Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Eigenkapital richtig einsetzen
Hallo, ich habe noch eine Frage die mir brennt. Wir haben geringfügiges
Eigenkapital
. Welche Variante ist besser um dies einzusetzen? Oder ist dies völlig egal? Variante 1: Kauf des Grundstücks und Finanzierung des Hauses und der Baunebenkosten Variante 2: Finanzierung des Grundstücks und des ...
Wie viel Eigenkapital hattet ihr denn in etwa?
Danke für deine Antwort. Tut mir Leid, wenn es einen ähnlichen Beitrag schon gab- diese Fragen werden wohl oft kommen Zu welcher Summe an
Eigenkapital
würdest du raten?
Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer
[Seite 4]
... sie nicht Tapatalk verschluckt hat) 200000 Grund 380-4xy Haus ohne Baunebenkosten Was ist mit den Baunebenkosten und Außenanlagen? Stellplätze?
Eigenkapital
sind 90000
Grundstück kaufen und einen Teil in Bar bezahlen normal?
[Seite 7]
... ge, Grundstückskaufpreis wird bei der Konditionsermittlung von der Bank herangezogen. Wenn was schwarz fließt wir die Bank hier nichts positiv als
Eigenkapital
ansetzen. Genauso fehlt evtl.
Eigenkapital
beim Bau
Ferienmobilheim als Grundlage zur Finanzierung
... Mobilheim als Sicherheit bzw. festes Kapital dienen. Die Immobilie samt Grundstück soll 70k kosten. Ggf. Noch Modernisierungen für ca. 25k.
Eigenkapital
wären 20k. Was haltet ihr davon? Oder sollten wir dies direkt besser lassen und noch weiter
Eigenkapital
ansparen? Oder lieber erst eine ETW ...
Eigentumswohnung zu zweit kaufen um sie zu Vermieten
... dabei hauptsächlich auf die Wertsteigerung, möchten das günstige Zinsumfeld ausnutzen und mit viel Fremdkapital / Leverage eine sehr gute
Eigenkapital
Rendite hinbekommen. Wichtigste Datenpunkte: Kaufpreis ca. 300k + knapp 30k Nebenkosten
Eigenkapital
jeweils 25k, also zusammen 50k ...
Einfamilienhaus mit Keller in Massivbauweise
Danke für die Antwort Blurboy, Über die Max Kosten bin ich mir nicht so Sicher wie hoch die sein sollten. Ich kann mit ca 320 T€
Eigenkapital
starten. zzg. Hab ich noch einen Bausparvertrag abgeschlossen. Das Grundstück gehört eigendich schon mir und wir sind uns sicher das wir auch da Bauen ...
Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar?
[Seite 6]
... dort von der KFW. Dann ist der nächste Schritt für uns das passende Grundstück: Bis wir darauf bauen dürfen, ist wohl auch weitere 50k an
Eigenkapital
vorhanden. Vielleicht kommen wir an ein 500+ qm Grundstück und erfüllen uns den Traum vom Bungalow oder belassen es tatsächlich bei 450qm und ...
Finanzierungsvorhaben Einfamilienhaus in Mittelhessen
... ca. 5600 EUR netto [*]Jährliche Bonuszahlungen von ca. 10.000 EUR, auf die man sich aber nicht verlassen kann [*]Kindergeld: 194 EUR [*]
Eigenkapital
: 60.000 EUR [*]Davon in das Projekt Haus: 40.000 Ausgabensituation Wohnkosten [*]aktuelle Warmmiete: 1523 EUR [*]Strom & Heizung: 64 EUR ...
Bungalow kaufen, Aufstocken und Sanieren - Sinnvoll?
[Seite 2]
... oder gar 400 runtergeht. und ganz ehrlich 600k kaufen und noch mal 300k aufstocken... Welches Baufinzierungsvolumen braucht ihr den ? und welches
Eigenkapital
habt ihr ? Harakiri
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
[Seite 38]
... ja am Ende sehen, aber darum geht es ja auch nicht. Lieber gut kalkuliert und später etwas über haben als anders herum. Und was wir noch an
Eigenkapital
zur Verfügung haben wissen doch auch nur wir, oder? Wieder ein Fragezeichen
Doppelhaus zur Kapitalanlage. Alleinanleger oder mit Bruder?
... Arbeitsverhältnis. Keine laufenden Kredite und kein Eigentum vorhanden. Bausparvertrag mit 10.000 €, sowie ca. 25.000 €
Eigenkapital
. Keine Ehefrau, Kinder, etc. mein Bruder: Brutto Jahreseinkommen 36.000 € mit unbefristeten Arbeitsverhältnis. Keine laufenden Kredite und kein Eigentum ...
Haushaltseinkommen im Verhältnis zur Finanzierungssumme
... inkl. Küche). Des Weiteren planen wir ca 40.000,- für Außenanlagen. Die restlichen ca.50.000,- Euro für Kauf- und Baunebebenkosten.
Eigenkapital
beläuft sich auf 80.000,- Euro, die Darlehenssumme beträgt 470.000,- Euro. Das ganze finanziert auf 20 Jahre Zinsbindung, mtl. Rate 1.650,- Euro ...
Erwerb eines leerstehenden Bauernhofes im Außenbereich
... nötig ist. Bei umfangreichen Sanierungen auch Wie schon sagt, Banken stehen auch nicht Schlange bei solchen Objekten. Oder habt ihr soviel
Eigenkapital
Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland
[Seite 6]
... 450€ für Nebenkosten ab. Bleiben für die Rate somit nur noch 1200€ übrig. Macht mit einer Tilgung von 2 Prozent so um die 360.000. Plus dein
Eigenkapital
bist du bei 410.000. hast nach 20 Jahre aber noch über 210k€ stehen. Ich würde sagen ohne dich verletzten zu wollen, die ganze Sache ist eine ...
Wohnriester auflösen so einfach möglich?
[Seite 5]
... zu bezahlen. Lies genau, was ich oben schrieb. Riester-Renten sind steuerpflichtiges Einkommen. wenn nun jemand statt Rente aus dem Riester-Vertrag
Eigenkapital
fürs Haus bezieht muss das auch versteuert werden wie Einkommen. Das geschieht mithilfe dieses WFK bei Renteneintritt. Karsten
Hausbau jetzt oder in 3 Jahren/ Zinsentwicklung
... in der Nähe gefunden, für das wir uns erst mal vormerken lassen haben. Das Grundstück würde uns etwa 65.000€ kosten. Wir haben kein
Eigenkapital
, da wir das im letzten Jahr für einen Autokauf genutzt hatten. Notar, Grundbuch etc. könnten wir selbst tragen, aber mehr schon auch nicht ...
Wäre ein Hauskauf/Bau für uns jemals leistbar?
... wir mal für eine unverbindliche Auskunft, dort wurde uns eine Summe von 180.000-240.000€ als machbaren Kredit genannt(ohne
Eigenkapital
) Zudem sind wir beide handwerklich gut dabei und können selbst Malern, Boden verlegen und so etwas, ggf. mit Hilfe aus Familie/Freundeskreis. Die Miete ist ...
Grundstück aus Eigenkapital kaufen oder über Darlehen?
... einfach gerechnet 100.000 € kosten, das Haus 250.000 €. Sollte ich dann a) erst das Grundstück kaufen und mit dem Rest von 50.000 €
Eigenkapital
einen Kredit für den Hausbau aufnehmen oder b) mit 150.000 €
Eigenkapital
einen Kredit für beides zusammen aufnehmen? Vielen Dank für Eure ...
Grundstückzahlung an die Gemeinde im Voraus
... Sommer 2013 zu zahlen und die Erschließungskosten dann später. Könnt ihr denn bis Sommer 2013 die Kosten für das Grundstück nicht als
Eigenkapital
aufbringen um der Finanzierung zu entgehen? Ein gewisses
Eigenkapital
sollte ja eh vorhanden sein
Bauvorhaben planen - Was geht finanziell?
... in den Erfahrungsstufen steigen und auch Beförderungen sind gewöhnlich (diese planen wir jedoch nicht ins Budget). Das
Eigenkapital
haben wir nach Beendigung von Ausbildung/Studium nun in etwas über zwei Jahren aufgebaut. Allgemeines zu Euch: [*]Wie alt seid Ihr? [*]Er: 26 Jahre Sie: 23 ...
Wie vorgehen um den geeigneten Finanzierungspartner zu finden?
[Seite 3]
Mit der Hausbank kann man auch verhandeln. Als Bestandskunde mit
Eigenkapital
durchaus möglich und bei mir war die Hausbank auf einmal unschlagbar günstig Auch bedenken: Internetbanken bzw. Vermittler können nicht immer alle regionalen Förderprogramme der Landesbanken ...
Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld
... Miete wäre sicherlich deutlich höher als die Kreditrate, bzw. in dem Fall würden wir ja einfach die bisherige Rate weiterzahlen?
Eigenkapital
haben wir leider nicht, da jedes bißchen Geld ins Haus und in Sondertilgungen geflossen ist. Seit der Bewilligung des Anschlußkredits 2017 hat sich ...
2-3 Jahre vor Hauskauf: Macht ein Finanzberater Sinn?
... wie ihr Vorgehen würdet. Und zwar ist die aktuelle Vorstellung so, dass ich gerne in 2-3 Jahren ein Haus bauen würde. Aktuell wäre
Eigenkapital
von ca. 100.000€ verfügbar. Davon wird zwar ein Teil geschäftlich verwendet, es könnten aber 20-30.000€ in einen Sparplan gesteckt werden ...
Grundstücksangebot - zuschlagen oder besser nicht?
... öffentlichen Dienst, hat aktuell 2400€ netto, Lohnsteuerklasse 3. Schulden haben wir sonst keine. Das Grundstück könnten wir mit
Eigenkapital
soweit bezahlen (70 000€) Wir hätten eine Baupflicht von Max. 3,5 Jahren. Mein Mann erbt wahrscheinlich eines Tages das Haus seines Opas, das er dann ...
Unverheiratetes Paar Zahlungsflüsse festhalten
Hallo, Meine Freundin und ich wollen ein Haus kaufen. Allerdings sind die finanziellen Aufteilungen sehr ungleich. Ich erhalte von meinen Eltern
Eigenkapital
iHv 50000€. Des Weiteren würde meine Großmutter uns mit regelmäßigen Zahlungen unterstützen damit wir die Sondertilgung mitnehmen können ...
Notarkosten, Grundbuch, Grundstückskauf
[Seite 2]
Naja desto niedriger der Zinssatz, desto weniger Zinsen bezahlt man doch:Wir haben lange überlegt, ob wir mit unserem
Eigenkapital
erst mal das Grundstück kaufen oder es über das variable Darlehen Vollfinanzieren und gleichzeitig durch die Tilgung mehr
Eigenkapital
aufbauen. Haben uns durch den ...
Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen?
[Seite 4]
Ohne
Eigenkapital
war schon immer nichts los. Nur früher haben Oma und Opa zur Geburt angefangen in einen Bausparer einzuzahlen, der das
Eigenkapital
dann ersetzen konnte. Da gabs auf die Anlageform ja sogar noch Rendite. Ist vorbei. Oma und Opa müssen heute ein Depot öffnen und Aktien kaufen ...
KfW153 Kredit sofort sondertilgen - Vorfälligkeitsentschädigung?
... über 120.000 Euro aufzunehmen, die 18.000 Euro Tilgungszuschuss einzustreichen, und den Kredit dann sofort wieder aus dem vorhandenen
Eigenkapital
sonderzutilgen? Welche Vorfälligkeitsentschädigung fiele in diesem Fall schätzungsweise an? Angenommene Kondition: - 10jähriger Kredit über ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
100
110
120
130
132