Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodengutachten] in Foren - Beiträgen
Hausbaukosten realistisch geplant?
... u. Gerichtskosten 3.862,90 € (2% von Hauspreis)
Bodengutachten
- € (Im Grundpreis Angebot bereits enthalten) Vermessung 2.600,00 € Anlagen der Regenentwässerung 2.800,00 € Abfuhr Erde 200,00 € Dunstabzug Küche Loch 200,00 € Entsorgung Materialreste 250,00 € Summe Nebenkosten 8.962,90 ...
Neubau Planung - Kalkuliere ich falsch?
[Seite 2]
... kann, Stichwort Erdarbeiten. Hier steht zwar, das die enthalten sind, aber 20 cm Kies sind nix. Hier kannst du gerne, je nach
Bodengutachten
10 000 - 20 000 mehr bezahlen. Selbst Billiganbieter sind über den von dir genannten Preisen. Irgendwo ist da der Hase begraben. Was du nun tun kannst ...
Erfahrungen/Rückerstattung Reservierungsgebühr Fibav Königslutter
... Der Zahlungsplan ist so nicht akzeptabel. Die jeweiligen Bauabschnitte sind überbezahlt und es werden keine Sicherheiten geboten. 2.
Bodengutachten
Der tragfähige Boden fängt erst bei - 1,0 m an. Etwaige Abtragungen und Auffüllungen mit Kies ergeben einen Mehrkostenaufwand von ca. 5.000 ...
Weiße Wanne, Drainage, wann brauchts was?
Dafür gibt es ein
Bodengutachten
. Da entscheidet nicht die Hausfirma sondern ein Geologe was bei deinem Grundstücks und den vorliegenden Bodenverhältnissen nötig ...
Fertighausbau mit Massivhaus-Grundriss sinnvoll?
[Seite 3]
... l. Welchen Vorteil soll ein Fertighaus bringen? Gibt es denn keine Mitbewerber? Wenn es das Traumgrundstück ist, dann sofort zuschlagen. Gibt es ein
Bodengutachten
? In welcher Region soll denn nicht gebaut werden
Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau?
[Seite 4]
... Haus Basispreis inkl Planung (Bauantrag, Energiepass etc). :185k Grundstück mit Nebenkosten: 130k Baunebenkosten wie Vermessung,
Bodengutachten
, Erdarbeiten, Versicherungen etc: 15k Küche, Wand- Bodenbeläge, Maler und Spachtelarbeiten, Außenanlagen, Stellplatz, Kaminofen, Kunststoff Rollläden ...
Kaufberatung für Bau-Grundstück
... was. Sind die Preise realistisch? - Gibt es etwas, was Ihr bei einem solchen Grundstückskauf beachten würdet? (bspw.
Bodengutachten
, Besichtigung durch Hausbaufirma oder ähnliches?) Beste Grüße
Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand
[Seite 2]
... Behörde) den Bebauungsplan falls vorhanden oder aber wenn es diesen nicht gibt, welche Einschränkungen durch die Kirche zu erwarten sind.
Bodengutachten
kannst Du natürlich einfordern, die Kosten werden aber auf den Kaufpreis aufgeschlagen, insofern besser den Kaufpreis ohne aushandeln und ...
Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt
[Seite 3]
... gestalten. Aber wie gesagt denke ich eher, dass mit Keller finanziell mehr Sinn macht, oder wie seht ihr das? Es liegt übrigens ein
Bodengutachten
vor, das die Gemeinde bei Erschließung für das Baugebiet hat anfertigen lassen. Ich zitiere Mal die Zusammenfassung: Nachfolgend sind die auf ...
Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton?
... Vertrag bereits unterzeichnet und bereits mit Architekt der Baufirma geplant. Aktuell sind wir in der Vorbereitung für den Bauantrag und haben das
Bodengutachten
vorliegen. Wir brauchen demnach WU Beton und unser Bauträger rechnet mit ca. 130 Euro Kosten pro qm Außenmaße des Hauses, der Endpreis ...
Drainage laut Bodengutachten - aber wie?
... ist zu tief ich weiß) und ich bekomme eine Bodenplatte. Zur frostsicheren Gründung ist bei mir der Einbau einer Frostschutzschicht vorgesehen. Im
Bodengutachten
steht dazu, das dass Planum bzw. der letzte Meter Frostschutz dauerhaft entwässert werden muss und bei nicht gewährleistetem freien ...
Bewertung Bodengutachten - Mehrkosten einplanen?
Liebe Forengemeinde, noch vor dem Kauf unseres Grundstückes durften wir ein
Bodengutachten
erstellen lassen. Die Ergebnisse liegen nun vor (anbei). Da wir derzeit die Finanzierung planen haben wir unserem GU die Frage gestellt, mit welchen Mehrkosten wir durch das
Bodengutachten
(Gründung, Aushub ...
Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 4]
... im Preis drin, welches bei anderen noch on top kommt (einfallen tun mir da: Bauanträge, Statik, Zeichnungen, Behörden, Blower Door test,
Bodengutachten
, Bodenplatte (falls ohne Keller), Erdarbeiten (immerhin 2m umlaufend bis 30 cm tief - natürlich kostet Abfahrt extra und natürlich kann das ...
Bebauung in zweiter Reihe ohne Bebauungsplan? Was können wir tun?
... haben wir (bzw. mein Schwiegeronkel) auf ihren Vorschlag hin auch schon ein
Bodengutachten
zur Versickerung durchgeführt, welches nachweisen soll, dass ein 20-jähriges Regenereignis auf dem Grundstück versickern kann. Die Auswertung kommt noch, sollte aber die gewünschten Ergebnisse liefern. Die ...
Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten
27731 Das ist das
Bodengutachten
für unser Grundstück. Ich würde jetzt gerne grob abschätzen können, was an Kosten für Aushub und Abfuhr auf uns zu kommen werden. Weil es noch ein bisschen dauert bis die Architektin soweit ist, dass wir zum Erdbauer gehen können... Es wird einen Keller mit den ...
Beurteilung Baugrundgutachten: Keller oder nicht?
[Seite 2]
... bis ich am Ende des Textes des TE angekommen war schon wieder aus dem Kurzzeitgedächtnis verloren. Du hast natürlich recht mit deinem Hinweis. Das
Bodengutachten
sagt neben viel viel Fachkauderwelsch zur Gründungsempfehlung 2m Schottertragschicht (Bettung) welches einer bestimmten Norm ...
Bodengutachten / Baugrundgutachten
Hallo, wir haben vor kurzem ein Grundstück gekauft und wollen nun ein
Bodengutachten
/ Baugrundgutachten erstellen lassen. Um die mit Sicherheit aufkommende Frage, warum wir das nicht vorher gemacht haben, zu beantworten: Wir haben guten Kontakt zu den Nachbarn, die vor kurzem gebaut haben, und ...
Bodenplattenbauer, Gutachten der Stadt
Hallo Kira habt Ihr denn ein
Bodengutachten
anfertigen lassen? (Möglichst VOR Grundstückskauf) Was steht da drinnen? Grüße Micha
Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich?
[Seite 2]
... gibt, welche ich bei Unterschrift unter den Werkvertrag nicht benennen kann. Bspw. weiß ich nichts über den vorhandenen Baugrund, sofern kein
Bodengutachten
vorliegt. Da wir grundsätzlich nicht ohne ein Solches bauen, verschiebt sich die Ermittlung der Kosten immer hinter den Vertragsabschluss ...
Grundstück mit Quelle
... etwa 10cm stehendes Wasser das nach meiner Einschätzung durch den lehmhaltigen Boden nicht abfliesst. Einen Keller planen wir nicht. Ein
Bodengutachten
haben wir beauftragt und kommt in den nächsten Wochen. Welche Dinge muss man in so einem Fall beachten
Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert
... Hälfte oberirdisch ist und zwei Wohnräume erhält. Die hinteren Räume zum Hang hin sind Heizkeller, Abstellraum und Badezimmer. Wir haben kein
Bodengutachten
. Erde sind lehm/tonartig (Schwiegervater hat es roten Mergel genannt). Also nicht besonders Sickerfreudig. Oberhalb von uns verläuft die ...
Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können
Hallo, Keller ja/nein? Wie ist das Grundstück, muss hier gefühlt unabhängig vom
Bodengutachten
viel bewegt werden? Grundstück 40K mit allen Kaufnebenkosten? Wenn ich jetzt mal ganz grob überschlage, also Grundstück + Baunebenkosten + Puffer, so bleiben ~ 200k für das Haus über. Außenanlage ...
Voraussetzung für Genehmigungsstatik
... klären müssen, auf die der Statiker dich oder deinen Architekten aber ansprechen wird. Die entwurfspläne waren aber das wichtigste. Wenn du ein
Bodengutachten
hast, wird er auch danach fragen
Grundstück gefunden - wie geht's weiter?
... darfst Du - nach § 34 - wohl II-geschossig bauen. Die Dachform dürfte verhandelbar sein. Das kann Dir alles ein Geologe beantworten; im
Bodengutachten
werden auch die Grundwasserstände ermittelt. Füttere Tante Google mit 'Bodengutachter + Deine Region' und Du wirst eine Vielzahl an ...
Wasserwärmepumpe vs Gasbrennwert Erfahrungen?
... Energieberater kann mir das sicher auch sagen, denke ich, den habe ich mal eingeplant. Ob das Grundwasser geeignet ist, kann mir das ein
Bodengutachten
sagen? Das möchte ich sowieso vor Vertragsabschluss machen lassen, das muss dann wohl auch ich zahlen vermute ich mal? Zumindest der ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
... 15.000€ - Herstellen Gehwegüberfahrt: 500€ - Herrichten Kranplatz, Baustraße, Zuwegung: ca. 500€ -
Bodengutachten
: 800€ - Versicherungen: 150€ - Baustellen Container und WC (häufig enthalten) - Außenanlagen, Zaunanlagen, Zuwegung, Terrassen, Bepflanzungen, etc.: 8.000€ - Richtfest: 300 ...
Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht?
[Seite 2]
Leider habe ich noch kein Angebot, auch ein
Bodengutachten
fehlt aktuell noch. Für den Fall der Fälle hatte ich mir gedacht, den Bemusterungspuffer anzuzapfen. Nach Aussage des Bauträgers ist das der Durchschnitt, den Sie als Mehrkosten brauchen für die Einhaltung des KFW40 Standards. Aktuell muss ...
Angebot bekommen für Einfamilienhaus 180qm - Schlüsselfertig
[Seite 2]
Wichtiger Punkt! Unser Bauplatz war ebenfalls Acker; das
Bodengutachten
ergab, dass er sich perfekt für gärtnerische und gartenbautechnische Zwecke eignet, jedoch nicht zum Bauen. Wir mussten fast 80cm auskoffern und wieder mit RCL verfüllen lassen. "Mutterboden" bildet keine tragfähige Schicht ...
Terrasse pflastern für einen Neubau eines "tief gebauten" Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Ja genau, es handelt sich bei den Rohren, die an die Fallrohre der Dachrinne angeschlossen sind, um die grünen Rohre. @ hm steht das im
Bodengutachten
mit dem Boden? Das Folgende stand in dem
Bodengutachten
für die Stadt (vor 4 Jahren): Der Baugrund besteht zunächst aus einer nahezu ...
Untergrund für Bodenplatte
Halli Hallo, wir haben ein Grundstück gekauft und wollen demnächst ein Haus ohne Keller bauen. Laut
Bodengutachten
besteht der Untergrund aus 1m Mutterboden, nicht ganz 1m Löß und ab 2,5m aus Ton. Was ist in Bezug auf die Bodenplatte zu beachten. Bestimmtes Gemisch zwecks Ablauf des Wassers usw ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19