Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. KlaRa

    Estrichtrocknung - Falsches Trocknungsprogramm eingestellt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Stefan. Das ist (fast) alles richtig, was Du da anmerktest. Nach einer Woche sollte idealerweise geschliffen werden, um dem Estrich danach die Zeit zu geben, schneller auszutrocknen. Aber das wäre rein technsich gesehen eine Leistung (das Schleifen), deren Berechtigung sich erst nach...
  3. KlaRa

    Estrichtrocknung - Falsches Trocknungsprogramm eingestellt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @Stefan2.84: Nehme bitte dem nachfolgenden Bodenleger nicht die einzige (offizielle) Möglichkeit, eine CM-Restfeuchtemessung durchzuführen!! Lasse also alles so, ohne die Estrichkonstruktion zu öffnen, so, wie sie ist. Feuchtigkeit kann man nicht sehen, nur messen. Aus diesem Grund erschließt...
  4. KlaRa

    Abschlussleiste und Abdichtung Garage/Zementestrich 4,80 Stern(e) 5 Votes

    "(...) Feuchtigkeit zwischen Trennschicht und Estrich gelangt. Diesen "Schlitz" wollte ich abdecken/schließen falls nötig." Antwort Das ist nicht nötig, zumal quer vor die Garageneinfahrt ja noch eine Ablaufrinne einzubringen ist (verhindert, dass Regeneinschlag in die Garage laufen kann)...
  5. KlaRa

    Abschlussleiste und Abdichtung Garage/Zementestrich 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Fragesteller. Deine Frage kann man nicht nach dem digitalen System beantworten sondern es kommt tatsächlich auf die örtliche Situation an. Fangen wir mit dem einfacheren Punkt, der Abschlussschiene, an. Wie ich das auf den Fotos erkenne wurde ein Zementestrich auf Trennschicht oberhalb...
  6. KlaRa

    Vinylboden TFD Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    @ Tolentino: Zunächst einmal wird in allen Produktdatenblättern bei der Angabe von Produkteigenschaften Bezug genommen auf ein Regelwerk (sprich: Norm) mit den Mindestanforderungen oder auf eine Prüfnorm. Damit scheint es in der Bodenbelagtechnologie anders zu laufen als in der...
  7. KlaRa

    Vinylboden TFD Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    @ Tolentino: Die Hinweise in Produktdatenblättern sind für das Produkt verbindlich! Wir sprachen zudem Produktdatenblätter an, was mit "Presse" nun reinweg nichts zu tun hat. Das eine sind technische Produktdaten des Herstellers, das andere Werbeaussagen (die tatsächlich nicht zutreffen müssen)...
  8. KlaRa

    Fußboden für einen Dachboden mit OSB Platten ausgleichen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "Billie". Die einzige vernünftige Lösung bei der örtlichen Situation hat "Vicky Pedia" bereits als richtig hingestellt. Mit einer Ausgleichsmasse arbeiten zu wollen ist aus mehreren Gründen nicht sinnvoll. Da wäre zunächst die neue Deckenbelastung von 500kg bis 600kg auf ca. 35m² durch...
  9. KlaRa

    Vinylboden TFD Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Diese Anfrage ist vollkommen unverständlich! In der heutigen Zeit bedarf es, da Hersteller und Produktbezeichnung bekannt sind, einer lediglich 3-minütigen Internetrecherche, um die Produktdaten, u.a. Nutzschichtdicke und Nutzungsklasse, einzusehen. Diese Herstellerdaten sind, da es sich um...
  10. KlaRa

    Theke auf zwei Bodenbelägen - Ideen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Fragesteller. Nein, es machte tatsächlich keinen Sinn, das ganze Wohnzimmer nur wegen des kleinen Höhenversatzes aufzuspachteln. Man macht das so, dass entweder der 2mm-Übergang rampenförmig an- bzw. abgeschliffen wird oder (was auch möglich ist) dass anschließend an den Höhenversatz in...
  11. KlaRa

    Neuer Bodenaufbau im Altbau. Parkett anstelle neuer Dielung? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Wärmedämmung in die Gefache einzubringen ist grundsätzlich eine gute Idee! Die Wirksamkeit hängt allerdings von der möglichen Dämmschichtdicke (damit von der Tiefe der Gefachung) ab. Wenn beispielsweise 10cm Dämmschichtdicke (W035) möglich wäre, hättet Ihr "gewonnen". Das Prinzip ist das...
  12. KlaRa

    Neuer Bodenaufbau im Altbau. Parkett anstelle neuer Dielung? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Fragestellerin. Zu Deinen Fragen habe ich ebenfalls eine: "Bodenaufbau ist eine Stahlbetondecke. Darunter ungedämmter Keller. Kellerdecke dämmen ist von unten nicht möglich." Das halte ich zwar für möglich, doch die Frage nach dem WARUM NICHT sollte nachvollziehbar beantwortet werden! Denn...
  13. KlaRa

    Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Das ist nicht die Frage, das kann sie auch nicht sein! Wenn ich beispielsweise das Material für einen Gartenteich in der Garage liegen habe, muss ich mir vorher Gedanken darüber machen, ob ich zur Ausführung des Gewerks in der Lage bin. Zur Position "Bodenbelagsarbeiten" gehört eben auch die...
  14. KlaRa

    Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo "bazinga". Da scheint aber vom Verständnis einiges durcheinander gewirbelt zu sein. Ein Vinylboden als Klickvariante hat eine Materialdicke von 5mm. Bei 10mm zu berücksichtigender Höhe nimmt die PE-Folie keine 1,5mm, sondern nur 0,15mm Dicke ein. Ein -wie ich denke- großer Unterschied! Es...
  15. KlaRa

    Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ja, genauso ist es! Zumindest, wenn man nach den anerkannten Regeln des Fachs arbeitet. Ja, genauso ist es! Die Estrichhöhe wurde so bemessen, dass 10mm für einen Bodenbelagsaufbau mitsamt der Hilfsstoffe freigelassen wurden. Bei "Easyground" handelt es sich nach meiner Kenntnis um ein...
  16. KlaRa

    Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 4,50 Stern(e) 6 Votes

    "Danke für die Blumen", superzapp! Es ist tatsächlich so, wie Du ausgeführt hast. Im Baubetrieb ist es üblich, die Höhenangaben negativ und in mm anzugeben. Weil man immer von der späteren NULL-Linie (in Bezug auf den verbindlichen Meterriss) ausgeht. -10mm bedeutet also, dass bei einer...
  17. KlaRa

    Vinyl selbstklebend auf Estrich 4,70 Stern(e) 6 Votes

    @ "JaAberNein": Verwirrung pur nach diesen Hinweisen? Folgendes: Kein Estrich kann so eben hergestellt werden, auch kein Fließestrich, dass er die hohen Anforderungen an die Ebenheit für LVTs erfüllt! Eine verlaufsfähige Glättmasse, nennen wir sie so, hat zwei Aufgabe: 1. die geeignete Ebenheit...
  18. KlaRa

    Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 4,50 Stern(e) 6 Votes

    @ "bauenMK": Wenn wir von einem schwimmend auf Dämmschicht eingebauten Estrich ausgehen und von einem sogenannten "Klick-System" sprechen sollte auch bei heterogenem Aufbau zumindest eine PE-Folie als Trennschicht eingebaut werden. PVC selbst ist feuchteresistent und -beständig. Und wenn es...
  19. KlaRa

    Risse im Estrich. Problematisch? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    @ "Onik500": Das Problem bei öffentlichen Foren ist, wie Du erkennen kannst, die Meinungsvielfalt. Lasse Dich bitte nicht beirren und zeige die Sachverhalte Deinem Estrichleger gegenüber an! Wer letztendlich wo und wie Stellstreifen gesetzt hat, ist unbedeutend. Denn sobald z.B. der Estrich...
  20. KlaRa

    Risse im Estrich. Problematisch? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Humorvoll könnte ich sagen: Erhebe die Hände und danke dafür, dass es in der Abteilung "Estrich/Bodenbeläge/Fliesen/Parkett" dieses Forums anders ist. Wer hier fragt, möchte eine fachliche Auskunft haben. Und die bekommt er (in den meisten Fällen) auch, und zwar bezogen auf die...
  21. KlaRa

    Risse im Estrich. Problematisch? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    @ Onik900": Scanne bitte einmal den Grundriss ein, markiere den Raum, in welchem die Eingangsfotos (mit dem Stellstreifen in der Raummitte) gemacht wurden und die Lage des vorgenannten Stellstreifens.
  22. KlaRa

    Risse im Estrich. Problematisch? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    @guckuck2: Das Setzen von Stellstreifen liegt klar im Gewerk "Estricharbeiten" und wird in den verschiedenen Estrichnormen, auf deren Aufzählung ist verzichten möchte, erwähnt. Außerdem habe ich in meiner gesamten beruflichen Praxis noch nie eine Ausschreibung gesehen, wo das Abstellen des...
  23. KlaRa

    Risse im Estrich. Problematisch? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir wollen in diesem Forum technische Auskunft geben. Und zwar nicht auf der Grundlage von Spekulationen, Halb- und Heimwerkerwissen. Dazu müssen wir uns, wenn die Verantwortung des Fragestellers nicht leichtfertig auf die Schulter genommen werden soll, die Situation vor den geltenden Fachregeln...
  24. KlaRa

    Risse im Estrich. Problematisch? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Zunächst einmal muss ich mich bei der hiesigen Gemeinde für meinen (inzwischen von mir gelöschten) "Schnellschuss" vorhin entschuldigen, was die Ladezeit der Fotos anging! Man(n) ist eben auch nur ein Mensch ... An den Fragesteller gerichtet: Das, was wir da sehen, ist ein Estrich-Stellstreifen...
  25. KlaRa

    Boden in Betonopik / Spachtelboden 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Hallo "Tommy77". Ein vorstellbares Szenario aus meiner beruflichen Tätigkeit, anhand welchem Du durchaus entscheiden kannst, ob Heimwerkerwissen (und der eine oder andere Rat aus der Anwenderecke) ausreicht: Selbst eingebaut zeigte sich gemäß nach Klagen der Ehefrau in einem von mir...
  26. KlaRa

    Gewachsten Korkboden intensiv reinigen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @ "hausbaumaus20": Die Ängste vor irgendwelchen Giftstoffen in Baustoffen ist unbegründet. Seit vielen Jahren dürfen gerade in Innenräumen keine Baustoffe Verwendung finden, welche sich negativ auf die Gesundheit von Menschen auswirken. Also bitte nicht von Menschen ohne Hintergrundkenntnissen...
  27. KlaRa

    Zement Fließestrich schleifen ja oder nein 5,00 Stern(e) 3 Votes

    @ "rastlos": "Ist eine Oberfläche nicht saugfähig (dann dringt der Wassertropfen mit Kranzbildung schnell ein)". Vielen Dank für den Hinweis. Da habe ich mich tatsächlich verschrieben, nicht aufgepasst. Richtig ist: Wenn der Tropfen schnell eindringt, ist die notwendige Saugfähigkeit des...
  28. KlaRa

    Zement Fließestrich schleifen ja oder nein 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Die Antwort auf Deine Frage findest Du im Produktdatenblatt des Herstellers. Mache zudem einen Wassertropfentest: Bleibt der Tropfen über 5 Sekunden auf der Estrichoberfläche stehen, ohne dass er in die Oberfläche eindringt, sollte geschliffen werden, weil dann die Wahrscheinlichkeit von...
  29. KlaRa

    Estrichtrocknung - Falsches Trocknungsprogramm eingestellt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    "Warum denn keine Zugluft? Weil dann die Oberfläche schneller trocknet und darunter ist es noch feucht? Oder führt Zugluft zu Rissen?" Antwort @ "Wintersonne": Genau deshalb! Neben Rissbildungen sind zwei weitere negative Entwicklungen zu erwarten, 1. wird dem Estrich (Zement, CA + CAF) das...
  30. KlaRa

    Estrichtrocknung - Falsches Trocknungsprogramm eingestellt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @ "bauenmk2020": Ich sage es einmal so: Übertreiben wollen wir es nicht, auch das Atmen im Raum ist weiter gestattet. Soweit durch Bauteilöffnungen, nennen wir sie einmal so, Zugluft entstehen kann, sollte dies vor dem Estricheinbau abgestellt werden. Estriche sind insofern keine "Mimosen" ...
  31. KlaRa

    Estrichtrocknung - Falsches Trocknungsprogramm eingestellt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @ "bauenmk20": Dieser kam am 11.04.2020 rein, also vor knapp 3 Wochen. "Da noch keine Heizung da ist (Wärmepumpe) und der Bauleiter sagt, dass diese das "Hochheizen" eh nicht leisten kann, wird externes Gerät eingesetzt (??)." Antwort: Letztendlich sollte eine Wärmepumpe eine Funktion ausüben...
  32. KlaRa

    Estrichtrocknung - Falsches Trocknungsprogramm eingestellt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo "Wintersonne". Deine Frage erscheint im ersten Moment einfach, dahinter "verstecken" sich jedoch viele Aspekte, die zu beachten sind. Ich beantworte Deine Frage zunächst einmal aus dem vereinfachten Blickwinkel. Es gibt konventionell eingebaute Estriche, also Nassestriche, auf Zement- wie...
  33. KlaRa

    Verlegekosten Vinyl/Designboden kleben 4,90 Stern(e) 7 Votes

    @ "seutore": Du hattest nach einem Richtwert für die Verklebung von Vinylplanken gefragt. Das ist zwar regional abhängig (in München und Berlin kostet es sicher mehr als in Wanne-Eickel oder an der polnischen Grenze), aber der recht detaillierte Hinweis von "Golfi90" sollte in dieser benannten...
  34. KlaRa

    Estrichtrocknung - Falsches Trocknungsprogramm eingestellt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Fragesteller. Vielleicht setze ich (häufig) zu viel Fachinformationen bei den Fragestellern als bekannt voraus, weswegen ich meine vielleicht "forsche Art" des Auftretens Dir gegenüber entschuldigen möchte. Der unter Punkt 2 genannte Spannungsaufbau ist trocknungsbedingt. Dazu bedarf es...
  35. KlaRa

    Estrichtrocknung - Falsches Trocknungsprogramm eingestellt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Fragesteller. Das ist ja eine Verwirrung hoch 10. Du schreibst von einem "Trocknungsprogramm" und verweist auf ein strombetriebenes (externes) Heizgerät. Was soll das werden? Es kann (und wird auch) die Austrocknung des Estrichs begünstigen, aber hier steht, wie bereits von anderer Seite...
  36. KlaRa

    Trockenestrich für Büroraum im Keller 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ja, zusammengefasst heißt das: es sollte machbar sein. Auch wenn Du kalte Füße kriegst. Die PE-Folie auf der Rohdecke, das kannst Du lassen! Das bringt nichts außer viel "Knibbelarbeit" (wegen der Rohrinstallationen), viele Folienfaltungen und das Gespür, dass die Bahnenübergänge nicht sauber...
  37. KlaRa

    Trockenestrich für Büroraum im Keller 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo unbenannter Fragesteller. Da es sich um eine erdberührte Bodenplatte handelt, kommt "der Feind von 2 Seiten". Das ist tatsächlich Feuchtigkeit, einerseits als rückseitig aufsteigende und andererseits als mögliches Kondensat. Ersterem könnten wir entgegentreten durch eine Abdichtungsebene...
  38. KlaRa

    Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo Sven. Was sich wirklich lohnt, ist: nachzudenken!! Nach Deinen Angaben befindet sich unterhalb einer alten Holzdielung (gemäß Fotos) ein Lehmuntergrund. Das bedeutet, zwischen dem Lehm und den Holzdielen herrrscht eine Luftfeuchte um die 100% (da bedarf es keiner Berechnungen oder...
  39. KlaRa

    Estrich liegt - Fliesen legen im HAR wegen Wärmepumpe? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Danke für die ergänzenden Hinweise! Es ist so, dass Du mit den keramischen Fliesen einen starren Belag auf einen schwimmenden Zementestrich aufbringen willst. Sicherlich trocknen Estriche auch ohne Fußbodenheizung, doch soweit es sich bei dem Estrich nicht um eine Sonderkonstruktion handelt (das...
  40. KlaRa

    Estrich liegt - Fliesen legen im HAR wegen Wärmepumpe? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ist es möglich, die Ausgangsfrage ohne Kürzel in einer für den umfassend Halbgebildeten verständlichen Form noch einmal zu wiederholen?
  41. KlaRa

    Ausgleichsmasse auf WU-Betonkellerboden: Ab wann möglich? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    @ Mbk84: Danke für Deine Rückmeldung. Bedenke bitte, dass der Raum später nur zur untergeordneten Nutzung dienen kann, weil eine Abdichtungsebene nicht berücksichtigt werden soll. WU-Beton bedeutet nicht, dass er wasserdampfdiffusionsdicht ist!! Steht also ein solches Bauwerk im Grundwasser, hat...
  42. KlaRa

    Ausgleichsmasse auf WU-Betonkellerboden: Ab wann möglich? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Markus. Du hast eine einfache Frage gestellt und mir wird sich niemals erschließen, warum einfache Fragen derartig verkompliziert und weit abseits der eigentlichen Kernfrage irgendwie (doch nicht zielführend) beantwortet werden! Deine Frage war: "Geht das jetzt schon, oder muss man da noch...
  43. KlaRa

    Welchen Säurefreien Zementschleierentferner? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Während Mörtelbatzen weggestemmt werden können handelt es sich bei einem "Schleier" ja bekanntermaßen nur um einen hauchdünn abgetrockneten Film. Der ist naturgemäß alkalisch, kann somit vornehmlich auch nur mit sauren Reinigungsmitteln entfernt werden. Wenn Du Angst vor der Chemie hast...
  44. KlaRa

    Verfärbung im Parkett wer hat eine Idee 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Danke für die Zusatzinformationen. Klar und unmissverständlich die Aussage, dass der oder die Einflüsse für die geradlinig verlaufende Schattierung über mehrere Elemente vor Ort, in Eurem Hause stattgefunden haben müssen. Denn die EInzelelemente können unmöglich aus der Verpackung kommend so...
  45. KlaRa

    Verfärbung im Parkett wer hat eine Idee 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @Aphrodithe: Aus den Fotos heraus ist eine Beurteilung sehr schwierig, zumal Du nicht klar angibst, auf welchen Aspekt man sein Augenmerk richten soll. Auf dem Foto 1 kann man beispielsweise eine schräg verlaufende Schattierung erkennen. Ist es das? Auf den Fotos 2 + 3 sind für mich in der...
  46. KlaRa

    Trockenaufbau oder Estrich im Holzhaus 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "Harv". Ja, Du hast da einiges übersehen. Fußbodenheizung und Vollholzdielen, das passt nicht zusammen. Die Parkettdielen werden unter dem Einfluss der Fußbodenheizung austrocknen, können sich über die Nachtabsenkung nicht ausreichend auffeuchten und werden sich trocknungsbedingt verformen...
  47. KlaRa

    Neuer Bodenaufbau, Was wäre zu empfehlen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Dein Hinweis ist zutreffend, die Frage nach dem WARUM vermag ich allerdings auch nicht zu beantworten. Sicherlich gibt es ähnliche Alternativ-Sonderkonstruktionen zu "UZIN-Turbolight", z.B. von Schomburg mit "ASO-EZ light". Seinerzeit war jedoch das geringere Flächengewicht ausschlaggebend für...
  48. KlaRa

    Neuer Bodenaufbau, Was wäre zu empfehlen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Zu den "Altbauten" werden Wohn- und Gewerbegebäude ab 25 (Nutzungs)Jahren gezählt. Und 40mm sind als Maximalhöhe für den Gesamtaufbau tatsächlich knapp bemessen. Eine Trittschalldämmung, die ihren Namen verdient, diese wird man unter Berücksichtigung der noch notwendigen Lastenverteilungsebene...
  49. KlaRa

    Neuer Bodenaufbau, Was wäre zu empfehlen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Nur als Hinweis ein Auszug aus dem Originalposting: "In unserem Altbau im Flur Dachgeschoss ist mir aufgefallen ..." Das zum Thema "offensichtliche Bodenplatte"!
  50. KlaRa

    Neuer Bodenaufbau, Was wäre zu empfehlen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    @ "Grundbuch": Auf eine Wärmedämmung wurde an keiner Stelle im gesamten Posting Bezug genommen. Warum also nun dieser Verweis? Weiter: wenn Styropor als Auflage für die alten Holzspanplatten gewählt wurde, dann liegt sicherlich keine (damalige) Verarbeitung auf Lagerhölzern vor. Insofern müssen...
  51. KlaRa

    Neuer Bodenaufbau, Was wäre zu empfehlen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Fragesteller (oder Fragestellerin). Eine Antwort auf Deine Frage kann man eigentlich nur in befriedigendem Maße geben, wenn man den Gesamtaufbau und die Zusammenhänge kennt. Du hattest sie gut beschrieben, aber es gibt eben Aspekte, welche wir hier im Forum nicht kennen. Das alte Styropor...
Oben