Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenplatte] in Foren - Beiträgen
Town & Country Preise billig oder preiswert?
[Seite 14]
... ist ja noch ein relativ schmerzfreier Rückzug möglich. Den Kunden wirklich gefangen hat man erst, wenn der Betonmischer für die
Bodenplatte
anrollt. Ab dem Zeitpunkt dürfte sich kaum noch jemand für das Rückzugsgefecht entscheiden, das natürlich auch den Rückbau der
Bodenplatte
inkl ...
Verhalten/Konsequenzen gegenüber Baufirma
[Seite 7]
... dass da blind dem GU vertraut wird und das bei hohen 6-stelligen Summen. Ein externer Baubegleiter muss von Anfang an dabei sein. Was ist wenn die
Bodenplatte
falsch gemacht wurde? Das kann man nicht mehr ändern. Die 3.000 € kann man sich eher für die schönere Badewanne sparen als für den ...
Bauvertrag prüfen lassen / von wem? ist das nötig?
[Seite 3]
Ach das fängt schon bei den Fundamenten an. Kannst du eine
Bodenplatte
, die Teil des Tragwerks ist von einer die es nicht ist unterscheiden? Wüsstest du, dass davon abhängt, ob eine Noppenbahn unter der
Bodenplatte
gerade noch ok oder eben nicht ist? Weißt du wie eine statisch tragfähige ...
Bausachverständiger für den kompletten Bau oder nur Endabnahme
[Seite 2]
... hat, die man als Laie einfach nicht sieht. Je nachdem wie viele Termine ausgemacht werden. Bei uns sind letztendlich rund 1.700 Euro für: -
Bodenplatte
vor Betoneinbringung - WU-Schalung vor Beton (+
Bodenplatte
nach Beton) - Rohbauabnahme inkl. Dachstuhl - Fußbodenheizung vor Estrich ...
Verwendung von Erdmaterial Z 1.1
... befundet. Ich habe herausgefunden, dass es für die Verfüllung in Baugruben verwendet werden darf. Man hat mir abgeraten, darauf dann unsere
Bodenplatte
oder eine Terrasse zu errichten. Aber wie sieht es mit der Verwendung als Auffüller rund ums Haus aus? Spricht irgend etwas dagegen
Styrodur auf Stirnseite der Bodenplatte
Hallo zusammen, Wir bekommen nächste Woche unser Haus montiert. Mein Job ist es nach der Wandmontage die Stirnseiten der
Bodenplatte
mit 80mm Styrodur zu isolieren.
Bodenplatte
misst 25 cm Beton sowie 12cm Isolierung drunter. Meine Frage: Reicht es die stirnseitige Isolierung rein nur mit ...
riesiger Wasserschaden durch undichte Fußbodenheizung
... wurden. An allen Wänden (Gipsputz) habe ich, vom Boden aufsteigend, ca. 15-20 cm hoch Wasserflecken. Unser Haus ist ohne Keller mit
Bodenplatte
. Der Fußbodenaufbau ist folgendermaßen:
Bodenplatte
, Schweißbahn, Dämmung (PS-Hartschaum WLG 035), Zementestrich - Fußbodenheizung einschl ...
Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied?
... der Bauleistungsbeschreibung (nur die wichtigsten Punkte): Beton- und Stahlbetonarbeiten: - Fundamenterder liefern und in die
Bodenplatte
des Wohnhauses einbauen. -
Bodenplatte
des Wohnhauses als Fundamentplatte 25cm stark in Beton C 25/30 einschl. Armierung herstellen, Ausführung in WU-Beton ...
Baumängel-Bericht bei Wiso - Was habt ihr schon so erlebt?
[Seite 2]
Bei uns hatte sich der Sachverständige schon bei der
Bodenplatte
gelohnt, weil er zum richtigen Zeitpunkt vor Ort war, nämlich als die Dämmung unter der
Bodenplatte
verlegt wurde. Durch verschiedene Umstände (Fehler des Zeichners, Urlaubszeit, usw.) haben die Leute vor Ort die Dämmung nur bis zur ...
Grenzhöhenunterschied - Nachbar hat zweimal aufgeschüttet
... Lkws für diverse Arbeiten (Gartenplanung und Pool usw) vorbei fahren können und sie aber so hoch bleiben, dass ihre
Bodenplatte
nicht frei liegt (mit der
Bodenplatte
ist ja verständlich). Ich glaube sie wollen später auch ihr Wohnmobil da abstellen. Habt ihr Tipps welche Möglichkeiten man ...
Grundstück und Hausbau finanzieren
[Seite 2]
... so lesen, dass Du erkennst, was fehlt? Die 460k kommen mir wenig vor für Viebrockhaus... Mit wie viel kalkulierst Du für Erdarbeiten/
Bodenplatte
/Abdichtung? Und mit wieviel für Böden/Maler? 10.000 erscheint mir sehr knapp für Einfriedung / Terrasse / Wege / Zufahrt... Auch für nur ...
Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 10]
... erhöhtem Aufwand bei der Überwachung und im Schriftverkehr)." und das: " Beispiele für Schlüsselzeitpunkte: - Fertigstellung Planum für
Bodenplatte
- Fertige Schalung mit Bewehrung vor dem Gießen der
Bodenplatte
- Beginn und Fertigstellung Abdichtung Keller - Zwischenkontrolle Rohbau ...
Ärger mit Bauleiter - Baustrom/Wasser
... Bauleistungsbeschreibung sind wir dafür zuständig, Baustrom und Wasser zur Verfügung zu stellen. Nun wurden bei uns KG Leerrohre verbaut in der
Bodenplatte
und die Stadtwerke meinten, das wäre seit 2017 nicht mehr zulässig. Wir benötigen entweder eine Einsparteneinführung oder müssen einen EWE ...
Bestandshaus Kaufen - Viel Arbeit für Sanierungsarbeiten?
... gefallen hat. OG und DG sind bezugsfertig. Im Keller ist noch etwas zu tun. Das Haus wurde im Streifenfundament gebaut. In einem Raum gibt es eine
Bodenplatte
, im zweiten Raum liegt lediglich Splitt auf dem Boden und darauf Terrassenplatten. Hier würde ich alles rausholen und eine
Bodenplatte
...
Gesamtbauleiter - Wie eine Gesamtbauleitererklärung vorlegen?
... bezüglich der Herstellung eines Hauses in Holzständerbauweise unterschrieben. Es handelt sich um ein Ausbauhaus plus. Die Elektrik,
Bodenplatte
sowie Maler-/Bodenbelagsarbeiten/Verspachtelung werden bauseits von uns erledigt bzw. lassen wir erledigen. Für die Gewerke Fertighaus und ...
Bausachverständigen engagieren
[Seite 4]
... am Stück auf der Baustelle aufgehalten. 1. Absprache mit unserem GU und den Tiefbauer wegen Verfüllung, Rohplanie, Sützmauer 2. Überprüfung
Bodenplatte
, Stützmauer, Rohplanie 3. Überprüfung Isolierung Stützmauer, Garage, Betondecke, Abnahme
Bodenplatte
4. Aufstellen der Wandelemente 5. Rohbau und ...
Nässeschaden in Dämmschicht über Bodenplatte
... nur auf der Betonplatte). Hier hat sich der Schlauch gelöst und das Wasser plätscherte munter für einen Zeitraum X aus dem Wasserhahn auf die
Bodenplatte
. Da die
Bodenplatte
Haus und Garage in einem Stück gegossen wurden, floss das Wasser auf der
Bodenplatte
von der Garage unter das Haus. Die ...
Fallrohr Fauxpas...
[Seite 3]
... Fliese raus - Kleber ab - neue Fliese schneiden - Kleber Fugenprofil rein - neue Fliese rein) 4. Schweißbahnen welche? Also wo? Dach,
Bodenplatte
? 5. Dusche, hier braucht man meh Informationen...Bilder? Auch welche vom Aufbau vorhanden? 6. Was noch? Alles das bis jetzt ist natürlich nicht ...
Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun?
Hallo zusammen, nun hat die Baufirma endlich mit dem Keller begonnen und die
Bodenplatte
ist fertig. Unserem Gutachter sind direkt ein paar Dinge aufgefallen: - Bügel für Dreifachwände wurden unregelmäßig angebracht, stehe unterschiedlich weit in der
Bodenplatte
, haben stark unterschiedliche ...
Noppenbahn zwingend notwendig? Traufstreifen, Spritzschutz
Ich hab die Suchfunktion schon genutzt, aber noch keine genaue Info gefunden. Unser Einfamilienhaus Neubau mit
Bodenplatte
erstellt, Kfw70 mit 36er Stein. Die
Bodenplatte
wurde vor dem Gießen gedämmt, also das Holzgerüst aufgebaut, dann die Dämmung, dann Bewährung und schlussendlich der Beton. Der ...
Steine Fundament Wärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 2]
Ich habe mir RC verdichten lassen, aber nur 20 cm (aber ich habe darunter Kiessand, der auch schön durchlässig ist) Dann darauf 10cm
Bodenplatte
gegossen, vorher mit Erdbohrer 90cm Loch mit KG-Rohr drin. Auf die
Bodenplatte
sollten dann die großen Gummifüße wie in s Fotos und darauf die ...
Schlüsselfertig - Was fehlt?!?
... Doppelhaus wird nach Maßgabe derspezielleren Beschreibungen im Einzelnen(vgl. dazu unten) auf einer durchgehenden,nicht getrennten
Bodenplatte
, mit durchgehendemWärmedämmverbundsystem,sowie einer durchgehenden einheitlichen Dachfläche errichtet. 1. Erdarbeiten 1.1 Abtragen des Oberbodens ...
Keller - Kombi Weiße Wanne / Schwarze Wanne
... wie folgt aufgebaut: "Kelleraußenwände als Betondoppelwandelemente in der Stärke 25 cm mit Ortbeton in WU-Güte verfüllt. Als Anschluss an die
Bodenplatte
wird ein umlaufendes verzinktes und beschichtete Fugenblech eingebaut, die Stöße verklebt und m mit Klammern gesichert. Die Kelleraußenwände ...
Regen auf Beton Betonplatte schädlich?
hallo, bei uns wurde gestern die
Bodenplatte
gelegt (gegossen) nur regnet es wohl die tage. was heißt das für die frische Betonplatte ? der Maurer hat über dem frischem Beton ne Plastik-matte draufgelegt... Gibt es davon Nebenwirkungen ? Muss das Beton nicht atmen ...
Fertighaus bauen z.B. mit Firma "Südwesthaus" - Erfahrungen
... dumme Fragen.... also ich möchte Fertighaus bauen z.B. mit Firma "Südwesthaus". In der Anzeige steht der Preis 240000 Euro, Einfamilienhaus inkl.
Bodenplatte
, - inkl. Fußbodenheizung im ganzen Haus - inkl. Rollläden - inkl. Fliesen und Sanitärausstattung (Bad, Gäste-WC, Küche, Diele) Sind hier ...
Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben?
[Seite 2]
Die Idee dahinter ist schon klar. Aber wie schon erwähnt ist es bei Böden oberhalb
Bodenplatte
egal, da die Energie im Haus bleibt und zur (isolierten)
Bodenplatte
hin wird der (zu beheizende) Estrich auch noch mal abisoliert. Rein optisch geschätzt ca. 100 mal mehr als die theoretische ...
Alle Abwasserrohre in der Bodenplatte sind falsch
Wir erfüllen unseren Haustraum und dieser entwickelt sich gerade sehr negativ- bin echt verzweifelt ! Unsere
Bodenplatte
wurde letzte Woche gegossen - der Bauleiter nahm die Handwerker morgens dafür sogar in Empfang. Als Tage später die Plane abgenommen wurde sahen wir, dass alle! Leitungen falsch ...
Stoßfugen Fertigbeton Keller so akzeptabel?
[Seite 3]
... Dafür ist es leider zu spät. Dämmung wurde glaube ich sogar schon im Werk angebracht. Zusammengefasst: - 20 cm, doppelt bewehrte
Bodenplatte
, max. 14 kg/m² Stahlanteil, mehr nach Statik mit Aufpreis - War bei uns 144 kg Mehrstahl in der
Bodenplatte
. - 24 cm Außenwand, Bewehrung nach Statik ...
Mangelhafte Ausführung der Bodenplatte?
Guten morgen zusammen, vorab generelle Infos: - Bad Segeberg, Schleswig-Holstein - Holzständerbauweise + Klinkerfassade - KfW40+ -
Bodenplatte
130qm - 25cm WU-Beton, Streifenfundament 90cm, 12cm Perimeterdämmung Da fehlt bestimmt noch was an Informationen, liefere ich dann nach Letzte Woche wurde ...
Sachverständiger: Für welche Bauphasen dringend notwendig?
[Seite 8]
... und Schreiben des Protokolls entsprechen laut Bausparvertrag geschätzt rund 20-25 Stunden Aufwand. [*]Vor dem Betonieren der
Bodenplatte
, wenn Grundleitungen verlegt [*]Vor dem Betonieren der
Bodenplatte
, wenn Bewehrung und ggf. Fugenbleche der
Bodenplatte
eingebaut [*]Nach ...
1
10
20
30
40
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
62
Oben