Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachterrasse] in Foren - Beiträgen
Hrundrissplanung für ein Passiv-EFH Erdgeschoss
... Anzahl Essplätze: 4-6 Kamin: Pelletkamin Wassergeführt als Zuheizung für Wassererwärmiung Balkon,
Dachterrasse
: Staffelgeschoss auf der Südseite mit Balkon/
Dachterrasse
Garage, Carport: Garage und Geräteschuppen / Werkstatt direkt an der Ostseite angebaut Hausentwurf Von wem stammt ...
[Seite 3]
... inkl. Terrasse maximal 120qm. Nebengebäude inkl. Auffahrt und Wege 120qm. 1-Geschossigkeit ist hier sehr wahrscheinlich nicht gegeben, da die
Dachterrasse
anteilig mitzählt.ich rechne jetzt nichts zusammen, ich mach das mal nach Bauchgefühl. Dann meine Frage zur Breite des Grundstücks wegen der ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
[Seite 5]
Noch ein paar Fragen und Anmerkungen: [*]
Dachterrasse
quasi im 2. OG .. was versprecht ihr euch davon? Abendliches Glas Rotwein, das man 2 Geschosse hoch trägt? Wie sieht die
Dachterrasse
in der Wirkung neben dem anderen Haus aus? Wie sieht es aus, unten Wintergarten, dann 2 Geschosse, dann ...
... offene Küche, Kochinsel: geschlossen, unklar Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: gerne Musik/Stereowand: nein Balkon,
Dachterrasse
: ja am Elternschlafzimmer, ja (DG) Garage, Carport: Garage, Lage noch unklar Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragsstellung
[Seite 80]
... nachgemessen aber dort ist viel Höhe vorhanden. Das werden wir natürlich auch noch nachmessen, im Moment stehen erst mal die Terrassentüren zur
Dachterrasse
im Fokus. Ich fahre heute Abend wieder hin, wenn alles eingebaut ist. So sah es im Ausführungsplan aus. Hätte ich davon ausgehen müssen ...
[Seite 96]
... direkt an der Straße stünde, aber die angedachte Lösung ist auch in Ordnung. Es ist ja möglich, selbstständig auf die
Dachterrasse
zu flüchten und, da man hier bereits im Freien steht, sich von dort bemerkbar machen kann und warten kann, bis die Feuerwehr anleitert. Falls einem dies zu unsicher ...
[Seite 84]
Na ja, was soll denn für ein Außenbelag auf die
Dachterrasse
? Das wird doch sicher auch um 15-20 cm - analog zur Estrichsimulation innen aus blauem EPS wie auf dem Bild - aufgeständert mit Holz, Fliese auf Lager etc. Und dann steht man dort auch höher... und ...
Grundrisse - 183m² EFH an Hanglage
[Seite 2]
... Euren Köpfen herum. Freunde werden mitgebracht, Individualismus will ausgelebt werden. Da solltest Ihr euch nach oben verziehen. Gegen Ausgänge (
Dachterrasse
etc) in der Zwischenzeit gibt es Schlösser: ein verschliessbarer Fenstergriff zur
Dachterrasse
oder anderen Fenstern... bei anderen klappt ...
... Familiennutzung/teilweise Homeoffice offene Küche, Kochinsel: Ja Anzahl Essplätze: 6-8 Sitzplätze Kamin: Ja Balkon,
Dachterrasse
: Ja Garage, Carport: Doppelgarage Hausentwurf: Von wem stammt die Planung: -Architekt: Ja -Do-it-Yourself: SweetHome3D Preisschätzung lt Architekt/Planer: 440 ...
150 kg/m² Nutzlast für Garagendach mit Option zur Dachterrasse?
Hallo, wir hatten dem Architekten von Anfang an mitgeteilt, dass wir uns die Option offen halten wollen, das massive Garagendach als
Dachterrasse
nutzen zu können. Nun soll es bald los gehen mit dem Hausbau und jetzt sagt er mir, dass die Garage nur mit 150 kg/m² geplant wurde und eine eigentliche ...
[Seite 2]
... ein Balkon darauf ist, sogar 350. Kein Witz: das ist deswegen vorgeschrieben, weil man zur Kaiserzeit noch Briketts auf dem Balkon lagerte. Für die
Dachterrasse
dürfte die gleiche Vorschrift anzuwenden sein
Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung
... Garage dadurch ihre Zulässigkeit verliert an der Grenze gebaut werden zu dürfen. Kann das denn sein? Heißt das ich darf auf der Garage keine
Dachterrasse
haben
[Seite 2]
... und das Problem ist, dass es nur eine Garage ist. Teile die Garage in zwei Garagen auf und baue nur auf der nicht grenzständigen Garage die
Dachterrasse
Sind Dachterrassen sinnvoll?
... hat. Ich habe aber mittlerweile auch negative Stimmen gehört. Mich interessiert daher, ob ihr, wenn ihr schon gebaut habt, findet, dass eure
Dachterrasse
eine gute Investition war. Beste Grüße HB1
[Seite 2]
Ich würde erst mal erforschen was die
Dachterrasse
mehr kosten würde. Und dann überlegen, ob die mir das Geld wert wäre. Schön ist sowas bestimmt. Nur eben auch bedeutend teurer. Ebenso kann man sich ja nicht an zwei schönen Orten (
Dachterrasse
und Garten) gleichzeitig aufhalten. Für mich wäre das ...
[Seite 3]
... machen Arbeit: ob das nun die vereinzelten Bäume im Garten mit Rasen sind (von einer schönen Gartenanlage ganz zu schweigen), auch eine
Dachterrasse
sieht ohne Grün elend aus und ist nicht gemütlich. Da mäht man unten 2-3 Mal die Woche den Rasen, wässert im Sommer jeden Tag die Bäume ...
Grundriss wie verändern?
[Seite 6]
... Garage so weit weg vom Haus steht. Da bin ich im Moment noch dran, dass diese ans Haus angeschlossen wird, sodass man das Garagendach eventuell als
Dachterrasse
vom Kinderzimmer aus nutzen könnte. 15244
[Seite 8]
Ich habe die Prioritäten ja zuvor schon kritisiert und erneuere die Kritik nach deinem letzten Posting. Ob nun
Dachterrasse
oder Billardtisch. Das sind Goodies. Luxus. Nice to Have. Kann man haben, muss man aber nicht. Kinder _leben_ quasi in Vollzeit in ihren Zimmern, wenn sie nicht gerade ...
[Seite 20]
Auf die Ankleide hätte ich ja verzichtet und mir dafür eine fette
Dachterrasse
gegönnt. Von da aus guck ich dann in die Sterne in lauen Nächten. 15331
Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich
[Seite 3]
... so hatte ich es ja vermutet, deshalb ... könntest du vielleicht den Threadtitel in "Carport mit Terrassendach" statt "Carport mit
Dachterrasse
" ändern?
[Seite 2]
Ich glaube, die Thread-Überschrift ist falsch bzw. fehlerhaft zu interpretieren. Es ist keine
Dachterrasse
sondern eher ein Terrassendach angedacht, siehe auch Skizze:
Grundriss EFH, Meinungen und Anregungen bitte
[Seite 2]
... vielleicht nicht gleich, aber wenn mal wieder etwas Geld übrig ist Die Idee die
Dachterrasse
mal in einen Wintergarten umwandeln zu können, finde ich toll. Da sprechen wir auf jeden Fall mal mit dem Architekten drüber. Danke dir für den Hinweis. Bisher sind wir eher Couch-Potatoes, aber man ...
... offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 3 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein, aber 3,5 m Bücherschränke Balkon,
Dachterrasse
: gerne Garage, Carport: Carport Nutzgarten, Treibhaus: später mal kleiner Nutzgarten weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: wir kochen gerne und haben oft ...
Erfahrungen mit Kai Nielsen / GF Hasselhuhn / GF Nielsen Huus
[Seite 3]
... helfen. 1. Haben Sie in der Ecke überhaupt noch Feuchtigkeit? 2. Wurde von Ihnen mittlerweile die Fassade abgedichtet? 3. Ist die Abdichtung der
Dachterrasse
nicht fachgerecht ausgeführt worden, haben Sie das überprüfen lassen? 4. Der angebliche Mangel, wenn er denn noch vorhanden ist, müsste ...
[Seite 2]
Nur der Wassereintritt an der Terrassentür wäre für uns kein Thema gewesen. Aber Feuchtigkeit im Wohnbereich im Zusammenhang mit der
Dachterrasse
hat uns gestört und wurde von uns bemängelt.
Haus mit Dachterrasse in Passau
[Seite 4]
... das auf dem Grundstück machbar wäre, fand letzte Woche ein Termin mit unserem Architekten statt, bei dem wir quasi alles umgeschmissen haben. Die
Dachterrasse
führt dazu, dass man von der Nördlichen Grundstücksgrenze weiter weg muss, somit ist der schönste Teil des Gartens eingeschränkt. Die ELW ...
... demnach im Norden. - Es gibt keinen Bebauungplan Anforderungen der Bauherren: Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp => Flachdach mit
Dachterrasse
Außenmaße => 11,80m x 7,2m mit einem Erker von 4,4m x 1,5m (keine Vorgabe von uns) Keller, Geschosse => Keller mit Einliegerwohnung + 2 ...
[Seite 2]
... gerade dabei, das ganze wirklich kritisch zu hinterfragen. Bei meiner Frau habe ich gestern glaube ich ein kleines Lichtlein entzündet, was die
Dachterrasse
betrifft bzgl Elternbereich statt des Büros dort oben zu platzieren. Hauptargument war die Privatsphäre, welche man dort oben auch in ...
[Seite 5]
... und eine kleinere im Norden für den Hochsommer geplant. Beide sind in unmittelbarer Nähe zur Küche. Für die
Dachterrasse
haben wir nun eine Art Vorraum, in dem wir im Winter die Gartenmöbel und Pflanzen lagern können und nicht alles in den Keller runter schleppen müssen (Der Raum wird vl iwann ...
[Seite 6]
... den. Evtl. dort dann sehr schmales bodentiefes Fenster. Denn auch hier finde ich eine Dusche von mind. 90x90 sinnvoll. Gedanke Sauna an
Dachterrasse
, dann vielleicht eine Duschvorrichtungsmöglichkeit dort oben vorsehen, evtl. auch als Außendusche
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
Oben