schwetzingen. Mit ihm hätten wir uns ein Bau vorstellen können. Leider hat sich das Thema mit dem
Grundstück
dann anders ergeben. Er baut Stein auf Stein und kalkuliert bodenständig. Grüße Sven
[Seite 8]
... dann nun weiter geht. Also ich fand diese Bilder überhaupt nicht schlimm. Du musst dir nur die
Grundstück
spreise ansehen , 283.000 allein fürs
Grundstück
! Das haben hier manche schon für das komplette Haus gezahlt, da
Grundstück
von 1000qm geerbt oder vor zig Jahren gebaut oder sonst wie ...
[Seite 9]
... Gleichheit... Ich finde aber, man kann mit 10 x 10 auf 450qm gut leben und einen schönen kleinen Garten anlegen. Von Vorteil wäre, wenn das
Grundstück
im Gartenbereich nicht gleich an ein weiteres knüpft, sodass der Blick gestoppt wird
Grober Bauplanentwurf Einfamilienhaus inkl. Doppelgarage und Einl
... auch so. Ein Bad mit 20 qm oder eine 86 qm Einliegerwohnung mit einer 33 qm Wohndiele wirken sehr ungelenk. Dann redet immerhin schon ein konkretes
Grundstück
mit. Da dürfen dann gerne auch deutlich mehr Maße hinein
[Seite 3]
... eingeräumt? Hat der oder die Bedienstete tatsächlich von halben Stockwerken gesprochen? Die gibt es im Baurecht nämlich nicht. Für dein
Grundstück
scheint auch kein Dachausbau zulässig zu sein (II und nicht II+D). 02.jpg: Punkt 0.3.1; aber dein Plan widerspricht dem ja nicht Du solltest ...
[Seite 4]
... kein Problem da die drei Neubauten im Nachbar
Grundstück
ähnlich gebaut werden. Wie meinst du das es nicht ins Baufenster passt? Zu groß für das
Grundstück
? Ich habe oben bereits geschrieben das dass eigentliche
Grundstück
größer ist aber noch aufgeteilt wird. Ich hänge mal ein Foto vom ...
Nachbarn über Baukörper erschrocken. Wer hat das schon erlebt?
Hallo, da hatten wir angst. Vor uns XXXXXXXXXL
Grundstück
, wirklich. Großfamilie, Geld spielt keine Rolle. Die hatten für die Kinder eine gültige Baugenehmigung und wollten ne Ecke bebauen und vermieten bis die Kinder volljährig sind. Das hat sich zerschlagen , wollten keinen Fremden aufm ...
[Seite 2]
... 400 Meter entfernt wohnen, ein Grund, über die Höhe zu diskutieren. Ich möchte nicht wissen, wie es die direkten Nachbarn sehen. Das
Grundstück
ist allerdings sehr weitläufig. Man munkelt, dass es zu hoch gebaut wurde, dann gab es Wartezeit und dann ist er eingezogen. Ich geh mal von Freikauf ...
[Seite 7]
... Bayern versucht man dem Flächenfraß durch Nachverdichtung entgegen zu wirken. Wir sind also Trendsetter . Das
Grundstück
hat einen leichten Hang; ursprünglich hatten wir geplant auf seinem Niveau zu bauen und zum Altbestand (Haus meiner Mutter) ein, zwei Stufen zu machen. Er hat uns gebeten ...
[Seite 5]
... es denn Planungsfehler gäbe. Aber so muss man einfach akzeptieren, dass jeder im Rahmen des Bebauungsplan sein Recht hat sein Haus auf das
Grundstück
zu stellen. Was das Aufschütten und den dadurch entstehenden „Feldherrenhügel“ angeht, kann ich ein mulmiges beim Nachbarn schon verstehen, aber ...
Baupläne für Mehrfamilienhaus 4 Wohnung und Penthouse gesucht
Bei einem Mehrfamilienhaus - egal ob zur Vermietung oder zum Verkauf in ETW unterteilt - ist es wirtschaftlich sinnvoll, das
Grundstück
optimal auszunutzen. So unterschiedlich
Grundstück
e und Bebauungspläne sind, so unwahrscheinlich (Sechser mit Zusatzzahl) hat jemand zufällig schon genau das Haus ...
[Seite 3]
... Verdacht, welche Rohbaugewerke man in Familienleistung hinbekommt. 500 TEUR für Steine, GWS und Elektro kann ich mir noch vorstellen - bei
Grundstück
dabei ist meine Fantasie dann aber auch ´raus; und an Stellplätze wurde vermutlich noch nicht gedacht. Nach meiner Einschätzung müßte man ...
[Seite 2]
... finanziert 250.000€ „Eigenleistung“ bei garantiert siebenstelligem Projektvolumen? Geld für nen Planer ist ja anscheinend auch nicht da. Ein
Grundstück
auch nicht. Quatschkram. Da wir in Einzelgewerksvergabe bauen, kennt man den Kostenanteil der einzelnen Gewerke zumindest fürs eigene ...
Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
... aber sicher mal den ersten Kontakt zu Garten-Landschaftsbauern aufnehmen - sie sagten, sobald der Rohbau EG steht, lohnt es sich, sich mal auf dem
Grundstück
zu treffen. Ich habe gelesen, dass man erfahrungsgemäß mit ca. 18% der Bauskosten für die Außenanlagen / den Garten rechnen muss. Das ...
[Seite 8]
... soll ein Swimmingpool eingeplant werden, der jetzt schon berücksichtigt werden soll. Was wäre denn ein schöner Baum, der dem großen
Grundstück
Charakter geben könnte? Vorne wird es wohl einen kleinen Ahorn geben und noch etwas kleines.... hinten vielleicht ein Nussbaum
[Seite 3]
... einem bepflanztem Wall zur Straße hin, Bewässerungsanlage für Rasen und Wall und großem BioHort Gartenhaus am Ende etwa 35k€ bezahlt.
Grundstück
ist allerdings kleiner, "nur" 650 qm. Also solltet ihr für 50 k€ durchaus hinkommen können für alles. Allerdings nur, wenn ihr euch bei den ...
[Seite 11]
... Das geht ja echt weit nach oben. Zum einem Garten mit 100k oder 200k muss doch auch ein Haus und eine große Doppelgarage für min 400k darauf +
Grundstück
und allen weiteren Kosten?! Uff. Diese Summen sind dann doch zu groß für mich. Wir haben jetzt knapp über 30k im Garten für 120m2 Pflaster ...
[Seite 19]
Wenn wir schon mal bei den Kosten für Außenanlagen sind. Anbei die Kosten für eine Hanglage: Mein
Grundstück
hat von der Erschließungsstraße runter zur Terrasse und der südlichen Grenze einen Höhenunterschied von ca. 3m auf 22m. Sowas kostet und muss sinnvoll geplant werden. - 10-20cm fangen wir ...
[Seite 25]
Oh ja, unsere Nachbarn haben dann einfach unser
Grundstück
als Baustellenzufahrt genutzt für die Anlage ihres Pools- war die einzige Seite, wo sie nur Holzzaun und keine Thujen hatten, also ohne Schäden an Pflanzen in ihr
Grundstück
mit größerem Gerät hereinkamen. Bei meinem Kommentar zum ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
384