Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenplatte] in Foren - Beiträgen
Neubaugrundstück muss auf 2m Höhe zum Straßenniveau angepasst werden
... passen. Jetzt ist es allerdings so das dass Grundstück ca 1,5 bis 2m unter dem Straßenniveau liegt. Ein haus wäre auch schon geplant mit einer
Bodenplatte
von ca 9x9m. Nun ist allerdings die frage auf welche Summe könnten sich die kosten bealaufen für die mehrgründung sprich der Schotter unter ...
Musterhausbau / eine grobe Übersicht
... Buch mit dem man dann zum Profi Bauträger wird. Sondern nur was einfaches, damit man mal eine Ahnung hat worum es geht. Wie, z.B. erst mal die
Bodenplatte
gießen und danach die Abwasserrohre drunter schieben oder erst die Wand verputzen und dann die Elektroinstallation machen Ich weiß, dass es ...
Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage
[Seite 3]
... die man derweil im Netz recherchieren kann, liegen bei (gefühlten) 40-60 TEUR Mehrkosten im Vergleich zu "nur"
Bodenplatte
. Das halte ich nach wie vor für vertretbar. Einen Keller bekommst du nachträglich halt nicht so einfach unters Haus. Was den Untergrund angeht, die Frage wurde ja auch ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 27]
... ehört, dass durch die Sohle Wasser eingedrungen ist. Wenn, dann aus falsch ausgeführten Übergängen oder mangelhafter Abdichtung. Der reinen
Bodenplatte
würde ich da nicht zuviel Bedeutung beimessen
MwSt-Senkung während des Hausbaus
[Seite 7]
... und es muss separat abgerechnet werden. Bei uns: Wir bekommen eine Rechnung für einen Betrag x (15% auf den Nettopreis) nach Fertigstellung der
Bodenplatte
- das ist eine klassische Teilleistung. Die USt dafür entsteht mit Ablauf des VAZ nach Ausführung dieser Teilleistung. Edit: Sollte ...
Bewertung eines Bodengutachten für schwachen Untergrund
... korrektes Deutsch angepasst. Wir planen keinen Keller und die Frage die interessiert wäre, wie viel teurer eine Konstruktion der
Bodenplatte
in so einem Fall käme. Mir ist hier sehr bewusst, dass hier viele Faktoren und auch der Standort mitspielen aber es geht uns ja auch nicht um einen KV ...
Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?
[Seite 2]
wir haben Stützmauer selbst gebaut auf maximal 2 Meter höchste Höhe und verfüllt. Warum ?
Bodenplatte
war eh schon, ABER: wir haben sowieso nur 480 qmtr Grund und konnten so ca. 35 retten/ begradigen und somit nutzbar machen. Also auch überlegen ob ohne verfüllen das Grundstück überhaupt zu nutzen ...
Alternative Fußbodenaufbauten
... zu entwickeln. Dabei bin ich am Punkt Fußboden im selbstbewohnten EG hängengeblieben. Die erste Vorstellung war der "Standard-Aufbau":
Bodenplatte
, Dämmung, Fußbodenheizung, Estrich, Fußbodenbelag wie Klick-Vinyl oder Klebe-Vinyl oder schöner und teurer Bambus Parkett. Mein Bruder hat ...
Neubau mit GU Garage zu klein gemauert, was tun?
[Seite 5]
... Baustelle begleitet? Unserer hatte alles nachgemessen. (Sicherleich nicht die Aufgabe vom Bauherren). War die Feinabsteckung denn sauber? Wurde die
Bodenplatte
für das Haus und Garage zusammen bearbeitet oder kam diese erst später
Stadtvilla Preis angemessen?
Wie unterscheidet sich die Gründung (
Bodenplatte
) der beiden Angebote? Stichwort: "Ab OK
Bodenplatte
."
Baugebiet Bodengutachten - Einschätzung Beschaffenheit
... die Tragfähigkeit des Untergrundes. Das steht im Baugrundgutachten drinne, dafür gibt es das ja. Aus diesen Zahlen errechnet der Staiker die
Bodenplatte
oder Keller und gibt auch den Aufbau der
Bodenplatte
vor
Verlegen der Abwasserleitung Neubau
... werden die Enrwässerungsleitungen gelegt? Ist es sinnvoll dies zu erledigen vor dem Befestigen der Baustraße und damit bevor die
Bodenplatte
gemacht wird. Dies vor dem Hintergrund, dass dann die Baustraße nicht wieder aufgeschachtet werden muss. Ist dies überhaupt technisch machbar, da ja noch ...
Trockenestrich für Büroraum im Keller
... mit 30mm Polystyrol-Harschaum) In einem habe ich aber gelesen, dass ich immer Probleme mit dem kondensierenden Wasser haben, da die
Bodenplatte
kalt ist. Also wie kann ich am besten einen korrekten Bodenaufbau realisieren? Was würdet ihr empfehlen
Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 10]
... und das: " Beispiele für Schlüsselzeitpunkte: - Fertigstellung Planum für [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/fundament-
Bodenplatte
.255/]
Bodenplatte
- Fertige Schalung mit Bewehrung vor dem Gießen der
Bodenplatte
- Beginn und Fertigstellung Abdichtung Keller - Zwischenkontrolle ...
Dämmung (Außenwand + unter Bodenplatte) WU Keller sinnvoll
... gegen dieser Dämmung aufgrund Kosten entschieden: - 14cm Perimeter Kelleraußenwand (ca. 18m lang x 2,5 hoch): 6.600€ - Wärmedämmung 10cm unter
Bodenplatte
(ca. 10mx10m Keller): 7.300€ Jetzt bereue ich mich etwas und überlege, ob ich diese Position jetzt dazu beauftrage. Der Keller ist teilweise ...
Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie?
[Seite 3]
... gewünscht und muss somit z.B. das Abstellzimmer nach unten setzen. Das bedeutet dann 10 qm mehr Grundfläche. Das führt dann zu: - 10 qm mehr
Bodenplatte
- 10 qm mehr Zwischendecke - gute 10 qm mehr Dachfläche - entsprechend mehr Außenwand Wird also deutlich teurer. Wenn ich den Kniestock um 50 ...
Dampfsperre im Keller bei WU-Beton und Fußbodenheizung erforderlich?
[Seite 2]
Dann ist es nur halb so lustig als ich zuerst dachte. Ob es Sinn macht, musst du selbst entscheiden in Abhängigkeit davon wie lange die
Bodenplatte
trocknen konnte. Einzelne Sachverständiger waren sogar der Meinung, dass man bei WU-Beton grundsätzlich keine Sperre braucht. Da bin ich aber auch hin ...
Baubegleitung: Empfehlung im Raum Groß-Gerau gesucht
... aber nicht wirklich befürchten, daß beim Straßenbau jemand Gas und Wasser verwechselt (?); danach kann der Baugrubenausheber verbocken, daß die
Bodenplatte
eine handbreit zu hoch kommt - aber deswegen reißt niemand eine ganze Reihenhauszeile ab. Deine neuralgischen Punkte kommen später, beim ...
Wärmepumpe auf Sockel oder direkt auf Fußboden?
Unsere steht abgekoppelt auf einem Podest direkt auf der
Bodenplatte
. Der Estrich stößt nicht daran, auch die Fliesen nicht. So gibt es keine Schallübertragung durch Vibrationen.
Baugrundstück Bewertung und Ausrichtung Haus
[Seite 2]
... Oder müssen wir irgendwie einen Mittelwert dann nehmen? Wie müssten wir optimalerweise die Höhe des Hauses setzen mit der Unterkante
Bodenplatte
? Das Carport/Hof würden wir ja auf ca. 0 lassen bzw. minimal nach hinten anheben, damit das Wasser nicht auf dem Hof steht. Kann es zu Problemen ...
Interessantes Bestandsobjekt abreissen oder sanieren?
[Seite 2]
Die
Bodenplatte
ist i.d.R. etwas größer als der Keller. D., die Kellerwände sind 5-10 cm eingerückt. Diese Stelle: überstehende
Bodenplatte
und senkrechte Kellerwände wird mit Mörtel als Kehle ausgebildet. Das ist auch die Stelle, wo gerne Wasser eindringt. Deshalb muss diese Stelle sorgfältig ...
Excel Sheet oder Tabelle zur Erstellung Übersicht Kosten?
[Seite 2]
... Baukosten Haus & [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/garage-carport.269/]Carport & Fahrradschuppen: 0 Kosten Haus mit
Bodenplatte
durch Generalunternehmer Carport & Fahrradschuppen Anschluss Strom & Abwasser Fahrradschuppen Begrünung Carport Fußbodenheizung Erdgeschoss ...
Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht)
[Seite 3]
... in Verzug, da er ja rein mathematisch noch den ganzen Freitag hat um die Erdarbeiten durchzuführen, Boden auszutauschen, Kellerraum zu gründen,
Bodenplatte
gießen,
Bodenplatte
trocknen lassen sowie den Rohbau sowie die Decken zu errichten. Sehe ich das richtig
Dämmung Fußbodenheizung ausreichend?
Hallo, unser Aufbau mit Fußbodenheizung soll wie folgt sein: Unten: 5cm Dämmung unter der BP (schon erfolgt)
Bodenplatte
Feuchtigkeitssperre 4cm EPS 0,35 3cm EPS 0,35 3cm Tackerplatte 0,45 Oben: 3cm EPS 0,35 3cm Tackerplatte 0,45 Was haltet ihr davon?
Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)
[Seite 2]
Danke für eure Antworten! Das hatten wir schon befürchtet, aber dann müssen wir uns was schönes mit ner
Bodenplatte
überlegen. Der Stauraum des Kellers wäre ganz schön gewesen, aber vllt könnte man ja eine große Garage ans Haus dranbauen, mit extra Raum, wo man auch den Hauswirtschaftsraum ...
Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig?
... zu diversen Punkten: Reicht das? Meine gelesen zu haben, das man schon 25cm machen sollte. Welche Nachteile ergeben sich gfs. aus einer zu dünnen
Bodenplatte
? Im Gespräch hatte mit der Vertriebler noch was von 40cm gesagt. Hat er da halt gerundet? Gibt's 40cm überhaupt? Außerdem steht da nicht ...
Erdgeschossrohfußbodenhöhe (Einfamilienhaus) / Bedeutung -Auswirkung?
[Seite 2]
Na wenn die Einfamilienhaus auf 911 liegen muss und nur 910 gemessen wurden, fehlt in der Tat 1 Meter. Aber mit dem Regelaufbau der
Bodenplatte
ist es ja dann gar nicht mehr so schlimm
Mehrfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung oder KFW55 bauen??
[Seite 5]
... Anreiz, aber kein Bonus seien). Und ich wiederhole meine Anregung, das Objekt als zwei finite Module zu denken: oben ist der Bungalow mit einer
Bodenplatte
in knapp sechs Metern Höhe, den solltest Du in der KfW-Variante durchrechnen; zwischen diesen und das Grundstück schiebst Du ein ...
Grundstück um 2m erhöhen ? Erfahrungswerte ?
... einrichten möchten, wollen wir das evtl. Risiko nicht eingehen und das Grundstück (26m breit x 35m tief) ca. zur Hälfte auffüllen und mit
Bodenplatte
direkt auf der Schotterschicht bauen. Ich würde gerne wissen, ob jemand hier bereits Erfahrung mit so einer "Grundstückserhöhung" hat ? Viele ...
Bitumenschweißbahn auf Bodenplatte
[Seite 3]
Jetzt habe ich mir mal die Abdichtungsnorm DIN 18533 angeschaut und dort wird bei drückendem Wasser welches wir haben die Abdichtung unter der
Bodenplatte
gemacht und nicht oberhalb. 42135 Das Spricht dafür das dann doch nicht oberhalb abgeschweißt wird. Finde ich etwas doof weil ich mich voll auf ...
1
10
20
30
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
50
56
Oben