Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachterrasse] in Foren - Beiträgen
Dachterrasse Unterbau-Höhenausgleich
Hallo ich baue grad meine
Dachterrasse
mit Lärchedielen auf und als Unterkonstruktion sollen 45x75mm Balken verlegt werden. Da ein kontinuierliches Gefälle auf der
Dachterrasse
ist muss ich relative präzise die Höhe korrigieren und Bautenschutzmatten liegen als Schutz schon drauf. Es sind zwischen ...
Befestigung einer Markise - Was ist fachlich korrekt bei einem WDVS?
[Seite 2]
... zwei gleiche Wohnungen. Ganz oben (DG) ist es dann eine Wohnung, die aber über die ganze Breite des Hauses geht. Diese Wohnung hat ebenfalls eine
Dachterrasse
über die ganze Breite. Dieser Eigentümer hat über ca. 2/3 oder 3/4 eine Überdachung (Glas + unten dran Markisen) mit Stützen etc ...
Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
[Seite 10]
Es ist eher umgekehrt. Kaum jemand nutzt noch die
Dachterrasse
, wenn er eine echte Terrasse im EG hat. Man darf hier ja auch nicht vergessen, dass die "
Dachterrasse
" nur eine Tiefe von 2m hat. Das ist also eher ein langgezogener Balkon und keine Terrasse. Mit Gästen an einem Tisch sitzen kann man ...
[Seite 11]
... sehr nerven. Na bei Dir ist ja alles kein Problem. Der TE baut sich hier ne Hütte bei und stellt sich dann ne Bierzeltgarnitur auf seine "
Dachterrasse
". Alles klar! Ein normaler Tisch braucht etwa 3m Stellfläche in der Tiefe. Wenn man knausert reichen vielleicht auch gerade so 2,60. Man sieht ...
[Seite 8]
... nicht mit dem Leben im DG anfreunden. Egal, wie schlecht der Hinterhof jetzt wirkt, jeder noch so kleine Austritt im EG ist attraktiver als eine
Dachterrasse
. Aber diese Erkenntnis wird wohl erst nach dem Bau reifen. Wäre es meins... ... würde ich das EG vermutlich ähnlich wie planen. Im OG ...
Schimmel bereits in der Trocknungsphase des Estrichs?
... letzten Jahr, seit dem Sommer ein Thema von eindringendem Wasser, da der Bauträger sich nicht in der Lage gesehen hat, eindringendes Wasser von der
Dachterrasse
abzuhalten! Terrasse ist stand heute noch nicht korrekt abgedichtet sowie auch die Entwässerung der
Dachterrasse
nicht fachmännisch ...
Dachterrasse bei min. 15° vorgeschriebener Dachneigung möglich?
... uns eine Dachneigung von 15°-45°. Wir planen ein Pultdach von 15° Neigung. Kann man eigentlich nur ein halbes Dach vorsehen und der Rest eine
Dachterrasse
? Oder ein Teil davon? Grüße, Tobi
Dämmung und Abdichtung von Balkon auf Erker
Ich kann Dir nicht sagen, wie das heutzutage vorgeschrieben ist bzw. allgemein verlangt wird. Bei unserem Hausbau 1990 hatten wir eine 15qm-
Dachterrasse
der OG-Wohnung direkt über dem Esszimmer der EG-Wohnung, die wir nach Ferttigetsllung des Bau haben machen lassen von einem örtlichen ...
Tornados in Deutschland nehmen stark zu
[Seite 10]
... ziehe (und das ist immerhin noch Berlin). Wenn Sie Mittel und Möglichkeit hätten würde Sie eine 4 Zimmer Wohnung im Bötzowviertel mit großer
Dachterrasse
und Fahrstuhl einem noch so schönem Haus im Grünen vorziehen. Insgeheim glaube ich, er ist ein wenig enttäuscht, dass ich jetzt quasi "auf's ...
Beton oder Holdach für Doppegarage
Guten Abend, wir planen bei unserem Neubau eine Doppelgarage ( 6x9m ) teilweise selbst zuerstellen. Auf der hälfte der Garage soll eine Holz
Dachterrasse
gebaut werden. Ein Kumpel von mir ist Maurer und mauert dementsprechend die Garage, dies sollte soweit keim problem sein. Nun zu meiner Frage ...
Balkon auf Garage auf Grenze
Eine Garage auf der Grundstücksgrenze ist quasi "privilegiert". Baut man aber eine
Dachterrasse
darauf, so verliert sie diesen Status und man muss wieder die 3 Meter einhalten. Also entweder Terrasse 3 Meter kürzen (ginge u.a. bei deiner Doppelgarage) oder eben mit der Garage die 3 Meter zur ...
Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon
[Seite 3]
... das Objekt dann selber bewohnen. Ursprünglich wollte ich ein Bungalow haben, aber auch zwei Stockwerke, wo die Hälfte der oberen Etage als
Dachterrasse
dienen soll wäre denkbar. Das Haus hat nach hinten hin nämlich eine wirklich schöne Aussicht (Sicht nach unten mit viel Grün. Daher würde ich ...
Galerie im Wohnzimmer energetisch sinnvoll planen
[Seite 4]
... ja das ein oder andere zu geschrieben. Wenn Du energetisch sinnvoll bauen willst, dann würde ich die Doppelgarage im Keller (beheizt?), die
Dachterrasse
über der Wohnzimmer, das offene Dach und die Dachform in Frage stellen. Außerdem steht die Außenfläche des Hauses nicht im Verhältnis zur ...
Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
[Seite 5]
... Zeitpunkt (Grundstück noch gar nicht da), passt das. Es sind ja noch irre viele Details offen ... Einziger Einwand: Die Doppelgarage mit
Dachterrasse
sehe ich nicht für 20 000 Euro (eher 30 000 Euro). Dafür sind andere Posten vielleicht üppiger als nötig. Was fehlt ist ein Puffer, aber auch ...
Dachterrasse zu Wohnraum umwandeln
... wird überlegt, wie man es kostengünstig gestalten könnte, einige qm zu gewinnen. Naheliegend aus Sicht von uns Laien wäre es, die ungenutzte
Dachterrasse
in Wohnraum umzuwandeln. Die
Dachterrasse
ist rund 14qm groß und quasi das flache Dach eines Anbaus an der Giebelseite des Hauses ...
Begehbare Garage auf Grundstücksgrenze
Ich hatte mich auch mal vor einiger Zeit im Internet informiert, weil mein Nachbar mit der Idee gespielt hatte, auf seiner Garage nachträglich eine
Dachterrasse
für seine Mieter zu errichten. Wenn die Garage auf Basis einer Sonderregelung unter Umgehung der üblichen Abstände zum Nachbargrundstück ...
Garage steht teilweise auf einem fremden Grundstück
Hallo, wir möchten gerne eine Doppelhaushälfte kaufen. Dazu gehört noch eine Garage mit
Dachterrasse
, die aber knapp zur Hälfte nicht mehr auf dem Grundstück des Hauses liegt. Die Garage wurde in den 1950er errichtet und ist auch so im Liegenschaftskataster eingezeichnet. Das Grundstück, in den ...
Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse
[Seite 4]
... schnell um 1.000€ (wir planen selbst eines). Solche Kosten sieht man in deiner Planung nicht. Auch merkwürdig finde ich z.B. die sehr große
Dachterrasse
für 8.5T€, darin sei die Reling und der Bodenbelag enthalten. Das kann ich mir nur schwer vorstellen. Du schreibst auch, die Heizung wär ...
6-eckiges Grundstück, Einfamilienhaus mit Carport/Garage platzieren
[Seite 3]
... Erschließungsstraße im Osten und damit 99cm. Ist nicht wirklich dramatisch. Der TE hat's ja schon gesagt. EG 4,5m größer als OG, ergibt 41m²
Dachterrasse
und damit kein Vollgeschoss. Oder keine
Dachterrasse
sondern ein Wintergarten in entsprechender Größe (zum Budget hat der TE ja noch nichts ...
Welchen Haustyp wählen?
[Seite 4]
... TH; Max. erlaubte FH wird nicht erreicht) 02. BV in MG: TH: 87.5, FH: 90.5 - genehmigt: II-geschossig + SG ( Höhe FD EG 83.68, Brüstungshöhe
Dachterrasse
87.60 und Höhe FD SG 89.66) 03. BV in ME: aussagefähiger Bebauungsplan so gut, wie nicht vorhanden. Verkauft II-geschossig mit bündigem SG ...
Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage)
... gemacht. Nach der Erstellung einer Raumliste sind wir bei ca. 200m² Wohnfläche gelandet. Das EG hat ca. 115m², im OG ca. 85m² + 30m²
Dachterrasse
. Das Grundstück hat einen Südhang zur Straße hin - das würden wir gerne nutzen und im Keller eine Garage integrieren. Mit welchen Kosten ...
Dachterrasse in Hessen genehmigungsfrei? wer kennt sich aus?
... bei deren Beantwortung ich im Internet auf verschiedene Antworten gestoßen bin. Vielleicht weiß einer von euch weiter? Konkret geht es um eine
Dachterrasse
auf einem Teil des Dachs (ca. 30 von 200qm) des 2. OG. Das ganze soll über eine Außentreppe vom Balkon des 2. OG aus zugänglich sein ...
Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse
[Seite 8]
... 1. Gibt es Probleme, wenn die Technikanlagen in der Garage untergebracht werden? 2. Wir haben Platz über der Garage. Lohnt sich eine
Dachterrasse
? Wir haben 13.000 qm Grundstück, wofür bräuchten wir eine
Dachterrasse
? (Aktuell ist dort eine
Dachterrasse
mit Treppe eingezeichnet, aber wir ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 32]
Um die 280cm Abstützung zu umgehen, könnte man überlegen, eine
Dachterrasse
von 3m Tiefe zu planen und dort den Balkon anzusetzen. Wären dann also an die 5,5m Balkontiefe. Allerdings nicht über die gesamte Breite. Oder einfach nur eine
Dachterrasse
. Leider weiß ich nicht, ob das bei Holzhäusern so ...
Einfamilienhaus ca. 180 m² - Was meint ihr dazu?
[Seite 7]
... direkt an der Wohnzimmerwand wäre mir zu laut. Im OG würde mir es nicht gefallen wenn die Kinder (falls es drei werden) ausschließlich die
Dachterrasse
nutzen können, die Eltern haben keinen Zugang mehr. Meine Tochter würde es auch sehr stören, dass sie Gardinen benutzen müsste, da ...
Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27
[Seite 2]
... ist der Moment gekommen die Notbremse zu ziehen. Und nur mal interessehalber: Habe ich das richtig verstanden, dass ihr quasi eine 40m²
Dachterrasse
bauen wollt? Das wären dann 40m² überdachte Terrasse im EG und 40m² überdachte
Dachterrasse
. Er rechnet also 80m² überdachte Terrasse mit 1/4 ...
Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein?
Hallo zusammen, ich beziehe demnächst eine Neubau-Eigentumswohnung. Diese hat eine Innentreppe (Beton-Fertigteil) zur
Dachterrasse
. Hier war ein Belag geplant, den ich abgewählt habe, weil ich mir Optionen offen halten wollte. Ich schwanke nun zwischen verschiedenen Belägen. Eigentlich war Holz ...
Grenzbebauung Dachterrasse auf Garage
... und wir im Gegenzug für sie unterschreiben, dass sie auf ihrer Doppelgarage, welche auf der Grenze steht, über die gesamte Fläche eine
Dachterrasse
bauen dürfen und den Mindestabstand von 2,5m unterschreiten möchten. Ansonsten gibt es keine Unterschrift. Wir haben uns nun dazu entschlossen ...
Grundriss für unschöne Grundstücksform
... oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: min 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon,
Dachterrasse
: nein Garage: 6x9m Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Von mir Was gefällt besonders? Warum?: Aus dem Ess Wohnbereich raus ...
Verlegung von Klickfliesen (Holzwerkstoff) auf Dachterrasse
Hallo, ich bin etwas ratlos bezüglich der Verlegung dieser Klickfliesen. Ich wohne in einem Neubau und würde gerne im Bereich der
Dachterrasse
(Flachdach, umzäunt) einen Weg mit entsprechenden "Klickfliesen" erstellen. Die
Dachterrasse
ist aktuell mit klassischen runden Natursteinen (ca. 6-7cm ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12