Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachterrasse] in Foren - Beiträgen
Grundriss Stadtvilla - Feedback erwünscht
[Seite 3]
... werden dein Budget sprengen. Jede Baggerschaufel kostet, jeder Kubik auffüllen oder Entsorgen kostet, jede Meter Hangabfangung kostet Zu deiner
Dachterrasse
auf der Garage Du stehst da oben auf dem Präsentierteller. Würde mich nicht wohlfühlen Warum ist der Eingang im Norden? Ihr müßt im ...
Hilfestellung wegen Sanierungsbedarf bei Hauskauf
... total daneben liegen. Unsere erste Kalkulation "ins Blaue" sieht wie folgt aus: - 50.000 EUR Fassaden- und
Dachterrasse
ndämmung (unter der
Dachterrasse
sind Wohnräume) - 45.000 EUR neue Fenster - 15.000 EUR Elektrik - 5.000 EUR neues Geländer auf der
Dachterrasse
(das alte ist aus Holz und völlig ...
Grundriss-Planung und Platzierung - EFH ca. 200qm auf 900qm Grundstück
[Seite 5]
... Treppe gefällt mir so deutlich besser. Ich würde ja die Wohnzimmeraußenwand noch einen Meter nach hinten ziehen und hätte im OG die Option einer
Dachterrasse
vom Schlafzimmer aus. Wenn man schon solch einen "Anbau" hat. Die Ecke für die Dusche im Kinderbad gefällt mir noch nicht wirklich. Hier ...
Verlegung von Klickfliesen (Holzwerkstoff) auf Dachterrasse
Hallo, ich bin etwas ratlos bezüglich der Verlegung dieser Klickfliesen. Ich wohne in einem Neubau und würde gerne im Bereich der
Dachterrasse
(Flachdach, umzäunt) einen Weg mit entsprechenden "Klickfliesen" erstellen. Die
Dachterrasse
ist aktuell mit klassischen runden Natursteinen (ca. 6-7cm ...
Einfamilienhaus mit Dachterrasse
... konkret sind wir auf der suche nach ideen oder grundrissen oder bildern oder beispielen für einfamilienhäuser mit flach- oder pultdach UND einer
Dachterrasse
. wir wollen eigentlich die dachfläche sinnvoll nutzen und da scheint uns eine
Dachterrasse
über einen teil der dachfläche sinnvoll, zumal ...
Galerie im Wohnzimmer energetisch sinnvoll planen
[Seite 4]
... ja das ein oder andere zu geschrieben. Wenn Du energetisch sinnvoll bauen willst, dann würde ich die Doppelgarage im Keller (beheizt?), die
Dachterrasse
über der Wohnzimmer, das offene Dach und die Dachform in Frage stellen. Außerdem steht die Außenfläche des Hauses nicht im Verhältnis zur ...
Finanzierung Neubau-ETW KfW 55
... nicht blauäugig sind es 3-4000€. Keine Kosten fürs Auto, da Dienstwagen. Ich habe ein Angebot für eine Penthouse-Wohnung mit großer
Dachterrasse
vorliegen, die Mitte 2021 bezugsfertig sein soll. Größe: 82qm Preis: 290.000€ KfW55-Standard ... es ist genau das, was ich seit geraumer Zeit suche ...
Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
[Seite 5]
... Zeitpunkt (Grundstück noch gar nicht da), passt das. Es sind ja noch irre viele Details offen ... Einziger Einwand: Die Doppelgarage mit
Dachterrasse
sehe ich nicht für 20 000 Euro (eher 30 000 Euro). Dafür sind andere Posten vielleicht üppiger als nötig. Was fehlt ist ein Puffer, aber auch ...
Gartenhaus selber bauen (Maße Ständerwerk) 8x8 Kantholz gut?
[Seite 2]
Welche
Dachterrasse
? Ich lese aus der Beschreibung ein Gartenhaus mit Satteldach raus. Wo ich zustimme: Wenn vier Mann da rauf sollen, um eine Photovoltaik Anlage zu installieren, müsste man das schon anders ...
Penthouses Eigentumswohnung so möglich?
... bauen. Nun haben wir aber ein tolles Angebot für eine Neubau Eigentumswohnung erhalten. Soll Kosten 349.000,-€ ca.130qm Wohnfläche (teilweise
Dachterrasse
eingerechnet). Standard würde ich als gehoben bezeichnen. 3 Zimmer, 2 Vollbäder in einem Dreiparteienhaus. Im Angebot sind 2 Stellplätze ...
Grundriss Haus mit ELW - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 14]
... eine Kü-Zeile ist schon sehr fremd. Ich persönlich könnte mir beides vorstellen: EG oder OG im Alter. Denn eine schöne
Dachterrasse
, die ab und zu nur gefegt werden muss, hat auch etwas für sich. Und hier setzt mein Gedanke an (unabhängig des Studentenkindes): aktive Senioren mit Auto gehen ...
Tornados in Deutschland nehmen stark zu
[Seite 10]
... ziehe (und das ist immerhin noch Berlin). Wenn Sie Mittel und Möglichkeit hätten würde Sie eine 4 Zimmer Wohnung im Bötzowviertel mit großer
Dachterrasse
und Fahrstuhl einem noch so schönem Haus im Grünen vorziehen. Insgeheim glaube ich, er ist ein wenig enttäuscht, dass ich jetzt quasi "auf's ...
Stellplatz am Haus sein, der von drei Seiten einegezäunt ist??
[Seite 8]
... ein anderer im Notfall auch am Auto vorbei gehen können. Vermutlich ist der Fall aber noch etwas anders. Rettungsweg ist vermutlich über die
Dachterrasse
. d.h. Die Feuerwehr müsste mit ihren Gerätschaften (Leitern/Strungtuch/-kissen etc.) erstmal an die
Dachterrasse
. Dann dürften die 50-60cm ...
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
[Seite 16]
... vermitteln ein bissl Kellerfeeling statt Wellness. Und eine letzte Frage: Warum nutzt du die Doppelgarage nicht als
Dachterrasse
statt dem kleinen Balkönchen? Die könnte man doch sicher irgendwie vom SZ aus begehbar machen. Die steht ja nicht an der Grenze, soweit ich das sehe, wäre also erlaubt ...
Whirlpool mit Soundsystem oder nicht
[Seite 3]
Was muss man denn für so nen Whirlpool an Unterhalt planen? Vorausgesetzt, das ist kein billigstes Gerät ausm Baumarkt. Haben Platz dafür auf der
Dachterrasse
vorgesehen,inkl. Anschlüsse und überlegen, sowas zu kaufen, wenn nächstes Jahr der Nachbar baut und nen Kran da hat.
Ab welcher Größe zählt eine Fläche als Terrasse?
... hat jeder 2 bodentiefe Fenster im OG ohne absturzsicherung. juckt auch kein schwein... wenn die garage breiter als 3m ist, kannste eine
Dachterrasse
bis 3m an die grenze ran errichten. entweder du setzt 3m von der grenze dann ein geländer oder sitzt einfach weiter als 3m weg fragt ...
Einhaltung der Baugrenzen bei Außentreppe
[Seite 2]
Der Wertverlust hält sich in Grenzen. Faktisch ist das Nachbargrundstück bereits durch Deine
Dachterrasse
abgewertet - jeder Käufer, der nicht zur Familie gehört, sieht das und zieht sofort was vom Kaufpreis ab. Was dabei rauskommt, weißt Du erst, wenn Du einen Bauantrag stellst. Grundsätzlich ist ...
Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage)
... gemacht. Nach der Erstellung einer Raumliste sind wir bei ca. 200m² Wohnfläche gelandet. Das EG hat ca. 115m², im OG ca. 85m² + 30m²
Dachterrasse
. Das Grundstück hat einen Südhang zur Straße hin - das würden wir gerne nutzen und im Keller eine Garage integrieren. Mit welchen Kosten ...
Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon
[Seite 3]
... das Objekt dann selber bewohnen. Ursprünglich wollte ich ein Bungalow haben, aber auch zwei Stockwerke, wo die Hälfte der oberen Etage als
Dachterrasse
dienen soll wäre denkbar. Das Haus hat nach hinten hin nämlich eine wirklich schöne Aussicht (Sicht nach unten mit viel Grün. Daher würde ich ...
Zustimmung zur Grenzbebauung auf Zeit, Widerrufsrecht nötig?
... den Rückbau, den Ihr oder der Käufer dann eventuell wollt? Zahlt Ihr den Wertausgleich für den Nachbarn, den er erleidet, weil das Haus keine
Dachterrasse
mehr hat? Entweder stört Euch die Terrasse und Ihr seid ein wenig ängstlich, dann stimmt nicht zu. Andernfalls lasst den Nachbar seine ...
Eigenentwurf Grundriss Flachbau mit Keller
[Seite 2]
... der Lageplan. Doppelgarage planrechts im eher Süden steht dann hoffentlich nicht auf der Grenze, sonst wird das auch eng mit der
Dachterrasse
, da gelten nämlich auch Abstandsregeln. Und, die Fertiggarage muss für
Dachterrasse
ausgelegt werden. Im EG fehlt mir eine Abstellmöglichkeit für ...
Grundriss Bungalow auf Bodenplatte ca 110 qm
[Seite 5]
... sobald sie anders genutzt wird, auch einen Teil. Dann gilt auch wieder 3 Meter Abstand. Beispiel bei uns: Doppelgarage auf Grundstücksgrenze.
Dachterrasse
nicht erlaubt, auch keine getrennte
Dachterrasse
mit 3 Meter Abstand. Einzige Option, 2 Einzelgaragen (2 Tore + Trennwand), dann ist die ...
Balkon auf Garage auf Grenze
Eine Garage auf der Grundstücksgrenze ist quasi "privilegiert". Baut man aber eine
Dachterrasse
darauf, so verliert sie diesen Status und man muss wieder die 3 Meter einhalten. Also entweder Terrasse 3 Meter kürzen (ginge u.a. bei deiner Doppelgarage) oder eben mit der Garage die 3 Meter zur ...
Bauträger will Garage nicht anbieten?!
Hi, mal eine Frage zu unserem Bauvorhaben. Wir planen eine Doppelgarage mit
Dachterrasse
und dahinter angeschütterter Erde, sodass nach der
Dachterrasse
auf selber Ebene der Garten beginnt. Links der Garage steht das Haus (Grenze direkt an, Verbindungstür zum Haus wird eingebaut) und rechts ist ...
Wo günstige Garage beziehen?
... können. Unser Bauträger verlangt dafür gut 35.000€ und ich denke mir, das geht auch billiger! Wichtig ist, dass man die Garage mit einer
Dachterrasse
benutzen kann. Habt ihr gute Ideen / Hersteller / Lieferanten, wo man günstig an eine solche Garage kommt? Danke vorab
Begehbare Garage auf Grundstücksgrenze
Ich hatte mich auch mal vor einiger Zeit im Internet informiert, weil mein Nachbar mit der Idee gespielt hatte, auf seiner Garage nachträglich eine
Dachterrasse
für seine Mieter zu errichten. Wenn die Garage auf Basis einer Sonderregelung unter Umgehung der üblichen Abstände zum Nachbargrundstück ...
Garage steht teilweise auf einem fremden Grundstück
Hallo, wir möchten gerne eine Doppelhaushälfte kaufen. Dazu gehört noch eine Garage mit
Dachterrasse
, die aber knapp zur Hälfte nicht mehr auf dem Grundstück des Hauses liegt. Die Garage wurde in den 1950er errichtet und ist auch so im Liegenschaftskataster eingezeichnet. Das Grundstück, in den ...
Dachterrasse selber bauen - Tipps?
Hallo, ich möchte mir gerne eine
Dachterrasse
bauen, aber habe noch keine Erfahrungen damit gemacht. Deswegen habe ich ein paar Fragen an euch Profis. Brauch ich dafür eine Baugenehmigung ? Kann man sie selberbauen oder ist es sinnvoller, es von einem Fachmann machen zu lassen ? Worauf muss ich ...
ca.25m² Anbau mit begehbarem Dach
... und wie das nun mal so ist: Der Platz reicht nicht. Deswegen wollen wir ca. 25m² anbauen (nicht unterkellert) und das Dach gleichzeitig als
Dachterrasse
für die Wohnung im ersten OG benutzen. Meine Kalkulation: ca. 4000 € Nebenkosten (Architekt, Vermessung,...) ca. 40.000 € Anbau Kosten ...
Gehört eine Dachterrasse zum Sonder- oder Gemeinschaftseigentum?
Guten Tag. Wenn bei einer ETW die
Dachterrasse
Mängel aufweist, gehört dies dann zum Sonder oder Gemeinschaftseigentum? Wenn diese
Dachterrasse
zugleich die Decke der darunterliegenden Wohnung ist, was ist dann was?
Dachterrasse
? Decke der darunterliegenden Wohnung? Sonder? Gemeinschaftseigentum ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Oben