Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Umwandlung eines bestehenden Darlehens
[Seite 2]
Unser Vorgehen: Haus verkaufen und Kaufpreis kassieren. Dann ein Jahr im alten Haus als Mieter wohnen, in der Zeit bauen (und das
Eigenkapital
aus dem Verkauf einsetzen bzw. anschließend das FK) und dann umziehen. Wir konnten dadurch z.B. das Grundstück und die ersten Zahlungen an unsere ...
Schuldenfreie Immobilie als Sicherheit für 2. Haus einsetzten?
... da es hier in Wolfsburg extrem an Wohnungen mangelt. Können wir dieses Haus als Sicherheit der Bank präsentieren und wie sieht es mit dem
Eigenkapital
aus. Brauchen wir immer noch 30% oder genügt etwas weniger. Denn wir würden die Hälfte der Miete zum abbezahlen nehmen und die andere ...
Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem
... 550 TEUR Und das bringen wir mit: Vater (35) + Mutter (33) + Kind (3) 3400 EUR + 1200 EUR + 188 EUR =4.788 EUR/ monatliches Netto + 70 TEUR
Eigenkapital
Mit den hier propagierten Faustformeln komme ich hier auf 4.788 EUR * 0,4 = 1.915 EUR Mögliche Rate * 200 = 383.040 mögliche Kreditaufnahme ...
Frage zu Kredit mit Grundschuld
... 2100€ Unbefristeter Vertrag, dort beschäftigt seit 10 Jahren Ich: zur Zeit nur 600€ wegen 16 Monate altem Sohn + 184€ Kindergeld
Eigenkapital
10.000€ Meine Frage ist nun, ob jemand einschätzen kann, wie die Chancen stehen, den Kredit zu bekommen. Wenn ein Kredit komplett durch den Wert des ...
Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein?
... sind dabei ein Grundstück zu kaufen, Kaufpreis 140.000 + Nebenkosten = 150.000 € Lustiger weise haben wir ziemlich genau 150.000 an verfügbarem
Eigenkapital
. Hinzu kommt noch ein gut verzinster Bausparvertrag bei dem im Oktober 7000€ frei werden und ein gut verzinstes Sparbuch welches 2023 etwa ...
Finanzierung für Gebrauchtimmobilie ok?
... entschlossen eine gebrauchte Immobilie zu kaufen. Der aktuelle Preis laut Makler beträgt 249.000€ wobei da vllt. noch was zu machen ist. Unser
Eigenkapital
liegt bei ca. 60.000€ und ein Bausparvertrag ist auch noch da. Bevor wir uns zu große Hoffnungen machen,wollte ich erst einmal hier nach ...
Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück
[Seite 3]
Wie viel
Eigenkapital
bringt ihr denn mit? Ein neues Auto, Küche und Notarkosten in einem Baukredit unterzubringen ist wirklich schwierig. Das Ganze aber beim LRA und den krassen Förderrichtlinien zu bekommen wird unmöglich. Les dir mal die Vorgaben des LRA durch. Da steht auch wie groß dein Haus ...
Einschätzung zu unser Baufinanzierungsberechnung
Hallo wir kennen nun die
Eigenkapital
Situation. Wie schaut es bei euch aus ? Angestellt , wie alt, Kinder , verdienst ?
Baufinanzierung - Was ist möglich?
... zusammen, eigentlich wollte ich mich zur Zeit nur bisschen Informieren was es so an Hausanbietern gibt und erst in 3-5Jahren bauen wenn ich mehr
Eigenkapital
zusammen habe aber alle Berater haben mir gesagt, dass diese Rechnung nicht aufgeht. Grundstückspreise steigen, die Häuser selbst ...
Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt?
... aber das kann man doch echt keinem anbieten. Warten würde ich natürlich auch lieber, aber wie gesagt: Kann mir jemand garantieren, dass mein
Eigenkapital
in 10 Jahren mindestens noch genauso viel Wert ist wie heute (nicht als Geldwert, sondern im Verhältnis zur Immobilie)? Außerdem lebe ich ...
Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar?
... von verschiedenen Banken eingeholt. Folgendes ist unser momentaner Favorit: Preis des Einfamilienhauses samt Kaufnebenkosten: 320000 Euro
Eigenkapital
: 90000 € zu finanzierende Summe folglich: 230000 € Angebot: eine konstante Rate von 1196 € für 21 Jahre - dann ist der Kredit vollständig ...
Klappt es mit dem Traum vom Eigenheim?
... bauen. Falls die Information wichtig ist: wir leben in Hessen. Vorzugsweise, wollen wir in 2-3 Jahren beginnen. Bis dahin haben wir ca. 36.000€
Eigenkapital
. Mein Mann verdient 2.100€ Netto, ich 2.000€ Netto. Wir denken, dass uns der Hausbau ca. 300.000 bis 350.000€ kosten wird, da wir eine neue ...
Angehen oder lieber Finger weg ?
[Seite 3]
... die Eltern (Bonität besser, somit Konditionen günstiger) und dies bereits jetzt abstottern (ist möglich). 2. bis Frühjahr 2012 noch etwas
Eigenkapital
sammeln und dieses + das bestehende Grundstück als
Eigenkapital
/ Bonität hernehmen um an günstige Konditionen zu kommen. Somit etwa 70 % des ...
Hausbau trotz familiären Umständen möglich?
... meine Frage ob dies überhaupt machbar wäre bei unserer momentanen Situation und was Finanzierungstechnisch möglich wäre.
Eigenkapital
an sich habe ich keines. Vielleicht könnte ich 10.000 € von meiner Oma dazugelegt bekommen. Jedoch besitze ich ja dann im Grunde das Grundstück und das Stück ...
Baufinanzierung auch für Einrichtung nutzen?
Hallo, da wir langsam immer konkreter werden stellt sich mir die Frage wie viel von meinem
Eigenkapital
ich in die Baufinanzierung mitreinstecken soll. Im Anschluss daran stellt sich nämlich die Frage wenn das Haus Schlüsselfertig steht und ich mein Gesamtes
Eigenkapital
reingebuttert habe wovon ...
Baudarlehnen mit Erbpacht noch möglich?
... Erbaugeber um eine Privatperson handelt. Zudem sähen die Banken heutzutage dieses Konstrukt nicht gerne und würden in dem Fall ein höheres
Eigenkapital
voraussetzen oder höhere aber Zinsen vom Kreditnehmer verlangen. Wie sieht die Praxis wirklich aus? Vielen Dank vorab. Gruß schaefan
Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel
[Seite 2]
Gesamtkosten für das Projekt sind 660.000 inklusive Baunebenkosten. 190.000
Eigenkapital
50.000 Eigenleistung Bleiben 420.000 Euro Darlehen. Wir haben auch 2 mal das Programm 261 - mir insgesamt 200.000 Euro Und nochmal 220.000 Euro Darlehen von der Bank Wir haben einen Mischzins von 2,7 % Und das ...
Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus
[Seite 3]
... wir uns mehr nicht leisten können, in die 800.000 € Budget wollen wir nicht unser gesamtes
Eigenkapital
fließen lassen, dazu kommt eine konservative Finanzierungsrate auf 20 Jahre Laufzeit. Damit wären wir spätestens mit einem Alter 50 Jahren schuldenfrei. Sollte es hart auf hart kommen oder ...
Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung
... mit 4.500 € [*]Wie viel Kindergeld gibt es? - [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? - [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? Ein bezahltes, vollerschlossenes Grundstück (lt. BORIS NRW 57.500 € - Kaufpreis waren 67.000 €), außerdem: 40.000 € Erspartes - 15.000 € Küche ...
Hausbau Kosten- und Finanzierungseinschätzung
... Soll jedoch nicht berücksichtig werden. [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? nein [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 350.000 € in einer Immobilie die aktuell selbst bewohnt wird, jedoch nach dem Hausbau verkauft werden soll. [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr ...
Übernahme Elternhaus - wie sinnvoll Renovieren/Sanieren finanzieren?
[Seite 2]
... den. Auch das kann den Wert des Hauses heben. Von wann ist das Haus? Wie gross ist es; Wann wurde das letzte mal Saniert? Wie hoch ist euer
Eigenkapital
? Wie hoch sind die bestehenden Hypotheken? Von wann ist die letzte Hausbewertung? Wie gut seid ihr zu Eigenlleistungen befähigt
Finanzierungsanbieter über Fertighausbauer, oder Kreditvermittler?
... Grund, Kein Keller, Vorbereitung Bodenplatte Anschlüsse von Straße zum Haus etc.) 50.000€ Puffer 10.000€ Gesamtkosten: 424.000€
Eigenkapital
: 100.000€ Gewünschte Rate: 1.200€ (aktuelles Haushaltsnetto liegt bei 4800€, keine Kinder, auch in Zukunft nicht. Wir planen also Sondertilgungen von ...
Finanzierung Hauskauf - gutes Angebot?
... Einkommen Einkommen- und Vermögenssituation: [*]Welche Einkünfte habt Ihr? 4500€ netto [*]Wie viel Kindergeld gibt es? 438€ [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 100.000€ [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 90.000€ Wohnkosten: [*]aktuelle Kaltmiete 975 ...
Kfw 261 oder 461 - Tilgungszuschuss oder Direktauszahlung
[Seite 2]
... wird immer wieder gesagt, dass die Kreditvariante den Vorteil habe, dass manche banken diesen Kredit auch als Nachranging und somit ähnlich wie
Eigenkapital
bewerten. Hier kann es also sein, dass dadurch die Konditionen vom Hauptdarlehen besser werden. Ob das so stimmt kann ich allerdings ...
Neubau Finanzierung - Finanzierungsmodell realistisch?
... liegen bei ca. 1.800 € im Monat. Nebenkosten für das Haus rechnen wir mit ca. 550 €. Für eine Finanzierung besteht leider nur
Eigenkapital
für die Nebenkosten (8,5 % vom Kaufpreis). Den Rest würde wir als Sicherheitspuffer und wohnungseinrichtung nutzen.
Eigenkapital
ca. 100.000 €. Es besteht ...
Vorab-Finanzierungsanfrage bei höherer Eigenkapitalquote
... überzeugen, dass man auch in der Lage ist, den Kauf ernsthaft durchzuführen. Nun geht man ja normalerweise von 20 oder 25 Prozent
Eigenkapital
aus. Ich würde aber annehmen, dass wir mit deutlich mehr
Eigenkapital
ins Rennen gehen würden (konkrete Zahlen vielleicht später, wenn ich mich hier ...
Gemeinsamer Haushalt, aber nur ein Kreditnehmer
[Seite 2]
... wert). Einkommen- und Vermögenssituation: m: 3200 netto; w: 2100 netto (mit Einmalzahlungen ca. ein zusätzliches Monatsgehalt bei beiden)
Eigenkapital
: m: 75T€ + 100T€ von Eltern; w: 25T€ Wohnkosten: 620€ (davon 380€ Kaltmiete) Mobilitätskosten (für ein gemeinsames Auto): ca. 200€ pro Monat ...
Hausbau massiv mit Keller und Einliegerwohnung für 340k finanzierbar?
... mir: Alleinerziehend, 38 Jahre, zwei Kinder, angestellt Vollzeit + Nebenjob Einkommen- und Vermögenssituation: [*]netto 3000, 400 Kindergeld [*]
Eigenkapital
: Grundstück 800 qm [*]ich wohne aktuell in einem Haus bezahle ca. 600€ Tilgung/Zinsen, würde es für ähnlich viel vermieten, sodass ich 600 ...
Finanzierung Hauskosten 560k€ mit 105k€ Eigenkapital im südlichen Hamburg
... einer Immobilie im südlichen Hamburg und haben ein konkretes Objekt gefunden. Für den Kaufpreis von 560.000 haben wir aktuell ungefähr 105.000€
Eigenkapital
zur Verfügung. Das
Eigenkapital
ist wohl noch etwas niedrig, d.h. unter der 20%-Marke, allerdings fragen wir uns ob es sinnvoll ist, wenn ...
Haus kaufen und sanieren - Was ist die beste Strategie?
Hallo, wir wollen ein bestehendes Haus kaufen und dieses sanieren. Unser
Eigenkapital
reicht für den Hauskauf nicht aus und benötigen daher ein Darlehen. Mein Berater hat mir eine Finanzierung mit einem Darlehen gerechnet welches Kauf und Modernisierung abdeckt. Nachteil: wir wollen noch in Ruhe ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
110
120
130
132
Oben