Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. KlaRa

    Vinyl verlegen und an Wand mit Silikon abdichten statt Bodenleisten? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Fragesteller:in. Zunächst einmal die Gegenfrage, ob die beiden Kellerräume seitens der damaligen Planung als "untergeordnete Räume" oder als Wohnräume geplant und ausgeführt wurden. Wenn die Räume als beispielsweise Waschküche oder Technikräume geplant wurden, finden wir weder eine...
  3. KlaRa

    Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Eine Entkoppelungsmatte kann nicht die zulässigen Unebenheiten einer Bodenplatte nach DIN 18202 Tab. 3 Zeile 2, zudem nicht die "übliche Rauhigkeiten" nach ihrer Herstellung, kaschieren. Insofern muss bereits bei der AUsschreibung der Bodenplatte die Ebenheit und die Nachbehandlungsmaßnahme...
  4. KlaRa

    Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hast Du, werter Antwortgeber, schon einmal die Ausgangsfrage des Fragestellers angeschaut? "Hendrik1980" hatte nämlich folgendes zu Protokoll gegeben: "Unser Keller soll auschießlich Waschküche, Lager, Vorrat und Technikraum beherbergen. Nicht zuletzt aus Kostengründen verzichten wir hier auf...
  5. KlaRa

    Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hier darf ich mich einmal in die Diskussion einschalten? Viele Dinge wurden bisher korrekt angemerkt, andere Hinweise jedoch waren eher bedenklich und/oder unzutreffend. Richtig ist, dass das Funktionsheizen der Überprüfung aller Bauteile dient, welche für den Einbau einer...
  6. KlaRa

    Schlüter Estrichsystem - Sanierung mit geringem Estrichaufbau? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Becothec-EN bzw. Becothec-Therm sind Sonderkonstruktionen, welche sich zwischenzeitlich in der Praxis etabliert haben. Heißt: sie funktionieren. Wann finden derartige Systeme Einsatz? Nun, zum einen sind das objektbedingte Höhenprobleme, zum anderen kritische Untergründe, die nicht tragen...
  7. KlaRa

    Komische Flecken auf Parkett, woher kommt es? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wenn die "Streifen" tatsächlich mit dem Weg, den Rollen ständig befahren, in einem Zusammenhang stehen, möge man die nacholgende Vorgehensweise in Betracht ziehen. Zur Hand genommen werden sollten a) eine weiche Handbürste b) zwei fusselfreie Woll- oder Leinenlappen, c) Spiritus bzw. Ethanol d)...
  8. KlaRa

    Parkett polieren mit Auto-Handpoliergerät? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Beginnen wir mit der Antwort zu Frage Nr. 2: Das geölte/gewachste Holz muss das Öl in die Poren aufnehmen. Da sich Holz nicht wie ein Schwamm verhält, müssen wir warten, bis das Öl über die Poren in die Parkettoberfläche eingezogen wurde. Natürlich könnte man die Zeit abkürzen. Aber eben mit dem...
  9. KlaRa

    Dämmschüttung an Rohren vs. Dämmplatten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die 30-2 ist 32mm stark und gibt 2mm nach, die Tackerplatte 30-3 gibt 3mm nach. Das hängt mit den Wärme- und Trittschalleigenschaften zusammen. Gruß: KlaRa
  10. KlaRa

    Parkett polieren mit Auto-Handpoliergerät? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Fragesteller. Mn kann natürlich mit allerlei Hilfsmitteln des Heimwerkerwesens versuchen, eine professionelle Parkett(ein)pflege nachzustellen. Aber ob das, was Du da vorhast, überhaupt einen Sinn macht, ist zu bezweifeln. Es ist zwar so, dass die Parkettleger mit einem weißen Polierpad...
  11. KlaRa

    Dämmschüttung an Rohren vs. Dämmplatten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Antwort hierzu: Die Ausgleichsebene ist nicht zu verwechseln mit einer klassischen Dämmschichtebene, wie sie unter schwimmenden Estrichen gefordert wird. Die Hersteller bieten quasi en passent zusätzliche Materialeigenschaften an, aber letztendlich können sie nicht an Dämmmaterialien, derein...
  12. KlaRa

    Qualität / Fehler Verlegung Bembe Parkett 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Akira303. Zu Deinen Fragen folgendes: Antwort zu 1) Den Schallstreifen kann man mit einem flachen, stumpfen Gegenstand (stumpfes Messer beispielsweise) wieder zurückschieben und die Sockelleiste leicht von oben auf die Parkettoberfläche drücken. Antwort zu 2) Derartige Fugen zwischen der...
  13. KlaRa

    Muss Parkett mit vielen Hohlstellen nach 4 Monaten toleriert werden? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Adrian. Bevor Du irgendetwas öffnen lässt: Lege Dir eine Skizze des betroffenen Raumes an und zeichne möglichst maßstabsgerecht die Lagen und den Umfang der Hohllagen darin ein!!
  14. KlaRa

    Muss Parkett mit vielen Hohlstellen nach 4 Monaten toleriert werden? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ein Dank an i_b_n_a_n für die positiven Worte! @ "dugolino": Grundsätzlich, so meine Aussage Nr. 1, ist es nicht immer möglich, Parkettstäbe oder (allgemein gesprochen) Parkettelemente hohlraumfrei zu verlegen! Allerdings muss man dabei auch berücksichtigen, dass dies auf den Umstand zutrifft...
  15. KlaRa

    Geltende Normen für Höhenlage Estrich 4,80 Stern(e) 4 Votes

    "Sein Meterriss ist deckungsgleich mit unserem. Und die Höhenlagen wurden schriftlich durchgegeben. Er hat sich nicht an seinen eigenen Meterriss gehalten. Wie viel Abweichung, und nach welcher Norm, ist für die Höhenlage zulässig?"...
  16. KlaRa

    Geltende Normen für Höhenlage Estrich 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Andi. Zunächst einmal ist zu diesem Thema anzumerken, dass der Estrichleger in keinem Objekt genau weiß was da geplant ist. Deshalb erhält er Höhenvorgaben aus einem Leistungsverzeichnis mit dem Hinweis auf den verbindlichen Meterriss. Den gibt es in jedem Neubauvorhaben! So erhält er (der...
  17. KlaRa

    Fugenbreite Mosaikparkett nach Verlegen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "Akira303" Anhand des einen Fotos kann bzw. sollte man sich noch keine abschließende Meinung bilden, aber es scheint tatsächlich so zu sein, dass die 2-3mm breite Fuge bei der Verlegung vermeidbar war. Nun ist es aber so, dass die Mosaikparkettoberfläche noch mehrfach stufenförmig...
  18. KlaRa

    Zementestrich als Ausgleichsmasse korrekt verlegt? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "delacreem". Nein, ich bin kein Mitarbeiter der Schlüter-Systems KG, sondern vollkommen unabhängiger, öbv Sachverständiger für Fußbodenkonstruktionen. Alle losen Teile des Estrichs müssen durch vorsichtiges Klopfen mit einem mittleren Hammer auf den Haftverbund überprüft werden. Dort, wo...
  19. KlaRa

    Zementestrich als Ausgleichsmasse korrekt verlegt? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Fragesteller. Ausgleichsschichten müssen sich fest mit dem Untergrund verbinden! Da gibt es keinerlei Ausnahmen oder ein WENN oder ABER. Wenn sich die Schichten gelöst haben, muss alles wieder heruntergeschliffen werden. Einfach eine Trittschalldämmung darauf legen ist fachlicher Unsinn...
  20. KlaRa

    Balkoplan Balkonbelag Probleme 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @Sven1301: Ich vermute einmal, dass der Außendienstmitarbeiter, welcher sich nach Deinem Hinweis angekündigt hat, den Aspekt "Reinigung mit Hochdruckreiniger" für sich auswerten und im Sinne seines Hauses auslegen wird. Falls das der Fall sein sollte, könnte eine "Aufhübschung" (als Lösung)...
  21. KlaRa

    Balkoplan Balkonbelag Probleme 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @Sven1301 Ich würde ebenfalls an den Hersteller (emotionslos allerdings) herantreten. Wenn Du der Auftraggeber warst, wirst Du das Gesamtgewerk möglicherweise über einen Fachhändler bzw. den Einbau separat über ein Unternehmen beauftragt haben. Dein Vertragspartner ist Dein Ansprechpartner...
  22. KlaRa

    Ist Parkett mit fold-down Verlegeart nicht zum verkleben geeignet? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Zu den bisherigen Antorten einmal Folgendes: "Fritzle" hatte in seinem Eingangsbeitrag den Allgemeinhinweis gegeben, dass "ein Parkett gefallen hätte, das sogar auf Lager wäre." Kein Hinweis also auf den Hersteller und Parketttyp. Aber er möchte es gerne flächig verkleben. Was bei einer...
  23. KlaRa

    Ist Parkett mit fold-down Verlegeart nicht zum verkleben geeignet? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Fragesteller. Grundsätzlich ist die Einbauart eines Bodenbelagelements unwichtig. Deshalb kann aus dem Hinweis >"fold-down" Verlegeart< nicht Entscheidendes abgeleitet werden. Entscheidend sind vielmehr und ausschließlich die Herstellerangaben, welche man der Umverpackung der Bodenelemente...
  24. KlaRa

    Dämmschüttung an Rohren vs. Dämmplatten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Nun, die Fragen wurden ja bereits alle von mir beantwortet, soweit es die Grundlagen der Technik betraf. Wenn Du unterschidliche Durchmesser von Rohrinstallationen über die Rohbodenfläche führst, dann aber keine Stufen zwischen den Räumen haben willst (wovon ausgegangen werden kann), dann bleibt...
  25. KlaRa

    Rilligen, groben Garagenboden glatt bekommen? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "regu123". Das Problem, welches Du beschreibst, ist tatsächlich keines! Ein kostengünstiger Weg wäre, die Betonoberfläche, auch wenn sie relativ klein zu sein scheint, durch das Kugelstrahlverfahren aufrauhen zu lassen. Nein, Schleifen oder Bürsten reicht hier nicht, da diese Technik nicht...
  26. KlaRa

    Dämmschüttung an Rohren vs. Dämmplatten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @ "Tushan79" So, wie ich das sehe, hast Du ja bisher keine wirklich verwertbare Antwort auf Deine technische Frage erhalten. Deine Idee mit der Schüttung ist gut. Aber nicht in der Reihenfolge, wie geplant. Dass Du über die Kenntnis von 11cm als notwendige Aufbauhöhe verfügst, macht die Sache...
  27. KlaRa

    Dehnungsfuge quer zum Drittelverband 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @ Dogger: An der Diskussion, welche Verlegeart und -richtung und welchen optischen Effekt als positiv oder negativ hervorhebt, möchte ich mich nicht beteiligen. Aber auf Deine Anmerkung "Problem: gerade Dehnungsfuge quer zum Drittelverband der Fliesen." Die Zeichnung, welche Du an anderer Stelle...
  28. KlaRa

    Gussasphalt auf Heizestrich Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "Rumbi441". Wie bereits "Benutzer200" schrieb, werden mehr Fragen zum Umfeld, somit nach dem WARUM, aufgeworfen, als Kurzantworten zu dem Thema möglich sind. Bei einer Holzbauweise hat ein Nassestrich im Innenraum nichts verloren. Bleibt ein Gussasphaltestrich, als Heizestrich eingebaut...
  29. KlaRa

    Teppich Übergänge verstecken ohne Leiste 4,60 Stern(e) 8 Votes

    @ElektroAss: Ich kann nicht glauben, dass diese Frage ernster Natur sein soll. Stelle Dir vor, Du streichelst eine Katze. Anstatt der gefühlvollen Hand nimmst Du eine mittelharte oder harte Bürste, anstatt die Katze nehme bitte den Teppichflor. Streiche nun mit der Bürste über die Bahnenkante...
  30. KlaRa

    Teppich Übergänge verstecken ohne Leiste 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Bei dem Hochflor würde ich die Finger auf jeden Fall von einer Randverfestigung lassen! Der Begriff "Verschlimmbesserung" wäre dann sicherlich gerechtfertigt. Wenn beide Textilbeläge mit gleicher Herstellungsrichtung in die gleiche Richtung verlegt wurden, kann der Langflor problemlos...
  31. KlaRa

    Teppich Übergänge verstecken ohne Leiste 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Wenn Du die "Fransen" Deines Teppichs mit einem Klebstoff fixieren willst, dann verfügst Du sicherlich über einen sogenannten "Fransenteppich", mundsprachlich auch "Zottelvelour" genannt. Den braucht man in den Übergängen (es ist nie eine Bahnenware sondern es sind Einzelstücke) nur...
  32. KlaRa

    PE-Folie 2mm für 10,5mm Korkboden verlegen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Fragesteller. Um Deine Frage knapp zu beantworten: Nein, wenn kleinere und beim EInbau unvermeidbare Falten in der PE-Folie vorliegen, wird das keinen EInfluss auf den Oberbelag haben. Du siehst das also richtig! Gruß: KlaRa
  33. KlaRa

    Kunstharzböden herstellen - das kann doch jeder begabte Laie 4,90 Stern(e) 7 Votes

    @11ant: Erfahrungsgemäß liegen Fehler immer bei den anderen. Und so bleibt eben der in die Runde gehende Blick beim Material hängen oder bei einer Falschberatung - man selber ist ja frei von jeder Schuldzuweisung.
  34. KlaRa

    Kunstharzböden herstellen - das kann doch jeder begabte Laie 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ich hatte in manchen Berichten so manches Mal darauf hingewiesen, dass sich nicht jedes Gewerk für die "Laienhand" eignet. Bei so manchen Dingen, speziell bei Baustoffen, reicht es nicht, sich bei Youtube ein Filmchen anzuschauen und in die lachenden Gesichter der Ausführenden, oder eben in...
  35. KlaRa

    Fliesen in Küche - Problem Estrich/Anschluss zu Wohnzimmer mit Fuge 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo "raphylus". Wenn denn (und da hat bisher keiner nachgefragt) der Estrich beheizbar ist (ein Heizestrich damit), ist anders zu verfahren als mit einem nicht beheizbaren Estrich. Wenn ich die Fotos richtig interpretiere handelt es sich um ein zementäres Gemisch im Türdurchgang. Hier nun zwei...
  36. KlaRa

    Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nun, die Antwort auf den Aspekt 1 (bindet Beton nicht in Wirklichkeit "ohne" Trocknung aus) ist zu verneinen! Wenn man die Betonmischung tatsächlich nur mit dem Anteil Wasser anmischen würde, der für die chemische Umsetzung notwendig wäre, könnte man den "Trockenmörtel" überhaupt nicht...
  37. KlaRa

    Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "christophen". Parkett ist ein Bauwerkstoff, der seine Besonderheiten hat! Schön anzusehen zwar, aber er reagiert wie sonst kein anderer Werkstoff auf Veränderungen der Raumluftfeuchtigkeit durch Quellen oder Schwinden. Jedes Parkett! Bei Betonböden ist zu beachten, dass sie zum einen...
  38. KlaRa

    Holzdielen auf bestehende Terrassenplatten 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo "Gecko1927". Das ist ja ein interessantes Problem, von welchem Du berichtest! Bereits benannt: Dielen auf Splitbett ist nicht zu empfehlen. Ebenfalls nicht eine "schwimmende (lose) Verlegung. Die Elemente "schwimmen" Dir bei mechanischer Beanspruchung weg. Heißt: sie verrutschen...
  39. KlaRa

    Feinsteinzeug schüsselt, korrigieren möglich? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    "wenn ich eine 60er Wasserwaage in die Mitte der Fliese lege und dann rechts oder links auf die Wasserwaage tippe kippelt die Wasserwaage hin und her.. " --- Genau deshalb hatte ich ja vorgeschlagen, beidseitig zu prüfen. Eine gleiche Materialdicke vorausgesetzt muss sich eine der Flächen (Ober-...
  40. KlaRa

    Feinsteinzeug schüsselt, korrigieren möglich? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Man muss auch folgendes sehen: die Fotographie ist eigentlich nichtssagend (Sorry). Lege einfach einmal eine Fliese auf die Nutzseite, lege ein flaches, aber gerades Metallstück darüber und stelle mittig ein Lineal auf, damit man eine eventuelle flächige Verformung (und deren Größe) erkennen...
  41. KlaRa

    Feinsteinzeug schüsselt, korrigieren möglich? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Fragesteller. Unter Schüsselung verstehen wir ein Aufstellen, eine konvexe Verformung. Diese tritt entweder materialmittig oder in den Randbereichen auf. Bei keramischen Fliesen wäre diese Verformung bereits fest in der Fliese, somit als Materialeigenschaft dieser Fliese(n)...
  42. KlaRa

    Flur / Küche und Gäste-WC - wild oder 1/3 Verband 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Fragesteller:in. Das ist ein schwieriges Thema, welches Du da anschneidest. Weil diese mit dem Aspekt der Ästhetik eng verknüpft ist. Das, was dem einen als optisch ansprechend erscheint lehnt der andere ab. Insofern kann man Dir da keine Antwort auf Deine Fragen geben, da alleinig Dein...
  43. KlaRa

    RAW Stones - Erfahrung/Meinung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Fragesteller. Nun, man muss unterscheiden zwischen industriell gefertigten Massenprodukten und mineralischen Bodenfliesen, welche in Maß- bzw. Handarbeit handgefertigt werden. Aber Du hast schon recht, wenn wir Deine Aussage dahingehend "modifizieren", dass es kein preiswerter Boden ist...
  44. KlaRa

    Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Wenn keine Abnahme erfolgt, ist der Zeitdruck, um zu reagieren, auf seiten desjenigen, der eine Abnahme wünscht. Diese wäre nach derzeitigem Kenntnisstand aber bis zur Klärung zu verweigern (dies ist keine juristische Beratung!)
  45. KlaRa

    Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo "faddl92". Als technischer Laie muss man den Zeitpunkt erkennen, wenn ein Fachmann die Bühne betreten muss, welcher die Gegebenheiten sichtet und korrekt einordnet. Im Prinzip war Deine bisherige Vorgehensweise, wie ich das sehe, richtig gewählt! Ein Unternehmer baut etwas ein, Du rügst...
  46. KlaRa

    Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Antwort: Ja, Du hast recht. Jeder Estrich trocknet, ob nun beheizbar oder nicht; die Trocknungsdauer ist abhängig von der Estrichdicke und natürlich von den klimatischen Umgebungsbedingungen. Die Restfeuchtemessung, welche ein Bodenleger im Rahmen der ihm obliegenden Prüfungspflicht am...
  47. KlaRa

    Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo faddl92 Ich habe Deinen Eingangsbeitrag gelesen und möchte Deine Vermutung ("Ich habe so langsam das Gefühl, er weiß nicht wovon er spricht ...") bestätigen. Wer mit 1K/Tag Abheizen lässt, kennt zweifellos nicht die entsprechenden Empfehlungen des BVF (das ist der Bundesverband...
  48. KlaRa

    Terrassenbelag - WPC oder Feinsteinzeug? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich muss mich aus meinem Beitrag hinsichtlich der notwendigen Plattendicke korrigieren bzw. diesen zurücknehmen und muss mich dafür entschuldigen: Christian Glan hat recht. Es gibt 20mm dicke Terrassenplatten, welche für den Aufbau auf Stelzlagern ausgelobt sind! @ Christian Glan: Man muss...
  49. KlaRa

    Terrassenbelag - WPC oder Feinsteinzeug? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    @ PhilippK: "Ist eine Verlegung auf Stelzlagern für Feinsteinzeug das optimale? Oder lieber auf Drainagebeton? Direkt im Split?" Antwort hierauf: bei lediglich 20mm Fliesen- oder Plattendicke (das war Deine Angabe) sind diese nicht selbsttragend. Bedeutet: auf Stelzlagern kaönnen 20mm dicke...
  50. KlaRa

    Aufheizphase Estrich Fensterstellung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    "Habe ich bisher immer anders gelesen. DIN1264-4 sagt doch auch Anhebung auf Auslegungstemperatur für 4 Tage." ------------------ Nun, die DIN EN 1264 stellt auch in der aktualisierten Ausgabe von 08/2021 nur auf die einheitlichen Anforderungen an die Planung und den Aufbau fest. Mit dem...
  51. KlaRa

    Aufheizphase Estrich Fensterstellung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Meine Anmerkung bezog sich auf jene von "Motor Rotor", welcher da postete: " Warum so hoch? Normal reicht doch bis auf Auslegung der Fußbodenheizung. Vielleicht nochmal ein paar Grad als Reserve, aber 60 ist schon übel." --------------------- Das mit dem Aufheizprotokoll...
Oben