Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Toilette Abluftrohr verschließen. Folgen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hey Zusammen, unser Sanitär wollte damals ein Abluftrohr vom Gäste-WC nicht nach außen legen und es wurde hinter der Trockenbau Wand mit einem speziellen Aufsatz verbaut. Man sagte mir, dass es dicht hält, denn die Luft könnte nur in eine Richtung. Leider kommt es immer wieder mal vor, dass...
  3. M

    Schallschutz von Fenster verbessern 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit den Schallschutz von Fenstern im nachhinein zu verbessern? Ich hatte mal was von Folien etc. gelesen, aber weiß nicht, ob das wirklich was bringt. Man sagte mir, dass Fenster mit besserem Schallschutz ein Gas in den Kammern haben. Könnte man das ggf...
  4. M

    Sind seidenmatte Dachziegel spiegelnd oder reflektierend? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Hallo Zusammen, bei uns im Neubaugebiet steht im Bebauungsplan: "Als Dacheindeckung sind nicht spiegelnde oder reflektierende Materialien[...] Nun hat ein Nachbar seidenmatte Dachziegel genutzt die im Sommer so stark reflektieren, dass wir sogar im Wohnzimmer auf der Couch die Rollos...
  5. M

    Terrasse mit Drainagebeton und Pool 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, wir haben eine Terrasse mit 20mm Fliesen, Drainagebeton und darunter Schotter. Jetzt wollen wir da einen Pool drauf stellen und ich frage mich, ob es hier bedenken geben könnte. Es handelt sich hier um einen Pool mit max. 4m x 2m und 5.700l. Somit sind es aufgerundet 700kg/m²...
  6. M

    [BG-Bau] Beitragsbescheid für nicht gewerbsmäßige Bauarbeit 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Hallo Zusammen, wir haben während unseres Baus immer wieder die Formulare der BG Bau ausgefüllt. Ich ging immer davon aus, dass es um Schwarzarbeit geht und habe daher großzügig aufgerundet, nicht das man mir unterstellt ich hätte Schwarzarbeit gehabt. Jetzt haben wir nach Abschluss der...
  7. M

    "Versteckte" Tür mit Trockenbau 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo Zusammen, wir würden gern den Raum unter der Treppe durch eine Tür bzw. einen Durchgang abtrennen. Da der Raum als Stauraum genutzt werden soll und nicht so häufig betreten wird, muss die "Tür" nicht leicht und einfach zu öffnen sein. Es ist eher wichtig, dass man die Tür nicht wahrnimmt...
  8. M

    Muss ein Streifenfundament gedämmt werden? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, wir haben eine Bodenplatte mit einem Streifenfundament und die WDVS geht "nur" bis zur hälfte der Bodenplatte. Jetzt sagt man eigentlich, dass die Dämmung bis 80cm unter die Erde gehen sollte. Mein Bauleiter meint, dass bei unserem Bodenaufbau es nicht notwendig ist und auch...
  9. M

    Stahlstützen bei Eckfenstern 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hallo Zusammen, wir haben bei uns im Neubau einige Eckfenster. Hier wurde vom Rohbauer ein Stahlstützen direkt auf das Mauerwerk gestellt und der Fensterbauer hat dann die Fenster montiert. Dabei wurde das Fensterprofil an der Stelle von Außen gedämmt und geschalt. Wir haben genrell eine 16cm...
  10. M

    Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Hallo Zusammen, wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Kermi mit 8kW Leistung und ein KfW55 Haus mit ca. 200m². Wir haben es aktuell auch relativ warm mit 24,5°C im Haus. Jaja, ich weiß das das sehr viel ist. Die Verbräche sind nur für die Fußbodenheizung und gesondert vom Warmwasser. Mir...
  11. M

    Versuchter Einbruch ohne Schaden 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Hallo Zusammen, ich habe bei uns im Bad einen Luftzug bemerkt und festgestellt, dass an einer Ecke das Fenster nicht mehr richtig abdichtet. Ich kann die Ecke mit den Fingern greifen und so weit vorziehen, dass ein Finger bis nach draußen schauen. Unten bewegt sich die Ecke keinen Millimeter...
  12. M

    Nachbargrundstück aufgeteilt. Möglich? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, wir haben in einem Neubaugebiet ein Grundstück erworben. Neben uns sind jeweils weitere Grundstücke, wobei das im norden etwas größer war. Es hieß, dass hier vermutlich ein Doppelhaus hinkommt. Im Bebauungsplan und den Unterlagen vom Notar ist dieses Grundstück auch als ein...
  13. M

    Guter Sonnenschirm (4x5m) mit Hülse oder Mobil 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, wir wollen für unsere Terrasse (10x4m) eigentlich mobile Sonnenschirme nutzen, damit diese je nach Sonnenstand verstellt werden können. Damit diese Windfest sind, muss man aber mit ordentlichen Gewichten arbeiten, sodass die dann doch nicht mehr so mobil sind, oder täuschen wir...
  14. M

    Gartenbewässerung - Feedback zur Planung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, ich habe für unsere Außenanlage eine Planung der Gartenbewässerung gemacht und wollte euch einmal um Feedback frage: 1. 6.600l Zisterne die für die Bewässerung genutzt wird 2. Zisterne wird aktuell mit Regenwasser befüllt. In der ersten Ausbaustufe wird sie mit Frischwasser von...
  15. M

    Wann und wie Spielturm streichen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, wir haben uns einen Spielturm aus Douglasie und eine Schaukel aus Kiefer (KDI) gekauft. Leider gab es die Schaukel die wir wollten nicht anders. Wir hatten geplant die Einzelteile des Spielturms vor dem Aufbau mit einer Dünnschichtlasur zu streichen und die Schaukel 8 Wochen...
  16. M

    Terrasse: 10mm Fliesen auf Drainagemörtel 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, wir planen aktuell unsere Terrasse und aus Kostengründen setzen wir auf Keramikfliesen. Normalerweise werden hierfür 20mm Fliesen verwendet, wenn diese auf Drainagemörtel gelegt werden. Leider ist hier die Auswahl nicht sonderlich groß und soweit wir wissen, können auch 10mm...
  17. M

    Gong mit zentraler Funktsteuerung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Zusammen, es gibt ja etliche Gong Systeme auf dem Markt, aber irgendwie finde ich nicht das passende für mich. In meiner Unterverteilung habe ich ein Relais welches den Gong schalten soll, Ich möchte hier aber ein Funkmodul anschließen und den Gong frei im Haus positionieren. Bisher finde...
  18. M

    Welche kompakte Leiter (Werkzeug) 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Zusammen, während des Baus konnte ich die Leitern der unterschiedliche Gewerke zurückgreifen. Nun ist das Haus kurz vor Fertigstellung und ich bin auf der Suche nach einer Leiter. Ich suche aber etwas kompaktes und suche nach einer Teleskopleiter. Die bisherigen etablierten Hersteller...
  19. M

    Entkalkungsanlage BWT Perla vs Judo i-soft plus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, wir brauchen für unseres neues Haus eine Entkalkungsanlage und schwanken aktuell zwischen der BWT Perla und der Judo i-soft plus. Die BWT soll laut einigen Meinungen mit das beste auf dem Markt sein, wobei die Judo i-soft plus von unserem Heizungsbauer empfohlen wird. Vorteil...
  20. M

    Undichte Fußbodenheizung (Leck)? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, beim Aufheizen unseres Estrichs ist mir aufgefallen, dass es an einer Stelle von der Decke tropft. Der Heizungsbauer hat den Estrich an einer Stelle aufgeklopft, wo eine Muffe angebracht wurde, aber da war alles trocken. Man sagte mir, dass der Druck von 2bar direkt in den...
  21. M

    Estrich Heizprogramm. Schwankung Problem? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, unser Zementestrich wurde in 5°C schritten von 25°C auf 50°C aufgeheizt. Die 50°C wurden jetzt 12 Tage gehalten, wobei er nicht immer die 50°C erreicht hat. Die Handwerker lüfteten häufiger und da der Boden dadurch stärker abgekühlt wurde, war es schwierig mit den 50°C. Auch war...
  22. M

    Welcher Druckunterschied (Pa) bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, wir werden in unserem Neubau eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben, hätten aber auch gern Schallschutztüren. Es gibt hierfür spezielle Absenkdichtungen die den Schallschutz verbessern und eine Luftzirkulation zulassen. Ich weiß nicht, ob man hier Links posten kann, aber wenn...
  23. M

    Welchen Kleber / Malervlies (Farbe Keim Innostar/Sol-Sil) 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, wir wollen unser Eigenheim komplett mit Malervlies tapezieren und anschließend mit der Sol-Silikatfarbe Innovstar von Keim streichen lassen. Anstelle 2x streichen zu lassen, wird vorher mit der Grundierung Soliprim von Keim grundiert. Beim Malervlies war uns daher wichtig, dass...
  24. M

    Schlussrechnung mit neuen (nachvollziehbaren) Positionen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, unser Bauleiter hat für die Dacharbeiten ein LV ausgeschrieben. Der Dachdecker der den Zuschlag bekommen hat, hatte das Angebot noch kurzfristig angepasst, weil die Position "Sturmklammerung" im LV nicht aufgeführt war. Nun haben wir die Schlussrechnung erhalten und es taucht...
  25. M

    Fragen zur Flachdachdämmung (035 vs. 029 // U-Wert 0,15 vs 017) 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, wir haben ein Staffelgeschoss und dementsprechend ein kleineres Flachdach. Hier wurde davon ausgegangen, dass die Dämmung mit einem WLG 025 16cm dick sein soll. Mit dem sonstigen Aufbau kommt man auf einen U-Wert von 0.15. Nun wurde die Dämmung auf 20cm erhöht (Gefälle von 23cm...
  26. M

    Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, wir haben ein Zeltdach mit dem nachfolgenden Aufbau: - Ziegel - Unterspannbahn - Dämmung - Dampfsperre Eigentlich sollte eine diffusionsoffene Dampfsperre genutzt werden, jedoch hat der Bauleiter gemeint, dass in seiner letzten Fortbildung bei unserem Dach eine normale...
  27. M

    Trockenbau Elemente (z.B. Revisionstür) 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, gibt es für den Trockenbau mehr fertige Elemente wie nur Revisionstüren? Nischen baut man sich ja selbst und im Bad gibt es fertige Kästen. Gibt es mehr? Zum Beispiel Türen mit Push to Open etc? Danke schon einmal.
  28. M

    Qualitätsunterschiede bei Innentüren 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, wir haben ein Angebot für unsere Innentüren bekommen und es soll folgendes werden: Jeld Wen Vollspanplatteneinlage weiss lackiert Rundkannte mit PZ Schloss, Zylinder mit 3 Schlüsseln pro Tür Wandstärke zwischen 14 und 20 cm Da uns der Schallschutz wichtig ist, haben wir eine...
  29. M

    Dachrinne mit Silikon und Nieten abgedichtet 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, wir wurden gestern darauf hingewiesen, dass Dachrinnen gelötet werden müssen und alles andere keine ordnungsmäßige/fachgerechte Ausführung ist. Wir auf dem Nachfolgenden Bild zu sehen ist, hat unser Dachdecker die Dachrinne mit Silikon abgedichtet und mit drei Nieten versehen...
  30. M

    Attika von oben Dämmen. Welcher Vorteil? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo und frohes neues Jahr 2020, kurz paar Infos: - Außenwand aus Kalksandvollstein (KS-VS) mit einer 16cm WDVS. - Betonierte Attika Die Attika soll außen somit mit 16cm und innen mit 4cm gedämmt werden. Oben soll ein OSB Platte angebracht werden. Ähnlich wie hier skizziert: Jetzt bin ich...
  31. M

    Treppengeländer mit Trockenbau 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Hallo Zusammen, wir haben eine gewendelte u-förmige Betontreppe mit einem Podest und wollen auf der Innenseite ein möglichst schmales Geländer bauen. Da uns eine gemauerte Variante zu viel Platz kosten würde, würden wir das Geländer gern so dünn wie möglich im Trockenbau realisieren. Hierzu...
  32. M

    Polystyrol (WDVS) Alternativen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, wir bauen aktuell ein KfW55 Haus und die Außenwand ist ein 24cm Kalksand-Vollstein und als Dämmung sind 16cm WDVS mit WLG 035 geplant. Als WDVS ist aus Kostengründen Polystyrol angedacht. Wenn das Wetter mitspielt, so soll die Dämmung in den nächsten Wochen angebracht werden...
  33. M

    Weishaupt (Split) oder Kermi (Monoblock) 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Zusammen, wir stehen gerade vor der Entscheidung, ob wir uns für eine Weishaupt LS 8 Luft-Wasser-Wärmepumpe als Splitgerät entscheiden sollen, oder doch lieber zu einer Kermi x-change dynamic ac 8 AW E als Monoblock greifen sollen. Die Kermi soll effizienter sein und auch den Solarstrom...
  34. M

    Feuchte KS Außenwände: Erst Innenputz/Estrich und dann WDVS? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Zusammen, wir konnten unser Flachdach vom Staffelgeschoss nicht abdichten und nun regnet es seit Tagen. Das führt dazu, dass Wasser teilweise ins Haus gelangt, aber aufgrund des fehlenden Dachüberstandes, die Außenwände (Klaksandstein) auch nass werden. Das Dach soll, wenn es paar Tage...
  35. M

    Raffstore im Kasten verklemmen 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo liebe Elektrikfreunde Wir bauen ein Einfamilienhaus, wo ich die Elektrik mit etwas Hilfe selber mache. Zur Verschattung haben wir uns für Raffstores entschieden, die mit SMI Motoren betrieben werden. Vielleicht ist jetzt schon einigen klar geworden, dass wir ein KNX Installation machen...
Oben