Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauland] in Foren - Beiträgen
Landkauf - Land zu Bauland wandeln
[Seite 4]
... war nie die Rede. Das geht gar nicht. Landkauf geht in D immer über Notar. Es ging nur darum, wie man mit der Wertsteigerung umgeht, wenn es zu
Bauland
wird, man aber Grünland kauft. Das kann man ohne Notar regeln. Muss nicht, aber kann...ist nicht verboten. Jedoch nicht ohne eine Abmachung ...
... ich frage mich aber, ob dann nicht irgendwann jemand um die Ecke kommt und sagt, man hätte gewusst, dass ein Teil des Landes zu
Bauland
wird?!? Wie ist also die beste Vorgehensweise, um aus einem Stück Land (ca. 1ha) am Ende ein Baugrundstück wird und dass natürlich in günstigster Variante ...
[Seite 3]
... Grünland erwirbt, welches zum Zeitpunkt des Kaufes Grünland im F Plan ist, ist da nichts, nichts hinterzogen. Wird dieses Land durch Umwandlung in
Bauland
später wertvoller und der Alteigentümer wird an dieser Wertsteigerung beteiligt, gehört das weder notariell beurkundet noch ist es für die ...
[Seite 9]
Ich dachte nicht, dass wir hier über einen ha oder mehr reden, sondern über ein Handtuch von 1000 qm oder so. Wie gesagt, als
Bauland
sind 1000 viel, für landwirtschaftliche Nutzung ist das nahezu uninteressant. Sind es jedoch 10 tsd oder mehr, dann ist das anders. Wie funktioniert das ...
Grünfläche zu Bauland umwandelbar?
... auf dem Bild seht ihr ein sehr altes Baugebiet in einem Ort, an das sich im Westen ein "Acker" anschließt (rot eingekreist), der nicht als
Bauland
ausgewiesen ist. Vorausgesetzt der Bauer wollte mir dieses Stück Land verkaufen - wäre es dann möglich das Grundstück auf eigene Kosten ...
[Seite 2]
Wenn es nur um Geldanlage geht, würde ich den Acker trotzdem kaufen und verpachten. Die Chance, dass s mal
Bauland
wird, ist gross von der Lage her. Örtliche Gegebenheiten wie Nachfrage, Bodenpreis Ackerland, ist
Bauland
knapp? etc. Das wäre Dein Riecher, der hier Chance und Risk abchecken muss ...
[Seite 3]
... vorliegt (oder zumindest nicht parallel passend zum Bebauungsplan geändert wird) verkauft keine Gemeinde auch nur einen einzigen Quadratmeter
Bauland
- Ausnahmen sind privilegierte BV im Außenbereich wie zB landwirtschaftliche Betriebsgebäude, die dann allerdings mehrere Hundert Meter Abstand ...
Grundstück als Bauerwartungsland kaufen
[Seite 2]
Das Risiko liegt definitiv bei euch. Gegenfrage: Wenn es so sicher ist, dass da in Kürze
Bauland
draus wird: Warum sollte der Verkäufer dann ausgerechnet jetzt solches Land verkaufen wollen, wo der Wert doch rapide steigt, sobald es sich wirklich um
Bauland
handelt? Die zeitliche Varianz, die ...
... Vertrag haben, dass ihr vom Kauf zurücktreten könnt, bzw. ihn zurückabwickeln könnt, falls das Grundstück nicht innerhalb von x Jahren als
Bauland
ausgeschrieben wird. Ob sich da ein Verkäufer darauf einlässt ist natürlich fraglich. Solange es von der Stadt keine offizielle Stellungnahme gibt ...
Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet
[Seite 4]
Der Notar hat Recht. Sollte das Waldstück doch mal
Bauland
werden, kannst Du es abtrennen und veräußern - vorher ist das eine Investition ins Blaue. Einziger Nachteil: Du kannst das Waldstück nicht separat verkaufen/beleihen, solange es nicht real geteilt ist. MfG Dirk ...
[Seite 3]
... Waldstück zu maßlos überhöhten Preisen zu verkaufen, welches er sonst nur schwer bis gar nicht los wird. Wenn er total sicher wäre, dass es
Bauland
wird, würde er die Zeit noch ausharren und es in 10 Jahren selbst für den doppelten Preis verkaufen
Das Waldgrundstück ist wirklich sau teuer!!!! Was stehen da bitte für Bäume drauf???? Ist die Fläche bereits aus künftiges
Bauland
angestrebt/ausgewiesen oder swoas, gehts nur noch darum was die Gemeinde bezahlen sollte? Der Wald an sich ist wirklich niemals so viel Geld wert. Da stimmt doch was ...
[Seite 2]
Ein gewagte These ... ... ohne sich vorab den F-Nutzungsplan angesehen zu haben. Wenn die Fläche nicht als
Bauland
ausgewiesen ist, dann ist das erstmal eine Waldfläche. Klares Indiz dafür ist der Preis von ~26€, denn wenn das aktuell schon
Bauland
wäre, würden dafür mehr als die verlangten 26 ...
Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie
[Seite 2]
Man braucht keine Erfahrung, um den Preis der Immobilie abschätzen zu können - wenn Deine Angaben stimmen. Grundstück hat +6000m².
Bauland
angeblich Wertsteigerungen (!) von 20-30€/m² erfahren, kein Ende in Sicht. Bodenrichtwert muss also mindestens 40-50€ sein, was bedeuten würde, dass die 6000m² ...
[Seite 4]
... Das ist keine Explosion, sondern grundsätzlich immer noch zu niedrig. Reines Ackerland hat einen Preis von <5€. Wird daraus
Bauland
, steigt der Preis zumindest um die Erschließungskosten, also das, was an Infrastruktur für Straßen, Kabel, Planung etc. investiert wurde. Das liegt je nach ...
Garage oder Halle für 5 PKW - Wie gehe ich das an?
[Seite 4]
Ach eine Sache interessiert mich doch noch: Wenn jemand nichts außer Garagen auf ein Grundstück baut, muss dieses dafür als
Bauland
deklariert sein? Und falls nein, als was dann?
... gebrauchte Fertiggaragen relativ günstig bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn ich die auf ein Grundstück stellen möchte, muss dieses dazu als
Bauland
deklariert sein? Muss ich dazu erst ein Fundament gießen lassen? Ihr merkt, ich habe keine Ahnung. Ich bin dankbar für jede Art von Input ...
Grenze des Bebauungsplan überschreiten
... aber die Grenze des örtlichen Bebauungsplan die Grundfläche des Hauses schneiden würde. Das heisst ein Teil des Grundstücks ist nicht als
Bauland
deklariert. Es geht hier um keine Hinterbeauung, sondern zur Straße liegend aber Richtung Ortsende. Welche Möglichkeiten gibt es hier weiter zu ...
[Seite 3]
... errichtet werden. Laut Aussage der Sachbearbeiterin ist entweder: - ein Teil des Grundstücks, nämlich der zum Ortsrand gerichtete, kein
Bauland
, sprich Acker (nebenan ist tatsächlich Acker...) - oder die Bebauungsgrenze der Ortschaft läuft über unser Grundstück. Dagegen spricht der von ...
Haus zu teuer, Bitte um Meinungen
Hallo Annemarie, das liest sich wirklich nach Abrisshaus. Wie teuer ist denn bei Euch der QM
Bauland
? Kommt das mit 40€/qm hin? Gruss Yvonne
[Seite 2]
... ist wie schon erwähnt der Bodenrichtwert, wobei es bei dem großen Grundstück sein kann, dass nur ein Teil des Grundstücks als
Bauland
bewertet wird, weil der Rest nicht bebaut werden darf/kann. Als Anhaltspunkt gilt bei solchen Grundstücken, dass die Fläche oberhalb von etwa 1000m² deutlich ...
Schenkung Grundstück an Kind und Partner
[Seite 2]
... Schenkungsgeschichte, bei 3000m² Acker sind diese bei der Bewertung auch nach einer Baugenehmigung höchstwahrscheinlich nicht einfach 3000m²
Bauland
. Ich denke, dass da ein Teil zur Bebauung genehmigt werden kann, der Rest bleibt vermutlich Acker und ist nicht so hoch zu bewerten, oder
... uns je die Hälfte (Wert 7.500 EUR) in einem Vertrag schenken? - Kann der Wert des Grundstücks vom Finanzamt angefochten werden und als
Bauland
betrachtet werden? (3.000 qm * 20 EUR
Bauland
preis = 60.000 = 30.000 EUR p.P. = Schenkungssteuer)? - Kann meine Freundin innerhalb der nächsten 9 ...
Land zu Bauland machen
[Seite 2]
Eine Bauvoranfrage auf nicht
Bauland
wird wahrscheinlich wegen fehlender Bebauungsmöglichkeiten schon formal abgelehnt, oder? Bei uns in der Gemeinde wurden solche Bauvoranfragen stets abgelehnt bzw. zurückgestellt, bis Klarheit über die Bebaubarkeit geschaffen wurde. Ein Antrag auf Umwidmung von ...
In dem Ort, in dem wir gerne bauen würden, gibt es seitens der Gemeinde kein angebotenes
Bauland
. Auch Baulücken gibt es keine attraktiven. Wir haben nun jemanden gefunden, der uns sein Grundstück zur Verfügung stellen würde. Das Problem ist aber, dass das Grundstück noch kein
Bauland
ist. Neben ...
Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage
[Seite 2]
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Echt klasse! Das hintere Flurstück wird wohl kein
Bauland
sein, wie einige hier schon erklärt haben. Südlich von dem Grundstück ist - wie gesagt - nur Wald. Das Haus selbst war ursprünglich ein Einfamilienhaus und wurde zu einem Zweifamilienhaus umgebaut ...
... es wohl eine übliche Bautiefe geben, bis zu der das Grundstück üblicherweise bebaubar ist. Nur dieser Teil des Grundstückes wird wie
Bauland
bewertet. Das dahinterliegende Land ist Gartenland und wird auch als solches bewertet. Das können 20-60 Euro qm sein. Ist das Grundstück von Süden ...
Baulast trotz Widmung möglich?
Hallo, habe eine Frage, die in Zusammenhang mit Widmung steht. Folgendes Szenario: Zwei Grundstücke liegen nebeneinander. Das eine Grundstück ist
Bauland
. Das andere Grundstück ist Gartenland und mit einer Widmung belegt. Darf man den Grenzabstand von 3 Metern auf dem
Bauland
unterschreiten (auf ...
[Seite 2]
Ich weiß, du willst immer Pläne, Bilder, Anhänge - das mit Widmung belegte Grundstück soll nicht bebaut werden, es ist Nichtmal
Bauland
, es geht lediglich um den Grenzabstand auf dem
Bauland
, welches mit der Widmung nichts zu tun hat. Eigentümerstruktur? Ich in der Eigentümer des einen ...
Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster
... diesen zum Bauplatz noch dazu zu kaufen. Meine Frage ist, welche Auswirkungen sich auf das Baufenster ergeben würden. Kann Land, welches kein
Bauland
ist, trotzdem eine Baulast übernehmen? Falls ja hätte das dann zur Folge, dass auf der Grenze zwischen
Bauland
und Gartenland keine 3m Abstand ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9